Lila Blüten und dunkelgrünes Laub verleihen Ihrer Landschaft ein erhabenes Aussehen. Wenn Sie nach einem gepflegten Garten suchen, können Sie durch den Anbau von Blütenpflanzen ein wenig Farbe hinzufügen, um eine phänomenale visuelle Attraktivität zu erzielen.

Mexikanische Petunie

Der Anbau der mexikanischen Petunienpflanze ist eine idealistische Option, die solchen Erwartungen entsprechen würde. Es ist eine hitzetolerante Pflanze, die sich in den Außenbereich eignet, aber schattige Standorte bevorzugt. Schauen wir uns die besten Praktiken an, mit denen Sie arbeiten müssen, wenn Sie die mexikanische Petunie anbauen und pflegen.

Die mexikanische Petunie auf einen Blick 

Mexikanische Petunien zeigen ihre Lebendigkeit besonders im Erwachsenenstadium. Was diese Pflanze für viele Grower zu einer Wahl macht, ist ihre robuste Eigenschaft, eine intensive Toleranz gegenüber Hitze oder Trockenheit zu erlangen. Wie der Name schon sagt, stammt die Pflanze aus Mexiko. Es stammt aus der Gattung Ruellia, die zu den Familie der Akanthusgewächse. Der botanische Name für diesen blühenden Strauch ist Reullia Brittoniana.

Während Mexiko ein indigener Ort ist, wächst die mexikanische Petunie vor allem in der Karibik und in Südamerika. Andere Namen, die die Pflanze trägt, sind:

  • Lila Duschen 
  • Mexikanische Glockenblumen 
  • Robuste Petunien 
  • Lila Ruellie 

Diese Pflanze wird allgemein als mexikanische Petunie bezeichnet. Aber in Wirklichkeit ist es keine Petunie. Der Strauch ist eine niedrig wachsende Pflanze mit einigen dunkelvioletten Blüten und grünen Blättern. Im Laufe der Zeit wird die Pflanze eine gleiche Höhe und einen gleichen Durchmesser von 3 bis 6 Zoll erreichen. Die lanzettlichen Blätter werden meist von Stängelkolonien gehalten.

Pflegetipps für mexikanische Petunien

Mexikanische Petunie

Blüte & Duft 

Im Vergleich zu anderen Sträuchern der Gattung Ruellia ist die mexikanische Glockenblume eher ein üppiger Blüher. Die Blüten haben normalerweise einen violetten Ton und halten während der Blütezeit lange. Die Blüten haben jedoch keinen wahrnehmbaren Duft. Sie können erwarten, dass dieser Blüher von Mitte Sommer bis Ende Herbst Blüten produziert. Jede Blume hat ungefähr einen Durchmesser von etwa 2 Zoll.

Boden & Umpflanzen 

Was wir über die mexikanische Petunienpflanze gelernt haben, ist, dass sie nicht wählerisch ist, wenn es um die Art des Bodens geht. Verwenden Sie bei der Vermehrung dieses Strauchs eine organische Erde, die überschüssige Feuchtigkeit sehr effektiv ableitet. Versuchen Sie, den Boden so zu optimieren, dass er leicht sauer wird, indem Sie einen Zusatz wie Sphagnum-Torf hinzufügen. Es ist immer noch möglich, dass die Pflanze alkalischen Boden verträgt. Insgesamt ist es am besten, den pH-Wert des Bodens zu überprüfen, bevor Sie diesen Landschaftsblüher pflanzen. Fügen Sie etwas Kompost hinzu, um ihn nährstoffreich zu machen und die Entwässerungsrate zu beschleunigen. Kompost hilft auch, die Verkrustung des Bodens zu reduzieren. Wenn Sie möchten, dass Ihre mexikanische Glockenblume dunkelgrünes Laub hat, müssen Sie Erde mit einer signifikanten Stickstoffzusammensetzung verwenden. Wenn dem Boden die essentiellen Nährstoffe fehlen, besteht die Möglichkeit, dass diese Pflanze Schwierigkeiten hat, reichlich zu reifen.

Bei Stickstoffüberschuss hingegen hat die Pflanze eine schwache Wurzelstruktur, aber die Körpermasse des Laubs erscheint ungewöhnlich groß. Sie können die zusätzlichen Stickstoffdepots mit Wasser ausspülen, den Boden vollständig ersetzen oder organische Mittel wie Mulchen verwenden. Mulchen kann bei richtiger Anwendung auch bei der Feuchtigkeitsspeicherung helfen. Um der Pflanze die Möglichkeit zu geben, sich zu erholen, ist die beste Zeit zum Umpflanzen in den frühen Frühlingswochen, wenn die Temperaturen warm sind. Dies ist der optimale Zeitpunkt, um die alte Erde zu ersetzen und die Pflanze in einen größeren Behälter zu bringen, wenn sie anfängt, wurzelgebunden zu werden. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Behälter mit genügend Drainagelöchern verwenden, die überschüssige Feuchtigkeit ablassen.

