Zuallererst möchten wir hervorheben, dass wir keineswegs das Konzept befürworten, dass irgendjemand hat an jedem Geburtstag Geld für neue Hautpflege auszugeben. Die Realität ist, obwohl Schönheitsmarken uns gerne glauben machen würden, dass wir jedes Mal ein neues Hautpflege-Arsenal brauchen, wenn wir auf ein neues treffen Meilenstein bleiben die Wünsche und Bedürfnisse unserer Haut während des größten Teils unseres Erwachsenenlebens mehr oder weniger konstant (mit ein paar Optimierungen hier und dort).

Das Problem liegt darin, dass wir in unseren jungen Jahren allzu oft unsere Haut vernachlässigen und uns später mit den Folgen auseinandersetzen müssen. Und leider, wie bei den meisten Dingen im Leben, ist der beste Weg, mit Hautproblemen umzugehen, durch Verhütung. Versteh uns nicht falsch –Hautalterung ist einer der natürlichen Prozesse des Lebens, aber das heißt nicht, dass die Wahl des Lebensstils nicht die Macht hat, seine Schwere zu bestimmen.

In den Fünfzigern beginnt unser Körper, natürliche Prozesse zu durchlaufen, die den Hautalterungsprozess in Gang setzen. „Das Durchschnittsalter der Wechseljahre in Großbritannien liegt bei 53 Jahren. Da die durchschnittliche Lebenserwartung steigt, bedeutet dies, dass ein großer Teil der weiblichen Bevölkerung ihre Zeit in einer Phase des Östrogenmangels verbringt. Östrogen ist ein Schlüsselhormon für eine Reihe von Hautfunktionen und häufig treten eine Reihe von Problemen auf, von Falten bis hin zu Trockenheit“, sagt Anjali Mahto, beratende Dermatologin bei

Haut 55.

Und tatsächlich stellt sich aufgrund dieser Veränderungen heraus, dass unsere Fünfziger wirklich sind ist eine Zeit, unsere Hautpflegeroutinen zu überdenken. Während wir die meisten unserer Lieblingszutaten und -produkte weiterhin verwenden können, haben Experten dies einige Ratschläge zu Dingen, die Ihren Teint mit größerer Wahrscheinlichkeit verbessern (oder verschlechtern) fünfziger Jahre. Lesen Sie weiter, um ihre besten Ratschläge zu erhalten.

50er Hautpflege: @venswifestyle

Foto:

@VENSWIFESTYLE

Falten sind vielleicht der überwältigendste visuelle Effekt der Hautalterung, aber Trockenheit ist die Ursache der meisten Probleme. „Der Hautstoffwechsel nimmt insgesamt ab. Die Barrierefunktion der Haut wird weniger effizient und dies führt zu einem transepidermalen Wasserverlust, was bedeutet, dass mehr Wasser von der Haut verloren geht. Außerdem sinkt die Talg- und Lipidproduktion insgesamt“, erklärt Mahto.

Daher ist es wichtiger denn je, aufbauende Feuchtigkeitscremes und Seren zu verwenden. Da die natürliche Talgproduktion der Haut abnimmt, verringert sich auch die Wahrscheinlichkeit von talginduzierten Ausbrüchen dramatisch. „Die Haut braucht mehr Feuchtigkeit, um den Schutz der Oberflächenbarriere vor Feuchtigkeitsverlust zu verbessern. Ceramide, Peptide, Hyaluronsäure und Glycerin sind alles Zutaten, die helfen werden“, sagt Maryam Zamani, Gesichtsästhetik und Augenchirurgin bei Cadogan Klinik.

50er Hautpflege: @greceghanem

Foto:

@GRECEGHANEM

Wir haben es einmal gesagt und werden es noch einmal sagen: Retinol ist einer der wenigen bewährten Inhaltsstoffe in der Hautpflege, die tatsächlich dazu beitragen, das Auftreten von feinen Linien zu verringern. „Retinol wird dazu beitragen, das Aussehen der Haut wiederherzustellen und den Zellumsatz zu beschleunigen. Die Verwendung wird dazu beitragen, den Tonus zu verbessern und die Kollagenproduktion zu erhöhen (etwas, das mit zunehmendem Alter abnimmt und zur Faltenbildung beiträgt“, sagt Zamani.

