Klein dekorative Stücke verleihen Ihrem Zuhause Persönlichkeit und Gemütlichkeit. Unsere nächste Kreation ist eine hübsche Papierblumenkugel, die überall auffällt, egal ob auf Ihrem Balkon, auf der Terrasse oder Ihrem Küchentisch.

Hübsche Papierblumenkugelfotos (3)

Es wird auch ein wunderbares Geschenk für Ihre Lieben sein, einschließlich des kommenden Valentinstags, an dem Sie die welken Blumen möglicherweise durch eine dieser Blumen ersetzen können. Lass uns zur Arbeit gehen!

Materialien für hübsche Papierblumenkugel

  • kleine Töpfe
  • Styropor
  • Trockenschaum
  • Holzstock
  • buntes Papier
  • Schere
  • Bleistift
  • Locher
  • Schleife
  • Klebestift
  • Perlenkopfnadeln

Wie man einen hübschen Papierblumenball herstellt 

Bevor wir beginnen, sollten wir erwähnen, dass die von uns verwendeten Perlenkopfnadeln die gleichen sind, die zum Markieren der Nählinien verwendet werden. Außerdem haben wir einige der kleinsten Töpfe verwendet, die wir finden konnten, da Sie wirklich nicht zu viel brauchen. Was den Trockenschaum angeht, können Sie normalerweise größere Blöcke kaufen, die sich später als nützlich erweisen können, da Sie nur ein winziges Stück benötigen – winzig genug, um in den kleinen Topf zu passen. Nun, da wir das alles aus dem Weg geräumt haben, gehen wir weiter

Hübsche Papierblumenballmaterialien

Schritt 1: Erstellen Sie Ihre Blumen

Für den ersten Schritt erhalten wir die Locher die farbigen Papiere aus. Beginnen Sie mit dem Stanzen von Blumen nach Blumenformen.

Hübscher Papierblumenball (1)

Machen Sie eine Menge davon! Wenn Sie zu viele haben, machen Sie einfach einen weiteren hübschen Papierblumenball! Sehen? Wir haben Lösungen für alle Ihr überschüssiges Papier.

Hübscher Papierblumenball (2)

Dann nimm ein anderes farbiges Papier und fange an, auch die Blumen einzustanzen. Wir haben hier mehrere Papiere genommen – hellrosa, dunkelrosa, lila und blau.

Hübscher Papierblumenball (3)

Mit zwei Stapeln fertig, kommen wir zur nächsten Farbe!

Hübscher Papierblumenball (4)

Als nächstes kreieren wir Blumen mit unserem blauen Papier. Diese werden sicherlich schön aussehen, da es so ein hübscher Farbton ist.

Hübscher Papierblumenball (5)
Hübscher Papierblumenball (6)

Schritt 2: Setzen Sie die Blumen zusammen

Nachdem Sie nun drei verschiedene Blumenfarben ausgeschnitten haben, ist es an der Zeit, sie zusammenzustellen. Bekommen das Perlenkopfnadeln und nimm zwei Papierblumen in verschiedenen Farbtönen und lege sie übereinander.

Hübscher Papierblumenball (7)

Legen Sie die Blumen auf die Styroporkugel und stecke den Stift in die Mitte. Der Perlenkopf markiert die Mitte der Blüte.

Hübscher Papierblumenball (8)
Hübscher Papierblumenball (9)

Wählen Sie dann zwei weitere Blumenformen aus und wiederholen Sie den Vorgang. Sie möchten die Blumen nah beieinander platzieren, damit das Papier die gesamte weiße Styroporoberfläche bedeckt.

Hübscher Papierblumenball (10)

Fahren Sie fort, bis die gesamte Kugel bedeckt ist, mit Ausnahme eines Bereichs. Normalerweise haben Styroporkugeln eine runde Stelle, wo sie früher im Herstellungsprozess mit anderen Kugeln verbunden wurden. Lassen Sie diesen Bereich frei von Blumen.

Hübscher Papierblumenball (11)

Schritt 3: Fügen Sie den Holzstab hinzu

Nachdem Sie nun mit dem Hinzufügen der Papierblumen fertig sind, müssen wir die Holzstock auch. Drücken Sie den Stock in den Ball, genau an der gleichen Stelle, die wir gerade erwähnt haben.

Hübscher Papierblumenball (12)

Los geht's! Jetzt sieht es ein bisschen aus wie ein überdimensionaler Lutscher.

