So sehr ich es auch liebe, saisonale Bastelarbeiten mit meinen Kindern zu machen, manchmal ist es schön, etwas komplizierteres und komplizierteres für mich selbst zu machen! Es macht mir großen Spaß, meine fortgeschritteneren Fähigkeiten zu üben und diese auch zur Schau zu stellen. Ich war schon immer ein ziemlich begeisterter Papiermacher, also habe ich dieses Jahr beschlossen, mich an Webtechniken zu versuchen, um ein hübsches zu machen Papierstern zum Aufhängen an meinem Kunstbaum. Nachdem ich den ersten gemacht hatte, war ich mit den Ergebnissen so zufrieden, dass ich mehrere weitere gemacht habe! Ich habe auch darauf geachtet, den Prozess zu dokumentieren, damit andere Leute, die dies ausprobieren möchten, mitgehen können. Sogar ältere Kinder, die viel Geduld und Erfahrung mit Dingen wie Origami haben, könnten dieses Spiel genießen.

Sehen Sie sich diese Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos an! Wenn Sie lieber einem Video-Tutorial folgen möchten, anstatt geschriebenen Wörtern, scrollen Sie zum Ende dieses Beitrags, um genau das zu finden, wonach Sie suchen.
Für dieses Projekt benötigen Sie:
- Schere
- Heißkleber
- Ein Bleistift
- Silberpapier
- Ein Lineal
Schritt 1: Seien Sie vorbereitet
Sammeln Sie Ihre Materialien!
Schritt 2: Zeichnen Sie Ihre Linien
Richten Sie Ihr silbernes Papier auf Ihrer Arbeitsfläche so aus, dass es im Querformat oder mit der längeren Kante als Breite und der kürzeren Kante als Höhe positioniert ist. Richten Sie die Nullmarke Ihres Lineals am äußersten linken Rand Ihrer Seite aus, näher am oberen Rand. Machen Sie bei jedem Zentimeter gleichmäßige Bleistiftmarkierungen. Wiederholen Sie den Vorgang weiter unten auf der Seite, beginnend mit Ihrer Nullmarke, die wieder am linken Rand ausgerichtet ist, und machen Sie auf jedem Zentimeter den ganzen Weg Markierungen. Diese doppelten Markierungen erleichtern Ihnen später das Zeichnen von geraderen Linien auf der Seite. Machen Sie für jeden Satz Ihre Markierungen alle den Weg über die Breite der Seite, bis Sie den rechten Rand erreichen.


Schritt 3: Zeichnen Sie vertikale Linien
Drehen Sie Ihr Lineal vertikal und richten Sie es an jedem Paar Zentimetermarkierungen aus, indem Sie eine gerade Linie vom oberen Rand zum unteren Rand der Seite ziehen, um die Markierungen zu verbinden. Tun Sie dies von links nach rechts über die ganze Seite und machen Sie eine Linie an jedem einzelnen Paar Zentimetermarkierungen.


Schritt 4: Streifen schneiden
Schneide jeden Streifen von deiner Seite aus und halte deine Schere gerade entlang jeder deiner gezeichneten Linien, bis du viele Streifen hast, die jeweils die volle Höhe der Seite und einen Zentimeter breit sind. Am Ende sollten Sie mindestens 20 gleich große Papierstücke haben.

Schritt 5: kreuz und quer
Teilen Sie Ihre Silberstreifen in zwei Zehnergruppen. Legen Sie ein Zehnerbündel für später beiseite und teilen Sie dann Ihre andere Zehnergruppe in zwei Fünfergruppen auf. Sie werden eine dieser Fünfergruppen vertikal und die andere horizontal anordnen. Richten Sie die erste Gruppe senkrecht nebeneinander mit einigen Millimetern dazwischen aus. Als nächstes richten Sie die zweite Gruppe horizontal aus über diese ersten vertikalen Streifen, also lagen sie darüber. Sie möchten, dass eine gleichmäßige Menge jedes vertikalen Streifens über und unter der horizontalen Gruppe von herausragt darunter und eine gleichmäßige Länge der horizontalen Streifen, die über jede Seite der Vertikalen hinausragen Gruppe. Passen und positionieren Sie sie, bis Sie das Gefühl haben, dass die Dinge gleichmäßig in einer Art Raster sitzen.


Schritt 6: Kleber
Jetzt fängst du an, deine Streifen zu weben und sie an Ort und Stelle zu kleben, um ein Quadrat mit Korbmuster zu bilden. Bringen Sie Klebstoff an der Stelle an, an der Ihr erster horizontaler Streifen Ihren ersten vertikalen Streifen kreuzt, und kleben Sie ihn fest, um diesen Streifen zu verankern. Als nächstes passieren Sie den horizontalen Streifen unter den zweiten vertikalen Streifen und platzieren Sie einen Klebstoffpunkt zwischen ihnen, wo sie sich auch auf diese neue Weise kreuzen. Überqueren Sie Ihren ersten horizontalen Streifen Über dein dritter vertikaler Streifen wie bei deinem ersten und Punktkleber dazwischen, dann geh unter den vierten Streifen, bevor Sie ihn anbringen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis zu Ihrem ersten Der horizontale Streifen wird über jeden Ihrer vertikalen Streifen bis ganz nach unten geklebt seine Länge.





