Verschluss

Die Fichte / Liz Masoner

Die Verschlusszeit ist die Zeit, in der der Verschluss geöffnet ist, damit der Film/Sensor belichtet werden kann. Diese Geschwindigkeit wird im Allgemeinen in Sekundenbruchteilen wie 1/250 gemessen. Je schneller sich der Verschluss öffnet und schließt, desto weniger Licht trifft auf den Film- oder Digitalsensor.

Öffnung

Blende

Die Fichte / Liz Masoner 

Die Blende beschreibt die Größe einer Öffnung innerhalb des Kameraobjektivs, die Licht durch das Objektiv passieren lässt. Die Blende arbeitet mit der Verschlusszeit, um die Lichtmenge zu steuern, die auf den Film oder den digitalen Sensor fällt. Die Blende wird im Allgemeinen mit F-Stop gemessen. Die Blende hat auch einen sekundären Effekt der Steuerung der Schärfentiefe eines Bildes.

Tiefenschärfe

Die Fichte / Liz Masoner 

Die Schärfentiefe beschreibt, wie stark ein Bild von vorne nach hinten scharfgestellt ist. Die Schärfentiefe wird durch die Blende sowie die Objektivvergrößerung gesteuert. Einige Bilder, wie beispielsweise Porträts, haben traditionell meist eine geringe Schärfentiefe verwendet, um den Hintergrund unscharf zu machen. Andere Bilder, wie beispielsweise Landschaften, verwenden traditionell eine viel größere Schärfentiefe, damit die gesamte Aussicht im Fokus ist.

Gerätemerkmale aktiv zur Identifizierung scannen. Verwenden Sie genaue Geolokalisierungsdaten. Informationen auf einem Gerät speichern und/oder darauf zugreifen. Wählen Sie personalisierte Inhalte aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Inhaltsprofil. Anzeigenleistung messen. Wählen Sie einfache Anzeigen aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Anzeigenprofil. Wählen Sie personalisierte Anzeigen aus. Wenden Sie Marktforschung an, um Einblicke in das Publikum zu gewinnen. Messen Sie die Inhaltsleistung. Produkte entwickeln und verbessern. Liste der Partner (Lieferanten)