Eines wünscht sich fast jeder: Haut das sieht aus, als wäre es unter den Händen von a gewesen Hautpflege-Profi jede Woche. Aber Tatsache ist, so sehr wir einen Gesichts- oder Spa-Tag lieben, gute Hautpflege beginnt mit unserer täglichen Hautpflegeroutine. Die guten Nachrichten? Von der Reihenfolge des Auftragens der Produkte bis hin zur richtigen Reinigung, unabhängig von Ihrer Pflegestufe, Es gibt einige einfache Hautpflegeregeln, die wir alle in die Praxis umsetzen können und die unsere Routinen sofort verbessern werden Haut.

Egal, ob Sie sich als Hautpflegeprofi bezeichnen oder ein absoluter Neuling sind, Sie können immer von einem Expertenrat profitieren, und wen könnte man besser fragen als einen Dermatologen? Buchstäblich die Hautpflegeexperten der Welt, Dermatologen, haben ihr Leben dem Studium der Haut gewidmet. Sie kennen die Produkte und Zutaten, die für Ihren Hauttyp und Ihre Anliegen am besten geeignet sind, und sie können auch einen Blick auf Ihre Haut werfen und genau wissen, welche Hautpflegefehler, die Sie machen und wie man sie repariert.

Da es nicht immer einfach ist, mit den Experten persönlich ins Gespräch zu kommen, haben wir die harte Arbeit für Sie erledigt und mit einigen führenden Dermatologen gesprochen, um ihre wichtigsten Hautpflegeregeln zu erfahren. Die folgenden Tipps und Tricks helfen Ihnen, mit nur wenigen kleinen Änderungen eine klare, gesunde Haut zu erzielen. Gern geschehen!

Größer bedeutet nicht unbedingt besser. Tatsächlich bedeutet es manchmal das Gegenteil. Zu aufwändige Hautpflegeroutinen können Kontraindikationen für Inhaltsstoffe bedeuten, die Ihre Produkte unwirksam machen oder schlimmer noch unangenehme Hautreaktionen verursachen können.

„Sie brauchen keine 10-Schritte-Hautpflegeroutine, um von Ihrem Hautpflegeprogramm zu profitieren“, sagt sie Hautarzt Sonja Khorana. „Die Rationalisierung Ihrer Routine durch die Verwendung weniger, aber intelligenterer Produkte ist definitiv der richtige Weg.“ Welche Inhaltsstoffe sind also für Ihre tägliche Hautpflegeroutine unerlässlich? Entsprechend Khorana, ein Breitband-Sonnenschutzmittel, ein Antioxidans (wie Vitamin C) am Morgen und ein Retinoid in Ihrer Abendroutine. „Diese drei Inhaltsstoffe sind die absoluten Basics für jede Hautpflegeroutine“, rät sie.

"Immer nachts reinigen", sagt beratender Dermatologe Zainab Laftah. „Abgestorbene Hautschüppchen, Talg, Schadstoffe und Unreinheiten sammeln sich tagsüber auf der Haut an, was zu verstopften Poren und Komedonen führen kann.“ Wenn du Make-up trägst, dann ist es das Es ist besonders wichtig, diese Regel zu befolgen, da Make-up, das auf der Haut verbleibt, die Poren weiter verstopft und dadurch die Wirksamkeit Ihrer Hautpflegeprodukte verringert anwenden.

Wenn du dein Gesicht wäschst, Khorana empfiehlt die Verwendung von lauwarmem Wasser, kein heißes Wasser. „Heißes Wasser kann mehr schaden als nützen“, rät sie. „Es entzieht der Haut Talg, gesunde Fette und Öle (Cholesterin, Fettsäuren, Ceramide), die für die Hautgesundheit notwendig sind, und dies beeinträchtigt die Hautbarrierefunktion.“

Um Make-up, Schweiß und Schmutz eines Tages abzuwaschen, entfernen Sie den Großteil des Make-ups mit Mizellenwasser, bevor Sie mit der eigentlichen Reinigung beginnen. Versuchen Sie es mit der Doppelreinigungstechnik, bei der zuerst ein ölbasierter Reiniger verwendet wird, um ölige Substanzen auf der Haut abzubauen, und dann ein Gel oder eine schäumende Gesichtsreinigung, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen.

