Während der Weihnachtszeit sind die Geschäfte mit Tonnen von generischem Dekor gefüllt, das unoriginell aussieht. Also beschloss ich, dieses Problem zu beheben, indem ich dieses Jahr viele meiner eigenen Weihnachtsdekorationen herstellte. Heute teile ich ein Tutorial für einen Brauch Frohe Weihnachten-Banner das kann an einem nachmittag gepeitscht werden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Sackleinenstoff und ein paar andere Materialien aus Ihrem örtlichen Bastelladen. Also lasst uns anfangen!


Das brauchen Sie für Ihr Frohe Weihnachten-Banner:
- 1/2 Meter Sackleinenstoff
- Weiße Sprühfarbe
- 1-3″ große Klebebuchstaben
- Goldener Sharpie-Marker (ohne Abbildung)
- Schere
- Gold-weiße Bäckerschnur
- Heißklebepistole
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Basteln des Weihnachtsbanners:

Schritt 1: Legen Sie die Sackleinen
Beginnen Sie damit, Rechtecke aus Ihrem Sackleinenstoff auszuschneiden. Meine waren 2 x 3 Zoll und ich habe 14 davon geschnitten, um die Wörter "fröhlich & hell" mit leeren Flaggen zwischen den Wörtern zu buchstabieren.

Schritt 2: Kleben Sie die Buchstaben
Als nächstes kleben Sie Ihre Buchstaben auf die Oberfläche des Stoffes. Platziere sie direkt unter dem Mittelpunkt des Rechtecks, um oben etwas Platz zum Kleben an der Schnur zu lassen. Drücken Sie die Buchstaben fest nach unten und besprühen Sie die Flaggen mit zwei dünnen Schichten weißer Sprühfarbe. Stellen Sie sicher, dass Sie im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich arbeiten.

Schritt 3: Schablone
Sobald sie getrocknet sind, umranden Sie jeden Buchstaben mit einem goldenen Sharpie-Marker, um die Buchstaben hervorzuheben.

Schritt 4: Fügen Sie die Zeichenfolge hinzu
Legen Sie die Buchstaben verkehrt herum in der richtigen Reihenfolge aus und legen Sie eine Leimlinie entlang der Oberseite der ersten Flagge und falten Sie sie etwa einen halben Zoll über die Oberseite. Wiederholen Sie diesen Vorgang für den Rest. Verteilen Sie jede Flagge gleichmäßig mit etwa 1/2 Zoll dazwischen.

Abschluss
Und Ihr Banner ist fertig! Es sollte leicht genug sein, dass Sie es einfach mit Klebeband an beiden Enden aufhängen können. Oder Sie binden die Enden um Reißnägel und kleben sie in die Wand.

Das Banner hat ein bisschen Landhaus-Chic-Look, ohne zu ländlich zu wirken. Und du kannst es nach Belieben anpassen – wähle andere Wörter – Dinge wie „holly jolly“ oder „let it snow“ würden großartig funktionieren. Sie können auch verschiedene Lackfarben, andere Arten von Schnüren oder sogar verschiedene Flaggenformen ausprobieren.
Schöne Ferien!
