Als Ureinwohner Südostasiens ist die Weihnachtspalme ein wunderschöner und luxuriöser Baum, der in jedem Garten oder Wohnzimmer eine fröhliche Atmosphäre schafft. Mit auffallenden Ähnlichkeiten mit der Royal Palm hat sie die ganze Schönheit und Anmut dieser Palmenart ohne die harte Arbeit, sie zu wachsen und zu pflegen, für die Royal Palms berüchtigt sind.

Weihnachtspalme pflanzen und wachsen

Und da sie sich in kleine Räume schmiegen lässt und eingetopft werden kann, ist die Weihnachtspalme nicht nur eine Ikone vieler Gärten in ganz Florida, sondern auch ein Blickfang vieler Wohnzimmer. Was ist das Geheimnis dieser Faszination für die Weihnachtspalme? Und wie würden Sie es anpflanzen und pflegen?

Fakten zur Weihnachtspalme

Die Weihnachtspalme (Adonidia merrillii) ist unter vielen anderen Namen bekannt. Manchmal wird sie Manila-Palme, Veitchia-Palme, Dwarf Royal Palm, Adonidia-Palme und Kerpis-Palme genannt. Aber um fair zu sein, keiner dieser Namen beschreibt die Eleganz und Schönheit dieses einzigartigen Baumes.

  • Aussehen: Mit einem
    grauer und glatter Stamm die die Narben gefallener Wedel trägt, macht die Weihnachtspalme eine anmutige Figur. An der Spitze dieses Stammes thront eine Krone aus Wedeln, die bei gesunden erwachsenen Bäumen zwischen 10 und 12 liegen. Die Blätter sind hell gefärbt und nehmen die Form eines Bogens an. Jeder Wedel ist etwa 5 Fuß lang.
  • Blüte: Die Flugblätter selbst sind robust und spitz. Ihr scharfes Ende ist keine Selbstverständlichkeit. Die schlanken Blättchen sind etwa 2 Fuß lang und 2 Zoll breit. Blumen erscheinen im Sommer und haben eine coole cremige Farbe. Die Blüten treten aus dem Kronenschaft aus und werden nach der Bestäubung bis zum Jahresende zu Früchten.
  • Früchte: Die Früchte der Weihnachtspalme sind normalerweise rot und sehen aus wie Beeren. Jede Frucht ist etwa einen Zentimeter lang und eineinhalb Zentimeter breit. Die Fruchtbüschel sehen dem Christbaumschmuck sehr ähnlich, daher der Name Weihnachtspalme.
  • Wachstum: Der Weihnachtsbaum wächst sowohl drinnen als auch draußen gut. Seine Wachstumsrate ist moderat und er erreicht in freier Wildbahn eine Höhe von 25 Fuß. Im Garten und als Topfpflanze ist sie jedoch im Durchschnitt etwa 15 Fuß hoch und 5 Fuß breit.
  • Wetter: Als in den Tropen beheimatet bevorzugt die Weihnachtspalme eine sonnige und warme Umgebung. Es hat eine geringe Toleranz gegenüber eisigen Kältebedingungen und Frost kann sein Wachstum hemmen oder sogar den Baum töten.

Die Weihnachtspalme pflanzen

WeihnachtspalmeZunächst einmal ist es schwer, die Weihnachtspalme in einer Baumschule außerhalb von Südflorida zu finden. Sie können jedoch einen Bäumchen online kaufen und er wird zu Ihnen nach Hause geliefert. Wenn die Weihnachtspalme zum Pflanzen bereit ist, können wir beginnen.

Der Baum liebt viel Sonnenlicht. Sie müssen sich also eine sonnige Ecke in Ihrem Garten aussuchen. Ein wenig Schatten schadet nicht, solange der Baum jeden Tag mindestens ein paar Stunden Sonne bekommt. Sie können den Baum entweder einzeln oder in Gruppen pflanzen. Viele Leute bevorzugen eine Ansammlung von 3 Weihnachtspalmen zusammen.

Trotz des anschwellenden Stammgrundes ist der Wurzelballen des Baumes für einen Baum seiner Größe relativ klein. Dadurch eignet er sich sowohl für Indoor-Container als auch für Outdoor-Gärten. So reicht schon eine kleine Ecke in Ihrem Garten für eine ausgewachsene Weihnachtspalme.

Auch wenn der Baum das kalte Wetter nicht gut verträgt (alles unter 30 Grad Fahrenheit ist als ungesund angesehen und kann die Wedel beschädigen), ziehen viele Menschen es vor, die Weihnachtspalme in Behältern anzubauen draußen. Wenn es kalt wird oder der Frost einsetzt, können sie den Baum ins Innere bewegen, wo es warm ist.

Trockener Boden und Dürre wirken sich nicht so stark auf die Weihnachtspalme aus. Einmal etabliert, braucht der Baum wenig Bewässerung. Auch das Salzspray hat keinen Einfluss darauf. Wenn Sie ihn also am oder in der Nähe des Strandes pflanzen, wachsen sein grüner Baldachin und seine glänzenden Früchte so gesund wie immer.

