Eine umgekehrte Schleife, die aufgrund ihrer Form manchmal als Ballonbahn bezeichnet wird, ermöglicht es einem Zug, die Richtung zu ändern, ohne rückwärts zu fahren. Beim Prototyp verbrauchen diese Gleise viel Land, da Züge keine scharfen Kurven bewältigen können. Sie werden in Kohlebergwerken, Getreidespeichern, Kraftwerken und ähnlichen Großindustrien eingesetzt, die einen ganzen Einheitszug be- und entladen können. Was sie an Platz kosten, sparen sie an Zeit und Effizienz. Lokomotiven müssen nicht abgekuppelt, gewendet und um den Zug herumgefahren werden. Trolleys verwenden häufig Umkehrschleifen an den Enden von Läufen, um ihren engeren Wenderadius zu nutzen.

Auf einer Modelleisenbahn, wie beim Vorbild, verbrauchen Kehrschleifen viel Platz, sind aber die schnellste Möglichkeit, einen ganzen Zug zu wenden. Eine der häufigsten Verwendungen von Umkehrschleifen im modernen Layoutdesign ist als Teil eines Schanzenhof. Durch den Einbau einer Kehrschleife können ankommende Züge schnell gewendet und für ihre nächste Fahrt vorbereitet werden.

Was ist das Problem?

Die meisten Modelleisenbahnen verwenden die Gleise, um die Kraft auf die Züge zu übertragen. Die meisten Zweischienen-Gleissysteme verwenden eine positive (+) Spannung auf einer Schiene und eine negative (-) auf der anderen. Bei einer umgekehrten Schleifenanordnung berührt die linke Schiene schließlich die rechte Schiene und erzeugt einen Kurzschluss.

Die gleichen Regeln gelten für andere Rückwärtsgleisabschnitte, einschließlich wyes und Plattenspieler. Andere typische Track-Arrangements, wie eine "Figure-8", sehen aus wie Umkehrschleifen, sind es aber nicht. Wenn Sie einen Kurzschluss gefunden haben, der durch Entfernen eines Gleisabschnitts behoben wird, besteht eine gute Chance, dass Sie eine Rückschleife haben.

Dreischienen Gleissysteme, die am häufigsten mit Zügen der Spurweite O in Verbindung gebracht werden, lösen dieses Problem, indem sie eine gemeinsame Spannung auf beide Außenschienen legen und die Mittelschiene für die Gegenseite verwenden. Auf diese Weise treffen sich die positive und die negative Schiene nie.

Glücklicherweise gibt es einfache Lösungen für diese elektrischen Probleme, bei denen keine dritte Schiene hinzugefügt werden muss.

Verdrahten einer Kehrschleife für den DC-Betrieb

Wenn Ihre Modelleisenbahn eine konventionelle Gleichstromversorgung verwendet, ist das Hinzufügen einer Kehrschleife nur einen Kippschalter entfernt. Dieses Verfahren funktioniert mit den Steuerungssystemen, die in den meisten heute auf dem Markt befindlichen zweigleisigen Zuggarnituren angeboten werden. Die gleiche Methode kann verwendet werden mit Digitale Befehlssteuerung (DCC) obwohl es auch andere Optionen für diese Systeme gibt.

Dieselben Schritte gelten für Schleifen und alle anderen Umkehrgleisabschnitte, einschließlich Stern- und Drehscheiben.

Schaltplan
Ryan C Kunkle.

Isolieren der Umkehrsektion

Bevor Sie die Kehrschleife verdrahten können, muss sie vom Rest der Bahn elektrisch isoliert werden. Dies kann durch Einsetzen von isolierten Schienenverbindern an jeder Schiene an jedem Ende des Umkehrabschnitts erfolgen. Bei Plattenspielern geschieht dies automatisch durch die Lücken zwischen Brücke und Masse. Bei Umkehrschleifen oder Yes werden die Lücken in der Regel an den hinteren Enden der Weiche platziert, die die Schleife/das Endgleis bildet.

Installieren Sie kunststoffisolierte Verbindungsstücke oder schneiden Sie Lücken ein beide Schienen.

Auswahl des Kippschalters

Um den elektrischen Strom im Umkehrabschnitt umzukehren, wird ein doppelpoliger Doppelhub-Kippschalter (DPDT) benötigt. Diese sind in den meisten Baumärkten und Elektronikgeschäften erhältlich. Die meisten Varianten von leicht verfügbaren Schaltern werden in der Lage sein, die Spannungs- und Stromanforderungen von Modelleisenbahnen zu bewältigen. Suchen Sie nach etwas, das für mindestens 14 Volt und 5 Ampere ausgelegt ist.

Einige Schalter haben auch eine "Center Off"-Position. Dies ist eine gute Option, wenn Sie die Stromzufuhr zum Umkehrabschnitt vollständig ausschalten möchten. Suchen Sie nach einem Schalter mit der Aufschrift "DPDT Center Off".

Auf der Rückseite finden Sie Schalter mit Löt- oder Schraubklemmen. Beides funktioniert, wenn Sie sich nicht sicher sind Lötkenntnisse.

