Nichts ist frustrierender, als seinen Zug über die Gleise schieben und schubsen zu müssen. Das Beheben eines schlechten Modellbahnbetriebs wird viel einfacher, wenn Sie lernen, die Ursache zu diagnostizieren.
Modelleisenbahnen hängen von den Schienen für ihre Macht ab. Züge werden langsamer oder stehen fest, wenn diese Verbindung unterbrochen wird. Wenn Ihre Züge auf Ihrer Anlage keine konstante Geschwindigkeit beibehalten, gibt es einige wahrscheinliche Ursachen und einige einfache Lösungen.
In den meisten Fällen erhalten Ihre Züge wahrscheinlich nicht genug Strom und Sie müssen den Stromfluss von der Stromversorgung verbessern. Ein Spannungsabfall kann einfach durch Hinzufügen weiterer Anschlüsse korrigiert werden. Es ist üblich, dass Züge eine Zeit lang gut laufen und dann immer schlechter werden. Staub ist ein großartiger Isolator, der den Kraftfluss ersticken kann, und egal was Sie tun, Staub ist überall. Ihr Layout muss regelmäßig gereinigt werden, damit es gut funktioniert.
Spannungsabfall
Wenn Ihr Zug langsamer wird oder nur an bestimmten Stellen anhält, liegt das Problem wahrscheinlich am Spannungsabfall. Abstand und Fugen zwischen den Gleisabschnitten schwächen den Kraftfluss. Ziehen Sie lose Verbindungsstücke nach und führen Sie ggf. einen zweiten Kabelsatz von der Stromversorgung zum Gleis im Störungsbereich. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Draht mit der richtigen Schiene verbinden.
Auf großen Anlagen und bei den meisten digitalen Befehlssteuerungssystemen, a Buskabel mit Zubringern zu mehreren Gleisabschnitten wird empfohlen. Ein schwerer Draht, Nr. 14 bis Nr. 10, je nach Maßstab und Länge der Bahn, ist viel effizienter als die Schienen selbst. Kleinere Zuleitungen zwischen Schiene und Bus, Spur 20 bis 18, können beliebig oft angebracht werden. Typischerweise werden Feeder alle sechs bis 12 Fuß angebracht.
Du kannst auch löten die schienenverbinder sich. Dadurch wird der Spannungsabfall erheblich reduziert und Knicke vermieden, die zu Entgleisungen führen können. Es ist eine gute Idee, ein paar Tischler offen zu lassen, um das ganze Jahr über Expansion und Kontraktion zu ermöglichen.
Spur und Räder reinigen
Schmutz ist die häufigste Ursache für sporadisches Laufen. Das erste Anzeichen eines Problems ist normalerweise ein flackerndes Scheinwerferlicht. Bald wird Ihre Lokomotive stehen bleiben, besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten. Für einen guten Betrieb müssen sowohl die Spur als auch die Räder sauber bleiben.
Die Schiene kann mit Scheuer- und Flüssigreinigern, die im Fachhandel erhältlich sind, gereinigt werden. Sie können auch speziell ausgestattete Wagen kaufen, die diese Arbeit für Sie erledigen, während Sie Ihre Züge fahren. Denken Sie nur daran, die Pads von Zeit zu Zeit zu reinigen oder auszutauschen. Reinigungsalkohol und Reiniger wie Goo-Gone funktionieren auch. Verwenden Sie niemals Stahlwolle, um Ihre Strecke zu reinigen. Die kleinen Metallspäne können in den Anker des Lokmotors fallen und Schäden verursachen.
Die Räder können gereinigt werden, indem ein flüssiger Reiniger auf ein Papiertuch über die Schiene gegeben wird. Fahren Sie Autos über das Handtuch hin und her, bis sie sauber sind. Metallräder Bleiben Sie viel länger sauber als Plastik. Sie tracken auch besser. Ersatz gibt es in allen Größen; Ihr Hobby-Shop kann Ihnen helfen, die richtigen zu finden.
Wenn Ihre Lokomotive von allen Rädern Strom aufnimmt, können Sie einen Satz auf das Handtuch und einen auf die Schienen legen. Halten Sie die Lokomotive fest und drehen Sie die Leistung hoch. Wenn ein Set sauber ist, wechseln Sie zum anderen. Auch Kontakte oder Wischer zwischen den Rädern und dem Motor müssen gelegentlich gereinigt werden. Diese können schwer zu erreichen sein, aber eine Dose Druckluft und ein Tropfen eines flüssigen Elektronikreinigers reichen normalerweise aus.
Der vielleicht einfachste und angenehmste Weg, Ihre Züge sauber zu halten, besteht darin, sie zu fahren. Ob Sie es glauben oder nicht, Züge fahren besser, wenn sie häufiger gefahren werden. Wenn Sie also mehr Zeit mit Laufen verbringen, sollten Sie weniger Zeit mit der Reinigung verbringen.