Der Anbau von Mangrovenbäumen in Ihrem Zuhause hat immer etwas Magisches. Diese Bäume sind so exotisch und tropisch wie sie kommen. Und es geht nicht nur darum, wie die einfallsreichen Mangroven mit Salzwasser umgehen, Süßwasser horten und mehr atmen, als Sie sich vorstellen können. Ob über oder unter Wasser, die Mangroven passen sich jedem Lebensraum an und machen alles zum Vorteil, was die Natur ihnen bietet.

Mangrovenbäume

Kein Wunder, dass die Mangroven ein Teil von jedem werden Terrarium, Vivarium und Süßwasseraquarium. Nicht nur als Requisite, damit sich das Meeresleben im Aquarium wohler fühlt. Mangrovenbäume spielen jetzt in ihren eigenen Shows mit. Und es sind die Fische, die verwendet werden, um der Szene Authentizität zu verleihen.

Was hat es mit Mangrovenbäumen auf sich? Welche Sorten gibt es? Und wie kann man sie zu Hause anbauen? Lesen Sie weiter, um mehr über diese erstaunlichen Bäume zu erfahren.

Was sind Mangrovenbäume?

Süß-, Brack- und Meerwasser sind ideale Lebensräume für Mangrovenbäume. Sie werden sie entlang der Küste sehen, wie sie aus dem schlammigen Wasser an Flussufern wachsen und allein inmitten eines flachen Teiches stehen. Sowohl die Sträucher als auch die Bäume sind in den Tropen beheimatet und haben sich ziemlich gut an alle Gewässer angepasst. Solange es irgendwo Wasser gibt, legen Mangrovenbäume ihre Wurzeln und nennen es ihr Zuhause.

Und während die meisten Pflanzen in Salzwasser nicht überleben können, haben Mangroven ein Filtersystem entwickelt, das etwa 90 Prozent des Salzes im Wasser fernhält und nur die Nährstoffe durchlässt. Diese Strategie ermöglichte es Mangroven, in Wasser mit der 6-fachen Salzkonzentration zu gedeihen, als viele Pflanzen verarbeiten können.

Die Blätter der Mangroven sind fleischig und mit einer Wachsschicht bedeckt. Wenn Sie eines dieser dicken Blätter abschneiden, sehen Sie, wie Wasser aus dem Schnitt sickert. Das liegt daran, dass die Blätter, ähnlich wie bei Sukkulenten und Wüstenpflanzen, als Tanks dienen, um Süßwasser für die Mangroven zu speichern.

Aber es ist die Fähigkeit des Baumes, selbst in den unwirtlichsten Umgebungen zu atmen, die einem den Atem rauben. In Brackwasser, wo der Sauerstoffgehalt am niedrigsten ist, sendet der Baum Wurzeln aus, die die Wasseroberfläche durchbrechen und den Sauerstoff aus der Luft saugen. Alles in allem sind dies erstaunliche Pflanzen, die einen Platz in Ihrem Terrarium verdienen.

Verwendung von Mangrovenbäumen

Wie man es von einer vielseitigen und robusten Pflanze wie den Mangrovenbäumen erwarten kann, hat die Menschheit viele Verwendungsmöglichkeiten für sie gefunden. Nicht nur in den offensichtlichen Bereichen der Holzverarbeitung, sondern auch auf ausgefallene Weise. Hier sind einige dieser Verwendungen, die bis heute gültig sind.

  • Aufgrund der hohen Dichte des Holzes wird es zur Herstellung von Salzwasserhäusern, Pfosten und Booten verwendet.
  • Die Rinde der roten Mangroven ist eine Farbstoffquelle, die für Seile, Netzstrümpfe und Segel verwendet wird.
  • Die Bäume werden im tropischen Asien zur Herstellung von Holzkohle und Brennholz verwendet.
  • Die Wurzeln wurden in vielen Ritualen auf den Philippinen verwendet, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen.
  • Das Holz ist ideal für die Herstellung von Wurfstöcken, mit denen die Tiwi-Leute auf Elstern jagen.
  • Aus der Rinde der Bäume gewonnenes Tannin wird zum Härten von Leder verwendet.
  • In der traditionellen Medizin wird die Rinde von Mangroven verwendet, um ein Gebräu zur Heilung von Magengeschwüren herzustellen.
  • An den Küsten und Meeresküsten spielen Mangroven eine wichtige Rolle beim Schutz vor Landerosion.
  • Die Wurzeln der Mangroven bilden eine ideale Umgebung für Krebse und Fische, um sich zu vermehren und zu vermehren.

