EIN plattierte Münze ist eine Münze, die mehrere Metallschichten enthält. Die meisten aktuellen US-plattierten Münzen bestehen aus einem inneren Kern aus reinem Kupfer mit äußeren Schichten aus Nickel-Kupfer Legierung das sieht aus wie silber. Beispiele von diese Art von plattierter Münze sind die USA Quartal und Halber Dollar. Die "Goldenen Dollar"-Münzen, einschließlich der Sacagawea-Dollar und der Präsidentendollar, sind auch verkleidet. Sie haben einen reinen Kupferkern mit äußeren Mantelschichten aus einer Kombination aus Kupfer, Zink, Mangan und Nickel.
Plattiert ist nicht dasselbe wie Bimetallmünzen
Plattierte Münzen unterscheiden sich von Bimetallmünzen. Während plattierte Münzen ein anderes Metall zwischen zwei oder mehr Schichten aufweisen, verwenden Bimetallmünzen zwei oder mehr verschiedene Metalle, sind jedoch unterschiedlich in der Münze positioniert. Zum Beispiel hat die kanadische 2-Dollar-Münze (1996-Datum) einen äußeren Ring aus 99% Nickel und einen inneren Kern aus Aluminiumbronze (92% Cu, 6% Al, 2% Ni).

Geschichte der plattierten Münzprägung in den Vereinigten Staaten
Im Laufe der Geschichte der Münzprägung in den Vereinigten Staaten gab es Zeiten, in denen der innere Wert des Metalls begann, die Nennwert der Münze. Eines der prominentesten Beispiele war die Einführung des kleiner Cent im Jahr 1856. Aufgrund der steigenden Kupferpreise war die United States Mint gezwungen, das Gewicht der Kupferpennies von 10,886 Gramm reinem Kupfer auf 4,670 Gramm einer Kupferlegierung zu reduzieren. Wenn sie es nicht täten, würden die Leute die großen Cent aus dem Verkehr ziehen und sie für ihren Kupferwert einschmelzen. Dies hätte zu einem Münzmangel an Kleingeld in den Vereinigten Staaten geführt.
Nicht nur Kupfermünzen spürten den Druck externer Marktkräfte. In der Mitte des 19. Jahrhunderts erfuhren Silbermünzen auch eine Gewichtsreduzierung, um die Menschen davon abzuhalten, Münzen wegen ihres Silbergehalts zu schmelzen. Die gleichen Marktkräfte führten Mitte der 1960er Jahre zu einer vollständigen Überarbeitung der Silbermünzen in den Vereinigten Staaten.
Von 1963 bis 1965 herrschte in den Vereinigten Staaten eine schwere Münzknappheit. Gleichzeitig steigt der Silberpreis Goldbarren stieg, während die Versorgung nachließ. Das US-Finanzministerium machte Münzsammler für die Münzknappheit verantwortlich. In Wirklichkeit war es für gewöhnliche Menschen üblich, dass der innere Wert des Silbers den Nennwert der Münze überstieg. Dies führte dazu, dass die Leute die Münzen aus dem Umlauf nahmen und sie für ihren Silberbarrenwert einschmolzen.
Nachdem die Leute die Münzen aus dem Verkehr gezogen hatten, verkauften sie sie, damit ihr Silberwert geschmolzen und zu gewöhnlichem Silberbarren veredelt wurde. Dies würde dann zu einem ordentlichen Gewinn für die Person führen, die die Silbermünzen aus dem Verkehr zieht. Das gleiche gilt heute für den Penny und den Nickel. Pennies vor 1980 enthielten Kupfer im Wert von mehr als einem Cent. Es ist jedoch in den Vereinigten Staaten illegal, Pennys und Nickels zu schmelzen.
Im Gegensatz zu den Münzen der Mitte des 19. Jahrhunderts mussten moderne Münzen in Automaten Fälschungsabweisungsvorrichtungen passieren. Daher musste die United States Mint eine alternative Metallzusammensetzung entwickeln, die die gleichen Eigenschaften einer 90%-Silbermünze hätte, aber viel billiger in der Herstellung wäre. Ohne diese Schlüsselkomponente zu erfüllen, schätzt die Automatenindustrie, dass die Umstellung von Millionen von Automaten mindestens fünf Jahre dauern würde, um eine neue Münzzusammensetzung zu verarbeiten.
Das Finanzministerium konsultierte das Battelle Institute, das die Annahme eines plattierten Metalls empfahl Zusammensetzung (auch bekannt als Sandwich-Metall), die aus einer dünnen Außenschicht aus einer Kupfer-Nickel-Legierung bestand, die mit einem Kern aus reines Kupfer. Der Coinage Act vom 23. Juli 1965 machte diese Änderung in der Metallzusammensetzung für Groschen, Viertel und schließlich halbe Dollar Wirklichkeit.
Da das halbe Dollar-Design geändert wurde, um John F. Kennedy wurde die Silberzusammensetzung reduziert, indem plattierte Außenschichten aus 80 % Silber verwendet wurden, die an einen inneren Kern aus 21 % Silber und 79 % Kupfer gebunden waren. Dies führte zu einer Gesamtzusammensetzung von 40% reinem Silber in halben Silberdollars von 1965 bis 1970. Ab 1971 halbe Dollar-Münzen Verwenden Sie die gleiche plattierte Zusammensetzung wie der Groschen, Viertel und Dollar.
Verkleidete Münzen für Sammler
Clad Coins sind nicht nur für den Einsatz in Verkehr im Handel. Viele Münzstätten auf der ganzen Welt stellen spezielle Sammlereditionen der gewöhnlichen Alltagsmünzen her. Das beinhaltet Beweissätze und Prägen der Münzen mit speziellen Oberflächen. Zum Beispiel macht die United States Mint a Beweissatz jedes Jahr die umlaufenden Münzen mit den gespiegelten Feldern und mattierten Geräten.
Von 2005 bis 2010 stellte die United States Mint satinierte Münzen für die Aufnahme in die Unzirkulierte Münzsätze. Im Jahr 2014 stellte die Münzstätte einen besonderen Kennedy-Halbdollar-Münzsatz her, der eine hochreliefierte Wiedergabe dieser klassischen Münze enthielt. Im Jahr 2017 gab die Münzstätte das 225th Anniversary Enhanced Uncirculated Coin Set heraus, das Münzen mit speziellen Oberflächenverbesserungen enthielt, um die Designdetails hervorzuheben.
Auch plattierte Münzen wurden in Gedenkmünzenserien vorgestellt. Bei US-Gedenkmünzen ist die Halbdollarmünze normalerweise eine plattierte Münze und wird für alltägliche Münzsammler zu einem sehr günstigen Preis angeboten. Der Dollar hingegen besteht normalerweise aus Silber und wird zu einem höheren Preis verkauft als sein verkleideter Halbdollar-Bruder. Ursprünglich wurden silberne Gedenkmünzen aus einer Legierung aus 90 % Silber und 10 % Kupfer hergestellt. Im Jahr 2019 wurde die Münzstätte zu einer 99,9%igen Silbermünze geändert. Dies war für die Münzstätte kostengünstiger, 99,9 % reines Silber zu erwerben, als eine Sonderanfertigung einer 90 %igen Silberlegierung.
Bearbeitet von: James Bucki