Die New Orleans Mint-Anlage war die erste Münzstätte der Vereinigten Staaten Anlage außerhalb von Philadelphia, Pennsylvania. Es entstand aus dem Bedarf an Gold- und Silbermünzen, um den Handel zu erleichtern. Sein Wachstum wurde durch Epidemien und unehrliche Mitarbeiter behindert. Es wurde im Bürgerkrieg erobert, an das Finanzministerium zurückgegeben und schließlich aufgrund von Ineffizienzen bei den Operationen geschlossen.

Geschichte von New Orleans

New Orleans, Louisiana, liegt an der Mündung des Mississippi River. Indianer der Woodland- und Mississippi-Kulturen waren die ersten Bewohner dieser Gegend. Der Entdecker DeSoto durchquerte die Region 1542 in LaSalle und 1682. Es gab jedoch nur sehr wenige dauerhafte Siedler in dieser Gegend. 1718 gründete der Gouverneur von Louisiana auf einem halbmondförmigen Gelände hoch über der Mündung des Mississippi die Stadt Nouvelle-Orléans.

1762 unterzeichnete Frankreich einen Vertrag, der Louisiana an Spanien abspaltete. Der starke Handel mit Kuba und Mexiko führte zu einem rasanten Wachstum der Stadt. 1803 kehrte Louisiana zur französischen Herrschaft zurück. Später im selben Jahr wurde es durch den Louisiana Purchase in die Vereinigten Staaten verkauft. Die Stadt wuchs und gedieh während des gesamten 19. Jahrhunderts als landwirtschaftliches Handelszentrum weiter.

ein Blick auf New Orleans im Jahr 1803
New-Orleans im Jahr 1803. J. L. Bouqueto de Woiseri / Gemeinfrei.

Planung für eine neue Münze

Als die Agrarwirtschaft im 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten wuchs, wurde New Orleans zu einem Handels- und Handelszentrum. Papiergeld und Kredite waren beim Handel im Ausland nicht gut. Außenhandel erforderlich Gold und Silber. Daher war New Orleans lange Zeit ein Depot für ankommende Lieferungen von Gold- und Silbermünzen, die in anderen Ländern geprägt wurden.

Von Präsident Andrew Jackson befürwortet, wurde ein Gesetzentwurf zum Bau von Münzstätten in Charlotte, North Carolina, Dahlonega, Georgia, und New Orleans, Louisiana, erstellt. Das Münzgesetz wurde am 3. März 1835 in Kraft gesetzt und ermächtigte das Finanzministerium, drei neue Zweigniederlassungen zu errichten. Am 9. Mai 1835 übertrug die Stadt New Orleans Eigentum an das Finanzministerium, um die neue Münzstätte zu bauen. Ein Vertrag über 182.000 US-Dollar wurde vergeben, um die Pläne des Architekten der Philadelphia Mint, William Strickland, auszuführen, und der Bau begann kurz darauf.

Frühe Operationen 1838

Die ersten Münzen wurden am 8. März 1838 in der New Orleans Mint geprägt. Die Nachfrage nach kleinen Münzen zum Wechseln diktierte, dass Groschen geprägt werden sollten. Der erste Produktionslauf produzierte 367.434 geprägte New Orleans Freiheit sitzende Groschen. Bis Ende des Jahres wurden 70.000 halbe und 406.034 Dimes gemacht. Die meisten dieser Münzen wurden aus geschmolzenen mexikanischen Acht-Reales-Münzen und anderen ausländischen Silbermünzen hergestellt.

Im Jahr 1839 wurden weitere 118.000 US-Dollar für einen Eisenzaun ausgegeben, um die Sicherheit der Anlage, zusätzliche Metallverarbeitungsmaschinen, Münzpressen, Öfen und andere Einrichtungen zu verbessern. Am 17. August 1839 stellte das Finanzministerium den Münzbetrieb aufgrund von Unregelmäßigkeiten in den Büchern und Ineffizienzen bei der Münzherstellung ein. Später in diesem Jahr fegte die Cholera durch die Stadt und tötete mehrere Münzangestellte. Im Oktober wurden der Leiter und der Schatzmeister der Münzstätte vom Finanzministerium ihres Amtes enthoben. Für den Superintendenten, den Schatzmeister, den Münzmeister, den Veredler und andere Münzangestellte, die während der Cholera-Epidemie verloren gegangen waren, wurde Ersatz gefunden.

