Hintergrund und Geschichte

Die United States Mint machte die erste Stehendes Freiheitsviertel im Dezember 1916. Davor bestand das Barberviertel seit über 25 Jahren von 1892 bis 1916. Dieses neue Design war Teil der Überarbeitung des US-amerikanischen Münzdesigns für den Groschen-, Viertel- und Halbdollar durch das Finanzministerium.

Im März 1916 entwarfen Hermon Atkins MacNeils Entwürfe für beide Vorderseite und der umkehren wurden gewählt, um Charles E. Barbers stoisches Design auf dem Viertel. Die ursprünglichen Entwürfe, die MacNeil einreichte, hatten Lady Liberty zwischen zwei Piers mit der Aufschrift "In God" We Trust", dreizehn Sterne (sieben auf dem linken Pier und sechs auf der rechten Seite) und McNeils Initiale "M" im unteren rechts.

Lady Liberty hält in einem Arm ein Schild, das Schutz symbolisiert, und in der anderen Hand einen Olivenzweig, der Frieden symbolisiert. Der erste Untertyp dieser Münze hat eine Drapierung über Libertys Körper, die ihre rechte Brust freilegt. Ungefähr zur Hälfte des Jahres 1917 wurde ein zweites Design eingeführt, das ihren Oberkörper mit einem bedeckte 

Mantel aus Kettenhemd.

1925 wurde das Datum zurückgesetzt, um es vor vorzeitigem Verschleiß zu schützen. Die Originalrückseite zeigt einen fliegenden Adler mit sieben Sternen auf der linken Seite und sechs Sternen auf der rechten Seite. Als die United States Mint die Vorderseite neu gestaltete, wurde auch die Rückseite modifiziert, um den Adler höher auf der Münze zu platzieren und drei der Sterne darunter zu bewegen.

Es gibt eine ganze Reihe von Münzfehlern und Würfelvarianten, die diese Serie zu einer aufregenden Münzserie zum Sammeln machen. Leider hat 1916 eine Auflage von nur 52.000 Münzen. Dies macht es in jeder Qualität extrem selten und teuer. Im Jahr 1917 wurden fast 12 Millionen Münzen mit dem ursprünglichen Design geprägt, das die rechte Brust von Lady Liberty zeigt. Das Design wurde modifiziert, um Lady Liberty einen Mantel aus Kettenhemd zu geben und ihre Brüste zu bedecken.

Münzwerte und Preise: Standing Liberty Quarter Werte & Preise

Drei verschiedene Arten von stehenden Liberty Quarters

Ungefähr zur Hälfte des Jahres 1917 änderte die Münzstätte die Vorderseite und das Rückseitendesign des Standing Liberty-Viertels. Auf der Vorderseite war die freiliegende Brust von Lady Liberty mit einem Kettenhemd bedeckt. Die umgekehrte Neugestaltung beinhaltete das Ändern der sieben Sterne auf der linken Seite der Münze und der sechs Sterne auf der rechte Seite der Münze mit fünf Sternen auf jeder Seite der Münze mit drei Sternen darunter Adler.

Der Blick auf die Rückseite ist der einfachste Weg, um es zu sagen Typ 1 von Typ 2. Ab 1925 wurde das Datum unterhalb des Randes versenkt, um die Ziffern zu schützen und weniger abzunutzen. Der vertiefte Datumsuntertyp ist als a. bekannt Typ 3 stehendes Liberty Quarter.

Fotos zum Vergleich der stehenden Liberty Quarters Typ 1, 2 und 3
Fotos zum Vergleich der stehenden Liberty Quarters Typ 1, 2 und 3. Bild-Copyright: © 2016 James Bucki; Alle Rechte vorbehalten.

