Je länger ich im Modejournalismus arbeite, desto mehr bin ich davon überzeugt, dass die Einkaufsgewohnheiten des Durchschnittsmenschen besser werden nachhaltig, ihnen muss eine wirklich ansprechende Alternative präsentiert werden. Anstatt das Verhalten des Einzelnen an der Antwort der Mode auf die Zehn Gebote zu messen (du sollst nicht begehren deines Nachbarn's High-Street-Mantel), müssen wir Kreativität und Begeisterung auf neue Art und Weise finden verbrauchen. Upcycling-Kleidung schien in dieser Hinsicht schon immer eine spannende Perspektive zu sein, die den Überfluss an Abfall der Branche nutzt und die grenzenlose Kreativität von Designern zu nutzen, um einzigartige Stücke zu kreieren, die es mit jeder Fast-Fashion aufnehmen können finden.

Fanfaren-Label gehört zu einer Reihe neuer Modemarken, die Upcycling zu einem zentralen Bestandteil ihrer Marken-DNA machen. Die Marke, die 2018 von der ehemaligen Modeeinkäuferin Esther Knight ins Leben gerufen wurde, nimmt geliebte Kleidungsstücke auf und verleiht ihnen durch eine Vielzahl innovativer Textiltechniken ein neues Leben. Eines der beliebtesten Angebote von Fanfare ist der Service "Upcycle your jeans", bei dem Sie ein Paar Ihrer alten Jeans posten und nach Ihren spezifischen Anforderungen upcyclen lassen können. Von farbenfrohem Patchwork und handgemalten Drucken bis hin zu aufwendigen Stickereien und Verzierungen ist das Ergebnis für Sie absolut einzigartig und das alles für nur 65 €. Es ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für jeden Modeliebhaber, der knifflig zu kaufen ist.

Fanfare lässt mich hoffen, dass es eine Zukunft gibt, in der die Liebe zur Mode nicht zu Lasten der Umwelt geht – etwas sagt mir, dass dies erst der Anfang für die Welt des Upcyclings ist. Beobachten Sie diesen Raum.

Ich habe mich mit Knight zusammengesetzt, um mehr über die Anfänge der Marke und ihre wichtigsten Tipps zu erfahren, um unser Einkaufsverhalten nachhaltiger zu gestalten. Scrollen Sie nach unten, um zu sehen, was sie gesagt hat und was passiert ist, als ich eine alte Whistles-Jeans zum Upcycling geschickt habe.

Was hat Sie dazu inspiriert, die Marke zu gründen?

Ich arbeite seit über 10 Jahren in der Modebranche im Einkauf und arbeite für viele High-Street- und Designermarken, darunter Vivienne Westwood. Als Einkäufer sind Sie für alles in einer Produktionslinie verantwortlich. Sie übernehmen den gesamten Prozess von der Skizze bis zum Laden. Wenn es also einen unethischen Teil der Lieferkette gibt, wirken sich die Käufer direkt darauf aus. Käufer sind darauf trainiert, Margenziele zu erreichen, egal wie hoch die Kosten für Mensch oder Umwelt sind, und ich habe es aus erster Hand erlebt. Es hat sich zu einem Wettlauf nach unten bei den Kosten entwickelt, der zu Ecken und Kanten geführt hat, und wir sehen, dass weltweit schutzbedürftige Menschen und Kinder die Hauptlast tragen.

Als ich anfing, Nachhaltigkeit zu erforschen, veränderten viele dieser Faktoren meinen Blick auf die gesamte Modelieferkette. Ich begann zu fragen, warum viele Marken nur an Gewinnmargen denken und nicht das Wohl der Menschen, die ihre Kleidung herstellen, oder das Wohl des Planeten. Aber Mode muss nicht so sein. Mir wurde klar, dass ich nicht mehr auf die gleiche Weise Teil dieser Branche sein konnte. Anstatt es zu verlassen, beschloss ich, ein Unternehmen zu gründen, das dieses Problem direkt anpackt. Das war die Geburtsstunde des Fanfare Labels.

Warum haben Sie Upcycling als Ihren USP gewählt?

Ich entschied, dass ich kein nachhaltiges Unternehmen gründen könnte, ohne mich mit der schieren Menge an bereits existierendem Abfall auseinanderzusetzen. Jedes Jahr gehen 500 Milliarden US-Dollar aufgrund der unzureichenden Nutzung recycelbarer Kleidung verloren (laut Ellen MacArthur Foundation) und weniger als 1% aller für Kleidung produzierten Materialien werden zu neuen recycelt Kleidung. Wir haben dies als Chance gesehen.

Die exorbitante Menge an Abfall, die in der Modeindustrie anfällt, hat mich dazu inspiriert, den Kreislaufwirtschaftsstandard zu vertreten; das label steht stellvertretend dafür, wie Mode aussehen könnte und sollte. Fanfare reduziert Abfall, indem Kleidung und Textilabfälle zu Premiumprodukten verarbeitet werden. Es ermöglicht uns, mit unseren Kollektionen innovativer zu sein und vorhandene Materialien intelligent wiederzuverwenden.