Fragen Sie einen Dermatologen nach seinem Top-Hautpflege-Tipp, und die Bedeutung des täglichen Tragens von SPF wird das erste sein, was er sagt. „Ich empfehle meinen Patienten das ganze Jahr über die tägliche Anwendung von Sonnenschutzmitteln zum Schutz vor Hautkrebs, zur Behandlung ungleichmäßiger Pigmentierung und wegen der Anti-Aging-Vorteile“, sagt sie Khorana. „Man sollte es bei jedem Wetter tragen, weil UV-Strahlen immer noch durch die Wolkendecke dringen können. UVA-Strahlen sind das ganze Jahr über vorhanden. Solange es Tageslicht gibt, gibt es UVA.“

Entsprechend Laftah, trägt das tägliche Tragen von SPF erheblich dazu bei, eine gleichmäßigere Haut zu erzielen. „Die längere UVA-Wellenlänge, die Glas und Wolken durchdringt, kann die Haut schädigen und zu Pigmentflecken und Rötungen führen“, sagt sie. Aber natürlich machen die konsequente Anwendung und die Qualität des verwendeten Produkts den Unterschied. Um wirklich sichtbare Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt sie die tägliche Anwendung eines Breitspektrum-LSF 50 mit 5-Sterne-Bewertung das ganze Jahr über, nicht nur im Sommer.

Es ist allzu einfach, sich auf das Gesicht zu konzentrieren, aber Ihre Haut hat überall die gleichen Bedürfnisse, und Ihr Hals ist oft einer einer der ersten Bereiche Ihres Körpers, wo Sie diese verräterischen Zeichen der Hautalterung bemerken werden: feine Linien und erschlaffte Haut Haut. Entsprechend Khorana, das liegt daran, dass die Haut an unserem Hals dünner ist und weniger Talgdrüsen hat. „Es ist oft auch ein vernachlässigter Bereich, weshalb er anfällig für frühe Anzeichen von Alterung und Sonnenschäden ist“, fügt sie hinzu.

Natürlich hat die Schönheitsindustrie eine ganze Kategorie von Seren und Cremes entwickelt, die speziell für die Anwendung am Hals entwickelt wurden, aber wenn Sie dies nicht tun Wenn Sie Ihrer Routine einen zusätzlichen Schritt hinzufügen möchten, stellen Sie einfach sicher, dass Sie die gleichen Produkte auf Hals und Dekolleté auftragen, die Sie auf Ihrem Gesicht verwenden. Feuchtigkeitsspendende Seren und Feuchtigkeitscremes helfen, zusätzlicher Trockenheit in diesem Bereich entgegenzuwirken, und wirken antioxidativ Seren helfen, die Kollagen- und Elastinproduktion zu stimulieren, um die Haut glatt zu halten und vorzubeugen Falten. Es versteht sich von selbst, dass der Lichtschutzfaktor ebenfalls unerlässlich ist, insbesondere wenn Sie sich auf alternde Haut konzentrieren.

Ja, Konsistenz ist der Schlüssel, aber es ist wichtig, auf Ihre Haut zu hören und Ihre Routine anzupassen, wenn Sie Veränderungen wie zunehmende Trockenheit oder Fettigkeit bemerken, die darauf hindeuten, dass die Haut aus dem Gleichgewicht gerät. Die meisten Menschen werden dies erleben, wenn die Temperaturen in den Wintermonaten sinken. „Schnelle Temperaturschwankungen können unsere Haut stark belasten“, sagt er Khorana. "Wenn es kälter wird und die Luftfeuchtigkeit sinkt, tritt ein Flüssigkeitsverlust ein."

Laftah stimmt zu: „Das raue kalte Wetter und der Wind können in den Wintermonaten Verwüstungen auf der Haut anrichten. Dies eskaliert den Wasserverlust und beeinträchtigt somit die Hautbarrierefunktion, was zu Hauttrockenheit, Juckreiz und Schuppenbildung führt.“ Die Lösung für trockene Haut im Winter? Entsprechend Khorana, sanftere Reiniger, extra Pflege für trockene Partien wie Hände und Lippen und dickere Feuchtigkeitscremes. „Suchen Sie nach Ceramiden, Glycerin und Hyaluronsäure als Hauptinhaltsstoffen“, rät sie. „Und vermeiden Sie es, zu oft zu peelen.“