Viele Leute finden die Installation von Türscharnieren an Türrohlingen ziemlich schwierig. Auf dem Papier mag es einfach klingen, aber in Wirklichkeit ist dieser Prozess komplizierter, als es auf den ersten Blick erscheint. Es sei denn, Sie möchten mit einer vernarbten Tür leer enden, die mit verlassenen Einstecklöchern oder Schlimmerem gefüllt ist, haben Sie die Tür aufgrund nicht übereinstimmender Scharniere nicht richtig schließt, dann müssen Sie dieser DIY-Aufgabe etwas geben Gedanke.

Türscharniere einbauen (3)

Ich spreche aus Erfahrung, ich erinnere mich an die vielen Male, in denen ich mit Angeln in der Hand gesprungen bin und meiner Intuition vertraute, um mich durchzubringen. Dieses Vertrauen war jedoch fehl am Platz, da ich nach der Hälfte aufgegeben habe und einen Fachmann hinzuziehen musste, um die Arbeit zu erledigen. Um diese und ähnlich erfolglose Szenarien zu vermeiden, habe ich diese Anleitung zusammengestellt, die Ihnen hilft, Türscharniere von Anfang an an Ihren Türrohlingen zu installieren.

Arten von Türscharnieren

Türscharniere gibt es in verschiedenen Ausführungen und Varianten. Obwohl sie alle nach dem gleichen Konzept arbeiten, um sie mit Schrauben an der Tür und am Pfosten zu befestigen, unterscheiden sie sich doch subtil. Hier sind die drei wichtigsten Arten von Türscharnieren.

  • Pin Türscharniere: Eines der am einfachsten zu installierenden Scharniere. Die beiden Flügel der Scharniere werden mit einem Stift aneinander befestigt. Bevor Sie sie installieren, müssen Sie den Stift herausnehmen, damit Sie jeden Flügel problemlos an seinem jeweiligen Platz installieren können. Sie verleihen der Tür einen ästhetischen Aspekt, da sie nicht aus dem Pfosten ragen. Wir werden uns in diesem Artikel auf diesen Typ konzentrieren.
  • Federtürscharniere: Der Hauptvorteil bei der Verwendung dieser Typen besteht darin, dass sie dazu neigen, die Tür automatisch zu schließen. Sie sind jedoch ziemlich sperrig und ragen aus der Tür. Sie eignen sich daher eher für Garagentore und Orte, an denen Ästhetik nicht so wichtig ist.
  • Kugelgelagerte Türscharniere: Die Stifte dieser Scharniere sind versiegelt, so dass sie nicht leicht zu entfernen sind. Verwenden Sie diese Scharniere bei schweren Türen, da sie viel Gewicht und Belastung aushalten und viele Jahre halten können, bevor Sie sie ersetzen müssen.

Häufige Probleme bei der Installation von Türscharnieren

Da Stifttürscharniere die gängigsten Typen sind und an den meisten Innentüren zu finden sind, werden wir hier über diese Typen sprechen. Aber im Allgemeinen ist das Konzept der Installation von Türscharnieren an Türrohlingen gleich, egal welchen Typ Sie verwenden.

Jedes Türscharnier hat zwei Flügel. Sie müssen einen Flügel mit Schrauben am Türpfosten befestigen und den anderen Flügel an der Türseite befestigen. Wie Sie sich vorstellen können und die Erfahrung mich gelehrt hat, kann vieles schief gehen. Der häufigste Fehler, den die Leute hier machen, ist, die beiden Flügel des Türscharniers nicht zusammenzubringen. Das ist, wenn Sie einen Flügel höher oder niedriger als den anderen anbringen.

Türscharniere einbauen (1)

Ein weiterer Fehler besteht darin, die Tiefe der Nut falsch einzuschätzen, was dazu führt, dass die Scharniere nicht bequem oder zu tief in der Nut sitzen. Dies könnte die Tür herausdrücken und dazu führen, dass sie sich verzieht oder schief wird.

Falsch ausgerichtete Stifttürscharniere sind ein weiteres Problem, das es Ihnen erschwert, den Stift einzustecken. Wenn das passiert, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als auf diese Einstecköffnung ganz zu verzichten und an einer anderen Stelle des Türpfostens von vorne anzufangen.

Werkzeuge, die Sie brauchen

Ausrüstung

Materialien

  • Bohren
  • Scharniere
  • Meißel
  • Schrauben
  • Hammer
  • Tür
  • Bleistift
  • Allzweckmesser
  • Maßband
  • Metallfeile

So installieren Sie Türscharniere

Der beste Weg, die oben genannten Probleme zu vermeiden, besteht darin, so viel Zeit wie möglich mit der Vorbereitung der Scharniere zu verbringen. Dazu gehört das Messen des Türpfostens, um die besten Positionen für die Scharniere zu finden. Sie müssen auch beim Schneiden der Zapfen besonders vorsichtig sein. Die Einstecktiefe muss bei allen Scharnieren sowohl an der Tür als auch am Pfosten gleich sein. So installieren Sie Türscharniere wie ein Profi an Türrohlingen.