Bild-CC-Lizenz von cayobo auf Flickr

Wartung und Pflege der Weihnachtspalme

Egal, ob Sie Ihre Weihnachtspalme drinnen in Containern oder im Freien anbauen, diese winterharten Bäume kümmern sich ohne viel Einmischung von Ihnen um sich selbst. Als pflegeleichte Bäume machen sie kein Aufhebens und wachsen glücklich und wiegend im Wind, ohne sich um die Welt zu kümmern.

Allerdings sind Weihnachtspalmen nicht ganz unproblematisch. Zum einen neigen die beerenartigen Früchte, die sie jedes Jahr produzieren, dazu, unter den Baum zu fallen und ein großes Durcheinander zu verursachen. Auch im Freien ist ein Haufen reifer Früchte auf dem Boden eine offene Einladung für Käfer, Futtertiere und andere unerwünschte Lebewesen, in Ihren Garten einzudringen. Hier sind einige andere Probleme, die bei der Pflege der Manila Palm auftreten können.

Beschneidung

Dieses Problem mit der unordentlichen Frucht hängt eng mit dem Beschneiden zusammen. Um fair zu sein, muss die Weihnachtspalme nicht viel beschnitten werden. Wenn ein Blatt stirbt, fällt es vom Stamm und hinterlässt eine kleine Narbe. Diese Selbstreinigungsfunktion macht die Pflege des Baumes so einfach.

Um das Problem zu vermeiden, die heruntergefallenen Früchte unter dem Baum zu entfernen, schneiden viele Gärtner die Blütenstiele ab, wenn sie im Sommer erscheinen. Dies verhindert, dass die Früchte vollständig am Baum wachsen.

Dünger

Einer der Gründe, warum viele Gärtner die Weihnachtspalme mögen, ist, dass sie auf ziemlich armen Böden, wie sie in Südflorida zu finden sind, gut wächst. Der Baum leidet kaum an Unterernährung und benötigt nur im Extremfall eine Bor-Ergänzung. Bormangel ist ein ernstes Problem, wenn es auftritt. Es beeinflusst die Form und Farbe der Blätter und wirkt sich auch auf die Früchte aus.

Wenn eine Weihnachtspalme an Bormangel leidet, hat sie unregelmäßige Blattgrößen. Einige der Blätter bleiben ungeöffnet und können sogar seitlich wachsen. Seltsamerweise, wenn einer Ihrer Bäume einen Bormangel bekommt, hat dies möglicherweise mit der Konkurrenz mit anderen Bäumen zu tun und ist kein Problem im Boden selbst. Bringen Sie den kranken Baum einfach in einen neuen Bereich, damit er genügend Nahrung bekommt.

Krankheiten

Ein weiterer Grund, diesen Baum zu lieben, ist, dass er praktisch krankheitsfrei ist. Käfer und Infektionen zielen nicht darauf ab und der Baum lebt größtenteils ein gesundes Leben. Eine Krankheit scheint jedoch die Weihnachtspalme zu befallen. Es wird tödliche Gelbfärbung genannt und wird durch Bakterien namens Phytoplasma verursacht. Wie der Name schon sagt, führt die Krankheit zu einer Verfärbung des Laubs des Baumes und ist auch tödlich.

Ohne Behandlung führt eine tödliche Gelbfärbung dazu, dass die Blätter welken und fallen. Die Knospen wachsen und reifen nicht und schließlich stirbt der Baum selbst. Die beste Behandlung für diese Krankheit ist eine Injektion von Oxytetracyclin-Antibiotikum im Stamm des Baumes.

Tipps für die Weihnachtspalme

Nach dem, was wir bisher behandelt haben, ist die Weihnachtspalme einfach zu pflanzen, zu züchten und zu pflegen. Zum größten Teil ist es krankheitsfrei, unkompliziert und wartungsarm. Wie holen Sie das Beste aus Ihrem Baum heraus und sorgen dafür, dass er immer gesund und hell bleibt? Die folgenden Tipps sind praktisch.

  • Bewegen Sie den Baum hinein, wenn die Temperatur unter 40 Grad Fahrenheit sinkt. Obwohl es Temperaturen von bis zu 30 Grad verträgt, wirkt sich eine zu lange Exposition gegenüber diesem kalten Wetter negativ auf die Gesundheit und das Wachstum des Baumes aus.
  • Reinigen Sie den Baum regelmäßig und besprühen Sie seine Wedel mit lauwarmem Wasser. Die Blätter ziehen Staub an, was sie zu einem fruchtbaren Boden für Milben und andere Insekten macht.
  • Schneiden Sie die Blütenstiele ab, wenn Sie keine unordentlichen Früchte mögen, die unter den Baum fallen.
  • Überprüfen Sie den Baum auf Spinnmilben und Schildläusen. Sie bauen vor allem im Winter Netze und Nester zwischen den Blättern.
  • Es wird empfohlen, die Weihnachtspalme alle paar Jahre umzutopfen. Da der Wurzelballen des Baumes groß wird, benötigt er einen größeren Behälter, um sein Wachstum zu erleichtern.
  • Verwenden Sie einen stabilen und schweren Behälter, um den kopflastigen Baum zu handhaben.
  • Die beste Zeit zum Umtopfen der Weihnachtspalme ist das Frühjahr vor der Blütezeit.

Bild von @beeboyz_contractors_inc