Sammler und Verkäufer wissen, dass aVintage oder antike Puppe das ist fotobereit mit einem frechen Kleid, bunt bemalten Gesichtszügen und einer ordentlichen Frisur wird sich schneller verkaufen als eine Puppe mit altertümlicher Kleidung, verblasster Farbe und offensichtlichen Mängeln – vor allem online. Um ihren Vintage-Puppen ein Makeover zu verpassen, kräuseln und stylen Sammler die Haare; das Puppenkostüm waschen, bleichen und stärken (oder ganz ersetzen); und reparieren Sie Risse und streichen Sie die Gesichtszüge neu.
Es gibt einen richtigen Weg, eine Puppe zu restaurieren, die ihre Originalität und ihren historischen Wert bewahrt, ohne Schaden zu nehmen. Eine unachtsame Restaurierung kann den Wert der Puppe mindern und auch ihren historischen Wert zerstören. Befolgen Sie daher diesen Rat: "Tun Sie nichts, was nicht rückgängig gemacht werden kann."
Mit den folgenden Tipps erhalten Sie die Fakten zur richtigen Restaurierung und Konservierung gleichermaßen.
Restaurierung vs. Konservierung vs. Erhaltung
Einfach gesagt bedeutet Puppenrestaurierung, etwas zu ersetzen, das von der Puppe fehlt, oder etwas daran zu reparieren oder zu verbessern. Dazu gehört das Reinigen schmutziger Outfits, das Hinzufügen eines neuen Fingers, das Umstyling oder das Hinzufügen einer Perücke oder das Neubemalen einer Puppe.
Naturschutz hingegen ist zu Puppen bewahren durch den Kampf gegen die schädlichen Kräfte von Temperatur, Licht, Insekten, Schmutz, Staub und Zeit. Versuchen Sie, eine Vintage-Puppe zu konservieren, bevor Sie sie restaurieren. Konservierung umfasst das Auffädeln einer Puppe, die Behandlung eines Insektenbefalls, das Zurücksetzen von ausgefallenen Augen oder das Stoppen des weiteren Schmelzens von Seide an Puppen. Richtig gemacht und verstanden hilft die Konservierung, dass Puppen ein Leben lang oder vielleicht sogar Generationen halten.
Die Begriffe Konservierung und Konservierung können synonym verwendet werden. Konservierung soll eine Puppe vor zerstörerischen Kräften schützen: Hitze, Licht, Insekten, Staub und Schmutz.
Allgemeine Grundsätze
Das wichtigste Prinzip der Puppenrestaurierung ist, an historischen Puppen nichts Unumkehrbares zu tun Wert oder Vintage-Puppen. Aber wenn Sie eine Vintage-Barbie haben, die ein Durcheinander ist – keine Gesichtsbemalung, Vinylspalten, Haare in Unordnung und keine Originalkleidung – die Puppe wahrscheinlich hat wenig Wert und ist ein perfekter Kandidat für eine uneingeschränkte Restaurierung, einschließlich Behandlungen und Neulackierungen, die nicht möglich sind rückgängig gemacht. Wenn Sie sich dafür entscheiden, gehen Sie jedoch ethisch vor und notieren Sie alle diese Wiederherstellungen beim Verkauf der Puppe.
Das Händewaschen spielt eine Schlüsselrolle bei der Restaurierung von Vintage-Puppen. Sie können auch Handschuhe tragen. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind wichtig, da Öle von deinen Händen auf Puppen übertragen werden können und Insekten, Schimmel und Schmutz anziehen können. Ein weiterer Grund, bei der Arbeit mit Puppen Handschuhe zu tragen, besteht darin, sich vor unbekannten Substanzen wie Pestiziden zu schützen, die sich auf Ihnen unbekannten Puppen befinden können.
Verwenden Sie weiße Tücher, um Puppen zu reinigen, damit Sie die Wirkung sehen können. Entfernst du nur Dreck von der Puppe oder auch Farben? Und arbeiten Sie nur in einem sehr gut beleuchteten Bereich; Wenn Sie tageslichtkorrigierte Glühbirnen haben, ist dies ideal.
Sei vorbereitet. Haben Sie alles bei sich (Werkzeuge, Materialien usw.). bevor du anfängst. Essen oder trinken Sie während der Arbeit nicht und reparieren Sie Puppen nur in Bereichen mit ausreichender Belüftung. Einige Substanzen, die zum Reinigen und Restaurieren von Puppen verwendet werden, können schädliche Dämpfe abgeben.