1. Bestimmen Sie die Positionen der Türscharniere

Da die Scharniere buchstäblich das gesamte Gewicht der Tür tragen, möchten Sie, dass sie entlang des Türpfostens verteilt sind. Je nach Türhöhe erhalten Sie zwischen 3 und 4 Stiftscharnieren. Alle zusätzlichen Scharniere helfen nicht viel bei der Türbalance oder wie schnell sie schwingt.

Das obere Scharnier sollte 5 bis 7 Zoll von der Oberseite der Tür entfernt sein. Platzieren Sie die restlichen zwei bis drei Scharniere in gleichen Abständen. Das untere Scharnier sollte ebenfalls 5 bis 7 Zoll von der Unterseite der Tür entfernt sein.

2. Verfolgen Sie die Türscharniere

Legen Sie die Tür auf die Seite, wobei die Türgriffseite auf dem Boden aufliegt. Halten Sie ein volles Stiftscharnier (mit beiden Flügeln) gegen die Seite der Tür und lassen Sie den Flügel nach unten fallen und die Tür umarmen. Dies gibt Ihnen die beste Platzierung für das Scharnier. Drücken Sie mit der Hand fest auf das Scharnier und fahren Sie mit dem Bleistift um das Scharnier herum.

Entfernen Sie den Flügel, der in den Pfosten geht, und markieren Sie den Umriss des Stifts an der Tür. Auf diese Weise vermeiden Sie ein häufiges Problem, bei dem der Stift weit aus der Tür ragt oder zu sehr in der Tür versenkt wird. Machen Sie dasselbe für den Rest der Scharniere.

3. Skizzieren Sie die Türscharniere

Verwenden Sie nun das Cuttermesser, um einen tiefen Umriss der Scharnierform zu schneiden, die Sie mit dem Bleistift markiert haben. Die meisten Stiftscharniere haben eine Standarddicke von einem sechzehntel Zoll. Messen Sie im Zweifelsfall das Scharnier mit dem Maßband aus, um sicherzugehen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie tiefer in das Holz schneiden. Dem können Sie beim Schneiden der Nut Abhilfe schaffen.

4. Schneiden Sie die Nut

Installieren Sie Türscharniere, die Nuten machen

Dies ist der schwierigste Teil dieses Prozesses. Nehmen Sie sich also Zeit und versuchen Sie, es so genau wie möglich zu machen. Das Ziel ist es, die Nut mit einer Dicke von genau einem sechzehntel Zoll in die Tür zu schneiden. Sie benötigen dazu einen scharfen Meißel und einen Hammer.

Halten Sie die Tür auf der Seite und halten Sie sie mit Holzklammern fest. Setzen Sie den Meißel in einem weiten Winkel am Umriss an und entfernen Sie mit dem Hammer dünne Holzschichten. Arbeiten Sie langsam und verwenden Sie das Scharnier, um Ihnen eine Vorstellung von Ihrem Fortschritt zu geben und wie viel Arbeit noch erforderlich ist. Sobald das Scharnier in die Nut einsinkt und bündig mit der Türseite abschließt, wissen Sie, dass Sie mit dieser Nut fertig sind. Wiederholen Sie mit den restlichen Einstecklöchern.

5. Überprüfen Sie die Tiefe der Nut

Bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren, müssen Sie sicherstellen, dass die Scharniere bequem in die Einstecklöcher einrasten können. Wenn das Scharnier zu tief in die Nut einsinkt, wird es schwierig, das Scharnier mit den Schrauben zu befestigen. Wenn das Scharnier aus der Oberfläche der Tür oder des Pfostens herausragt, drückt es die Tür auf die gegenüberliegende Seite und erzeugt bei jedem Schließen oder Öffnen der Tür Reibung. Wenn alle Scharniere bündig mit den Pfosten- und Türflächen abschließen, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

6. Markieren Sie die Schrauben

Halten Sie das Scharnier in der Nut fest und markieren Sie die Stellen der Schrauben mit dem Bleistift. Jeder Flügel des Scharniers hat 4 Schrauben. Markieren Sie sie und nehmen Sie dann das Scharnier heraus. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang mit den restlichen Zapfen.

7. Bohren Sie die Löcher

Verwenden Sie den Bohrer, um Pilotlöcher in der Nut zu machen. Die Löcher sollten schmal und flach sein. Anstelle eines Bohrers können Sie auch einen Schraubendreher verwenden.

8. Installieren Sie die Türscharniere

Türscharniere einbauen (4)

Setzen Sie das Scharnier wieder in die Nut ein und überprüfen Sie, ob es mit den im vorherigen Schritt gebohrten Führungslöchern ausgerichtet ist. Halten Sie jede Schraube fest in das Loch und schrauben Sie sie fest in das Holz. Stellen Sie sicher, dass sich die Schraube nicht bewegt oder wackelt.

Wenn alle Scharniere in die Türseite und in den Pfosten eingeschraubt sind, halten Sie die Tür fest und richten Sie beide Flügel der Scharniere aus. Stecken Sie den Stift ein und ziehen Sie ihn fest. Klappen Sie die Tür zu und vergewissern Sie sich, dass sie reibungslos schließt.