Die Vorderseite einer Münze bezieht sich auf das Vorder-, Haupt-, Oberteil oder "Köpfe" Seite einer Münze, die normalerweise ein Porträt einer Person zeigt, mythologisch, allegorisch oder real. Dieser Begriff wird auch häufig verwendet, um sich auf die Vorderseite von zweiseitigem Papiergeld, Medaillons, Flaggen, Siegeln und Zeichnungen zu beziehen. Außerhalb der Numismatik wird dies häufiger als Front bezeichnet. In der Veröffentlichung werden "recto" und "verso" üblicherweise verwendet, um sich auf die Vorder- bzw. Rückseite von Seiten zu beziehen.
Numismatiker verwenden eine Vielzahl von Begriffen, um anderen Sammlern und Händlern Münzen zu beschreiben. Es ist wichtig, diese Begriffe zu verstehen, wenn Sie Ihre Reise zum Sammeln von Münzen beginnen. Andernfalls kann es sein, dass Sie eine Münze kaufen, die unter Ihren Erwartungen liegt.
Geschichte der Münzproduktion
In früheren Zeiten wurden Münzen hergestellt, indem Metallstücke mit gehärtet wurden incuse Designs eingraviert, um die Münze zu machen. Diese werden als Münzstempel bezeichnet. Ein Stempel wurde auf einer großen, stabilen Oberfläche wie einem Felsen oder Stein montiert, während der andere Münzstempel von einem Münzarbeiter gehalten wurde. Die untere Matrize wurde als bekannt
Da der Ambossstempel das Design auf der Rückseite der Münze verlieh, wurde dies als bekannt umkehren Seite der Münze. Die Oberseite der Münze, die von der Hammermatrize hergestellt wurde, wird als bezeichnet Vorderseite der Münze. Im Laufe der Zeit wurden Maschinen erfunden, um bei der Herstellung von Münzen zu helfen. Frühe Münzpressen wurden von Hand bedient oder von Arbeitstieren angetrieben.
Eine alternative Energiequelle treibt heute moderne Münzpressen an. Die meisten von ihnen verwenden hydraulischen Druck, um einen enormen Kraftaufwand zu erzeugen, um Münzen herzustellen. Obwohl die meisten Münzpressen immer noch eine Hammermatrize und eine Ambossmatrize verwenden, die vertikal in der Presse montiert sind, einige moderne Pressen produzieren bis zu fünf Münzen gleichzeitig mit den Münzstempeln, die horizontal in der Drücken Sie.
Lustige Fakten
Historisch gesehen weisen die meisten Münzen ein Porträt einer fiktiven Figur (z. B. eines Gottes oder einer Gottheit) auf amtierende Monarchin (wie ein König oder eine Königin), ein symbolisches Porträt (wie Lady Liberty) oder eine Person Sein auf einer Münze verewigt. Anfangs verwendeten die Vereinigten Staaten das symbolische Porträt von Lady Liberty auf allen unseren Münzen. Im Jahr 1892 wurde das Porträt von Königin Isabella und Christoph Kolumbus auf Münzen der Vereinigten Staaten abgebildet, um den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus zu gedenken. 1909 Präsident Abraham Lincoln war auf der Ein-Cent-Münze abgebildet. Sein Porträt ist weiterhin das Hauptelement aller US-Pennies.
Was ist, wenn es zwei Köpfe gibt?
Die Faustregel war in der Vergangenheit die Seite der Medaille, wobei das Porträt einer Person normalerweise als Vorderseite betrachtet wird. Wie erkennt man jedoch, welche Seite die Vorderseite ist, wenn sich auf beiden Seiten der Medaille ein Porträt befindet? Zum Beispiel hat die Gedenkmünze von 1904 Lewis and Clark Exposition einen Dollar-Goldmünze Meriwether Lewis auf der einen Seite und William Clark auf der anderen.
Sie werden feststellen, dass auf einer Seite der Münze die Aufschrift Vereinigte Staaten von Amerika und die Bezeichnung "One ." zu sehen sind Dollar." Die andere Seite der Medaille trägt den Gedenktitel "Lewis Clark Exposition Portland Ore." und das Jahr des Prägung. Numismatiker sind sich immer noch nicht einig, welche Seite die Vorderseite und welche die Rückseite ist. Die meisten Leute sind sich jedoch einig, dass die Seite der Medaille mit dem Jahr, in dem sie geprägt wurde, die Vorderseite ist. Daher ist die andere Seite umgekehrt.
Keine festen und schnellen Regeln
Keine feste Regel schreibt vor, welche Seite der Medaille die Vorderseite und welche die Rückseite ist. Manchmal bezeichnet die ausgebende Münzstätte die Vorderseite und die Rückseite. Ansonsten spielen Zeit und Geschichte normalerweise eine Rolle, und die Tradition übernimmt. Wenn Artikel geschrieben werden, Bücher veröffentlicht werden und Numismatiker diskutieren, wird die eine oder andere Seite schließlich als Kehrseite hervortreten.
Bearbeitet von: James Bucki