Verdrahtung des Kippschalters

  1. Der Kippschalter hat sechs Anschlüsse auf der Rückseite. Um den Schalter für den Umkehrabschnitt vorzubereiten, verwenden Sie zwei Drähte, um ein "X" zwischen den oberen und unteren Klemmenpaaren zu machen.
  2. Schließen Sie die ausgehende Stromversorgung an die beiden mittleren Klemmen an. Diese Drähte werden im umgekehrten Abschnitt mit dem Gleis verbunden. Bei großen Rücklaufschleifen können mehrere Zuführungen verwendet werden.
  3. Schließen Sie die eingehende Stromversorgung an eines der anderen Paare an. Dies kann eine Verbindung direkt vom Netzteil oder vom Energiebus sein, der den Rest des Layouts speist.

Betrieb einer Kehrschleife mit DC-Verdrahtung

Bevor der Zug in die Schleife einfahren kann, muss der Kippschalter richtig ausgerichtet werden, damit die Polarität des Rückwärtsabschnitts mit der Polarität des Rests der Bahn am Einfahrpunkt übereinstimmt. Es ist hilfreich, den Schalter entsprechend auszurichten und zu beschriften. "IN/OUT", "A/B", "EAST/WEST" oder andere Notationen sollten den Betreibern helfen, den Umzug zu planen und Kurzschlüsse zu vermeiden. Die Schlaufe kann in eine oder beide Richtungen verwendet werden. Wenn die Schleife nur in eine Richtung verwendet werden soll, sollten Sie a. hinzufügen Federschalter zum Eingang, um die Bedienung zu vereinfachen.

Bei Plattenspielern ist in/out möglicherweise keine geeignete Bezeichnung. Einige Weichen verfügen an einem Ende über eine Fahrerkabine. Sie könnten auch Handläufe oder eine Krawatte an einem Ende der Brücke malen, um ein A vs. Biege. Beschriften Sie den Kippschalter entsprechend. Verdrahten Sie alle Gleise, die mit der Drehscheibe verbunden sind, parallel zum Rest der Eisenbahn. Nur der Tisch selbst muss die Polarität umkehren, indem Sie A oder B für das Ende der Brücke auswählen, die Ihr Motor überqueren wird.

Der Kippschalter kehrt die Polarität der Schienen im Umkehrabschnitt um, sobald sich der Zug in der Schleife befindet. In diesem Fall kehrt der Zug auch die Fahrtrichtung um. Um den Zug vorwärts zu halten, müssen Sie auch die Richtung am Gashebel ändern. Wenn Sie beide Schalter gleichzeitig betätigen, können Sie beides tun, während der Zug in Bewegung ist. Natürlich können Sie den Zug auch anhalten, bevor Sie die Weichen umlegen.

Es ist immer sinnvoll, Gleisweiche und Polaritätsschalter in die gleiche Richtung zu lassen. Wenn Sie den Rückwärtsabschnitt nur in eine Richtung nutzen, planen Sie vorausschauend und stellen Sie beide Weichen zurück, wenn Ihr Zug seine Fahrt durch das Gleis beendet hat.

Drehscheibe
Ryan C Kunkle.

Verdrahten einer Kehrschleife für DCC

Wie bei der konventionellen DC-Verkabelung muss auch bei der Digital Command Control (DCC) die Kehrschleife bzw. der Gleisabschnitt vom Rest der Bahn galvanisch getrennt werden. Dies kann mit Kunststoff-Schienenverbindern oder einfach durch das Schneiden von Lücken in beiden Schienen an jedem Ende des Rückwärtsgleises erfolgen.

Rückteile können weiterhin mit einem Kippschalter mit DCC manuell umgepolt werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie den Fahrtrichtungsschalter am Fahrerhaus nicht ändern müssen, da die Polarität in den Schienen nicht mehr die Fahrtrichtung bestimmt.

Eine zweite Möglichkeit ist die Installation eines automatische Wendeeinheit. Diese Leiterplatten erkennen den Kurzschluss, wenn ein Zug in eine daran angereihte Rückfahrstrecke ein- oder ausfährt. Sobald der Kurzschluss erkannt wird, vertauscht die Platine die Polarität im Rückwärtsbereich. Der Zug soll ohne Zögern weiterfahren. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Platinen besteht darin, dass viele auch als Schutzschalter fungieren und eine Beschädigung eines Decoders oder anderer teurer Komponenten vermeiden können.

Leiterplatte
Ryan C Kunkle.

Verdrahtung des Auto-Reverse

Obwohl es mehrere Versionen gibt, sind die meisten automatischen Rückfahrkarten einfach zu installieren. Die meisten erfordern nur das Anschließen von zwei Eingangsdrähten vom nicht umkehrenden Bus und zwei Ausgangsdrähten an den Umkehrabschnitt. Einige bieten Optionen zum Hinzufügen von Widerständen zur Erhöhung der Empfindlichkeit oder zum Hinzufügen von LED-Anzeigeleuchten für Bedienfelder.