Die Akazie schmückt Straßen, Gärten und öffentliche Parks in fünf der sieben Kontinente. Was ist also das Geheimnis seiner Popularität? Es könnte der weitläufige Baldachin, das üppige Laub und die fröhlichen Blumen sein, die einen weichen Teppich um den Baumstamm bilden. Oder vielleicht liegt es daran, dass dies ein pflegeleichter Baum ist und, sobald er einmal etabliert ist, wenig bis gar keine Pflege erforderlich ist.

Probleme mit dem Wachstum von Akazien

Vor diesem Hintergrund ist es kein Wunder, dass viele Landschaften die Akazie als Herzstück des gesamten Designs wählen. Das ist natürlich alles gut. Bis der Baum auf die üblichen Akazien-Wachstumsprobleme stößt. Dann kratzen Sie sich am Kopf und fragen sich, ob der Baum dem Untergang geweiht ist oder ob Sie etwas tun können, um ihn zu reparieren und dem Baum zu seinem früheren Glanz zurückzugeben.

Lesen Sie weiter, um mehr über diese Probleme beim Akazienanbau und deren Behebung zu erfahren.

Akazienrinde tropft klebriger Saft

Eines der am häufigsten auftretenden Probleme beim Akazienwachstum ist, wenn die Rinde aufplatzt und klebriger Saft (Gummose) aus den Rissen tropft. Es ist kein schöner Anblick. Abgesehen davon, dass der Saft Krankheitserreger und Pilzsporen anzieht, die den Baum infizieren, zerstört der Saft, der aus dem Baum kommt, die dekorativen Eigenschaften des Baumes und hinterlässt eine Delle in Ihrer Landschaft.

Was verursacht also dieses Problem? Manchmal ist es das Ergebnis menschlichen Versagens. Wenn Sie die Akazie während der Sommerhitze überwässern. Aber manchmal verursacht die Natur diese katastrophale Rindenspaltung, wenn es mitten an einem heißen Tag regnet. Die Baumwurzeln nehmen die Feuchtigkeit mit hoher Geschwindigkeit auf. Die Feuchtigkeit in Kombination mit der Hitze erzeugt viel Druck im Kofferraum. Dadurch wölbt sich die Rinde und spaltet sich dann auf. Dann sickert der klebrige Saft aus und macht den Baum anfällig für alle Arten von Pilz- und Bakterieninfektionen.

Wie man es repariert

Um zu verhindern, dass die kostbare Rinde der Akazie aufplatzt, müssen Sie Ihre Bewässerungsmuster sowie die Zeit und die Art und Weise anpassen, in der Sie den Baum gießen. Sogar eine etablierte Akazie ist anfällig für dieses Problem. Hier sind ein paar Möglichkeiten, um den klebrigen Saft, der von der Rinde tropft, zu reparieren und zu verhindern.

  • Wenn Sie mit Regen rechnen, gießen Sie den Baum nicht. Dadurch wird verhindert, dass der Druckaufbau im Kofferraum eine Sollbruchstelle erreicht.
  • Waschen Sie den austretenden Saft mit einem Schlauch ab, um zu verhindern, dass Bakterien um den Riss in der Rinde herum eitern und den Baum infizieren.
  • Wenn Sie den Baum an heißen Tagen gießen, geben Sie dem Baum das Wasser am frühen Morgen und niemals mittags oder nachmittags.
  • Bedecken Sie an regnerischen Tagen den Boden bis zur Baumgrenze mit einer dicken Mulchschicht. Entfernen Sie den Mulch, nachdem der Regen aufgehört hat, um zu verhindern, dass die überschüssige Feuchtigkeit in den Boden gelangt.

Akazien-Sämlingsfäule

Akazien-Sämlingsfäule

Wenn Sie Ihre Akazie mit Samen beginnen, dann lassen Sie mich Ihnen zunächst zu Ihrer Geduld und Ausdauer gratulieren. Zweitens müssen Sie diese Akaziensämlinge genau im Auge behalten, da sie ziemlich anfällig sind und anfällig für Akaziensämlingsfäule sind. Was ist Akazien-Sämlingsfäule?

Es ist eine Pilzkrankheit, die die Setzlinge und Setzlinge in den ersten Wochen ihres Lebens auf der Erde infiziert. Noch bevor die Setzlinge Zeit hatten, ihr Wurzelsystem aufzubauen, befällt der Calonectria-Pilz die Setzlinge und verursacht Kragenfäule. Dies ist derselbe Pilz, der für dieselbe Krankheit bei Papayas verantwortlich ist.

