Bis vor vielleicht zwei Jahren, egal mit was ich meine Haare lockte oder wellte, konnte ich den Stil nicht dazu bringen, länger als ein paar Stunden zu bleiben. Es war ein solches Problem, und egal ob mein Haar entspannt, natürlich und gebügelt oder in einer Webart war, die Welle würde immer fallen. Bevor ich zu meinem fahre Party oder Ereignis, ich würde eine lächerliche Menge Lack aufsprühen, bis meine Strähnen knackige Ranken waren, und dann würde zumindest die Frisur halten, aber mein Haar würde so trocken aussehen und sich so anfühlen. Ich weiß, es ist ein Problem für viele meiner Freunde, egal welche Haartextur, Gesicht auch. Wie macht man eigentlich Wellen?

Es dauerte vielleicht bis zu meinem dritten Jahr, in dem ich auf Fashion Weeks Haare bedeckte und jeden Tag mit Salons und Stylisten zusammenarbeitete, bis es Klick machte. Es war das, was ich die ganze Zeit sah, aber nicht wirklich beachtete: Immer wenn eine Stylistin ein Model lockte oder winkte Haare, sie steckten es sofort fest, und meistens nahmen sie die Nadeln nicht ab, bis sie das Ganze fertig hatten Kopf. Wieso den? „Denken Sie daran: Heiß zu formen, kalt zu halten“, sagt BaByliss-Botschafter 

Ky Wilson. „Der Trick für lang anhaltende Locken besteht darin, das Haar nach der Verwendung Ihres beheizten Werkzeugs abkühlen zu lassen. Die Hitze formt die Locken, aber die kühle Zeit lässt sie bleiben. Wenn möglich, lassen Sie sie etwa 10 bis 15 Minuten abkühlen. Wenn Sie dies oft tun und Ihr Haar nach dem Styling mit einer Locke locken, geben Sie Ihrem Haar Stabilität und Halt, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass es beim Bürsten ausfällt."

Es ist so einfach, aber es hat ehrlich gesagt die Lebensdauer meiner Frisuren verändert. Wenn ich meine Haare für eine Veranstaltung frisiere, kräusele ich sie so früh wie möglich und verwende Haarspangen, um die Locken hochzuhalten, und mache dann Dinge wie meine bilden, Outfit usw., bevor Sie die Locken oder Wellen lösen. Danach habe ich für den Rest der Nacht den federndsten Stil mit der besten Langlebigkeit. Wenn es um Produkte geht, verwende ich heute nur noch selten ein herkömmliches, knuspriges Haarspray, da ich es wirklich nicht brauche. „Beim Styling mit Hitze ist der wichtigste Schritt die Verwendung von a Hitzeschutzserum, nicht nur um gesundes Haar zu erhalten, sondern auch um das Aussehen länger zu halten“, sagt Subrina Kidd, Experte für strukturiertes Haar für L’Oréal Professionnel Steampod. „Ein gutes Serum erzeugt eine Beschichtung um das Haar, um das Aussehen zu erhalten und beinhaltet einen Hitzeschutz. Ich liebe es auch, ein flexibles Haarspray zu verwenden, das ein langanhaltendes Finish bietet und dem Haar dennoch Bewegung verleiht.“

Werkzeugtechnisch für meine mittellanges Haar, Ich habe den besten Halt mit Lockenstäben gesehen. Aber für subtile Wellen und längeres Haar liebe ich es, einen Glätteisen zu verwenden und meine eigenen Biegungen für ein weniger poliertes Finish zu kreieren.

Manchmal ist eine Zange die einfachste Art zu winken, wenn Sie etwas zwischen schulterlangem und brustlangem Haar haben und eine gleichmäßigere Locke wünschen. Dieser hat eine einstellbare Heizstufe für bis zu 25 verschiedene Temperaturen.

Wenn Sie den Kammaufsatz entfernen, eignet sich dieser hervorragend, um bei langen Haaren lockere Wellen zu erzeugen. Es verfügt über drei Heizstufen von 180 °C bis 210 °C und die Dampffunktion sperrt auch Feuchtigkeit.

Ich liebe diesen Zauberstab für meine schulterlangen Haare. Die 185 °C Temperatur ist ein rundum Publikumsmagnet und die geschwungene Form sorgt für einen unbeschwerteren Look.

Wenn Sie superlanges Haar haben, werden Sie möglicherweise feststellen, dass die Form einiger Zauberstäbe bedeutet, dass Sie Ihr Haar so fest wickeln müssen, dass es daran anliegt, dass Ihr Stil eher eine Ringel-Atmosphäre hat. Die Dicke dieses Barrels verleiht selbst dem längsten und dicksten Haar eine lockere Welle.

Für große, tiefe Meerjungfrauenwellen ist dies der perfekte Waver. Stellen Sie zum Einstellen sicher, dass Sie die eingerückten Abschnitte jeder Welle abschneiden, abkühlen lassen und dann lösen.