Der Versuch, die besten Einkaufsmöglichkeiten in London zu finden, ist eine herausfordernde Aufgabe, und hier im Büro von Who What Wear UK war einiges an intensiver Überlegung erforderlich. Aber wir glauben, dass wir es geschafft haben, und was Sie gleich lesen werden, ist eine sorgfältig durchdachte Liste der versteckten Schätze, die wir wirklich gerne selbst kaufen.
Verstehen Sie uns nicht falsch – wir leben für Online-Shopping. Es ist buchstäblich unser Job, oder zumindest ein großer Teil davon, ganz zu schweigen von unserer Lieblingsbeschäftigung. Aber oft gibt es wirklich nichts Schöneres, als Ihre bevorstehenden Einkäufe hautnah zu erleben. Durchsuchen Sie die Schienen, gehen Sie in die Umkleidekabinen und bekommen Sie ein IRL-Gefühl dafür, wie sie sich an Ihrem Körper anpassen und bewegen.
Dies gilt insbesondere dann, wenn diese Einkäufe in den stilvollen Straßen Londons auf Sie warten. Hier sind also ohne weiteres die Hotspots, die wir Ihnen empfehlen, auszusteigen und zu besuchen.
"Ich liebe Camden-Passage wenn der Markt am Wochenende geöffnet ist. Es ist großartig zum Mooching und Vintage-Shopping (sowohl Mode als auch Interieur) und es gibt immer einen großartigen Ort, um einen Brunch zu genießen. Ich habe hier viele meiner beliebtesten Retro-Stücke gekauft, darunter einen zotteligen 70er-Jahre-Lammfellmantel, den ich niemals wegwerfen werde.“ — Hannah Almassi, Redaktionsleiterin von Who What Wear UK
„Ich liebe Beyond Retro in Dalston wegen der besten Auswahl an Vintage-Kleidern. Und dann ist die Redchurch Street in Shoreditch meine Lieblingseinkaufsstraße – viele Boutiquen neben Aesop und Freches Holborn für Nägel.“ — Alyss Bowen, Social-Media-Redakteurin von Byrdie UK
„Die Wolf & Badger Boutique in Notting Hill ist immer großartig, um versteckte Schätze zu entdecken und neue Labels zu entdecken. Ich liebe auch das minimalistische Ambiente des Ladens – man spürt nicht den hektischen Trubel der Hauptstraße, wenn man hier stöbert. Himmel." — Amy Lewis, Who What Wear-Mitwirkende
„Ich liebe die Vintage-Läden entlang der Brick Lane. Hier finden Sie Lederstücke, gute Stoffe wie Kaschmir und Wolle und natürlich einzigartige Designer-Labels. Beyond Retro ist fabelhaft, aber alles, was Sie wirklich tun müssen, ist durch die ganze Gegend zu streifen. Und halt für Kuchen bei Kahaila Café.” — Isabel Mundigo-Moore, Wer was trägt Britischer Social-Media-Redakteur
„Es ist offensichtlich, aber Freiheit London sorgt immer noch jedes Mal für einen tollen Einkaufsbummel. Es hat vor kurzem sein Angebot an Damenmode überarbeitet, also ist es besser denn je, und ich liebe auch die Haushaltswaren.“ — Kirsche Collins, Wer was trägt Mitwirkender