Erste Schritte & Geschichte

Furoshiki
Die Fichte / Caylin Harris.

Während Furoshiki ein. ist umweltfreundliche Art, ein Geschenk zu verpacken, es ist auch geradezu schön. Ehrlich gesagt ist Geschenkpapier manchmal so wunderschön, dass es schmerzhaft ist, hineinzureißen, um es ein paar Minuten später wegzuwerfen. Wir können nicht die einzigen sein, denen das so geht! Die schönen Muster und Farben auf dem Stoff eignen sich perfekt als kunstvolle Hülle für ein Geschenk. Stoff ist nicht nur nachsichtiger (ganz zu schweigen von robuster) als Geschenkpapier, es ist auch, als würde man ein zweites Geschenk hinzufügen. Ihr glücklicher Empfänger wird beides behalten und genießen.

Furoshiki ist eine leicht zu meisternde Technik und hat eine reiche Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht – ungefähr 1.200 Jahre. Es stammt aus Japan, wo die Leute diese Tücher benutzten, um ihre Kleidung in öffentlichen Bädern zu bündeln. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Praxis zu einer cleveren Möglichkeit, eine Vielzahl von Gegenständen mit sich herumzutragen. Während sie größtenteils durch Plastiktüten ersetzt wurden, erlebt diese Kunstform als grüne Alternative ein Wiederaufleben.

Sammeln Sie Ihre Materialien

Furoshiki-Zubehör
Die Fichte / Caylin Harris.

Es ist erwähnenswert, dass Sie zwar Furoshiki-Wraps kaufen können, aber nicht nach diesem Spezialartikel suchen müssen. Je nach Größe des Geschenks können Sie Stoffreste, ein schönes Bandana, einen Seidenschal oder sogar ein dekoratives Geschirrtuch verwenden. Wir finden, es macht Spaß, die Stoffart auf die Art des Geschenks abzustimmen. Ein schönes Paar Vintage Salz- und Pfefferstreuer könnte zum Beispiel mit einem dünnen dekorativen Geschirrtuch kombiniert werden. Das einzige, was Sie beachten sollten, ist, dass der Stoff ungefähr ein 20-Zoll-Quadrat sein soll. Hier ist, was Sie brauchen:

  • Ein quadratisches Stück Stoff
  • Ihr Geschenk
  • Dekorative Bits zum Hinzufügen zum "Bogen"

Glätten Sie Ihren Schal

Legen Sie das Geschenk in die Mitte des flachen Schals
Die Fichte / Caylin Harris.

Legen Sie Ihren Schal auf eine saubere, ebene Fläche und glätten Sie ihn vollständig. Dann platzieren Sie Ihr Geschenk direkt in der Mitte des Platzes.

Binde deinen ersten quadratischen Knoten

Krawatte Quadratknoten in Furoshiki
Die Fichte / Caylin Harris.

Bringen Sie die beiden gegenüberliegenden Seiten über der Mitte Ihres Geschenks zusammen. Bilden Sie einen quadratischen Knoten, was eine schicke Art zu sagen ist, binden Sie die beiden Seiten zusammen, als würden Sie einen Schnürsenkel binden. Dann wiederholen. Dies ist der erste Schritt, bevor Sie mit dem Formen des Bogens beginnen, und er wird zweimal durchgeführt, um eine Art Doppelknoten zu bilden. Einfach richtig?

Wiederholen Sie mit den verbleibenden zwei Ecken

Für Furoshiki. Ecken verknoten
Die Fichte / Caylin Harris.

Ergreifen und ziehen Sie die verbleibenden zwei Ecken nach oben und lassen Sie sie oben zusammentreffen. Binden Sie einen weiteren quadratischen Knoten. Können Sie glauben, dass Sie fast fertig sind? Kein Schneidepapier, kein unschönes Klebeband – es ist nur eine schnelle, einfache und absolut wunderschöne Art, ein Geschenk zu präsentieren.

Den Überschuss auflockern

Überschüssiges Material in Furoshiki. auflockern
Die Fichte / Caylin Harris.

Sie werden mit vier kleinen Stücken aus jeder Ecke als Überschuss gelassen. Behandeln Sie sie wie eine Verbeugung. Schütteln Sie sie auf und Sie können ein wenig kreativ werden, was Sie damit machen. Sie können sie hängen lassen, zusammenstecken, damit sie eher wie ein traditioneller Bogen aussehen, und Sie können sie auch einstecken kleine Stückchen wie ein paar Blumenzweige, Trockenblumen oder alles Festliche in den Bug, um weiterzumachen schmücken. Wenn Sie mit dieser einfachen Technik den Dreh raus haben, probieren Sie verschiedene Versionen für andere Artikel aus, die Sie vielleicht verschenken möchten oder einfach nur, um ein anderes Aussehen zu erhalten. Das ist wieder so eine durchdachte und hübsche Art, ein Geschenk zu machen– und wer liebt es nicht, ein zusätzliches Geschenk zu bekommen!