Manche Leute können nicht genug bekommen Artischocken. Sie entwickeln die ausgefallensten Rezepte, um die verborgenen Aromen und Aromen dieses köstlichen Gemüses zu entdecken. Andere würden es nicht mit einem langen Stock berühren. Aber das ist in Ordnung. Es ist heutzutage schwer, Feinschmecker dazu zu bringen, sich auf etwas zu einigen, geschweige denn auf ein Gartengemüse.

Atichoke-Probleme

Wenn Sie es versucht haben größer werden Artischocke in Ihrem Garten, sind Sie wahrscheinlich auf viele Probleme gestoßen, die die Qualität und Quantität der Ernte verringert haben. Einige der häufigsten Probleme beim Anbau von Artischocken sind die Überwinterung des Gemüses, der Anbau in Behältern, die Entscheidung für die richtigen Begleitpflanzen und der Umgang mit dem Mangel an Knospen und dem Fallenlassen von Blättern. Das ist viel alleine zu bewältigen. Deshalb sind wir hier, um Ihnen bei der Behebung dieser Probleme mit leicht verständlichen Lösungen zu helfen.

Artischocken Winterpflege

Obwohl Artischocke ein Gemüse der kühlen Jahreszeit mit einer Vorliebe für die Zonen 5 und 6 ist, hat sie eine geringe Toleranz für kalte Winter. Wenn Ihr Winter mild ist und keine Frostgefahr besteht, müssen Sie wahrscheinlich nichts tun. Die Pflanze kann sich bis zum Frühjahr selbst versorgen, wenn neues Wachstum entsteht.

Aber die harten Winter der Zone 5 können sich als zu viel für die Artischocke erweisen.

Für eine Pflanze, die aus dem Mittelmeerraum stammt, hat die Artischocke eine geringe Toleranz gegenüber kalten Wintern und überlebt möglicherweise die langen kalten Monate nicht. Wenn es in Ihren Wintern regelmäßig Fröste gibt, müssen Sie die Pflanze überwintern und richtig pflegen.

Wie man es repariert

Wenn Sie in Zone 5 mit ihren langen und bitteren Wintern leben, müssen Sie die richtigen winterharten Artischockensorten auswählen und sie trotzdem überwintern, damit sie nicht sterben und erfrieren. Hier sind einige Lösungen für das Problem der Überwinterung von Artischocken.

  • Pflanzen Sie Artischockensorten, die früh reifen und für kurze Vegetationsperioden geeignet sind. Die besten Kandidaten sind unter anderem Imperial Star und Green Globe.
  • Wenn Sie sich Sorgen über Frost und eisige Winde und deren Auswirkungen auf das Gemüse machen, ziehen Sie es in Betracht, es in Behältern anzubauen und die Töpfe an einem trockenen und geschützten Ort wie der Garage oder dem Schuppen zu platzieren. Die Temperatur sollte den ganzen Winter über zwischen 35 und 50 Grad liegen. Mehr zum Anbau von Artischocken in Containern unten.
  • Für frostfreie Winter können Sie das Gemüse im Garten aufbewahren, aber das Beet mit einer dicken Mulchschicht abdecken. Sie können abgefallenes Laub, Kiefernnadeln oder zerkleinerte Rinde verwenden. Der Mulch verhindert, dass die Bodentemperatur zufriert.
  • In strengen Wintern müssen Sie das Gemüse möglicherweise ausgraben und an einem geschützten Ort lagern. Schütteln Sie die Erde ab und halten Sie die Kronen und Wurzeln in Torfmoos.

Artischockenpflanzen in Containern

Artischockenprobleme Container angebaut

Der Containeranbau ist mehr als eine Gartenmode für Menschen mit begrenztem Platz im Garten oder für diejenigen, die nur einen Balkon haben, um Pflanzen zu züchten. In mehr als einer Hinsicht wachsen Pflanzen in Behälter machen sie pflegeleichter und durch ihre Mobilität schützen Sie die Pflanzen vor unwirtlichen oder unvorhersehbaren Wetterbedingungen.

Wenn es um Artischockenpflanzen in Containern geht, gelten alle oben genannten Vorteile. Da das Gemüse bestimmte Temperaturen und Lichtverhältnisse verlangt, die nur milde Winter und nebelige Sommer bieten können, ist es naheliegend, dass Sie es in einem Topf anbauen sollten, nur um auf der sicheren Seite zu sein Seite. Kein Gärtner sieht seine harte Arbeit gerne umsonst, wenn das Gemüse mitten im Frühling einer plötzlichen Hitzewelle oder einem unberechenbaren Frost erliegt. Wie kann man Artischocken in Containern anbauen?

