Denk darüber nach. Sie gehen einen Gartenweg entlang, biegen scharf ab, nur um mit wogenden Blüten wie leuchtenden Wolkenbüscheln konfrontiert zu werden. Vanda-Orchideen haben die Eigenschaft, Ihren Garten in ein Traumland zu verwandeln. Sie blühen nicht nur, sie explodieren in einem Karneval der Farben und Freude.

Vanda-Orchidee

Vanda-Orchideen sind mehrjährige Blumen mit etwa 80 Unterarten und mehr Hybriden, als man zählen kann. Die einbeinigen Orchideen wachsen aus einer einzigen Schote und haben abwechselnde Blätter am Stiel, die bis ganz nach oben reichen. Wenn die Pflanze reift, erreicht sie Höhen zwischen 1 und 3 Fuß und neigt dazu, sich zu verzweigen. Sie müssen es also teilen, um die Eleganz der Orchidee zu erhalten. B

Aber das ist nicht das Einzige, was Sie tun müssen, damit die glänzende Vanda-Orchidee optimal aussieht. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie man die Vanda-Orchideen anbaut und pflegt.

Arten von Vanda-Orchideen

Laut USDA-Pflanzenhärtezonenkarte, Vanda-Orchideen liegen irgendwo zwischen den Zonen 10 und 11, so dass sie Temperaturen von bis zu 30 Grad Fahrenheit standhalten können. Aber was sind bei so vielen Arten und Hybriden die besten Vanda-Orchideensorten, die Sie in Ihrem Garten anbauen können?

  • Vanda coerulea: Diese Vanda, bekannt als blaue Vanda, Herbstdamenlocken und blaue Orchidee, ist die einzige Orchidee mit wirklich blauen Blüten. Die Pflanze entwickelt zwischen 20 und 30 wunderschöne und langlebige Blüten gleichzeitig.
  • Vanda tessellata: Unter Gärtnern allgemein als karierte Vanda bekannt, dank der komplizierten und mehrfarbigen Muster der Blumen. Die meisten Blumen haben einen leuchtend gelben Hintergrund mit braunen Linien und weißen Rändern.
  • Vanda Sanderiana: Diese auffällige Orchidee, auch als Waling-Waling bekannt, hat üppige rosa und weiße Blüten, die Ihrem Garten Leben einhauchen.
  • Vanda roeblingiana: Manchmal auch als Roebelens Vanda bekannt, hat sie üppiges Laub und atemberaubende rote und gelbe Blüten mit fünf länglichen Blütenblättern.
  • Vanda-Skandale: eine weitere schöne Vanda, die aufgrund des Verlusts ihres ursprünglichen Lebensraums auf der Insel Mindanao, Philippinen, als gefährdete Art gilt.
  • Vanda testacea: Am besten bekannt für ihre winzigen gelben Blüten mit ihren ausgeprägten blauen Lippen, wächst diese Art in Höhenlagen von 1.500 Fuß und mehr. Blüten erscheinen in Gruppen von 6 bis 20 gleichzeitig und halten wochenlang.

Einfache Schritte zum Züchten von Vanda-Orchideen

Es ist fair zu sagen, dass der Anbau von Vanda-Orchideen ein einfacher und unkomplizierter Prozess ist. Sie müssen nicht viel Gartenerfahrung haben oder zu technisch werden. Alles, was Sie brauchen, ist eine Vanda-Orchidee in einem Korb, spezielles Orchideenfutter und speziellen Orchideenkompost. Der gesamte Prozess des Pflanzens der Vanda-Orchidee dauert im Durchschnitt nicht länger als 15 Minuten. In diesem Sinne beginnen wir.

  1. Stellen Sie sicher, dass der spezielle Orchideenkompost nass ist. Die Pflanze profitiert nicht von trockenem Kompost.
  2. Ordnen Sie die Körbe mit Vanda-Orchideen in Reihen an einem Ort an, der nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Halbschatten das brauchen die mehrjährigen Pflanzen.
  3. Setzen Sie Löcher in den Boden der Körbe, um die Entwässerung zu verbessern.
  4. Fügen Sie den speziellen Orchideenkompost hinzu und gießen Sie die Pflanze, bis das Wasser vom Boden des Korbs abläuft.
  5. Wenn Sie Flüssigdünger verwenden, geben Sie ihn mit halber Stärke in die Gießkanne.
  6. Vanda-Orchideen haben wie alle anderen Orchideen ein starkes fleischiges Wurzelwachstum. Überprüfen Sie die Vanda regelmäßig und stellen Sie sie in einen größeren Korb, wenn Sie sehen, dass die Wurzeln den aktuellen füllen.
  7. Stellen Sie sicher, dass der spezielle Orchideenkompost die Wurzeln der Vanda erreicht. Mischen Sie es jedes Mal gut mit der Erde, wenn Sie es hinzufügen.
  8. Jetzt warten Sie nur, bis die blühende Blüte Ihren Tag erhellt.

Vanda Orchideenpflege

Lila Vanda-Orchidee

Wenn der Anbau von Vanda-Orchideen einfach aussieht, liegt das daran, dass es wirklich so ist. Jedoch, Vanda-Orchideenpflege ist eine ganz andere Geschichte. Obwohl diese Orchideenarten von Natur aus winterhart sind, brauchen sie dennoch viel Pflege, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig wachsen und blühen. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Pflege Ihrer Vanda-Orchideen berücksichtigen sollten.