Sorten von Mangrovenbäumen

Mangroven Baum

Einst bedeckten Mangrovenbäume etwa drei Viertel der tropischen Küstengebiete. Heutzutage hat die Anzahl der Bäume schrumpfte wesentlich. Es wird geschätzt, dass es 80 bekannte Arten von Mangroven in Asien und Amerika. Hier sind die beliebtesten, die Sie drinnen anbauen können.

  • Großblättrige Orangen-Mangrove (Bruguiera gymnorhiza): Eine beliebte Art, die auf der ganzen Welt wächst. Es gedeiht in Schlamm, schwarzer Erde und Sand. Der ausgewachsene Baum ist durchschnittlich 120 Fuß hoch und seine Kniewurzeln haben eine hohe Toleranz gegenüber Salzwasser. Sie können es in einem Mangrovenbecken, Terrarium, Vivarium oder Aquarium anbauen. Es hat orange oder rosa Blüten und die Samen sehen aus wie Zigarren.
  • Rote Mangrove (Rhizophora mangle): Diese Mangroven, die für ihre Stelzenwurzeln berühmt sind, werden bis zu 30 Meter hoch und gedeihen in schlammigen und sandigen Umgebungen. Diese robusten Bäume sind in South Carolina, Texas und Florida zu finden. Durch Lentizellen (Poren) an den Stämmen kann sie in schlammiger Umgebung mit wenig Sauerstoff überleben. Diese Linsen nehmen den Sauerstoff der Luft auf und halten den Baum am Leben. Die Blüten dieser Bäume sind klein und weiß.
  • Tee-Mangrove (Pelliciera rhizophorae): Ein kleiner Baum für Mangrovenstandards und erreicht bei der Reife etwa 60 Fuß. Die dicken Wurzeln dieser Bäume bilden einen Stützpfeiler um die Basis des Baumes und verleihen ihm eine ausgeprägte Form sowie Stabilität. Da die Bäume hauptsächlich im Schlamm wachsen, entwickeln sie kein riesiges Wurzelnetzwerk, um Sauerstoff zu bekommen. Stattdessen wird der Stamm zu diesem Zweck mit Lentizellen bedeckt. Die Blüten der Tee-Mangrove sind entweder rot oder weiß und fallen ins Auge.
  • Gestelzte Mangrove (Rhizophora stylosa): Wie der Name schon sagt, hat diese Mangrove Wurzelstelzen. In freier Wildbahn wird sie bis zu 90 Meter hoch. Darüber hinaus kann es in schlammigen, steinigen, sandigen Böden wachsen. Selbst Korallen können diesen Baum nicht daran hindern, in ihrer Mitte zu gedeihen. Die Wurzelstelzen bieten mehr als nur Unterstützung. Wenn sie auf Wasser treffen, entwickeln sie ein Netzwerk von Wurzeln, die Nährstoffe und Feuchtigkeit aufnehmen. Die Blüten sind meist klein und variieren in der Farbe zwischen weiß und gelb.

Wenn Sie eine Mangrove in einem Terrarium oder einem Vivarium anbauen, werden Sie natürlich nicht zulassen, dass sie diese Höhen erreicht. Sie können die Größe des Baumes durch Beschneiden und besondere Sorgfalt steuern, wie wir später sehen werden.

Wie man Mangrovenbäume drinnen anbaut

Da Mangrovenbäume vielseitig und robust sind, können Sie sie auf mehr als eine Weise im Haus anbauen. Im Folgenden werden wir die üblichen Methoden behandeln, um einen dieser Bäume zu züchten.

Aquarium

Es spielt keine Rolle, mit welcher Art von Wasser Sie Ihr Aquarium füllen. Die meisten der oben beschriebenen Mangrovenarten werden darin gut wachsen. Dazu gehören Brackwasser, Salzwasser oder Süßwasser. Gestelzte Mangroven gedeihen besonders in Brack- oder Salzwasser. Ihre Wurzelsysteme entwickeln sich schnell und beginnen, Nitrate, Nitrite und Phosphate aus dem Wasser aufzunehmen.