Halten Sie eine Spur. Wenn Sie eine Puppe komplett zerlegen, skizzieren Sie vorher einen Plan, damit Sie sie wieder zusammenbauen können (dies ist besonders wichtig bei Puppen mit komplizierten Körpern, die neu bespannt werden müssen).
Warum Beleuchtung für Ihre Puppe wichtig ist
Natürliches Licht kann bei Vintage-Puppen zu großen Problemen führen, wie zum Beispiel das schnelle Ausbleichen von Kostümen oder sogar das Ausbleichen von Hauttönen bei Plastikpuppen. Halten Sie natürliches Licht von Ihren Puppen fern – auch die Hitze des Sonnenlichts kann schädlich sein.
Künstliche Lichter werden auch Puppen und Puppenkostüme verblassen. Je weiter alle Lichter von Ihren Puppen entfernt sind, desto besser geht es Ihren Puppen. Alle Beleuchtung sollte indirekt sein. Sie sollten keine Lichter direkt über oder unter Ihren Puppen haben. Glühbirnen sind weniger schädlich als Leuchtstofflampen. Sie können Ihre Puppenkoffer vor allen Lichteinwirkungen schützen, indem Sie UV-Beleuchtungshüllen verwenden. Sie können auch transparente Vorhänge über Ihre Vitrinen drapieren, damit die Puppen nicht vom Licht beeinflusst werden, wenn Sie sehen sie nicht an (dies ist eine kostengünstigere Lösung, wenn auch zugegeben nicht als attraktiv einer).
Schließlich sollten Sie keine Lampen in Ihrem Puppenkoffer haben, es sei denn, es handelt sich um Kaltlichter mit UV-Filtern. Sie können auch Lichter für die kurzen Zeiträume reservieren, in denen Sie zeige den Besuchern Puppen.

Die Umgebung Ihrer Puppe
Blankes Holz enthält eine Säure namens Lignin. Wenn Sie Puppen auf ein nacktes Holzregal stellen, können der Stoff, den sie tragen, oder die Puppen selbst braun werden. Legen Sie also niemals etwas auf oder in Holz, es sei denn, es gibt eine Stoffbarriere. Sie können eine Materialsperre in Regalen verwenden. Als Futter eignet sich ein einfacher Musselin-Stoff. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie Papierpuppen-Ephemera mit einer Holzunterlage einrahmen. Dies kann mit der Zeit Brandspuren auf dem Papier hinterlassen.
Die ideale Temperatur für Puppen beträgt etwa 65 bis 70 F. Neuere Forschungen haben gezeigt, dass die Temperatur um etwa 10 Prozent nach oben oder unten schwanken kann, ohne Puppen dauerhaft zu beschädigen. Was auch immer Sie tun, lagern Sie Puppen nicht auf einem heißen oder kalten Dachboden oder Keller. Halten deine Puppen in einer temperaturkontrollierten Umgebung.
Über die richtige Aufbewahrung von Puppen wurde viel geschrieben. Um Puppen richtig aufzubewahren, halten Sie sie von säurehaltigen Gegenständen fern – verwenden Sie säurefreie Taschentücher. Halten Sie die Puppen von Kartons (auch Originalkartons) fern, die durch die darin enthaltenen Säuren Schäden verursachen können. Wenn Sie Puppen oder Puppenkleidung zur Aufbewahrung einwickeln, verwenden Sie säurefreies Seidenpapier (leichte Abdrücke). Oft ist es am besten, eine Puppe und ein Kostüm getrennt aufzubewahren.
Bewahren Sie eine Puppe auf keinen Fall mit Schmuck auf – dies kann grüne Ohr- und Handgelenksspuren verursachen. Bewahren Sie Puppen schließlich nicht in Plastik auf, das nicht atmen kann. Einige Kunststoffe geben Gase ab, die Puppen und Stoffe beschädigen können, und viele Kunststoffbehälter und -tüten können Feuchtigkeit einschließen und das Wachstum von Schimmelpilzen fördern.
Puppenständer können viel Schaden anrichten. Beschichtete Metallständer sind besser als blanke Metallständer, können aber trotzdem Schaden anrichten. Darüber hinaus reißt die Zusammensetzung leicht aufgrund von Feuchtigkeit, Kälte und Hitze. Die beste Lagertemperatur für die Zusammensetzung ist unpraktische 60 Fx bei 40 bis 55 Prozent Luftfeuchtigkeit. Das Schlimmste für die Zusammensetzung sind schnelle Temperaturänderungen. Am besten halten Sie Puppen an einer Innenwand (anstatt einer Außenwand), um die Temperaturänderungen allmählicher zu halten.