Wasser

Weniger Pflanzen lieben Wasser so sehr wie Vanda-Orchideen. Da sie aus kalten Regionen Asiens stammen, ist Ihr Vanda-Orchideen brauchen viel Wasser. Manchmal müssen Sie die Pflanzen zweimal täglich bewässern. Während des Wachstumszyklus und der Blütezeit benötigt sie einmal täglich Wasser. Ansonsten müssen Sie in den Wintermonaten, wenn die Pflanze in die Ruhe geht, nicht so oft gießen.

Hell

Direkte Sonneneinstrahlung schadet der Vanda-Orchidee mehr als sie nützt. Wählen Sie daher immer einen halbschattigen Platz. Während sich einige Vanda-Arten an helles Licht anpassen können, tun sie es nicht so gut wie andere, die in schattigen Ecken wachsen. Beachten Sie die spezifischen Lichtbedürfnisse der Vanda-Arten, die Sie in Ihrem Garten haben. Wenn es nicht viel Sonnenlicht benötigt, platzieren Sie einfach einen Regenschirm an dieser Stelle, um die Blendung der Töpfe zu vermeiden.

Boden

Das fleischige Wurzelsystem der Vanda-Orchideen ermöglicht es ihnen, sich von Wracks bis hin zu Felsen an allem festzuhalten und ihre Nahrung zu beziehen. Vandas brauchen im Allgemeinen nicht viel Erde. Aus diesem Grund sollten Sie sie nicht in einen Topf geben, da dies die mäandernden Wurzeln einschränkt. Ein Korb ist besser für die Vandas geeignet, da er viel Belüftung ermöglicht. Füllen Sie den Korb mit Torfmoos und Rinde, damit die Pflanze im Korb verwurzelt bleibt.

Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Versuchen Sie im Durchschnitt, die Pflanzen drinnen zu halten hohe Luftfeuchtigkeit von 60 Prozent oder mehr. Die hohe Luftfeuchtigkeit verleiht dem Laub und den Blüten einen gesunden Glanz. Außerdem schützt es die Pflanze in den heißen Monaten vor Trockenheit. Was die Temperatur betrifft, gedeihen Vandalen bei 65 Grad Fahrenheit und höher. Sie können kalten Temperaturen von 30 Grad Fahrenheit standhalten, aber eine längere Exposition kann das Wachstum der Pflanze hemmen.

Dünger

So wie sie viel Wasser lieben, brauchen Vandas viele Nährstoffe, um zu wachsen und zu blühen. Während der Wachstums- und Blütezeit benötigen Vanda-Orchideen einmal pro Woche eine Dosis Dünger. Um atemberaubende Blüten zu produzieren, solltest du jede dritte Woche einen phosphorreichen Dünger verwenden. Wenn die Pflanze im Winter in die Winterruhe geht, braucht sie nur alle 3 bis 4 Wochen Dünger.

Zu vermeidende Fehler beim Anbau von Vanda-Orchideen

Eines der Probleme, die einige Gärtner mit Vanda-Orchideen haben, ist, dass es sich in gewisser Weise um atypische Pflanzen handelt. Allein das ungewöhnliche Wurzelsystem und die Tatsache, dass die Pflanzen selten Erde brauchen, machen den Anbau für viele etwas verwirrend. Lassen Sie uns also die häufigsten Fehler durchgehen, die Menschen beim Anbau von Vanda-Orchideen machen, und was Sie dagegen tun können.

  • Verwendung von Töpfen: Ein häufiges Problem, auf das Gärtner stoßen, ist, wenn die Pflanzen zu verwelken scheinen, obwohl sie genug Wasser, Dünger und Licht haben, die sie brauchen. Der Grund ist hier der Topf. Vanda-Orchideen brauchen aufgrund ihres abnormalen Wurzelwachstums keine Töpfe. Ein Korb oder eine Vase reichen aus. Manche Leute hängen sie an einen Draht und lassen diese wandernden Wurzeln an den nächsten Objekten hängen.
  • Schlechte Bewässerungspraktiken: Obwohl Vanda-Orchideen von viel Wasser gedeihen, heißt das nicht, dass sie die ganze Zeit gerne in feuchten Medien sitzen. Tatsächlich führt zu viel Wasser zu Wurzelfäule. Stellen Sie also sicher, dass der Behälter gut belüftet ist und viele Abflusslöcher enthält.
  • Kein Deadheading: Sie bauen Ihre Vanda wegen ihrer wunderschönen Blumen an. Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Blüte am höchsten ist, besteht darin, die Pflanze abzustumpfen. Wenn Blüten am Stiel absterben, entfernen Sie sie sofort, damit neue Blüten erscheinen.
  • Falsches Licht: Dies ist ein kniffliger Punkt und viele Gärtner machen es einfach nicht richtig. Einerseits brauchen Vanda-Orchideen viel helles Licht, andererseits kann direktes Sonnenlicht die Blätter versengen und die Blüten schnell verblassen lassen. Erschwerend kommt hinzu, dass verschiedene Vanda-Orchideenarten und Hybriden unterschiedliche Lichtbedürfnisse haben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer spezifischen Vanda-Unterart die richtige Lichtmenge geben, die ihr Wachstum fördert, ohne die Blüte zu beeinträchtigen.