Wie man es repariert

Timing und Einhaltung der Containerpflege sind die beiden wichtigsten Schlüssel zum Erfolg, wenn es um den Anbau von Artischockencontainern geht. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, es beim ersten Mal richtig zu machen und Ihre Ernte zu retten, auch wenn Sie noch keine Erfahrung mit dem Artischockenanbau haben.

  • Während das Pflanzen von Artischocken im Garten im zeitigen Frühjahr erfolgen sollte, sollten Sie im Herbst damit beginnen, wenn Sie sie in einem Behälter anbauen möchten.
  • Wählen Sie einen Topf mit einer Breite von etwa 3 Fuß und einer Tiefe von einem Fuß, damit sich die Wurzeln der Artischocke entwickeln können. Denken Sie daran, dass die Wurzelsystem entwickelt sich schnell und das Umtopfen der mehrjährigen Artischocke gehört zu ihrer Pflege.
  • Füllen Sie den Topf mit hochwertiger Blumenerde und fügen Sie eine Drittel-Portion. hinzu organischer Kompost oder selbstgemachte Düngemittel.
  • Gießen Sie den Topf regelmäßig, um die Blumenerde feucht zu halten, da trockene Erde den Geschmack und das Wachstum des Kopfes der Artischocke beeinträchtigen kann.
  • Füttern Sie das Gemüse mit gereiftem Mist oder selbst gemachter Kompost. Sie könnten chemische Düngemittel verwenden, um das Wachstum in einer kurzen Vegetationsperiode zu beschleunigen, aber das würde auf Kosten der Aromen gehen.
  • Geben Sie dem Gemüse pro Woche einen Zentimeter Wasser und berücksichtigen Sie den Niederschlag, den Sie während der Vegetationsperiode erhalten.
  • Wenn sich das Wetter plötzlich ändert und die Temperatur stark ansteigt oder fällt, bringen Sie den Behälter ins Haus und bewahren Sie ihn an einem trockenen und geschützten Ort auf.

Artischocken-Begleitpflanzen

Wenn es um Gemüse geht, das in Ihrem Garten wächst, können Sie unmöglich jedes Gemüse in einem eigenen Beet getrennt von anderen anpflanzen Kräuter und Pflanzen im Garten. Egal wie groß Ihre Gartenfläche ist, Sie müssen immer noch ein paar Pflanzen in demselben Beet gruppieren.

Dies kann zu Problemen führen, da die Pflanzen um die Ressourcen konkurrieren. Oder es kann ein Segen sein, da die Begleitpflanzen es zusammenarbeiten und sich gegenseitig auf mehr als eine Weise helfen. Aber bei Artischocken bringen sie den im Beet mitwachsenden Pflanzen kaum Vorteile. Zum einen wehren Artischocken keine Schädlinge ab. Tatsächlich stören Schädlinge nicht einmal das Gemüse, sodass Artischocken keine Kräuter wie Minze oder Ringelblume benötigen, die gewöhnliche Schädlinge abwehren.

Wie man es repariert

Wenn Artischocken also keine Verwendung für Begleitpflanzen haben, warum sollten Sie dann im selben Beet anderes Gemüse mit ihnen anbauen? Die Antwort ist, Platz im Garten zu sparen. Welche Pflanzen eignen sich also hervorragend für Artischocken?

Da Artischocken einen leicht alkalischen Boden bevorzugen, müssen Sie sie mit anderem Gemüse und Pflanzen kombinieren, die den gleichen pH-Wert bevorzugen. Erbsen sind gute Kandidaten. Nicht nur, weil sie auch bei einem Boden-pH über 7,0 gedeihen, sondern auch, weil sie den Stickstoff im Boden fixieren. Artischocken mit starker Fütterung würden von dem hohen Stickstoffgehalt des Bodens profitieren.

Sie können es auch mit Mitgliedern der Kohlfamilie zusammen mit Sonnenblumen und Estragon unter anderem pflanzen.

Aber was auch immer Sie tun, pflanzen Sie Artischocken nicht neben kleineren Pflanzen, die unter dem bloßen Gewicht und der Größe der 4-Fuß-Artischocke ersticken würden. Nicht nur das, das große Gemüse kann auch das Sonnenlicht von den kleineren Pflanzen abschneiden, was für sie tödlich wäre.

Artischockenpflanzen ernten 

Artischockenprobleme bei der Ernte

Ob Sie das anbauen Globus Artischocken mit ihren runden Knospen oder die Violetta mit einer sich verjüngenden Knospe, zu wissen, wann und wie Sie Ihr Gemüse ernten müssen, ist entscheidend für den Erfolg der Ernte. Nachdem Sie sich die ganze Saison über um das Gemüse gekümmert haben, ist es an der Zeit, die Früchte Ihrer Arbeit zu ernten und das frische Gemüse zu probieren, das Sie mit Ihren eigenen Händen angebaut haben.