Produktionshochlauf in den 1840er und 1850er Jahren

1840 war New Orleans die viertgrößte Stadt der Vereinigten Staaten und der geschäftigste Hafen in ganz Amerika, der mehr als die Hälfte des Handels für die Vereinigten Staaten abwickelte. Leider waren in New Orleans nicht genug Münzen geprägt worden, um den Handel spürbar zu beeinträchtigen. Bis 1845 waren bauliche Veränderungen am Münzgebäude aufgrund von Verschiebungs- und Setzungsproblemen des Gebäudes erforderlich.

Münzpressen vom Schraubentyp wurden durch dampfbetriebene Pressen ersetzt. Zu diesem Zeitpunkt, Goldmünzen und Silberbarren trieben die Handelswirtschaft an. 1840 prägte New Orleans seine ersten Gold- und Großsilbermünzen. Im Jahr 1846 59.000 Liberty Seated Silberdollar wurden zum ersten Mal geschlagen. Im Jahr 1851 hatte die New Orleans Mint ein Rekordjahr mit einer Prägung von insgesamt 10.122.000 US-Dollar.

Der Bürgerkrieg

Am 26. Januar 1861 löste Louisiana die Union ab. Truppen des Staates Louisiana beschlagnahmten die Münzstätte und hielten sie bis zum 31. März, als die Kontrolle auf die Konföderierten Staaten von Amerika überging. In den nächsten zwei Monaten wurden 1.356.136 $ in halben Dollar und zehn Dollar Goldadlermünzen mit Münzstempeln geprägt, die von der United States Mint zurückgelassen wurden. Münzkünstler verwendeten den Liberty Seated von 1861 einen halben Dollar Vorderseite und schuf die neuen Konföderierten Staaten von Amerika umkehren mehrere Mustermünzen zu schlagen.

Original Konföderierter halber Dollar 1861
1861 Konföderierte Staaten von Amerika halber Dollar. Kulturerbe-Auktionen, HA.com

Laut Aufzeichnungen wurden nur vier originale halbe Dollar der Konföderierten geprägt. Eine der Münzen wurde dem konföderierten Präsidenten Jefferson Davis zur Genehmigung übergeben. Drei weitere wurden an verschiedene Würdenträger der Konföderierten übergeben. Im Jahr 1879 J. W. Scott and Company of New York erwarb 500 halbe Dollar von 1861 und schlug sie mit dem konföderierten Half Dollar Reverse wieder auf. Diese werden als Rückschläge bezeichnet und sind an ihrer abgeflachten Vorderseite zu erkennen.

Am 27. Januar 1862 verabschiedete der Kongreß der Konföderierten ein Gesetz zur Einrichtung einer Münzprüfstelle in der Münzstätte. Dies hielt jedoch nicht sehr lange an. Mai 1862 repatriierten Unionstruppen New Orleans und der Finanzminister Salmon P. Chase befahl Superintendent M. F. Alonso, die Münzstätte und ihren gesamten Inhalt in Besitz zu nehmen.

Die Wiederaufbauzeit

Ende 1862 war die New Orleans Mint im Wesentlichen ein unbewohntes Gebäude. Bei einer Inspektion und Überprüfung im Jahr 1865 wurden 32 Paar Stempel zerstört, die von früheren Operationen übrig geblieben waren. Drei Fräsmaschinen und fünf Prägepressen, die in der Lage waren, kleinste Münzen zu prägen, die Drei-Cent-Stück, durch die größten Münzen, Silberdollar und goldene Zwanzig-Dollar-Doppeladler, waren noch in das Gebäude.

