Wahnsinn

Verrückte Porzellanteekanne und Deckel auf einem Tisch.

divgradcurl / Getty Images

Crazing bedeutet feine Risse in der Glasur oder Oberflächenschicht von Porzellanwaren. Es kann auch in Keramik, einigen Kunststoffen und Zusammensetzungsmaterialien (wie z Kompositionspuppe die nicht richtig gespeichert wurden).

Diese Art von Beschädigung wird durch die unterschiedliche Kontraktionsrate des Körpermaterials eines Objekts im Vergleich zur Oberflächenschicht der Glasur verursacht. Unsachgemäße Lagerung bei extremen Temperaturen (wie z. B. auf Dachböden und Kellern) oder einem plötzlichen Temperaturänderungen, in denen eine Antiquität oder ein Sammlerstück aufbewahrt wird, können zum Auftreten von verrückt. Das Vorhandensein von Haarrissen mindert normalerweise den Wert von Objekten, kann jedoch von der Schwere des Schadens und der Seltenheit des rissigen Stücks abhängen.

Felgen- und Basischips

Beschädigte weiße Keramikplatte
BeSilvestre / Getty Images.

Randabsplitterungen auf Porzellanstücken sind normalerweise am leichtesten zu bemerken. Späne im Porzellan können Sie genauso ertasten, wie Sie mit dem Finger über das Glas streichen, um nach scharfen Kanten zu suchen. Dies ist ein alter Trick, den Händler und Sammler anwenden, um Schäden zu finden, die sich "in aller Öffentlichkeit verbergen".

Übersehen Sie jedoch nicht die Chips auf der Basis von Porzellanstücken. Alles von Tassen und Untertassen bis hin zu Vasen und Figuren kann im Laufe der Zeit leicht an der Basis abplatzen, da sie sind bewegt von Ort zu Ort. Bodenabsplitterungen sind nicht so kritisch wie beispielsweise ein fehlender Brocken in einem Rand oder der Ausguss einer Teekanne, aber sie sollten bei der Bewertung von Porzellan ebenso berücksichtigt werden. Auch die Größe eines Basischips macht einen Unterschied. Eine einzelne winzige Flocke ist bei weitem nicht so besorgniserregend wie eine große Lücke.

Risse

zwei antike Teetassen auf weißem Hintergrund
Piotr_roae / Getty Images.

Die meisten Risse im Porzellan sind bei genauer Betrachtung zu erkennen. Das ist bei jedoch nicht immer der Fall bunt verzierte Gegenstände wo Schäden getarnt werden können.

Eine der besten Möglichkeiten, um festzustellen, ob ein Keramikstück Risse aufweist, besteht darin, es auf eine ebene Fläche zu legen und leicht darauf zu klopfen. Wenn Sie ein helles Klingeln hören, sollte das Stück in Ordnung sein. Wenn es beim Klopfen eher wie ein dumpfer Schlag klingt, besteht eine gute Chance, dass das Stück irgendwo im Porzellan einen Riss hat und es genauer untersucht werden sollte.

Haarrisse sind normalerweise auf der Innenseite von Gegenständen wie Kannen und Vasen besser sichtbar, daher kann es hilfreich sein, ein Licht in sie hinein zu leuchten.

Instandsetzung

Mann sitzt an einem Tisch und repariert kaputte Porzellanvase.

Michael Blann / Getty Images

Wenn möglich, bevor Sie ein Stück Porzellan kaufen, bringen Sie es entweder mit einem Handheld- oder Schlüsselbund-Schwarzlicht in einen abgedunkelten Raum, um es auf Reparaturen zu testen. Eine gute Reparaturarbeit ist möglicherweise nicht leicht zu erkennen, wenn Sie ein Teil visuell untersuchen, aber es wird offensichtlich unter Schwarzlicht testen da der bei Reparaturen verwendete Kleber fluoresziert.

Moderne Farben leuchten auch unter dem Schwarzlicht, sodass Sie auch Ausbesserungen, Neulackierungen und Verzierungen mit ultraviolettem Licht erkennen können.

Einige Reparaturarbeiten sind besser als andere. Professionell durchgeführte Reparaturen können tatsächlich einen Teil des Wertes eines sehr begehrenswerten Stückes erhalten. Die meisten Reparaturen mindern den Wert jedoch in den seltensten Fällen erheblich, daher ist es ratsam, sie aufzuspüren, bevor Sie eine gute Summe zahlen, wenn Sie Ihrer Sammlung ein antikes Porzellan hinzufügen.

Gerätemerkmale aktiv zur Identifizierung scannen. Verwenden Sie genaue Geolokalisierungsdaten. Informationen auf einem Gerät speichern und/oder darauf zugreifen. Wählen Sie personalisierte Inhalte aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Inhaltsprofil. Anzeigenleistung messen. Wählen Sie einfache Anzeigen aus. Erstellen Sie ein personalisiertes Anzeigenprofil. Wählen Sie personalisierte Anzeigen aus. Wenden Sie Marktforschung an, um Einblicke in das Publikum zu gewinnen. Messen Sie die Inhaltsleistung. Produkte entwickeln und verbessern. Liste der Partner (Lieferanten)