Die Citronella-Pflanze ist eine der angenehmsten Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten anbauen können. Es hat ein zitrusartiges Aroma und ein reichhaltiges und farbenfrohes Laub. Das gleiche Aroma ist der Grund, warum die Citronella-Pflanze dafür bekannt ist, Mücken abzuwehren. Obwohl es keine wissenschaftliche Grundlage für diese Behauptungen, die Citronella-Pflanze erhielt den Namen die Mückenpflanze von diesem weit verbreiteten Missverständnis.

Citronella-Pflanze

Ob Sie sie pflanzen, um Mücken abzuwehren oder einfach weil sie gut aussieht und riecht, die Vorzüge der Citronella-Pflanze in Ihrem Garten sind nicht zu leugnen. Was ist also die Mückenpflanze? Wie wachsen Sie es? Und wie einfach oder schwer ist die Pflege? Lesen Sie weiter, um Antworten auf diese Fragen zu finden.

Citronella-Pflanze auf einen Blick

Die Citronella-Pflanze (Pelargonium Citronella) hat Blätter, die Petersilie sehr ähnlich sehen. In den Sommermonaten wachsen an dieser immergrünen Staude Lavendelblüten, die den Zitrusduft verbreiten, der ihr ihren Namen gab. Die Blüten sehen aus wie Geranien und ihr Duft nimmt an den Sommerabenden stark zu.

Gärtner mögen die Mückenpflanze, weil sie in viele passt Landschaftsgestaltung und Schemata. Sie können es in Rabatten und Blumenhecken verwenden oder in Behältern auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon anbauen. Dank ihrer aromatischen Eigenschaften werden sie entlang von Rabatten und Wegen im Garten gepflanzt, um ihren Duft zu verbreiten.

Trotz ihres angenehmen Duftes sollten Sie in der Nähe der Mückenpflanzen besonders vorsichtig sein, wenn Sie Haustiere haben. Diese Pflanzen sind giftig und können sowohl bei Katzen als auch bei Hunden gesundheitliche Probleme verursachen. Wenn Ihre Katze oder Ihr Hund mit den Blättern der Citronella-Pflanze in Kontakt kommt, können sie Dermatitis bekommen. Der Verzehr der Blätter in kleinen Mengen kann zu Magenverstimmungen führen, während die Einnahme großer Mengen kleine Tiere töten würde. Bewahren Sie es daher immer außerhalb der Reichweite von Tieren und Kindern auf.

Wie man Mückenpflanzen anbaut

Wenn es um den Anbau von Mückenpflanzen geht, ist dies ein zweistufiger Prozess. Zuerst müssen Sie mit den Samen beginnen und nachdem sie keimen und Ihnen Setzlinge geben, müssen Sie sie an ihrem festen Platz entweder in einem Behälter oder im Garten pflanzen.

Wachsen Sie Mückenpflanzen aus Samen

Der Hauptgrund, warum Sie Ihre Mückenpflanzen aus Samen züchten möchten, ist die Qualität der Pflanze zu gewährleisten und vielleicht auch ein paar Dollar zu sparen. Dieser Schritt erfordert jedoch viel Zeit und Arbeit.

  1. Um dir einen Vorsprung zu verschaffen, säe die Samen im Haus aus, bevor du sie austrägst.
  2. Beginnen Sie etwa 6 Wochen vor dem letzten Frost.
  3. Füllen Sie einen Topf oder einen flachen Behälter mit Erde und Kompost und gießen Sie ihn dann, um ihn feucht zu machen.
  4. Streuen Sie die Samen auf die nasse Erde. Auf diese Weise bleiben die Samen am Boden haften und fliegen nicht weg. Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Erde.
  5. Decken Sie den Behälter oder Topf mit einem Plastikdeckel ab, um ihn vor dem kühlen Wind zu schützen. Zum Keimen ist warmer Boden notwendig.
  6. Nach ein paar Wochen oder etwas mehr, je nach Wetter, keimen die Samen.
  7. Sobald die Sämlinge ein paar Zentimeter gewachsen sind, verdünnen Sie sie, um die gesunden zu erhalten.