Bewahren Sie Ihre Puppen in einem geschlossenen Etui auf. Wichtig ist auch die atmosphärische Sauberkeit, also keine offenen Fenster, da Außenluftschadstoffe schädlich sein können. So können im Inneren Schadstoffe. Verwenden Sie daher keine Ölfarben neben Ihrem Puppenkoffer. Wenn Ihre Puppen staubig und schmutzig sind, können Sie sie mit einem Mini-Sauger oder komprimierter Fotoluft reinigen.
Wenn Insekten die Perücke oder das Outfit deiner Puppe befallen, versuche sie einzufrieren. Mikrosauger saugen Insekteneier auf und können weiteren Befall verhindern. Sie können auch Bürsten verwenden, um die Eier zu entfernen. Zeder kann Wanzen abschrecken (tötet sie nicht). Sauge jedes Mottenloch ab, wenn du Motten findest. Lassen Sie nicht zu, dass Mottenkristalle eine Puppe berühren. Und achten Sie darauf, Ihre Puppen jährlich auf Anzeichen von Insektenbefall zu untersuchen. Holzpuppen können splittern und knacken und sind sehr anfällig für Schäden durch Termiten und Holzwürmer.
Sie können einen pH-Teststift verwenden, um festzustellen, ob Papierprodukte sauer sind. Wenn ja, können Sie ein Produkt verwenden, um sie länger haltbar zu machen. Wenn Sie a rahmen möchten Papierpuppe oder andere Papiereintagsfliegen, gibt es spezielles Archivglas zum Einrahmen sowie Archivkartons.

Lassen Sie Ihre Puppe wie neu aussehen
Möglicherweise müssen Sie die Haare und die Kleidung Ihrer Puppe waschen, um sie wiederherzustellen. Aber Materialien wie Mohair lassen sich nicht immer erfolgreich waschen. Es hängt von der Note ab; manchmal wird es zerfallen. Für synthetisches Haar kann eine Haarspülung zum Entwirren und Entfilzen verwendet werden. Sie können auch Weichspüler verwenden (da es nicht wirklich Haare sind!) Verwenden Sie milde Flüssigseife als Shampoo oder Babyshampoo.
Achten Sie beim Waschen der Puppenhaare darauf, dass die Perückenkappe nicht nass wird. Legen Sie Alufolie und Plastik auf die Puppe, um sie zu schützen. Wenn Sie die Perückenkappe nass bekommen, setzen Sie sie sofort auf die Puppe oder die Kappe schrumpft. Außerdem kann Wasser einige Puppen beschädigen, z. B. Stoff oder Stoff, also halten Sie es von der Puppe fern.
Metallkämme können verwendet werden, um das verwurzelte Haar zu kämmen Vinylpuppen. Bei sehr feinem Haar kann ein Flohkamm verwendet werden. Sie können Mohairperücken mit einem Kamm stecken, was möglicherweise Ihre einzige Option ist, um eine unordentliche, zerbrechliche Perücke aufzupeppen. Mit einem T-Pin, einer Hutnadel oder einer großen Gobelinnadel können Sie die Locken auflockern und trennen. Beginnen Sie unten mit der Nadel auf langen Haaren und schneiden Sie sie ab. Dies kann ein langwieriges, zeitaufwendiges Projekt sein.
Fehlende Puppenteile in Biskuitporzellan oder Komposition können Sie mit Darwi lufttrockener Modelliermasse ergänzen. Diese Verbindung ist auch bei Kürbiskünstlern beliebt. Darwi Modelliermasse schrumpft nicht – was Sie formen, ist das, was Sie bekommen.
Nachdem die Stücke modelliert sind, können sie passend zum Hintergrund des Stückes bemalt werden. Sie sollten "in-paint", was bedeutet, dass Sie nur den Bereich mit Farbverlust bemalen, um die Puppe wiederherzustellen. Aus konservatorischen Gründen ist es am wichtigsten, dass Sie eine Art Barriere verwenden (z. B. weißes PVA Kleber dünn auf eine Holzpuppe aufgetragen), damit jedes Malen, das Sie machen, später rückgängig gemacht werden kann (verändert das Bild nicht dauerhaft) Puppe).
Ein guter Gegenstand zum Reinigen von Biskuitporzellan ist Orvus-Seife. Sie können eine Gallone dieses Zeugs (Natriumlaurylsulfat) in einem Futtermittelgeschäft oder einem Futtermittelversorgungshaus erhalten. Ein weiterer toller Gegenstand zum Reinigen Biskuitporzellan, Komposition oder Papierpuppen ist Renaissance Wax. Den Trübungs-Look einer Kompositionspuppe können Sie auch mit Renaissance Wax oder alternativ mit einem Tropfen Maschinenöl oder Nagellack behandeln. Das ist irreversibel!