Vivarium

In einem Vivarium können Sie Stelzenmangroven, rote Mangroven oder orangefarbene Mangroven anbauen. Denn die hohe Luftfeuchtigkeit im Vivarium steht diesen Tropenbäumen gut. Das einzige Problem ist, dass die Bäume dazu neigen, ziemlich schnell außer Kontrolle zu geraten. Daher ist ein ständiger Schnitt erforderlich, um sie kompakt und innerhalb der Grenzen des Vivariums zu halten.

Terrarium

In einem Terrarium können nur rote Mangroven und orangefarbene Mangroven wachsen. Das liegt daran, dass Sie in solchen Behältern normalerweise kein Brack- oder Salzwasser verwenden. Sie wachsen gut mit anderen Meereslebewesen und schaffen eine atemberaubende Szene des Lebens unter dem Meer direkt in Ihrem Wohnzimmer.

Zimmerpflanze

 Sie können fast jede Mangrovenart als Zimmerpflanze anbauen. Pflanzen Sie es in einen Topf und stellen Sie es auf eine Fensterbank, wo es viel Sonnenlicht bekommt. Wenn Sie nicht die richtigen Wetterbedingungen für diese tropische Pflanze haben, können Sie sie trotzdem anbauen Gewächshaus. Um dem Baum zu helfen, sich an das Wetter in Ihrer Zone anzupassen, starten Sie ihn mit einem Samen. Mangroven brauchen noch etwa 12 Stunden Tageslicht und hohe Temperaturen. Verwenden Sie Heizmatten unter den Töpfen, um die Erde ausreichend warm zu halten und Schäden an den Wurzeln zu vermeiden.

Pflege von Mangrovenbäumen

Mangrovenbäume

Wie bereits erwähnt, ist ein regelmäßiger Schnitt Ihr Weg, um die schnell wachsenden Mangrovenbäume unter Kontrolle zu halten. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sie in einem Terrarium oder einem Vivarium anbauen. Sie müssen auch der Art des Bodens, der Wasserqualität und den Lichtverhältnissen besondere Aufmerksamkeit schenken.

Boden

Obwohl sich Mangrovenbäume in freier Wildbahn gut an verschiedene Bodenarten anpassen, von schlammig bis sandig und steinig, müssen Sie den richtigen Boden für die jeweilige Baumart auswählen, die Sie anbauen. Ein kommerzieller Mangrovenschlamm ist für die meisten Arten ideal. Es hat die richtige Textur und Nährstoffe für Mangroven. Der Samen der Mangrove braucht spezielle Nährstoffe, damit er keimen und wachsen kann. Verwenden Sie keine normale Erde aus Ihrem Garten, besonders wenn sie lehmig ist.

Temperatur

Tropische Pflanzen sind an hohe Temperaturen und viel Licht gewöhnt. Ihre Mangrove benötigt Lufttemperaturen zwischen 75 Grad und 85 Grad Fahrenheit. Sie sollten die Temperatur nicht unter 50 Grad F fallen lassen. Langfristige Kälteeinwirkungen würden die Mangrovenbäume nachhaltig schädigen.

Was die Wassertemperatur betrifft, sollte sie auch zwischen 72 Grad und 82 Grad F liegen. Dies ist ideal, damit die Baumwurzeln wachsen und Nährstoffe aufnehmen können. Wenn die Wassertemperatur auf 45 Grad F sinkt, werden die Wurzeln nicht mehr funktionieren und der Baum zeigt Anzeichen von Not.

Feuchtigkeit

Als Faustregel gilt: Je höher die Luftfeuchtigkeit um die Mangroven, desto besser. Sie gedeihen in Umgebungen mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 60 bis 90 Prozent. Deshalb sind Vivarien ideal für sie. Um diese Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, sie in den Sommermonaten ein- oder zweimal täglich zu besprühen. Im Herbst und Winter jedoch, wenn die Temperaturen sinken, können Sie das Beschlagen auf einmal am Tag oder an wechselnden Tagen reduzieren.

Hell

Neben dem Schnitt ist Licht ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Mangrovenbäumen. Sie müssen höchstwahrscheinlich verwenden wachsen lichter ganzjährig außer in den Sommermonaten. Mangroven brauchen etwa 12 Stunden Tageslicht. Wenn Sie das Terrarium oder Vivarium drinnen halten, ist es einfach, die Pflanzenlampen um sie herum anzubringen und den Baum ausreichend zu beleuchten.