Anfang 2013 ging die Nachricht durch Sammlerkreise, als das kalifornische Ministerium für Fisch und Wild damit begann, gegen den Handel mit Fischen vorzugehen Elfenbein. Tatsächlich sah die Slawinski Auction Company, wie bewaffnete Aufseher Elfenbein im Wert von fast 150.000 US-Dollar beschlagnahmten. Die Razzia von Flohmärkten, Auktionen und Antiquitätenhändlern soll seitdem in Kalifornien fortgesetzt worden sein, und das enthält laut einem Artikel des Gutachters Wayne Jordan in einem Artikel für Worthpoint.com brechende Craigslist- und eBay-Verkäufer.

Ein Jahr später weitete Präsident Obama diese Aktion auf die Bundesebene aus, indem er ein fast vollständiges Verkaufsverbot für Elfenbein aus afrikanischen Elefanten in den Vereinigten Staaten einführte. Ursächlich hierfür waren vor allem der Import und Verkauf neuer Waren. Die Elefantenwilderei in Afrika hatte einen kritischen Punkt erreicht, der das Aussterben dieser Tiere bedrohte.

Im Jahr 2016 wurde der Verkauf von Elfenbein aus afrikanischen Elefanten von der US-Regierung vollständig verboten.

Wie sich dies auf Händler und Sammler auswirkt

Es ist wichtig zu verstehen, dass der bloße Besitz von Elfenbein, das Sie bereits besitzen, nicht illegal ist und auch nicht an Ihre Erben weitergegeben wird. Beim Verkauf von Elfenbein, ob als Unternehmen, Einzelperson oder im Rahmen einer Nachlassauflösung, wird es schwierig.

In einem Artikel der Washington Post im Juni 2016 hieß es: „Der Verkauf von Elfenbein ist jetzt mit wenigen Ausnahmen verboten, sagte Dan Ashe, Direktor des US-amerikanischen Fish and Wildlife Service... Ausgenommen sind bereits vorhandene Gegenstände aus Elfenbein wie Musikinstrumente, die in Orchestern verwendet werden, Möbel und Gegenstände wie Schusswaffen, die weniger als 200 Gramm enthalten. Ausgenommen sind auch Antiquitäten, die mindestens ein Jahrhundert alt sind, aber die Besitzer müssen das Alter eines Artefakts durch ein professionelles Gutachten oder ein anderes nachprüfbares Dokument nachweisen."

Dies gilt nicht nur für Artikel aus reinem Elfenbein wie Scrimshaw, Netsukes und Schmuck, die auffälliger sind, sondern auch für solche mit Elfenbeineinlagen und Verzierungen sowie Möbel mit Intarsien und Uhren sowie zahlreiche andere Antiquitäten und Sammlerstücke. Die 200 Gramm schließen natürlich die meisten kleineren Einlagen und Verzierungen aus.

Experten können die Substanz durch die Untersuchung unter Vergrößerung unterscheiden, und sogar chemische Tests können durchgeführt werden, um eine genauere Beurteilung für kostspielige Gegenstände zu treffen. Der unerfahrene Verkäufer kann es jedoch mit Plastik oder anderen Substanzen verwechseln, die im Laufe der Zeit verwendet werden, um Elfenbein wie Knochen oder. zu simulieren Zelluloid.

Bewahren Sie vorerst alle Unterlagen auf, aus denen hervorgeht, dass ein Artikel aus Elfenbein mehr als 100 Jahre alt ist. Dies dient nicht nur als Referenz für den Fall, dass Sie sich für einen Verkauf entscheiden, sondern auch für Ihre Erben. Händler sollten auch Gegenstände aus Knochen oder anderen verwechselbaren Stoffen dokumentieren Elfenbein, so gut sie können, damit diese Gegenstände nicht aus Antiquitätenausstellungen beschlagnahmt werden und Geschäfte.

Wie sich das Verbot auf den Wert auswirkt

Der Zweck des erweiterten Bundesverbots besteht eindeutig darin, die Nachfrage nach Elfenbein des afrikanischen Elefanten indem der Handel illegal gemacht wird. Dies könnte jedoch den gegenteiligen Effekt haben, indem Elfenbein auf dem Schwarzmarkt noch wertvoller wird. Das wird sich noch zeigen. Und natürlich würden Händler und Sammler aus diesem Grund nur dann von einer Preiserhöhung profitieren, wenn sie bereit wären, in diesen zwielichtigen Markt einzusteigen. Die meisten werden vorsichtigerweise nicht bereit sein, das Risiko einzugehen.

Sogar Elfenbein, das in anderen Staaten als Kalifornien legal verkauft werden darf, darunter das von asiatischen Elefanten und Walen andere können sinken, wenn die Leute zögern, hohe Summen in jede Art von Elfenbein zu investieren, weil sie Angst haben, dass es weiter geht Verbote. Einige Auktionshäuser wie Sotheby's in New York haben bereits Monate vor dem Verbot die Annahme von Elfenbeinartikeln eingestellt, und eBay erlaubt derzeit keine Angebote jeglicher Art von Elfenbein.

Einige Staaten haben strenge Gesetze, die auf andere gefährdete Arten ausgeweitet werden. Hawaii schließt beispielsweise nicht nur Produkte aus, die Elefantenelfenbein und Nashorn enthalten, sondern auch Artefakte aus den Häuten zahlreicher andere Arten – Robben, Haie, Löwen, Nilpferde, Jaguare, Tiger, Leoparden, Menschenaffen, Wale, Walrosse, Mönchsrobben und Geparden zu Die Washington Post. Aus diesem Grund ist es ratsam, die lokalen Gesetze zu überprüfen, bevor Sie versuchen, alte Gegenstände aus verschiedenen Tierhörnern, Zähnen, Häuten und Häuten zu verkaufen.

Die Kunstfertigkeit, die in Gegenständen aus altem Elfenbein und anderen gefährdeten Tierprodukten gefunden wird, wird jedoch nicht abnehmen, egal wie rigoros diese Arten von Verboten durchgesetzt werden. Dies sind immer noch Gegenstände, die Sie genießen können, solange Sie sie besitzen, und sie dann an Ihre Erben oder vielleicht an ein Museum weitergeben. Eines ist sicher, Antiquitätenliebhaber sind der Meinung, dass sie auf keinen Fall beschlagnahmt und zerstört werden sollten.