Sie können Kompositionsaugen auch mit Uhrenöl einölen. Verwenden Sie keine Pflanzenöle. Bringen Sie das Öl nicht auf die Puppen, da es Farbe ablösen und die Komposition verletzen kann.
Puppenzusammensetzung
Verwenden Sie kein mit Nylon überzogenes Gummiband zum Aufziehen von Kunststoffen und Zusammensetzungen, da das Nylon in die Puppe einschneiden kann. Verwenden Sie, wenn verfügbar, ein Gummiband mit Baumwollbezug. Ziehen Sie Puppen auch nicht zu fest auf (Sie können den Hals einknicken) oder zerbrechen Sie sogar zerbrechliche Kompositionsteile.
Wenn Ihre Puppe einen unförmigen Körper hat, können Sie einen Luftbefeuchter verwenden, damit das Stück gerade so viel Feuchtigkeit aufnimmt, dass es neu geformt werden kann. Die langsame Umformung kann bis zu zwei Wochen dauern. Sie möchten das Stück nicht mehr knacken, während Sie es reparieren. Sie können das Stück biegen und jeden Tag ein wenig in Form drehen.
Um ein zerbrochenes Kompositionsstück wieder zu kleben, können Sie Pva kleber. PVA ist ein archivalischer, pH-neutraler Klebstoff und vollständig reversibel.
Sie können Cernit-Ton verwenden, um Formen für Puppenersatzteile (wie Finger oder einen Teil eines Kinns usw.) nach dem Vorbild von Darwi herzustellen. Sie können den Darwi nach dem Modellieren mit Wasser auf Ihrem Finger oder einem Pinsel glätten.
Zelluloid handelt von dem zerbrechlichsten Material, aus dem eine Puppe hergestellt werden kann. Es ist anfällig dafür, dass es von einer starken Glühbirne oder von Nagetieren, die darauf kauen, zerfällt (oder explodiert). Sie können in Zelluloid und anderen Puppen Bereiche aufbauen, indem Sie ein mit Weißleim imprägniertes Stück Pellon oder Filz durch ein Loch in die Puppe stecken, in dem das Material fehlt. Sie können mit Leim oder Holzdübeln befestigt werden. Darauf kann dann Darwi angewendet werden.
Ein Knox-Bleistift (ein weißer Vinyl-Radiergummi) entfernt Markierungen vom Papier und einigen Stoffpuppen. Wenn Sie eine Papierpuppe oder einen Papierartikel einrahmen, verwenden Sie UV-filterndes Plexiglas. Es gibt weitere hilfreiche Gegenstände, darunter Fimoplast, mit dem Notreparaturen für Papierpuppen durchgeführt werden können. Versuchen Sie zum Reinigen von Lederkörpern die Lederpflege des British Museum.
Wenn Sie im Rahmen Ihrer Restaurierungsarbeiten malen, verwenden Sie Acrylfarben auf Wasserbasis (sie sind weniger schädlich als Ölfarben, verzeihen mehr und trocknen in der gleichen Farbe wie gemischt). Verwenden Sie vor dem Lackieren eine neutrale Barriere wie PVA-Kleber. Mischen Sie Ihre Farben mittags bei Tageslicht, denn das Licht am Morgen und am späten Abend ist sehr gelb im Ton, und wenn Sie Ihre Farben dort mischen, sehen sie nicht richtig aus. Sie können Farben auch mit einer farbabgeglichenen Tageslichtlampe mischen.
Verwenden Sie niemals Chlor zum Reinigen von Keramik. Es kann sich ein Salz bilden, das erst Jahre nach der Reinigung sichtbar wird. Schließlich sollten Jubilee Wax and Pond's Cold Cream nicht zum Reinigen von Puppen verwendet werden, obwohl sie bei bestimmten Puppenrestauratoren beliebt sind.
Offenlegung von Informationen
Wenn Sie eine Puppe verkaufen, müssen Sie alle daran vorgenommenen Änderungen, wie Neuanstriche, Reparaturen, hinzugefügte Materialien (neue Augen, Perücke) offenlegen. Für bestimmte Vintage-Puppen, wie z Vintage Barbie, auch das Umstyling der Haare wirkt sich auf den Wert aus und sollte offengelegt werden; dies gilt auch für das Waschen der Kleidung. Grundlegende Konservierungsmaßnahmen wie das Putzen von Puppen müssen Sie jedoch nicht offenlegen. Bei antiken Puppen müssen das Waschen von Kleidung und das Neustyling von Perücken im Allgemeinen nicht offengelegt werden.