Ihre Landschaftsgestaltungsziele müssen keine anspruchsvolle Erfahrung sein. Sie können eine pflegeleichte Sukkulente wie den Erdnusskaktus anbauen und vom Haken gehen. Mit einer bezaubernden Blütenpracht und robusten Stielen verleiht diese Pflanze Ihrem Außenbereich ein begehrenswertes Aussehen, ohne regelmäßig mit taktvollen Wachstumsbedingungen Schritt halten zu müssen.

In diesem Leitfaden besprechen wir einige der nützlichen Praktiken, mit denen Sie beim Anbau und der Pflege des Erdnusskaktus arbeiten können.
Erdnusskaktus auf einen Blick
Der Erdnusskaktus ist eine Sukkulente, die in Argentinien beheimatet ist. Sein wissenschaftlicher Name ist Echinopsis chamaecereus. Wenn sie reif sind, erscheinen die Stängel in Klumpen, die menschlichen Fingern ähneln. Sie neigen dazu, plump und starr auszusehen. Während neue auftauchen, verfärben sich die alten Stängel braun und holzig. An der Oberfläche haben die Stängel dünne Rippen, die mit winzigen weißen Stacheln bedeckt sind.
Typischerweise ist der Erdnusskaktus eine niedrig wachsende Art, die zwischen 5' und 11' Zoll groß werden kann. Das andere erfreuliche Merkmal dieser Sukkulente ist, dass sie Blüten produziert, die oft 3' Zoll lang und etwa 2' Zoll breit sind. Abgesehen von Stecklingen produziert der Erdnusskaktus Früchte mit Samen, die Sie auch zur Vermehrung verwenden können.
Pflegetipps für Erdnusskakteen

Blüte & Duft
Im späten Frühjahr oder Frühsommer können Sie mit der Blüte dieser Sukkulente rechnen. Ihr Erdnusskaktus wird einige bezaubernde rot-orange Blüten hervorbringen, die die gesamte Blütezeit überdauern können. Sie sind trichterförmig und mit behaarten Blütenröhren. Obwohl diese Pflanze nicht frosttolerant ist, benötigt sie während der Wintersaison eine kühlere Umgebung, um die Knospen auf die Blüte vorzubereiten. Sobald die Blüten zu welken beginnen, können Sie das Nährmedium nach draußen bringen oder in die Nähe eines sonnigen Fensters stellen.
Licht & Temperatur
Bevor Sie sich eingehend mit den Lichtanforderungen befassen, sollten Sie beachten, dass diese Sukkulente bevorzugt in den USDA-Klimazonen 10 bis 12 wächst. Wenn Sie in Nordamerika oder Europa leben, können Sie es drinnen überwintern, wenn die Außentemperaturen anhaltend eisig sind. Es wird häufig in Regionen wie Nevada, Arizona, Kalifornien und Florida angebaut.
Wie die meisten anderen Kakteenpflanzen entwickelt sich der Erdnusskaktus optimal an einem hellen und sonnigen Standort. Wenn Sie es in einem Gebiet mit übermäßigem Schatten anbauen, beginnt es zu erleben langbeiniges Wachstum. Sie müssen jedoch jede starke Hitze von der Sonne filtern, damit das Laub nicht verbrannt wird. Wenn du sie drinnen anbaust, strebe den sonnigsten Standort an.
Ein nach Westen oder Süden ausgerichtetes Fenster ist in der Lage, Ihren Erdnusskaktus jeden Tag mit der richtigen Menge Licht zu versorgen. Während der aktiven Wachstumsphase, wenn die Hormone nicht mehr ruhen, wären für diese Sukkulente typische Raumtemperaturen geeignet. Um die Blüte zu fördern, setzen Sie sie im Winter einem kühleren Klima aus, das ihre natürliche Umgebung nachahmt. Die ideale Temperatur beim Überwintern Ihres Erdnusskaktus im Haus sollte zwischen 32 und 45 Grad Fahrenheit liegen.
Feuchtigkeit
Der Erdnusskaktus gedeiht gut unter durchschnittlicher Luftfeuchtigkeit. Übermäßige Feuchtigkeit führt dazu, dass die Sukkulente Schimmel bildet. Sie riskieren auch, einen Stapel schwer zu behandelnder Pilzinfektionen anzuziehen. Vermeiden Sie es, das Nährmedium in einem Bereich wie dem Badezimmer mit hoher Luftfeuchtigkeit zu platzieren. Stellen Sie neben der Anpassung der Luftfeuchtigkeit sicher, dass diese Sukkulente vor allem während der Vegetationsperiode für ausreichend Luftzirkulation sorgt.
Boden & Umpflanzen
Ihr Erdnusskaktus muss in Blumenerde mit einem beträchtlichen Teil davon aus Sand wachsen. Sandiger Boden hilft sehr bei der Entwässerung. Wenn die Wurzeln längere Zeit mit Feuchtigkeit verstopft sind, beginnen sie zu faulen. Perlite ist auch eine perfekte Ergänzung, die den Boden wesentlich durchlässiger macht.
Neben Standarderde können Sie auch a kommerzieller Mix für Kakteenpflanzen gemacht. Sobald die Blütezeit vorbei ist, ist dies ein geeigneter Zeitpunkt, um Ihren Erdnusskaktus zu verpflanzen. Es ist ideal, es alle drei Jahre umzutopfen. Führen Sie diese Besorgung mit großer Sorgfalt aus, da die Wurzeln schwach sind und brechen oder sich verletzen können. Das Umpflanzen gibt den Wurzeln genügend Raum für die Luftzirkulation.
Gießen & Füttern
Wie andere Sukkulenten speichert der Erdnusskaktus Wasser, um während einer Trockenperiode am Leben zu bleiben. Sie möchten daher bescheidene Bewässerungsintervalle einräumen. Dieser Typ ist es gewohnt, ohne gleichmäßige Bewässerungsmuster zu leben. Am besten verwenden Sie die Einweich- und Trockenmethode, wenn Sie Ihren Erdnusskaktus gießen. Alles, was Sie brauchen, ist, die Erde feucht zu halten, sobald sie sich vollständig trocken anfühlt.
Stecken Sie Ihren Finger, um zu überprüfen, ob die Erde vollständig ausgetrocknet ist, bevor Sie Ihre Sukkulente erneut gießen. Sie möchten auch eine Überkopfbewässerung um jeden Preis vermeiden. Wenn Ihre Erdnuss an einem warmen und windigen Ort wächst, besteht die Möglichkeit, dass die Feuchtigkeit ziemlich schnell verdunstet. Das Wasser muss nach unten fließen, Sie müssen also direkt auf den Boden zielen.
Und die beste Zeit, um Ihre Sukkulente zu gießen, ist zwischen der Abenddämmerung und dem Morgengrauen, wenn die Temperaturen etwas niedriger sind als die typischen Messwerte. Während Sukkulenten eine Anpassung haben, die bei der Speicherung von Wasser hilft, können die Auswirkungen der Unterwasseraufnahme manchmal unversöhnlich sein. Die Zellen beginnen, schlaff zu erscheinen, wodurch die Stängel ihre Turgidität verlieren und herabhängen.
Sie können das Beste aus der Miracle-Gro saftiges Pflanzenfutter, um Ihren Erdnusskaktus zu füttern. Es trägt die richtige Nährstoffzusammensetzung, die das Blühen und neueres Wachstum fördert. Insgesamt ist diese Sukkulente kein schwerer Feeder, so dass Sie keinen starken organischen Organizer vorbereiten müssen. Achten Sie darauf, einen Dünger mit geringer Stärke und mit einer ausgewogenen Nährstoffzusammensetzung zu verwenden.
So vermehren Sie den Erdnuss-Kaktus

