Die Münzstätte der Vereinigten Staaten prägte erstmals 1794 Silberdollar und produzierte sie kontinuierlich bis 1804. Es stoppte für eine gewisse Zeit, aber die Produktion wurde 1840 wieder aufgenommen und bis 1873 fortgesetzt. Nach der Verabschiedung des Bland-Allison-Gesetzes vom 28. Februar 1878 durch den Kongress wurde die Münzstätte ermächtigt, die Produktion von Silberdollars wieder aufzunehmen.

Im Jahr 1891 erlebten die Vereinigten Staaten einen gewissen Wohlstand und einige Schwierigkeiten. Ein neuer Goldrausch begann in Cripple Creek, Colorado, nachdem Robert Womack in einem als Poverty Gulch bekannten Gebiet am Westhang des Pike's Peak Gold entdeckt hatte. Um 1900 war Cripple Creek mit über 50.000 Einwohnern als der reichste Goldbezirk der Welt bekannt.

Die finanziellen Bedingungen in den Präriestaaten blieben schwierig, und viele Gehöfte gaben ihre Bemühungen auf und kehrten in den Osten zurück. Politiker glaubten, wenn die Regierung Silber zu einer begrenzten Menge kaufen würde, würden die Bedingungen genehmigen. Diese Praxis war der Vorläufer der „Free Silver“-Bewegung, die in den kommenden Jahren an Dynamik gewinnen sollte.

Der Sherman Silver Purchase Act vom 14. Juli 1890 verlangte vom US-Finanzministerium, jeden Monat 4,5 Millionen Unzen Silber zu kaufen und daraus Silberdollar herzustellen. Der Trade Dollar Re-Coinage Act vom 3. März 1891 ermächtigte die Regierung, Silber von 7,69 Mio Dollar handeln dass es in Tresoren des US-Finanzministeriums aufbewahrt wurde. Die rückläufige Finanzlage in den Vereinigten Staaten führte jedoch bis 1896 zu geringeren Prägungen von Silberdollars, als die Großproduktion von Morgan-Silberdollar wieder aufgenommen.

1891 Morgan Silver Dollar Spezifikationen

Die Vorderseite des Morgan-Silberdollars zeigt eine Personifikation von Lady Liberty nach links, während der umkehren zeigt einen Wappenadler, umgeben von einem halben Kranz. Zusätzliche Spezifikationen umfassen:

  • Designer: George T. Morgan
  • Ausgabejahre: 1878 bis 1904 und 1921
  • Gewicht: 26,73 Gramm
  • Komposition: 90 Prozent Silber, 10 Prozent Kupfer
  • Tatsächliches Silbergewicht (ASW): 0,7734 Feinunzen reines Silber
Ein nicht in Umlauf befindlicher Silberdollar von CC Morgan aus dem Jahr 1891
Erbe Auktionen.

1891 Morgan-Dollar-Werte

Viele Morgan-Silberdollar wurden vom US-Finanzministerium und von Banken, die sie zur Sicherung von Papiergeld verwendeten, in Segeltuchsäcken aufbewahrt. Daher sind viele der heute erhaltenen Exemplare mit Taschenspuren und anderen Oberflächenfehlern bedeckt, die auf ihre Bewegung zwischen Banktresoren hinweisen. Andere Münzen haben schöner Ton auf ihnen, die der Münze einen Premiumwert verleihen.

Die ersten Abschläge eines neuen Satzes von Münzstempeln haben nachweisähnliche Oberflächen und erhöhen den Wert der Münze dramatisch. Darüber hinaus werden nicht in Umlauf befindliche Exemplare mit der Einstufung MS-64 und höher von Sammlern begehrt und haben einen hohen Wert.

1891 (Philadelphia)

  • Auflage: 8,693,556
  • Umlauf: $20.00
  • Unzirkuliert: $120.00

1891-CC (Carson City, Nevada)

  • Auflage: 1.618.000
  • Im Umlauf: $90,00
  • Unzirkuliert: $650,00

1891-O (New Orleans, Louisiana)

  • Auflage: 7.954.529
  • Im Umlauf: 20,00 $
  • Unzirkuliert: $300,00

1891-S (San Francisco, Kalifornien)

  •  Auflage: 5.296.000
  • Im Umlauf: 20,00 $
  • Unzirkuliert: $100,00
Ein durchschnittlich im Umlauf befindlicher Morgan-Silber-Dollar von 1891 CC
Erbe Auktionen.

Die fünf besten Morgan VAMs von 1891

Fortgeschrittene Sammler von Morgan-Silberdollar suchen nach Würfelvarianten, die ein einzelnes Münzwürfelpaar identifizieren, das zur Herstellung einer bestimmten Münze verwendet wurde. Diese Sammeltechnik wurde von Leroy C. Van Allen und A. George Mallis, als sie ein Buch über ihre Forschung mit dem Titel "The Comprehensive Catalogue and Encyclopedia of Morgan and Peace Dollars" veröffentlichten.

Der Begriff VAM leitet sich von den Anfangsbuchstaben der Nachnamen von Van Allen und Mallis ab. Sie begannen, diese Unterschiede zu fotografieren und zu katalogisieren, um die verschiedenen Würfelvarianten in der Silberdollarserie von Morgan und Peace zu identifizieren. Einige dieser Unterschiede sind ohne Vergrößerung zu sehen. Andere sind so klein, dass Sie eine leistungsstarke Lupe oder ein Mikroskop benötigen, um sie zu sehen.

Van Allen und Mallis haben für jede Kombination aus Datum und Münzzeichen, die ein einzigartiges Matrizenpaar identifiziert, eine eindeutige Katalogseriennummer zugewiesen. Münzsammler begannen, umgangssprachliche Begriffe zu verwenden, um beliebte VAMs basierend auf einem bestimmten Aussehen der Münze zu identifizieren.

Hier sind die fünf wichtigsten VAMs für den Morgan-Silberdollar von 1891:

  1. 1891-CC VAM-3 Spuckender Adler Dieser Würfel-Peeling hat auf der Rückseite der Münze eine kleine Würfelkerze vor dem Schnabel des Adlers. Dadurch sieht es so aus, als würde der Adler spucken.
  2. 1891-P VAM-2 Doppelohr Von unten bis zur Mitte des Ohres ist eine starke Verdoppelung am Ohr von Lady Liberty zu sehen. Darüber hinaus weist auch das Haar oberhalb des Fehlers eine starke Verdoppelung auf.
  3. 1891-O VAM-1A Clashed E Reverse Auf der Rückseite der Münze ist der Buchstabe E unter den Schwanzfedern des Adlers auf der linken Seite deutlich sichtbar.
  4. 1891-P VAM-2A Doppelohr, Schnurrbart, Clashed Avers n Ein Würfelbruch erscheint vor der Oberlippe von Lady Liberty. Zusätzlich erscheint der Buchstabe „n“ aus „In God We Trust“ auf der Rückseite unter dem Kinn von Lady Liberty auf der Vorderseite aus einem Würfelkampf.
  5. 1891-S VAM-3 Doppelte Sterne & Augenlid, Nahdatum Auf der Vorderseite sind die Sterne links unten und das Augenlid von Lady Liberty zu sehen. Außerdem ist das Datum näher am Rand positioniert als bei anderen Exemplaren.