Spiele gibt es in irgendeiner Form während der gesamten Menschheitsgeschichte, aber seit dem 19. Jahrhundert wurden sie nur mit dem Ziel kommerziell veröffentlicht, sie an ein breites Publikum zu verkaufen. Dies ist unsere Auswahl der kulturell und historisch bedeutendsten Spiele, die seit 1800 veröffentlicht wurden. Es versteht sich von selbst, dass diese Liste subjektiv ist. Es wurde mit einer zugegebenen US-Voreingenommenheit geschrieben. Verwenden Sie es als Ausgangspunkt für Diskussionen mit Ihren Gaming-Freunden.
50 bedeutendste Brett- und Kartenspiele seit 1800
1800 - 1849
- Kriegsspiel (1824)
- Das Herrenhaus des Glücks (1843)
1850 - 1899
- Das karierte Spiel des Lebens (1860)
- Crokinole (1876)
- Tiddlywinks (1888)
1900 - 1919
- Grube (1904)
- Turm (1906)
- Touren (1906)
1920 - 1939
- Es tut uns leid! (1934)
- Monopol (1935)
1940-1949
- Ethan Allens All-Star-Baseballspiel (1941)
- Rutschen und Leitern (1943)
- Scrabble (1948)
- Süßigkeitenland (1949)
- Hinweis / Hinweis (1949)
- Elektrischer Fußball (1949)
1950 - 1959
- APBA Baseball (1951)
- Yahtzee (1956)
- Konzentration (1959)
- Diplomatie (1959)
- Risiko (1959)
1960 - 1969
- Fußballstrategie (1960)
- Spiel der Staaten (1960)
- Taktik II (1961)
- Erwerben (1962)
- Passwort (1962)
- Gefahr (1964)
- Twister (1966)
- Fakten in fünf (1967)
1970 - 1979
- UNO (1971)
- Verliese und Drachen (1973)
- Verlies (1975)
- Kosmische Begegnung (1977)
- Hase und Schildkröte (1979)
- Stoppen Sie Dieb (1979)
1980 - 1989
- Zivilisation (1980)
- Erbauer des Imperiums (1980)
- Triviales Streben (1982)
- Wer hat Roger Ellington getötet? (1982)
- Kriegshammer (1983)
- Achse und Verbündete (1984)
- Mumpitz (1984)
- Scotland Yard (1985)
- Bildnis (1986)
- Werwolf / Mafia (1986)
1990 - 1999
- Adel Pflichtet / By Hook or Crook / Hoity Toity (1990)
- Magic the Gathering (1993)
- Wir die Leute (1994)
- Siedler von Catan (1995)
2000 - 2005
- Szene es? (2002)
- Welche Spiele würden Sie seit 2005 hinzufügen?
Anerkennungen
Die Spiele auf der Honourable Mentions-Liste haben es aus verschiedenen Gründen nicht in die Top 50 geschafft, verdienen aber, als kulturell und historisch bedeutsame moderne Spiele erwähnt zu werden.
Die wichtigsten Brett- und Kartenspiele nach Herausgeber
Dies sind die Spieleherausgeber, die für die unserer Meinung nach 50 kulturell und historisch bedeutendsten Brett- und Kartenspiele verantwortlich sind, die seit 1800 veröffentlicht wurden. Die Unternehmen sind hier in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt; die Spiele sind chronologisch unter jedem Unternehmen aufgeführt. Zu den Unternehmen mit mehr als einem Spiel auf dieser Liste gehören Milton Bradley (11), Parker Brothers (9), Avalon Hill (6), 3M (2), Mayfair Games (2) und TSR (2). Es gibt vier gemeinfreie Spiele auf der Liste.
Wenn Sie die Gesamtzahl der Einträge addieren, erhalten Sie eine Zahl größer als 50. Dies liegt daran, dass mehrere Spiele gleichzeitig von mehr als einem Verlag veröffentlicht wurden und unter jedem Unternehmen aufgeführt sind.
3M (2 Spiele)
- Erwerben (1962)
- Fakten in fünf (1967)
APBA (1 Spiel)
- APBA Baseball (1951)
Avalon-Hügel (6 Spiele)
- Diplomatie (1959)
- Fußballstrategie (1960)
- Taktik II (1961)
- Zivilisation (1980)
- Adel Pflichtet / Von Haken oder Gauner (1990)
- Wir die Leute (1994)
Cadaco (1 Spiel)
- Ethan Allens All-Star-Baseballspiel (1941)
Äon (1 Spiel)
- Kosmische Begegnung (1977)
FX Schmid (1 Spiel)
- Adel Pflichtet / Von Haken oder Gauner (1990)
Spiele-Workshop (1 Spiel)
- Kriegshammer (1983)
Gibsons-Spiele (1 Spiel)
- Hase und Schildkröte (1979)
Horn Abt Ltd. (1 Spiel)
- Triviales Streben (1982)
Internationale Spiele (1 Spiel)
- UNO (1971)
Jamie Swise Spiele (1 Spiel)
- Wer hat Roger Ellington getötet? (1982)
Kosmos (1 Spiel)
- Siedler von Catan (1995)
Mayfair-Spiele (2 Spiele)
- Erbauer des Imperiums (1980)
- Siedler von Catan (1995)
Milton Bradley (11 Spiele)
- Das karierte Spiel des Lebens (1860)
- Rutschen und Leitern (1943)
- Süßigkeitenland (1949)
- Yahtzee (1956)
- Konzentration (1959)
- Spiel der Staaten (1960)
- Passwort (1962)
- Gefahr (1964)
- Twister (1966)
- Achse und Verbündete (1984)
- Scotland Yard (1985)
Parker-Brüder (9 Spiele)
- Grube (1904)
- Turm (1906)
- Es tut uns leid! (1934)
- Monopol (1935)
- Hinweis / Hinweis (1949)
- Risiko (1959)
- Stoppen Sie Dieb (1979)
- Mumpitz (1984)
- Bildnis (1986)
Ravensburger (1 Spiel)
- Scotland Yard (1985)
Bildschirmlebensdauer (1 Spiel)
- Szene es? (2002)
Selchow und Righter (1 Spiel)
- Scrabble (1948)
TSR (2 Spiele)
- Verliese und Drachen (1973)
- Verlies (1975)
Tudor (1 Spiel)
- Elektrischer Fußball (1949)
W. & S. B. Ives (1 Spiel)
- Das Herrenhaus des Glücks (1843)
Wallie Dorr Company (1 Spiel)
- Touren (1906)
Zauberer der Küste (1 Spiel)
- Magic the Gathering (1993)
Public-Domain-Spiele (4 Spiele)
- Kriegsspiel (1824)
- Crokinole (1876)
- Tiddlywinks (1888)
- Werwolf / Mafia (1986)