Und wenn Sie zum ersten Mal Artischocken anbauen, müssen Sie wissen, welcher Teil geerntet wird und wie Sie feststellen können, ob die Knospe reif ist oder nicht. So viele Fragen brauchen viele detaillierte Antworten.

Wie man es repariert

In erster Linie müssen Sie wissen, welche Art oder Sorte von Artischocken Sie anbauen. Jede Sorte und Sorte hat ihre eigene Erntezeit. Wenn Sie sich jedoch bezüglich des genauen Pflanzdatums oder der Sorte nicht sicher sind, können Sie diese Richtlinien befolgen, um das Beste aus Ihrem Artischockenbeet herauszuholen.

  • Als Faustregel gilt, die Artischocken von Ende Juli bis Anfang August zu ernten. Einige Sorten können Ende September reifen.
  • Einer der Hinweise darauf, dass die Knospe reif ist, ist, wenn sie ihre volle Größe erreicht. Auch dies variiert je nach Sorte und Art, daher müssen Sie sich bei der örtlichen Baumschule erkundigen, bei der Sie die Samen oder Setzlinge gekauft haben.
  • Der richtige Zeitpunkt, um eine ausgewachsene Knospe zu ernten, ist kurz bevor sich die Hochblätter öffnen. Wenn Sie sie öffnen und verteilen, ändern sich die Aromen und der Geschmack der Knospen und sie verlieren ihre Qualität.
  • Verwenden Sie eine scharfe und sterilisierte Klinge, um den Stiel 3 Zoll unter der Knospe abzuschneiden. Die Pflanze wächst auch nach der Ernte der Knospe weiter.
  • Gießen und mulchen Sie um die Pflanze herum, um sie vor Winter und Frost zu schützen.
  • Um die Artischocke auf den Winter vorzubereiten, schneide sie zurück und bedecke sie mit Mulch. Im nächsten Frühjahr wird es wieder lebendig.
  • Mehrjährige Artischocken brauchen eine Reihe von kühlen Tagen, um in der nächsten Saison zu blühen.
  • In kalten Zonen, in denen die Artischocke den Winter wahrscheinlich nicht überlebt, können Sie sie einjährig anbauen. Entwurzeln Sie die Pflanze, nachdem Sie die Knospe geerntet haben, und drehen Sie die Erde um.

Artischockenblätter vergilben und fallen

Artischockenprobleme Gelbfärbung

Einige andere häufige Artischockenanbauprobleme haben mit den Anbaubedingungen zu tun. Die Pflanze reagiert sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen, das Fehlen angemessener Lichtverhältnisse und darauf, ob sie im vergangenen Winter genügend Kühlstunden erhalten hat oder nicht.

All diese Wachstumsbedingungen können sich auf unvorhersehbare Weise auf das Gemüse auswirken. Sie könnten zum Beispiel bemerken, dass Laub dass das Gemüse gelb wird. Oder die Blätter können von selbst abfallen, obwohl es noch früh in der Vegetationsperiode ist.

Ein weiteres Problem könnte mit den Knospen zu tun haben. Das Gemüse wird keine Knospen bilden, obwohl alles andere an der Pflanze normal und in gutem Zustand aussieht. Wodurch werden diese Probleme verursacht und was können Sie dagegen tun?

Wie man es repariert

Die fehlende Knospenentwicklung ist ein Hinweis darauf, dass das mehrjährige Gemüse im vergangenen Winter nicht genügend Kühlstunden erhalten hat. Wenn der Winter mild oder sogar warm war und die Temperatur über 20 Grad F blieb. das würde die Chancen der Pflanze einschränken, im nächsten Jahr Knospen zu entwickeln.

Das Problem der vergilbten Blätter ist oft das Ergebnis einer Überwässerung des Bodens. Als Gemüse mit empfindlichen Wurzeln, das nicht gerne in nassem Boden sitzt, verrotten die Wurzeln. Wurzelfäule kann erst erkannt werden, wenn es zu spät ist. Die Blätter würden gelb werden und während Sie sich fragen, was mit der Pflanze nicht stimmt, stirbt der Rest des Wurzelsystems ab. Übergießen Sie Ihre Artischocken also nicht. Geben Sie ihnen während der Vegetationsperiode jede Woche einen Zentimeter Wasser und halten Sie die Erde feucht.

Das Fallenlassen von Blättern bedeutet, dass das Gemüse gestresst ist. Dies kann auf einen Mangel an ausreichend leichter oder trockener Erde oder auf Überwässerung zurückzuführen sein. Achte darauf, dass die Pflanze nicht im Schatten eines großen Baumes steht und mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag bekommt. Wenn du das Gemüse überwässert hast, halte das Gießen aus, bis die Erde austrocknet.