Pflanzen von Mückenpflanzensetzlingen

Während die Citronella-Pflanze USDA-Härtezonen zwischen 9 und 11 hat, benötigen sie besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um in kühlen Klimazonen erfolgreich zu wachsen. Wenn Sie sich über die Wetterbedingungen in Ihrer Nähe Sorgen machen, sollten Sie die Mückenpflanzen in Containern anbauen. Denken Sie daran, dass Sie die Setzlinge, die Sie im ersten Schritt gezogen haben, härten müssen, bevor Sie sie an ihren festen Platz im Garten bringen.

Der Standort, den Sie für Ihre Citronella-Pflanzen wählen, sollte täglich mindestens 6 Stunden Sonnenlicht bekommen. Die südlichen und westlichen Teile Ihres Gartens sind ideale Orte, um diese winterharte Staude zu züchten. Die gleiche Regel gilt für Zimmerpflanzen. Sie sollten sich in der Nähe eines Fensters befinden, das jeden Tag viel Sonnenlicht bekommt. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist.

Grabe ein Loch in die Erde, das doppelt so groß ist wie der Topf, in dem die Setzlinge gewachsen sind. Setzen Sie den Sämling mit einem Klumpen Erde um den Wurzelballen in das Loch und füllen Sie es mit Erde. Stellen Sie sicher, dass die oberen Wurzeln auf gleicher Höhe mit der Erde sind. Platzieren Sie die Citronella-Pflanzen auch in einem Abstand von etwa 16 Zoll, damit sie wachsen können, ohne um den Nährstoffraum zu konkurrieren.

Citronella Pflanzenpflege

Zugegeben, das Züchten von Mückenpflanzen aus Samen ist nicht der einfachste oder unkomplizierteste Prozess. Sobald sie jedoch glücklich in Ihrem Behälter oder im Garten wachsen, wird die Pflege einfacher.

Wasser

Einer der wichtigsten Aspekte der Pflanzenpflege, insbesondere immergrüner Stauden, ist das Gießen. Die Sache ist die, es gibt keine klaren Regeln, die Ihnen sagen, wie viel Sie für die Bewässerung Ihrer Citronella-Pflanzen benötigen. Bei der Bewässerungshäufigkeit spielen viele Faktoren eine Rolle. Von den Wetterbedingungen über die Bodenart und die Jahreszeit. Beachten Sie jedoch, dass Überwässerung der größte Feind von Mückenpflanzen ist. Ablauflöcher in den Behältern sind Ihr Sicherheitsventil gegen Staunässe. Lassen Sie auch die oberen Zentimeter der Erde trocknen, bevor Sie die Pflanze gießen.

Düngemittel

Wie bei den meisten blühenden Pflanzen benötigen Ihre Citronella-Pflanzen eine Dosis pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel sowohl während der Wachstums- und Blühzyklen. Ein ausgewogener Dünger gibt Ihrer Pflanze alle Nährstoffe, die sie braucht, um robustes Laub zu wachsen, Krankheiten abzuwehren und im Sommer duftende Blüten zu produzieren. Für beste Ergebnisse düngen Sie die Pflanze im zeitigen Frühjahr und erneut mitten im Sommer. Die empfohlene Dosis beträgt einen Esslöffel Dünger pro Quadratmeter Erde. Vermeiden Sie es, den Dünger in der Nähe des Stängels der Pflanze hinzuzufügen, um ein Verbrennen zu verhindern.

Beschneidung

Das Beschneiden der Mückenpflanzen wird zu einer regelmäßigen Aufgabe, sobald diese winterharten Stauden ausgewachsen sind. Während die ausgewachsene Citronella-Pflanze im Durchschnitt 2 bis 4 Fuß erreichen kann, kann dieses Wachstum unkontrollierbar werden, wenn Sie die Gartenschere nicht mitnehmen. Viele Gärtner schneiden oder kneifen gerne neue Auswüchse, um die Pflanze zu ermutigen, buschig zu werden.