Schritt 7: Weben
Wiederholen Sie den obigen Korbflechtprozess fast genau mit der gleichen abwechselnden und Klebetechnik, die wir gerade beschrieben haben, nur mit Ihren anderen vier horizontalen Streifen. Mit dem zweiten Streifen kehren Sie das Muster jedoch um. Dieses Mal beginnen Sie damit, Ihren horizontalen Streifen zu kleben unter dein erster vertikaler Streifen statt oben und dann vorbei Über der zweite vertikale Streifen statt darunter. Wenn Sie zu Ihrem dritten Streifen gelangen, kehren Sie dieses Muster erneut um und machen es genau wie beim ersten Streifen. Wechseln Sie auf diese Weise mit jedem Streifen ab, so dass jeder das entgegengesetzte Korbmuster hat wie der direkt darüber. Vervollständigen Sie Ihren Klebe- und Webprozess bis hin zu Ihren fünf horizontalen Streifen, bis Sie ein ganzes gewebtes 5 × 5-Gitter fertig haben.


Schritt 8: wiederholen
Wiederholen Sie die gesamte Überlappen, Weben und Kleben mit Ihrem zweiten Satz von zehn Streifen, die Sie zuvor beiseite gelegt haben, in Fünfergruppen aufteilen und wie zuvor vertikal und horizontal verlegen. Wenn Sie fertig sind, haben Sie zwei gewebte Gitter, jedes mit losen Enden auf jeder Seite.



Schritt 9: Beginnen Sie, die Enden zu verbinden
Nehmen Sie eines Ihrer fertigen Gitter und drehen Sie es leicht zur Seite, so dass die Unterseite, die Oberseite und die Seiten sind nicht die dreieckigen Zwischenräume zwischen den Streifenenden, während die Enden auf Ihrer Arbeitsfläche sitzen und aussehen wie ein X. Arbeiten Sie zuerst mit Ihrem unteren Raum. Nehmen Sie den äußeren Streifen aus der linken Gruppe und biegen Sie ihn nach innen und oben, leicht zurück in Richtung des mittleren Gitters und näher an den Raum, der Ihnen zugewandt ist. Tragen Sie Kleber auf der anderen Seite auf, nehmen Sie dann das Ende des Streifens in der Gruppe zu Ihrer Rechten auf und biegen Sie es auf die gleiche Weise, sodass es von links auf Ihren Streifen trifft. Drücken Sie den rechten Streifen in den Kleber auf Ihrem linken Streifen und richten Sie die Kanten so aus, dass sich ihre Seiten und Ecken treffen und gleichmäßig ausrichten. Sie haben eine 3D-Schleife erstellt, die etwas Bounce hat! Drehen Sie das Stück erneut, um mit einem neuen Raum und einem Satz äußerer Streifen zu arbeiten, und wiederholen Sie dann den Vorgang, um die gleiche stehende Schleifenform zu erhalten. Tun Sie dies auf allen vier Seiten, so dass Sie vier Eckschlaufen haben.



Schritt 10: wiederholen
Wiederholen Sie den Schleifenvorgang noch einmal ganz herum! Dieses Mal verwenden Sie den zweiten Streifen auf jeder Seite, der beim Erstellen Ihrer ersten Loops zum Randstreifen wurde. Dadurch entsteht in jeder Ecke eine zweite Schleife, die etwas näher in der Mitte unter der ersten sitzt. Machen Sie vier weitere sekundäre Schleifen, damit Sie zwei in jeder Ecke haben. Wenn Sie damit fertig sind, wiederholen Sie die gesamte Eckenschleifenprozess auf Ihrem zweiten Gitterstück, bis es auch zwei Schleifen in jeder seiner vier Ecken hat. Sie haben jetzt zwei separate Teile mit einem Streifen auf jeder Seite zwischen doppelten Schlaufen.



Schritt 11: Verbinden Sie die Schleifen
Es ist Zeit, sich Ihren Loops anzuschließen! Legen Sie ein Schlaufengitter auf seine flache Seite auf Ihre Arbeitsplatte, so dass die Schlaufen nach oben und unten und von einer Seite zur anderen zeigen. Nehmen Sie Ihr zweites Schleifengitter und drehen Sie es so, dass die Schleifen nach unten zeigen, und legen Sie es dann auf Ihre erste Form. Die Drehung ist leicht und winkeln Sie sie so an, dass die Schlaufen des Oberteils mit den Streifen ausgerichtet sind zwischen die Schlaufen am unteren Teil. Nun führst du die Streifen deines Unterteils durch die Innenseite der darüberliegenden Schlaufen vom oberen Teil nach oben und klebst ihre Enden an der inneren Spitze der äußeren Schlaufe fest. Tun Sie dies für jeden Streifen rundherum. Wiederholen Sie dann den Vorgang für die Streifen auf der Oberseite, führen Sie sie nach unten, innen und durch die Schlaufen darunter vom unteren Teil und kleben Sie ihre Enden an den Spitzen fest.







Ihr wunderschön kompliziert aussehender Papierstern ist fertig! Nur für den Fall, dass Sie dieses Projekt selbst ausprobieren möchten, hier ist ein fantastisches Tutorial-Video, das Ihnen hilft!