Sie werden etwas Orangenwachstum an der Basis der Setzlinge in der Nähe der Bodenlinie bemerken. Dieses tödliche Halsband erstickt den Sämling buchstäblich und innerhalb weniger Tage stirbt die infizierte Pflanze ab. Aber das ist noch nicht das Ende der Geschichte des Pilzes. Diese orangefarbenen Knoten explodieren dann und verbreiten einen orangefarbenen Sporennebel, der andere Pflanzen in der Nähe infiziert und den gesamten tödlichen Zyklus von vorne beginnt.

Wie man es repariert

Eine der Hauptursachen für die Knollenfäule bei Akazienkeimlingen ist die Verwendung von kontaminierten Samen. Und obwohl der Pilz die Sämlinge befällt, kann er immer noch einen jungen Baum befallen, der weniger als ein Jahr alt ist. Die Symptome der Infektion sind schwarze Flecken auf den Blättern, welke Äste und fallende Blätter. Hier sind ein paar Schritte, um diese Pilzinfektion zu verhindern.

  • Besorgen Sie sich Ihre Akaziensamen nicht von nicht zertifizierten Verkäufern. Auch das Ausleihen von Samen von Nachbarn oder Freunden ist kein guter Weg, um die Knollenfäule von Akazienkeimlingen zu vermeiden.
  • Verbessern Sie die Luftzirkulation um die Setzlinge und beginnen Sie die Samen an einem sonnigen Standort.
  • Drehen Sie die oberen 12 Zoll des Bodens und lassen Sie ihn mindestens eine Woche in der Sonne ruhen, bevor Sie die Samen pflanzen.
  • Wenn Sie die Akazie mit einem Schössling beginnen, kaufen Sie die Schösslinge von der örtlichen Gärtnerei und nicht von Online-Verkäufern.
  • Wenn Akaziensetzlinge in der Nähe Ihres Gartens infiziert sind, überspringen Sie dieses Jahr und pflanzen Sie die Akaziensamen im nächsten Jahr.
  • Ziehen Sie bei starkem Befall in Ihrer Nähe Ihre Akaziensetzlinge heraus und entsorgen Sie sie, auch wenn sie nicht infiziert sind. Die Pilzsporen werden durch die Luft verbreitet.

Akazien Winterpflege

Akazien Winterpflege

Als Baum mit warmem Klima hat die Akazie in kalten Wintern zu kämpfen, insbesondere wenn häufig Frost droht. Und während der etablierte Baum den Winter trotzt und unbeschadet übersteht, könnte ein junger Baum mit unterentwickelten Wurzeln in den kalten Monaten absterben.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Zone, in der Sie leben. Eine gelegentliche Kälteperiode während eines normalerweise milden Winters kann wenig Einfluss auf die junge Akazie haben. Wenn Sie jedoch in einer kalten Zone leben, müssen Sie eine Akaziensorte mit höherer Kältetoleranz pflanzen. Die beiden besten kältetoleranten Akazien für kalte Zonen sind Prairie Acacia für die Zonen 6 bis 10 und Acacia Winter Flame für die Zonen 4 bis 8. Aber auch dann müssen Sie den Baum noch für den kommenden Winter vorbereiten.

Wie man es repariert

Auch wenn Sie nicht viel gegen die Wetterbedingungen in der Zone tun können, in der Sie leben, können Sie dennoch viel tun Schützen Sie den Akazienbaum vor dem Ansturm der harten Winterbedingungen und stellen Sie sicher, dass er überlebt, um für einen anderen zu leben Jahr. Hier sind einige der Schritte, die Sie befolgen müssen, um die Akazie für den Winter vorzubereiten.

  • Wenn Sie in einer kalten Zone unter 6 leben, können Sie Akazie drinnen anbauen. Wählen Sie eine kleine Sorte, die Sie in Ihrem Haus unterbringen können, und pflanzen Sie sie in einen großen Behälter. Die Pflege der Topfakazie ist die gleiche wie die, die in Ihrem Garten wächst.
  • In milden bis kalten Zonen, in denen der Winter manchmal außergewöhnlich kalt werden kann, sollten Sie die Akazie an einem geschützten Ort pflanzen, z. B. in der Nähe einer Südwand.
  • Bedecken Sie vor dem ersten Frost den Boden um den Stamm herum mit einer dicken Mulchschicht. Du kannst trockene Blätter, Tannennadeln, Stroh oder Holzhackschnitzel verwenden, um die Wurzeln vor dem Einfrieren zu schützen, wenn die Bodentemperatur sinkt.
  • Halten Sie die Düngung des Baumes ab dem Hochsommer zurück. Neue Triebe, die im Spätsommer entstehen, werden den Winter nicht überleben.
  • Schneiden Sie das Blätterdach der Akazie zurück und entfernen Sie alle beschädigten oder abgebrochenen Äste.
  • Pflanzen Sie Akaziensorten, die für Ihre Zone besser geeignet sind, insbesondere solche mit einer höheren Kältetoleranz.