Detaillierte Spezifikationen

Ausstellende Regierung vereinigte Staaten von Amerika
Konfession 0,25 $ (viertel Dollar)
Prägetyp Stehendes Freiheitsviertel
Prägetermine Typ 1: 1916 - 1917; Barbusig oder Keine Sterne unter dem Adler
Typ 2: 1917 - 1924; Kettenhemd bedeckt oder Sterne unter dem Adler
Typ 3: 1925 - 1930; Vertieftes Datum
Produktionsstätten Philadelphia, Denver und San Francisco
Münzzeichen Standort Oben und links vom Datum.
Komposition 90% Silber; 10% Kupfer
Gewicht 6.250 Gramm
Gewichtstoleranz (+/-) 0,097 Gramm
Tatsächliches Goldgewicht () 0.0000 Feinunzen (enthält kein Gold)
Tatsächliches Silbergewicht (ASW) 0.1808 Feinunzen
Tatsächliches Platingewicht () 0.0000 Feinunzen (enthält kein Platin)
Spezifisches Gewicht 10.340
Durchmesser 24,26 mm
Dicke 1,75 mm
KanteTyp Schilf
Vorderseite Beschreibung Typ 1: Liberty steht in einem Tor, rechte Brust entblößt, in der rechten Hand einen Ast und in der linken einen Schild haltend. LIBERTY oben, IN GOD WE TRUST steht auf der Brüstung auf jeder Seite. Das Datum steht auf einem Sockel unter ihren Füßen.
Typ 2 und 3: Liberty steht in einem Tor, mit Torso bedeckter Rüstung oder Kettenhemd, hält einen Ast in der rechten Hand und einen Schild in der linken. FREIHEIT oben, AUF GOTT VERTRAUEN wir auf der Brüstung auf jeder Seite. Das Datum steht auf einem Sockel unter ihren Füßen. Sie wurde 1925 vertieft, sodass die Ziffern im Datum unter dem Münzrand lagen.
Avers Designer Hermon A. MacNeil
Umkehren Beschreibung Typ 1: Adler fliegt nach rechts, oben UNITED STATES OF AMERICA und E PLURIBUS UNUM, unten QUARTER DOLLAR. Sieben Sterne befinden sich links und sechs rechts.
Typ 2 und 3: Adler fliegt nach rechts, darüber UNITED STATES OF AMERICA und E PLURIBUS UNUM. Links und rechts sind fünf Sterne, darunter drei Sterne. VIERTEL-DOLLAR unten.
Reverse Designer Hermon A. MacNeil
(Krause-Mishler Katalog-Nr.) Typ 1: 141.
Typ 2 und 3: 145
Anmerkungen Da die Entwurfsänderung, die das Datum zurücksetzte, zu Beginn des Jahres 1925 stattfand, erkennen einige Quellen Typ 3 nicht als eigenständigen Typ oder Varietät an.

Produktionsjahre, Münzstätten und Typen

Das Viertel Standing Liberty wurde wie in der folgenden Tabelle angegeben geprägt. Die Tabelle listet die Jahre, den Prägetyp, die Prägestätte, das auf der Münze verwendete Münzzeichen und eine Beschreibung aller Typenunterschiede der für dieses Jahr geprägten Münzen auf.

Jahr Minze Münzzeichen Typ
Typ 1 – Vollbusig, keine Sterne unter dem Adler auf der Rückseite
1916 Philadelphia
1916 PP Philadelphia
1917 Philadelphia
1917 PP Philadelphia
1917 Denver D
1917 San Francisco S
Typ 2 - Bedeckte Brust, Drei Sterne unter dem Adler
1917 Philadelphia
1917 Denver D
1917 San Francisco S
1918 Philadelphia
1918 Denver D
1918 San Francisco S
1919 Philadelphia
1919 Denver D
1919 San Francisco S
1920 Philadelphia
1920 Denver D
1920 San Francisco S
1921 Philadelphia
1923 Philadelphia
1923 San Francisco S
1924 Philadelphia
1924 Denver D
1924 San Francisco S
Typ 3 - Vertieftes Datum
1925 Philadelphia
1926 Philadelphia
1926 Denver D
1926 San Francisco S
1927 Philadelphia
1927 Denver D
1927 San Francisco S
1928 Philadelphia
1928 Denver D
1928 San Francisco S
1929 Philadelphia
1929 Denver D
1929 San Francisco S
1930 Philadelphia
1930 San Francisco S

Fehler und Abweichungen

Folgendes ist beliebt Fehler und Sorten nach denen Standing Liberty Quarter-Sammler suchen. Diese Münzen tragen normalerweise eine Prämie und werden höher bewertet als eine gewöhnliche Münze.