Lichtverhältnisse

Die mexikanische Glockenblume wächst gerne unter hellem Licht. Etwas Halbschatten ist jedoch sehr wichtig. Jede starke Hitze von der Sonne könnte die Blätter verbrennen, daher sollten Sie dies verhindern. Aber das soll Sie nicht übermäßig schützen, da die Pflanze eine höhere Chance hat, farbenfrohe Blüten zu produzieren, wenn sie jeden Tag genügend Sonnenlicht für einen konstanten Zeitraum erhält. Die Farbe der Stängel hängt auch stark von der Lichtmenge ab, die sie erhalten.

Wenn die Blütenstiele lila sind, sind die Lichtverhältnisse optimal. Etwa 6 Stunden helles, indirektes Licht pro Tag sollten ausreichen. Und wenn Sie in einer Gegend wohnen, in der die Sommermonate nicht zu heiß sind, brauchen Sie nicht viel Halbschatten. Sie müssen nicht wegen der warmen Bedingungen im Sommer in Panik geraten, da diese Pflanze eine solide Trockenheitstoleranz hat. Auf der anderen Seite könnte Ihre mexikanische Glockenblume nicht überleben, wenn die Bedingungen extrem kalt sind. Daher lohnt es sich, die Pflanze zu überwintern. Wir empfehlen, den Strauch in einem Behälter anzubauen, auch wenn Sie ihn im Garten anbauen, damit der Umzug ins Haus keine mühsame Aufgabe ist.

Temperatur 

Ein typisches Merkmal der mexikanischen Glockenblume ist, dass sie normalerweise keine intensiven feuchten Bedingungen erfordert. Es verträgt eine trockene Umgebung oder einen feuchten Ort – egal mit welchem ​​Ort Sie arbeiten möchten. Der einzige Nachteil ist, dass die Blühchancen gering sind, wenn die Pflanze an einem Ort wächst, an dem die Temperaturen extrem niedrig sind.

Wenn Sie in einer Region mit extremen Temperaturen – kalten Wintern und heißen Sommern – leben, ist es daher am besten, die Pflanze einjährig anzubauen. Es ist eine Überlegung wert, die Pflanze vor Frost zu schützen, wenn Sie Ihre mexikanische Glockenblume für die nächste Wachstumssaison aufbewahren möchten.

Tagsüber gedeiht der Strauch gut bei Temperaturen von 60 bis 75 Grad Fahrenheit. In der Nacht bevorzugt es Temperaturen zwischen 55 und 65 Grad Fahrenheit. Um die Blumen vor dem Absterben vor dem Ende der Blütezeit zu schützen, sollten Sie während der gesamten Jahreszeiten eine niedrige Luftfeuchtigkeit anstreben. Das empfohlene Anbaugebiet für dieses Mitglied der Gattung Ruellia ist USDA-Härtezonen 8-11.

Bewässerung

Dank ihrer robusten Eigenschaften ist die Pflanze in der Lage, Dürrebedingungen zu überleben. Es kann auch mit einer überfluteten Umgebung mithalten. Die optimale Formel für diese Pflanze besteht darin, gleichmäßig zu gießen, um die Erde jederzeit feucht zu halten. Eine reife mexikanische Glockenblume hat normalerweise feste Stiele und robustes Laub. Es kann ohne regelmäßiges Gießen am Leben bleiben, im Gegensatz zu den jüngeren Pflanzen, die sich noch im Keimstadium befinden. In den kälteren Monaten möchten Sie die Anzahl der Bewässerungen des Strauchs drastisch reduzieren. Bei extrem niedrigen Temperaturen dauert die Entwässerung viel länger als bei warmen Temperaturen. Auch feuchter Boden kann die Wurzeln schädigen.

Wurzelfäule kann, wenn sie intensiv ist, Sie dazu veranlassen, die Pflanze vollständig loszuwerden. Sie möchten also eine Überwässerung um jeden Preis vermeiden. Nach dem Umpflanzen im Frühjahr sollten Sie jedoch wieder regelmäßig gießen, damit die Pflanze ihre Kraft und Energie zurückgewinnen kann, um optimal zu wachsen. Sobald die Pflanze reif ist, können Sie sie von Frühjahr bis Herbst nur einmal im Monat gießen. Es ist auch erwähnenswert, dass das Anreichern des Bodens mit Sand die Entwässerungsrate verbessert.