Bis 1867 häuften sich Reparaturen. Viele Bagger aus dem Norden kamen während des Wiederaufbaus nach New Orleans und ließen sich im Münzgebäude nieder. Im Jahr 1874 fielen Bundestruppen nach New Orleans, um eine Revolte der Anwohner gegen die Teppichbagger niederzuschlagen.

Im Jahr 1878 untersuchte das Finanzministerium angesichts einer steigenden Nachfrage nach Münzen die Möglichkeit einer Wiedereröffnung der New Orleans Mint. Im Juli 1878 brach Gelbfieber aus und forderte schließlich 4.500 Menschenleben in New Orleans. Diese Epidemie verzögerte die Wiedereröffnung der New Orleans Mint-Anlage.

Münzrückgaben: 1879 bis 1904

Im Februar 1879 wurde der Münzbetrieb der New Orleans Mint wieder aufgenommen. Die ersten Münzen seit 1861 rollten von den Prägepressen. Schließlich 2.887.000 Morgan-Silberdollar hergestellt wurden, 1.500 Zehn-Dollar-Goldmünzen und 2.325 Zwanzig-Dollar-Goldmünzen.

Als das 20. Jahrhundert näher rückte, wurde der Schienentransport zu einem immer effizienteren Transportmittel. Die Prägungen von Silber- und Goldmünzen nahmen zu, weil Gold- und Silberlieferungen von der Westküste häufiger ankamen. Im Jahr 1902 begann das Finanzministerium, über die Zukunft der New Orleans Mint zu diskutieren. Die Nachfrage nach Goldmünzen begann zu sinken und wurde größtenteils von den Münzstätten in Philadelphia und San Francisco bedient. Entlassungen begannen 1904 und 1909 wurde die New Orleans Mint-Anlage endgültig geschlossen.

Die New Orleans Mint heute

In späteren Jahren wurde das Gebäude von verschiedenen staatlichen Institutionen genutzt. Dazu gehörten Untersuchungsdienste zur Bestimmung der Reinheit von Gold und Silber. Heute ist die Münzstätte im Besitz des Louisiana State Museum und betreibt verschiedene Ausstellungen für Besucher.

Old New Orleans Mint, heute ein Museum. Automatische Wiegemaschine
Old New Orleans Mint, heute ein Museum. Automatische Wiegemaschine. Infrogmation / Wikimedia.

In New Orleans geprägte Münzen

Insgesamt wurden in der New Orleans Mint 12 verschiedene Arten von Münzen geprägt:

  • Drei Cent Stücke 1851
  • Halbe Dimes 1838-1860
  • Dimes 1838-1860
  • Vierteldollar 1840-1860
  • Halbe Dollar 1838-1909
  • Silberdollar 1846-1904
  • Zieldollar 1849-1855
  • $2,50 Gold Quarter Eagles 1840-1857
  • Drei-Dollar-Goldmünzen 1854
  • Fünf Dollar Gold Half Eagles 1840-1909
  • Zehn Dollar Gold Eagles 1841-1906
  • Zwanzig Dollar Gold Double Eagles 1850-1879

Wissenswertes und Wissenswertes

  • Die ersten drei von den Vereinigten Staaten geschaffenen Münzstätten in New Orleans, Charlotte und Dahlonega wurden alle von den Konföderierten Staaten von Amerika übernommen und besessen.
  • Carpetbaggers waren vorübergehende Menschen aus dem Norden, die während der Wiederaufbauzeit nach dem Bürgerkrieg in die Südstaaten abstiegen. Bekannt waren sie durch ihr billiges Reisegepäck aus einem teppichähnlichen Material.
  • Die seltenste Münze, die jemals in New Orleans geprägt wurde, war der halbe Dollar von 1853-O ohne Motto über dem Adler auf der Rückseite und ohne Pfeile neben dem Datum auf der Vorderseite. Es sind nur vier Münzen bekannt.
  • Die am häufigsten in New Orleans hergestellte Münze war der 1901-O Morgan-Dollar mit 13.200.000 hergestellten Münzen.