Kopenhagen mag technisch gesehen außerhalb des traditionellen Zeitplans des Modemonats liegen, aber die Designs, die aus dieser dänischen Stadt kommen, haben einen großen Einfluss darauf, wie sich Frauen auf der ganzen Welt kleiden. Dank Marken wie Ganni und Cecilie Bahnsen, Kopenhagen Fashion Week ist zu einem wichtigen Modeereignis geworden, das für seinen verspielten, experimentellen Blick bekannt ist – das Styling ist immer unerwartet und innovativ. Es ist auch eine Stadt, die Fortschritte bei der Nachhaltigkeit macht. In diesem Jahr kündigte sie an, dass bis 2023 alle Designer eine neue Liste von Richtlinien und Standards in Bezug auf Textilien und Abfälle einhalten müssen.
Dänisches Design in den Bereichen Mode, Interieur und Architektur insgesamt zeigt, dass Sie in Sachen Nachhaltigkeit führend sein können, ohne auf Stil und Ästhetik zu verzichten. Ich habe die Copenhagen Fashion Week besucht und bin sicherlich mit vielen Inspirationen für Styling-Ideen gegangen, während ich neue Technologien und Fabrikationen kennengelernt habe, die den Abfall minimieren. Slow Fashion ist auch in Dänemark ein beliebtes Konzept, bei dem der Schwerpunkt darauf gelegt wird, in Stücke zu investieren, die Sie Jahr für Jahr tragen. Dieses Gefühl habe ich auf jeden Fall beim Anschauen der kommenden Winterkollektionen. Die Artikel, die den Kopenhagener Winterlook für 2021 klar definierten, waren ähnlich denen, die ich bereits von dänischen Frauen um mich herum getragen habe. Fast jede Kollektion, die ich gesehen habe, beinhaltete ein gestricktes Oberteil, ein Paar klobige Stiefel und etwas Gestepptes.
Zu den Heldenstücken der Kollektionen gehören Gannis übertriebene Kragen, Holzweilers lange Stiefel und die Strickwesten, die bei Cecilie Bahnsen über Prinzessinnenkleidern getragen werden. Scrollen Sie weiter, um die vier Artikel zu sehen – und einzukaufen – die überall auf der Copenhagen Fashion Week zu sehen waren und den dänischen Winterlook (dieses und nächstes Jahr) definieren werden.