Wenn Sie sich umschauen, werden Sie feststellen, dass die San Pedro Kaktus ist wahrscheinlich die begehrteste Kaktussorte. Viele Gartenbegeisterte lieben es, eine Pflanze anzubauen, die mit weniger gedeiht und minimal ist, wenn es um die Pflegeroutine geht. Und es scheint offensichtlich, dass diese Freilandpflanze der Gattung Echipnosis nicht enttäuscht.

San Pedro Kaktuspflanze (Trichocereus Pachanoi)
Jedes Mal, wenn Sie Ihren Gartenmarkt in der Nähe betreten, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass diese Pflanze als gekennzeichnet ist Trichozereus oder Cereus pachanoi, aber sein wissenschaftlicher Name ist Echinopsis pachanoi.
Es stammt ursprünglich aus ein paar Ländern in Südamerika, darunter Peru, Ecuador, Argentinien, Bolivien und Chile.
Diese Pflanze gedeiht idealerweise im Freien unter den USDA-Härtezonen 8b bis 10b und ist durchaus in der Lage, Frostbedingungen zu ertragen. So müssen Sie ihm im Winter nicht die größte Aufmerksamkeit schenken.
Wenn er reift, ähnelt der San Pedro-Kaktus einer aufrechten Säule oder Säule und wird bis zu 6 Meter hoch groß – das entspricht etwa 3 Metern, weshalb Sie möglicherweise in Betracht ziehen sollten, das Medium auf die Platz im Freien.
Im Laufe der Zeit entwickelt Ihr San Pedro Kaktus einige weißliche Areolen, die 6-7 Dornen produzieren, die normalerweise etwa 2 cm lang sind. Es sprießen einige Stängel, die bis zu 6 Fuß breit und 20 Fuß hoch werden.

Um den Hochsommer produziert diese Kakteenpflanze weiße Blüten zusammen mit einigen essbaren Früchten. Wenn Sie also vorhaben, mehrere San Pedros in Ihrem Garten anzubauen, können Sie mit etwas Glück genug Früchte ernten, um sie kommerziell zu verkaufen.
Pflegetipps für San Pedro Kakteen
Boden & Umpflanzen
Ihr San Pedro braucht Erde, die gut entwässert und mäßig sauer ist. Im Sommer möchten Sie vielleicht löslichen Dünger hinzufügen, um den Boden nährstoffreich zu machen. Um den Ertrag zu beschleunigen, ist es viel vorteilhafter, Erde mit organischem Material, vorzugsweise Humus, zu verwenden, da es Mikroorganismen zersetzt, die die Pflanze als Nährstoffe aufnimmt.
Wenn Ihre Pflanze in den zarten Jahren ist, möchten Sie den Dünger stark verdünnen, damit er nicht zu Boden, um eine übermäßige Salzkonzentration zu haben, die die Wurzelhormone umhüllt und letztendlich den Gesamtkörper verkümmert Wachstum.
Ein älterer San Pedro-Kaktus würde jedoch auch nach Verwendung eines leicht verdünnten Düngers gut abschneiden. Sie müssen Ihr Baby San Pedro auf ein größeres Wachstumsmedium umpflanzen, sobald es 1 Jahr erreicht.
Sie können Kaktus-Blumenerde im Gartenfachhandel kaufen. Diese Art von Erde trocknet so schnell aus und ist ideal für Sukkulenten, da sie Feuchtigkeit in ihren Stängeln, Polstern und Stämmen speichern, damit sie die ganze Trockenzeit überleben können. Einfacher ausgedrückt bedeutet dies praktisch, dass die Pflanze nicht zu viel Wasser braucht, da dies die gesamten Wurzelhormone ruinieren könnte.
Licht & Temperatur
Als dürreresistente Pflanze ist die San Pedro weit und breit tolerant gegenüber direkter Sonneneinstrahlung—nicht zu vergessen, dass es in den wärmeren Regionen Perus und Ecuadors beheimatet ist. Wenn die Sämlinge jedoch vollen Sonnenstrahlen ausgesetzt sind, bilden sie bräunliche Flecken, die Anzeichen von Sonnenbrand sind und die schwer zu beheben sind.
In diesem Fall ist das einzige geeignete Mittel, den Keimungsprozess noch einmal von vorne zu beginnen.
Es ist daher viel fruchtbarer, es auf einer nach Süden ausgerichteten Fensterbank zu platzieren, wo das Sonnenlicht etwas gefiltert wird, um es vor irreparablen Schäden zu schützen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, es vollständig drinnen anzubauen, möchten Sie es verwenden wachsen lichter um den Photosyntheseprozess zu verbessern und die Temperatur zu erhöhen, die es für ein gesundes Wachstum benötigt.