Fütterung 

Zu allen Zeiten bevorzugt die mexikanische Glockenblume eine ausgewogene Düngung. Das bedeutet, dass es im Verhältnis 10-10-10 liegen muss. Verdünnen Sie einen Esslöffel des Düngers in Wasser, bevor Sie ihn auf die Pflanze sprühen. Beim Eintopfen kann die Zugabe von etwas Kompost auch dazu beitragen, die Pflanze mit essentiellen Nährstoffen zu versorgen, die sie benötigt, um Blüten zu produzieren, eine robuste Wurzelstruktur und zu jeder Jahreszeit dichtgrünes Laub zu haben. Sie können einen Dünger auswählen, der auf die Ernährungsbedürfnisse von Blütenpflanzen zugeschnitten ist. Denken Sie daran, überschüssigen Stickstoff aus dem Boden zu ziehen und den Boden aufzulockern, bevor Sie den Strauch pflanzen. Die beste Zeit, um mit der Düngung Ihrer mexikanischen Glockenblume zu beginnen, sind die frühen Frühlingswochen. Einmal im Monat reicht aus, da dieser Strauch nicht stark gefüttert werden muss.

Pflege & Wartung 

Zum größten Teil macht diese Pflanze dem Besitzer keine Schwierigkeiten, sie zu pflegen. Es ist selbstständig und es wird nicht viel Pflege zu tun geben. Um ein buschigeres Wachstum zu fördern, kneifen Sie die Stängel an den vorgesehenen Tagen für die Pflege zurück. Entferne alle Blätter, die übermäßig verblasst aussehen oder verwelkt zu sein scheinen. Achten Sie auf die Wachstumsrate, da diese Pflanze dafür bekannt ist, invasiv zu sein, wenn sie unbeaufsichtigt bleibt. Schneiden Sie die Pflanze regelmäßig, um ihr Aussehen zu erhalten.

Wie man die mexikanische Petunienpflanze vermehrt 

Mexikanische Petunie

Es ist einfach, die mexikanische Glockenblume mit Stängelstecklingen zu vermehren. Die beste Zeit für die Vermehrung dieses Strauches ist im Sommer oder Frühjahr, wenn sich die Wachstumshormone nicht mehr in ihrer Ruhephase befinden. Auf der positiven Seite müssen Sie sich nicht die lästigen Bemühungen der Vermehrung mit Stängelstecklingen leisten. Die Pflanze kann sich über Samen selbst vermehren.

Die Samen fallen von der Mutterpflanze ab und reproduzieren neue mexikanische Glockenblumenpflanzen. Wenn Sie diese Methode anwenden möchten, müssen Sie also ein wenig Geduld haben und warten, bis sich die Blüten in Samen verwandeln. Hier sind einige Schritte, auf die Sie sich bei der Vermehrung mit Samen beziehen können:

  1. Die Selbstaussaat kann aggressiv erfolgen, daher müssen Sie aufpassen, dass die Sämlinge nicht überfüllt werden oder verzweifelt um Nährstoffe konkurrieren.
  2. Benutze einen Saatgut-Startmischung und achten Sie darauf, sie auszubreiten, damit sie genug Platz zum Keimen haben. Drücken Sie sie ohne zu viel Druck nach unten, da die Samen genügend Platz zum Austreiben und zur Entwicklung der Wurzelstruktur benötigen.
  3. Während sich die Samen in der Schale befinden, decken Sie sie mit einer durchsichtigen Plastiktüte ab und legen Sie sie dann an einen warmen Ort, aber schützen Sie die Saatschale vor direkter Sonneneinstrahlung.
  4. In weniger als 2 Wochen werden Sie sehen, wie Sämlinge aus der Startmischung herausschießen. Entfernen Sie nach der frühen Keimungsphase die Plastiktüte.
  5. Wenn die Sämlinge drei feste Blätter haben, können sie jetzt umgepflanzt werden. Setzen Sie die Sämlinge in einzelne Töpfe um, um eine Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden.

Mexikanische Petunienpflege: Häufige Schädlinge und Krankheiten 

Es ist selten, dass die mexikanische Petunienpflanze unter ernsthaften Problemen leidet. Extremes Wetter ist jedoch ein großes Problem, das dieser Pflanze irreparable Schäden zufügen kann. Schützen Sie die Pflanze im Winter vor Frost, indem Sie sie ins Haus stellen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie diesen Strauch im Halbschatten anbauen, wenn Sie in einer Gegend leben, in der die Sommermonate extrem heiß sind. Obwohl es nicht oft vorkommt, ist es möglich, dass die Blüten von Spinnmilben befallen werden. Andere Schädlinge, auf die Sie möglicherweise achten müssen, sind Blattläuse, Nacktschnecken, Schnecken und Flohkäfer. Sie ernähren sich gerne von den Blättern und Stängeln, wodurch die Pflanze mit der Zeit an Kraft verliert. Wenn Sie in einem feuchten Klima leben, besteht die Möglichkeit, dass Ihre mexikanische Glockenblume an Pilzinfektionen wie Grauschimmel oder Echtem Mehltau leidet.