Hübscher Papierblumenball (13)

Schritt 4: Legen Sie eine Schleife darauf

Als nächstes müssen wir das hübsch machen Schleife aus und binden Sie es um die Holzstock. Legen Sie die Papierblumenkugel hin und schieben Sie das Band unter den Stock und binden Sie einen Knoten.

Hübscher Papierblumenball (14)
Hübscher Papierblumenball (15)
Hübscher Papierblumenball (16)

Dann wickle eine hübsche Schleife ein! Stellen Sie sicher, dass Sie es ziehen genug so das band fällt nicht von der Stange.

Hübscher Papierblumenball (17)
Hübscher Papierblumenball (18)

Bekommen das Schere und schneiden Sie hier überschüssiges Bandmaterial ab.

Hübscher Papierblumenball (19)

Schritt 5: Dekorieren Sie den Topf

Als nächstes beginnen wir mit der Arbeit an den kleinen Töpfen. Nimm zuerst den anderen Schleife und der Topf, ebenso wie Kleber. Während wir normalerweise Heißkleber verwenden, reicht diesmal ein Papierklebestift aus. Reiben Sie etwas Kleber über den Rand des Topfes.

Hübscher Papierblumenball (20)

Fügen Sie das Band über dem Kleber hinzu. Wir drückten das Band in die Mitte des oberen Randes des Topfes und versuchten, es gleichmäßig von der Ober- und Unterseite der Fläche zu beabstanden.

Hübscher Papierblumenball (21)
Hübscher Papierblumenball (22)

Messen Sie das Band und stellen Sie sicher, dass sich die beiden Seiten überlappen. Schneiden Sie das überschüssige Band ab und fügen Sie etwas mehr Kleber hinzu, wobei Sie darauf achten, dass die Seiten leicht überlappen.

Hübscher Papierblumenball (23)

Schritt 6: Erstellen Sie ein Topfoberteil

Nachdem der Topf dekoriert ist, müssen wir einen Deckel erstellen. Wir platzierten die Topf mit dem Gesicht nach unten über dem rosafarbenes Papier und zeichnete die Kontur mit a Bleistift. Mit der Schere schneiden wir den Kreis aus. Stellen Sie sicher, dass Sie der Zeichnung genau folgen.

Hübscher Papierblumenball (24)

Schritt 7: Stellen Sie den hübschen Papierblumentopf zusammen

Wir haben alle Elemente gesammelt, also ist es an der Zeit, zum nächsten Schritt überzugehen.

Hübscher Papierblumenball (25)

Drücken Sie mit der Schere ein Loch durch die Mitte des rosa Papiers. Versuchen Sie, es nicht zu groß zu machen und achten Sie auch darauf, dass sich das Papier nicht in Ihren Händen faltet.

Hübscher Papierblumenball (26)

Stelle das Trockenschaum im Topf.

Hübscher Papierblumenball (27)

Verwenden Sie den Klebestift, um etwas über den Rand des Topfes zu reiben. Legen Sie das rosa Papier darüber.

Hübscher Papierblumenball (28)

Achten Sie darauf, dass Sie das Papier ein wenig drücken, um sicherzustellen, dass es haftet. Da Papierkleber etwas rutschig sein kann, empfehlen wir Ihnen auch, diesen eine Minute in Ruhe zu lassen, damit der Kleber aushärtet.

Hübscher Papierblumenball (29)
Hübscher Papierblumenball (30)

Holen Sie sich den „Lollypop“ und stecken Sie den Stick durch die Mitte des Papiers und in den trockenen Schaum.

Hübscher Papierblumenball (31)

Ta da!! Da haben wir es! Das sieht so hübsch aus und wir sind sicher, dass jeder, der es erhält, glücklich sein wird, es zu haben.

Hübscher Papierblumenball (32)

Sie können viele dieser hübschen Papierblumenkugeln herstellen und sie auch Ihren Freunden und Ihrer Familie als Zeichen der Zuneigung zum Valentinstag schenken. Sie können das Design nach Belieben anpassen – Sie können die Farbe der Papiere ändern, verschiedenfarbige Perlenkopfnadeln erhalten und so weiter. Auch wenn Sie Polystyrolkugeln unterschiedlicher Größe haben, funktioniert das auch hervorragend.

Senden Sie uns Ihre Bilder in den sozialen Medien, damit wir Ihre Kreationen sehen und uns Ihre Meinung zum Design mitteilen können.

Hübsche Papierblumenkugelfotos (6)