Trimmen des Akazienbaums

Ob Sie in einer warmen oder kalten Zone leben, der Rückschnitt der Akazie ist ein wesentlicher Bestandteil der jährlichen Pflege. Durch regelmäßiges Beschneiden bleibt der Baum nicht nur in Schuss. Es stärkt auch die Äste und löst ein gesundes Wachstum aus. Ohne Ihr sorgfältiges Trimmen würde sich die Akazie auf Stammhöhe verzweigen und dünne und zerbrechliche Äste wachsen lassen. Schließlich sieht der Baum verkümmert aus und hat die Form und Größe eines überwucherten Strauches.

Natürlich ist das Beschneiden der Akazie leichter gesagt als getan. Zum einen kann der Baum, der einmal etabliert ist, bis zu 20 Fuß hoch werden und ist damit außerhalb Ihrer Reichweite. Selbst mit Hilfe einer Baumschere kann es also schwierig sein, an die oberen oder die inneren Äste zu gelangen. Eine weitere Herausforderung sind die scharfen Dornen, die die Äste bedecken. Diese Dornen können böse Wunden verursachen und Sie müssen jedes Mal aufpassen, wenn Sie sich dem Baum nähern

Wie man es repariert

Im Gegensatz zu anderen Bäumen in Ihrem Garten erfordert das Trimmen der Akazie einige Vorsichtsmaßnahmen. Sie müssen sich schützen und gleichzeitig kostspielige Fehler vermeiden, die die Form des Baumes für immer verändern könnten. Hier sind ein paar Tipps, die Sie beachten sollten.

  • Beginnen Sie mit dem Beschneiden der Akazie ab dem ersten Jahr. Ihr Ziel ist es, zu verhindern, dass sich der Stamm verzweigt, und einen einzigen Stamm für den Baum zu erhalten.
  • Die junge Akazie hat einen zentralen Leitzweig und einige seitliche. Der führende Zweig wird der Stamm sein. Schneiden Sie daher im zeitigen Frühjahr die anderen Seitenzweige ab.
  • Wiederholen Sie in den nächsten Jahren den gleichen Vorgang. Schneiden Sie alle seitlichen Äste im unteren Drittel des mittleren Vorfachs ab. Alle Zweige, die in der Mitte des Leitzweigs wachsen, können gekürzt werden.
  • Im vierten Jahr sollte der Baum einen einzigen Stamm haben. Schneiden Sie abgebrochene oder kranke Äste wie bei jedem anderen Baum ab.
  • Wenn Sie es vorziehen, dass Ihre Akazie kompakt ist und die gleiche Höhe wie ein Strauch hat, schneiden Sie die Spitze des Leitzweigs ab und fördern Sie das seitliche Wachstum.

Akazienstammkrebs

Akazienstammkrebs

Krebsgeschwüre an der Akazie sind wie Wunden an einem Tier. Wenn die Haut geschnitten wird, können Bakterien und Viren in den Körper eindringen und Infektionen verursachen. Gleiches gilt für die Rinde des Akazienbaums. Wenn Rindenstücke vom Stamm abgestreift werden, laden sie Krankheitserreger ein, den Stamm zu erreichen und verschiedene Krankheiten zu verursachen. Krebse nutzen diese kahle Stelle auf der Akazie und entwickeln sich. Dann wachsen sie und verbinden sich zu großen infizierten Gebieten.

Wenn der Krebs einen Teil des Baumes erreicht, der einen ganzen Abschnitt der Baumkronen ernährt, ist dieser Teil in Gefahr. Die Symptome variieren von gelblichen Blättern bis hin zu welken Ästen und schließlich fällt ein ganzer Teil des Blätterdachs.

Noch wichtiger ist, dass eine infizierte Akazie, die an Stammkrebs leidet, den Pilz auf andere Bäume und Pflanzen in der Nähe ausbreiten kann. Die Behandlung der Infektion, sobald Sie die ersten Symptome bemerken, ist daher entscheidend für das Überleben der Akazie und der anderen Pflanzen im Garten.

Wie man es repariert

Bedauerlicherweise, Akazienstammkrebs sind nicht leicht zu behandeln. Es gibt keine Heilungen und sobald der Krebs den Baum infiziert hat, ist es am besten, den Baum zu fällen und zu entsorgen, bevor er die Krankheit ausbreitet.

Das heißt, Sie müssen Akaziensorten pflanzen, die für die Zone geeignet sind, in der Sie leben, wenn sie nicht heimisch sind. Importierte Akazien sind anfälliger für Infektionen, da sie mit den unterschiedlichen Wetter- und Wachstumsbedingungen zu kämpfen haben.

Wählen Sie auch eine Akaziensorte, die resistenter gegen Stammkrebs ist. Und vermeiden Sie es, den Baum unter Stress zu setzen. Immer mit dem Recht versehen Bewässerung, Füttern und Mulchen.