Eine andere Sache, auf die Sie achten sollten, ist die Tendenz der Pflanze, langbeinig zu werden. Dies wird normalerweise durch zu wenig oder zu wenig Sonnenlicht verursacht. Schneiden Sie die langbeinigen Zweige ab und stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanze jeden Tag 6 Stunden Sonne bekommt. Achten Sie auch auf welke Blätter und Äste. Das Entfernen dieser führt dazu, dass die Pflanze gesündere Zweige anbaut, um die toten Zweige zu ersetzen.

Winterpflege

Viele immergrüne Stauden brauchen in den kalten Wintermonaten besondere Pflege. Und die Citronella-Pflanze ist in dieser Hinsicht nicht anders. Wenn sich das Wetter ändert und die Temperatur sinkt, ist es an der Zeit, dass Sie Ihren Mückenpflanzenbehälter hineinstellen. Sie sollten dort vor den Elementen geschützt bleiben, bis der letzte Frost vorüber ist.

Bei Pflanzen in Beeten, die nicht bewegt werden können, sollten Sie sie Ende September oder Oktober zurückschneiden, je nachdem, wann Sie den ersten Frost erwarten. Decken Sie die Beete dann mit Mulch ab, um den Boden warm zu halten. Wenn Sie befürchten, dass Ihre Citronella-Pflanzen den Winter nicht überleben, können Sie sie ausgraben und in Behälter pflanzen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Pflanze mit dem Erdklumpen herausnehmen, der die Wurzeln schützt. Pflanzen Sie sie sofort in die Behälter und gießen Sie die Erde.

Schädlinge und Krankheiten

Die häufigsten Probleme, die Sie mit Citronella-Pflanzen haben werden, sind Blattflecken. Es ist ein Problem im Zusammenhang mit Überwässerung. Wenn Sie dunkle Flecken im Laub bemerken, halten Sie das Wasser ab, bis die Erde trocken ist. Blattflecken werden in vielen Fällen von Wurzelfäule begleitet. Wenn das Problem nach dem Trocknen der Erde nicht verschwindet, müssen Sie die Pflanze möglicherweise umtopfen, nachdem Sie die beschädigten Wurzeln abgeschnitten haben.

Was Schädlinge betrifft, so zieht die Mückenpflanze ironischerweise gewöhnliche Käfer wie Wollläuse, Raupen und Weiße Fliegen an. Bei großem Befall können Sie Neemöl verwenden, um diese lästigen Käfer zu beseitigen. Wenn es nur ein paar Käfer sind, können Sie sie einzeln mit der Hand auswählen und in einem Eimer Wasser loswerden.

Tipps für den Anbau von Citronella-Pflanzen

Auch wenn einige Aspekte des Anbaus und der Pflege von Citronella-Pflanzen manchmal entmutigend erscheinen, lassen Sie sich davon nicht einschüchtern. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Mückenpflanzen herauszuholen und die häufigsten Probleme zu vermeiden, die Gärtner mit ihnen haben.

  • Stellen Sie für eine gesunde und buschige Pflanze sicher, dass sie täglich mindestens 6 Stunden volle Sonne bekommt.
  • Halte das Wasser ab, bis die oberen paar Zentimeter der Erde trocken sind. Die Mückenpflanze kann mit trockenem Boden besser umgehen als mit einem ständig feuchten.
  • Gut durchlässiger Boden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7 ist ideal für den Erfolg dieser Pflanze.
  • Stellen Sie sicher, dass der Behälter oder Topf genügend Abflusslöcher hat, um Staunässe zu vermeiden.
  • Die ideale Temperatur für das Wachstum und den Erfolg von Citronella-Pflanzen liegt zwischen 60 und 70 Grad Fahrenheit.
  • Citronella-Pflanzen wachsen gut zusammen mit anderen Begleitpflanzen wie Thymian, Minze, Coleus und Kapuzinerkresse.