Wenn Sie Retinol bereits konsequent verwendet haben, ist es wichtig, die Anwendung aufrechtzuerhalten. Wenn Sie sich jedoch noch mit Retinol-Produkten versuchen, rät Zamani, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, damit anzufangen, aber achten Sie darauf, dies langsam zu tun. „Wenn Sie mit der Verwendung von Produkten auf Retinol-Basis nicht vertraut sind, beginnen Sie mit einer niedrigeren Konzentration, damit sich die Haut daran gewöhnen kann. Dann erhöhen Sie langsam die Häufigkeit und den Prozentsatz“, sagt sie.

50er Hautpflege: @thatsnotmyage

Foto:

@THASNOTMYAGE

Während uns unser ganzes Leben lang von Experten gesagt wurde, dass ein Peeling der Schlüssel zu einem jugendlichen, strahlenden Teint ist, könnte es in unseren Fünfzigern an der Zeit sein, aufzugeben. „Östrogen hat eine schützende Rolle bei der Wundheilung und reduzierte Östrogenspiegel nach der Menopause bedeuten, dass die Haut länger braucht, um von Verletzungen zu heilen“, erklärt Mahto. Was bedeutet das für unsere Peeling-Routine? Im Wesentlichen erzeugen wir beim Peeling Mikrorisse in der Haut, die wiederum den Heilungsprozess der Haut ankurbeln. Da die Haut jedoch trockener wird und weniger in der Lage ist, sich selbst zu reparieren, wird das Peeling weniger effektiv. „Viele Menschen stellen fest, dass ihre Haut mit zunehmendem Alter trocken wird, was bedeutet, dass sie bestimmte Peelings wie Salicylsäure weniger gut verträgt. Es kann hilfreich sein, dies zu vermeiden“, sagt Mahto.

50er Jahre Hautpflege:

Foto:

Hill House Vintage

Es lohnt sich, zu erhöhter Hauttrockenheit zurückzukehren und die Produkte in Ihrem Sortiment anzupassen, um sicherzustellen, dass Sie nicht dazu beitragen. Einer der wichtigsten Punkte, den Sie im Auge behalten sollten, ist der Einsatz von Schaumbildnern in Ihren Produkten. Schäume tragen bekanntlich zur Trockenheit bei und können sogar die Empfindlichkeit erhöhen. „Besonders bei empfindlicher oder zu Rötungen neigender Haut empfehle ich die Verwendung von Reinigungsbalsam oder sogar Creme-Reinigern anstelle von schäumenden Produkten. Die Haut benötigt oft neben Wirkstoffen auch eine erhöhte Hydratation, um die Kollagenproduktion anzukurbeln“, sagt Mahto.

50er Hautpflege: @msorrig

Foto:

@MSORRIG

Sonnenschutz wird oft mit „protektiven Anti-Aging“ Fangleinen ausgepeitscht. Aber auch mit zunehmendem Alter bleibt die tägliche SPF-Anwendung zwingend erforderlich. „Die über die Jahre kumulative UV-Strahlung schädigt die Elastinfasern in der Haut. Sein Abbau führt zu schlaffer Haut und der Unfähigkeit, sich nach dem Dehnen wieder in Form zu bringen“, sagt Mahto.

Abgesehen von Falten gibt es jedoch viele andere Hautprobleme, die in unseren Fünfzigern auftreten und die Vorteile der SPF-Anwendung nutzen. Mahto verrät: „Rosacea betrifft hauptsächlich Frauen und tritt häufig in den Wechseljahren auf. Es kann zu Rötungen, Hautempfindlichkeit, Rötungen und erweiterten Blutgefäßen führen.“ Breitspektrum-Lichtschutzfaktor spielt eine große Rolle bei der Reduzierung von Rosacea-Schübe, Reizungen und Entzündungen.

„Vergiss nie SPF! Es ist einer der Schlüsselfaktoren bei der Vermeidung von Lichtschäden. Wir wissen, dass etwa 70–80% der Hautschäden durch UV-Strahlen verursacht werden“, sagt Zamani. In Anbetracht der Tatsache, dass der natürliche Abwehrmechanismus unserer Haut nach den Wechseljahren beeinträchtigt ist, ist es wichtig, den UV-Schutz als oberste Priorität der Hautpflege zu belassen.