Eine reife San-Pedro-Kaktuspflanze würde Gefriertemperaturen von bis zu 15 °C aushalten, und wenn sie mutiert zur kalten Umgebung, es kann auch bei niedrigeren Umgebungsbedingungen stetig gedeihen 5°C. Aber an normalen Tagen möchten Sie Ihre Pflanze während der gesamten Vegetationsperiode bei warmen Temperaturen halten, vorzugsweise über 50°C.
Bewässerung
Die meisten Sukkulenten benötigen im Winter weniger Bewässerungssitzungen. Während dieser Jahreszeit frieren die Wurzelhormone ein und ruhen, sodass sie nicht genug Wasser aufnehmen, wie es im Sommer der Fall ist. Wenn Sie ihn also im Freien pflanzen, muss er bei wärmeren Temperaturen häufig gegossen werden. Wenn die Wurzeln jedoch stundenlang in zu viel Wasser eingeweicht werden, beginnen sie zu faulen und dies würde schließlich zum Absterben Ihrer San Pedro-Kaktuspflanze führen.
Geben Sie der Erde vor der nächsten Bewässerung ausreichend Zeit, um vollständig auszutrocknen.
Toxizitätsstufen
Ich denke, Sie fragen sich wahrscheinlich, ob der San Pedro für Haustiere und Menschen giftig ist. Diese Pflanze enthält Meskalin – ein Alkaloid mit halluzinogener Wirkung, das die neuronalen Schaltkreise im Gehirn schädigt. Dies deutet darauf hin, dass die Pflanze leicht giftig ist, daher sollten Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Pflege & Wartung
Wie andere Kakteenpflanzen ist die San Pedro nicht schwer zu pflegen. Wenn Sie möchten, dass er ein paar neuere und frisch aussehende Stängel aufpolstert, müssen Sie die Hecken gelegentlich schneiden und die verwelkten Teile abzupfen, sagen wir, zwei- oder dreimal im Monat. Da ältere Pflanzen schneller sprießen als die Sämlinge, schneiden Sie sie etwa 10 Zoll tief ab.
Sie müssen nichts weiter tun, als es nach der Pflegeroutine gleichmäßig zu gießen, um Ihnen zu helfen Pflanzen verjüngen ihre Wachstumszellen – außer im Winter, da die Hormone während des Einfrierens normalerweise taub sind Jahreszeiten. Während die San Pedro-Pflanze aufgeht, wird sie anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall. Als Heilmittel können Sie Neemöl verwenden, um Schädlinge loszuwerden, die aus dem Laub und dem Ertrag Ihrer Pflanze bluten.
Kann man den San Pedro Kaktus vermehren?

Bald nachdem Ihre San Pedro-Pflanze eine Höhe von bis zu 3 Metern erreicht hat, werden Sie Lust haben, ein paar mehr in Ihrer zu haben Garten, da Sie ihn wegen seiner angenehmen Ästhetik und seines Potenzials lieben werden, Ihren Garten zu verschönern Landschaft. Die Vermehrung Ihres Trichocereus pachanoi mit Samen ist im Vergleich zu anderen Optionen bisher die effektivste Methode.
Um zu beginnen, benötigen Sie diese Elemente:
- Eine Nebelsprühflasche für Pflanzen
- Transparente luftdichte Gläser
- Samen nicht älter als 2 Jahre
- Gut durchlässiger Sandboden gemischt mit Bims und Kokos
Wie man sich mit Samen vermehrt
Sobald Sie alles in der obigen Liste gefunden haben, sind dies die nächsten Schritte, die Ihnen bei der Durchführung des gesamten Vermehrungsprozesses helfen:
- Verwenden Sie ein mittelgroßes Nährmedium und füllen Sie die Basisebene mit Blumenerdemischung.
- Stellen Sie sicher, dass die Erde gleichmäßig verteilt ist und drücken Sie die Samen vorsichtig durch die Erde.
- Besprühen Sie das Saatbett leicht mit Wasser.
- Stellen Sie das Nährmedium an einen Ort mit gefiltertem Sonnenlicht, um zu verhindern, dass die Sämlinge versengt werden.
- Wenn Sie Ihren San Pedro-Kaktus drinnen anbauen möchten, müssen Sie Pflanzenlampen kaufen, die das Lichtspektrum verstärken, das für Sämlinge während ihrer Wachstumsphase unerlässlich ist. Suchen Sie nach einem mit mindestens 100 Watt oder mehr.
- Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 25°C und 30°C liegen.
- Nach etwa 2 bis 3 Wochen beginnen die Samen zu keimen, da dies die durchschnittliche Ertragsperiode für die meisten Kakteenpflanzen ist.
- Wenn Sie nach Ablauf dieser Zeit weiße oder puderartige Flecken sehen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Sämlinge von Pilzmücken befallen sind und die Chancen stehen, dass sie irgendwann sterben.
- Sie müssen auch darauf achten, keine Samen von geringer Qualität zu kaufen, da diese absterben – unabhängig davon, ob Sie sich bemühen, ihnen die besten Wachstumsbedingungen zu bieten. Das Endergebnis ist, dass Sie Ihre Setzlinge von glaubwürdigen Gartenfachhändlern auf dem Markt kaufen müssen.
- Normalerweise können Sie Ihren San Pedro Kaktus vermehren, wenn er fast 1 Jahr alt ist, genau im Sommer. Neuere Samen machen robustere San Pedro-Pflanzen, daher müssen Sie überprüfen, wie alt sie sind, bevor Sie mit dem Vermehrungsprozess beginnen.
Häufige Schädlinge und Krankheiten, die den San Pedro Kaktus schädigen
Wie andere Kakteenpflanzen ist die San Pedro anfällig für einige Schädlingsbefall und Krankheiten, die oft die meisten Sukkulenten befallen.
Fast jede Sorte der Trichocereus-Art ist anfällig für verschiedene Stämme von Pilzinfektionen. Ein häufiges Symptom, das Sie möglicherweise entdecken, ist das Verrotten von Stängeln.
Sie werden wahrscheinlich auch mit Wollläuse zu tun haben, Wurzelblattläuse, und Spinnmilben. Um solche Schädlinge loszuwerden, können Sie mit einem natürlichen Pestizid wie Neemöl beginnen, insbesondere wenn Ihr San Pedro nicht reif genug ist.