Die Vermehrung Ihres Erdnusskaktus folgt dem gleichen Weg wie die meisten anderen Kakteenpflanzen. Sie können diese Sukkulente mit Stängelstecklingen reproduzieren. Beziehen Sie im Frühjahr gesund aussehende Stecklinge von der Mutterpflanze, da die Wachstumshormone in dieser Zeit nicht mehr ruhen.
Sie können eine handelsübliche Kaktusmischung verwenden, um die Stecklinge zu züchten. Es neigt dazu, optimale Bedingungen für das Keimen zu bieten. Jeder Steckling muss in einem eigenen Behälter angebaut werden. Platzieren Sie das Nährmedium in der Nähe von etwas Schatten, aber an einem Ort, der genügend helles Licht bekommt. Bevor Sie die Stecklinge pflanzen, müssen Sie den Wunden zusätzliche Zeit geben, damit sie heilen und eine Schwiele bilden können. Das Keimen kann zwischen 2 bis 3 Wochen dauern.
Häufige Schädlinge und Krankheiten
Während der Erdnusskaktus nicht anfällig für ernsthafte Schädlinge ist, gibt es einige Fälle, in denen Sie sich möglicherweise mit gewöhnlichen Schädlingen wie Wollläuse, Blattläusen oder Schildläusen befassen müssen. Auch Spinnmilben befallen den Erdnuss-Kaktus oft gerne. Sie können die Milben mit Wasser waschen oder Neemöl auf die betroffenen Stellen sprühen. Die Aufrechterhaltung einer geeigneten Luftfeuchtigkeit ist eine wirksame Methode, um Schädlinge davon abzuhalten, Ihren Erdnusskaktus zu befallen.
Niedrige Luftfeuchtigkeit und übermäßige Feuchtigkeit sind zwei weitere Probleme, die zu schwarzer Stängelfäule führen können. Wenn die Fäulnis intensiv ist, ist es am besten, die gesamte Mutterpflanze loszuwerden und ein paar Stängelstecklinge zu retten, die Sie für die Vermehrung verwenden würden. Ein weiteres Anzeichen dafür, dass Ihr Erdnuss-Kaktus eine niedrige Luftfeuchtigkeit bekommt, ist, wenn die Knospen während der Blütezeit abfallen.