Jahr Minze Münzzeichen Fehler/Variante Hinweise/Beschreibung
1918 Bedeckte Brust (Typ 2) San Francisco S 18 über 17 Achten Sie auf Fälschungen
1918-S Standing Liberty Quarter 18 Over 17 Doubled Die Obverse (DDO) Varietät
1918-S Standing Liberty Quarter 18 Over 17 Doubled Die Avers (DDO)

Auktionsgalerien für Kulturerbe, Ha.com

Prägefiguren

Die Prägezahlen für das Viertel Standing Liberty nach Münzstätte sind unten aufgeführt. Einige numismatische Gelehrte und Forscher sind sich nicht einig, dass 1916 und 1917 Beweismünzen hergestellt wurden. Bestenfalls werden sie zustimmen, dass es sich bei diesen Münzen um spezielle Prägestempel handelte. Wenn möglich, Produktionszahlen von Schlagtyp werden vermerkt.

Jahr Minze Münzzeichen Auflage Anmerkungen
Typ 1 – Vollbusig, keine Sterne unter dem Adler auf der Rückseite
1916 Philadelphia 52,000
1916 PP Philadelphia 5 Auflagenzahl ist ungefähr
1917 Philadelphia 8,740,000
1917 PP Philadelphia 10 Auflagenzahl ist ungefähr
1917 Denver D 1,509,200
1917 San Francisco S 1,952,000
Typ 2 - Bedeckte Brust, Drei Sterne unter dem Adlere
1917 Philadelphia 13,880,000
1917 Denver D 6,224,400
1917 San Francisco S 5,552,000
1918 Philadelphia 14,240,000
1918 Denver D 7,380,800
1918 San Francisco S 11,072,000
1919 Philadelphia 11,324,000
1919 Denver D 1,944,000
1919 San Francisco S 1,836,000
1920 Philadelphia 27,860,000
1920 Denver D 3,586,400
1920 San Francisco S 6,380,000
1921 Philadelphia 1,916,000
1923 Philadelphia 9,716,000
1923 San Francisco S 1,360,000
1924 Philadelphia 10,920,000
1924 Denver D 3,112,000
1924 San Francisco S 2,860,000
Typ 3 - Vertieftes Datum
1925 Philadelphia 12,280,000
1926 Philadelphia 11,316,000
1926 Denver D 1,716,000
1926 San Francisco S 2,700,000
1927 Philadelphia 11,912,000
1927 Denver D 976,000
1927 San Francisco S 396,000
1928 Philadelphia 6,336,000
1928 Denver D 1,627,600
1928 San Francisco S 2,644,000
1929 Philadelphia 11,140,000
1929 Denver D 1,358,000
1929 San Francisco S 1,764,000
1930 Philadelphia 5,632,000
1930 San Francisco S 1,556,000

Empfohlene Bücher über Standing Liberty Quarters

  • Ein Leitfaden für Münzen der Vereinigten Staaten (The Red Book); Yeoman, R. S., (Kenneth Bressett, Herausgeber); Whitman Publishing, Atlanta (jährlich).
  • Walter Breens vollständige Enzyklopädie der US- und Kolonialmünzen; Walter Breen; Verlag: Doubleday; 1. Auflage (1. Mai 1988); ISBN-10: 0385142072; ISBN-13: 978-0385142076
  • Cherrypickers' Guide to Rare Die Sorten von US-Münzen: Band II; Fivaz, Bill und J. T. Stanton; Verlag: Whitman Publishing, Atlanta (2006); ISBN-13:978-0794820534
  • Standing Liberty Quarters, 4. Auflage; Cline, J. H.; Zyrus Press, Irvine, CA, 2007; ISBN-10: 1933990007; ISBN-13: 978-1933990002
  • Standing Liberty Quarters: Varianten & Fehler; Knauss, Robert H.; Brooklyn-Galerie; 2. Auflage (2014) ISBN-10: 0692207333; ISBN-13: 978-0692207338