Wir verwandeln Vintage-Stücke in einzigartige zeitgenössische Designs, kombinieren Elemente aus zweiter Hand und überschüssiger Kleidung, indem wir bestehenden Materialien durch verschiedene Textiltechniken ein neues Leben geben. Wir haben eine recycelte Kollektion, die Kleidung und Textilabfälle, die auf Mülldeponien gelandet wären, zu neuen Kleidungsstücken umwandelt.

Durch den Einkauf unserer recycelten Jeans spart jedes Paar 9500 Liter Wasser; die 34 kg CO2, die ausgestoßen werden, um ein Paar zu produzieren, ähnlich wie wenn man ein Auto nimmt und 111 km fährt; und 1 kg Abfall aus einer britischen Deponie; und unterstützt 1,5 Tage faire Arbeitsbedingungen und Bezahlung.

Wie hat sich die Einkaufslandschaft seit Ihrer Gründung verändert?

Die Modebranche hat im vergangenen Jahr durch die Pandemie neue Tiefen erreicht; Wir sind uns der schlechten Behandlung von Textilarbeitern aufgrund von Fast-Fashion-Marken bewusst, die zu Beginn der Sperrung nicht zahlen. Diese ethischen Bedenken haben dazu geführt, dass immer mehr kleinere Unternehmen unterstützt werden, die in ihren Praktiken nachhaltiger sind.

Nachhaltigkeit ist zum Alltagsvokabular der Verbraucher geworden, was zu einer steigenden Nachfrage nach nachhaltiger Kleidung führt. Transparenz ist auch ein wichtiges Thema für die Branche, sowohl im Hinblick auf Nachhaltigkeit als auch auf breitere kulturelle Werte. In einer Ära der Fehlinformation verlangen Verbraucher von Unternehmen, dass sie in ihrer Mission authentisch und wahrheitsgetreu sind.

Obwohl dieses Jahr sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen unbestreitbar hart war, hat es sich getan, zu Hause zu bleiben die Bindungen der Menschen mit der lokalen Gemeinschaft wurden gestärkt, und es gibt eine starke Verschiebung hin zur Unterstützung kleiner Unternehmen diese Weihnachten. Jetzt ist die Zeit für die Zusammenarbeit innerhalb der Branche, bei der der Austausch nachhaltiger Strategien, Daten und Technologien eine schnellere Wiederherstellung ermöglicht.

Was war der Bestseller auf der Website?

Definitiv unsere Signature Jeans. Kunden lieben die Idee, ihre eigene Upcycling-Denim-Jeans zu kaufen. Darüber hinaus bieten wir auch die Möglichkeit, das eigene Paar des Kunden, das sich gerade in seinem Kleiderschrank befindet, upzucyclen. Wir ermutigen Kunden, ihre Kleidungsstücke zu lieben und zu schätzen, und zeigen ihnen inspirierende Möglichkeiten, die Langlebigkeit zu fördern und ihre Kleidung wiederzuverwenden, anstatt neue zu kaufen.

Was ist Ihr Top-Tipp, um unser Einkaufsverhalten nachhaltiger zu gestalten?

Ich würde sagen, langsamer werden. Der Beginn der Nachhaltigkeitsreise kann äußerst überwältigend sein, daher würde ich immer sagen, dass Sie zuerst mit der Recherche beginnen, um zu verstehen, warum Sie diese Änderungen vornehmen müssen. Dann überlegen Sie sich jeden Einkauf und kaufen Sie nur Produkte, die Sie wirklich wollen und die auch in Ihrem Kleiderschrank den Test der Zeit bestehen. Es ist wichtig, dass wir nicht zu viel konsumieren und unsere Modekäufe wertschätzen.

Was sind Ihre Zukunftspläne für die Marke?

Wir haben die London Fashion Week geplant und neue Kollektionen kommen auf den Markt. Der Fokus des nächsten Jahres liegt darauf, unsere engagierte Community weiter auszubauen und mehr stilbewusste Personen zu finden, die die Marke lieben. Ein wichtiges Ziel für das nächste Jahr ist die Schaffung von Markenbewusstsein und die Durchführung weiterer unserer nachhaltig ausgerichteten Veranstaltungen. Was körperliche Ziele angeht, träumen wir davon, einen eigenen Laden zu haben, in dem wir den Leuten zeigen können, wie die Zukunft der Mode aussieht.

Stilhinweise: Ich habe mich für ein Upcycling einer alten Whistles-Jeans entschieden, da ich bereits ein Paar in der gleichen Silhouette hatte und mir etwas anderes vorstellte. Ich fragte nach einer der Patchwork-Optionen der Marke und schickte ein paar Inspo-Bilder als Referenz. Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden: Die aktualisierte Jeans fühlt sich so auffällig an und könnte meiner Meinung nach mit einem Designerkauf verwechselt werden.

PS: Mein Pullover ist von einer anderen fabelhaften Upcycling-Marke namens Mad Brown Strickwaren– schau es dir an!