Es gibt nichts Schöneres als eine nachsichtige Tagträumerei, bei der es um das Thema geht Chanel und die Handlung ist das, was wir könnten besitzen… Es ist ein Haus voller Klassiker und begehrter Neuheiten – die Tickets, die Sie jeden Tag sicher tragen können, in der Gewissheit, dass Coco hat sie so entworfen, dass sie ein Leben lang halten, sind genauso begehrenswert wie die verrückten Kreationen, für die diese Power-Marke ebenfalls bekannt geworden ist zum. Hula-Hoop-Taschen, jemand? Oder bevorzugen Sie lieber einen Satz Chanel-Ski?

Einige Damen haben natürlich das Glück, eine (oder mehrere) Waren des französischen Imperiums zu besitzen. Einige, nicht so sehr. Aber eines bleibt für beide Lager gleich, mehr Chanel könnte nie als etwas Schlechtes angesehen werden. Also um dich in einen Tagtraum zu versetzen par excellence Heute haben wir die Archive (und unsere CC-besessenen Köpfe) durchforstet, um Ihnen eine Ausgabe der wichtigsten Chanel-Klassiker, sowohl Vintage als auch Modern, zu präsentieren.

Scrollen Sie nach unten, um die zu sehen Chanel-Klassiker und Vintage-Stücke Wir würden uns immer freuen, wenn wir…

Chanel Dream #1: Ein Hochzeitskleid

Foto:

Bertrand Rindoff Petroff/Getty Images

Nun, wir können genauso gut groß anfangen, oder? Bei jeder Haute-Couture-Show hat es Karl Lagerfeld zur Tradition gemacht, mit seiner Modebraut durch das Finale zu gehen, die jedes Mal in einer radikal neuen Interpretation dessen, was ein Hochzeitsensemble sein könnte, erstrahlt. Hier ist er 1991 mit Claudia Schiffer.

Chanel Dream #2: Perlenketten

Foto:

Lipnitzki/Roger Viollet/Getty Images

Sicher, wir könnten normale Perlen in einem normalen Geschäft kaufen… Aber nichts geht über die Authentizität von Chanels perlmuttfarbenen Kreationen. Coco hat alles angefangen; hier ist sie 1936, um es zu beweisen.

Chanel Dream #3: Der Bretone

Foto:

Daniel SIMON/Gamma-Rapho über Getty Images

Wie viele von Ihnen wissen werden, wenn Sie Cocos Leben gelesen haben oder indem Sie das brillante gesehen haben Coco vor Chanel, der Designer brachte das klassische Fischer-Streifentop in die oberen Ränge der Mode. Viele Jahrzehnte sind vergangen, aber dies bleibt ein Klassiker. Uns gefällt es besonders gut mit den oben eingestanzten Fünf, wie sie 1988 auf dem Laufsteg zu sehen waren.

Chanel Dream #4: Eine klassische gesteppte Tasche

Foto:

Christian Vierig/Getty Images

Es ist uns egal, welche Form – 2.55, Flap, Boy… Welche Silhouette auch immer – machen Sie es einfach schwarz, glänzend und gesteppt, und wir werden sehr glücklich sein. Diese sind immer noch eines der am meisten entdeckten Artikel auf jeder Fashion Week auf den Straßen.

Chanel Dream #5: Der Kettengürtel

Foto:

Daniel SIMON/Mitwirkende/Getty Images

Kettengürtel waren in Chanels Zeitleiste eine ziemlich konstante Präsenz. Karl setzt sie auch heute noch auf seinen Laufstegen ein und stapelt sie oft. Bei Linda Evangelista haben wir 1991 ein großartiges Beispiel für ein starkes Kettengürtelspiel gefunden.

Chanel Dream #6: Die LBD

Foto:

Victor VIRGIL/Gamma-Rapho/Getty Images

Einer der berühmtesten Wegweiser von Coco ist das kleine Schwarze. Wir wissen nicht, wo wir heute ohne sie wären, und diese rückenfreie Nummer (und natürlich die Perlen) aus dem Jahr 1991 würde unsere Sammlung noch erstaunlicher machen.

Chanel Dream #6: Jedes Paar Handschuhe

Foto:

Getty Images

Man könnte meinen, die Handschuhliebe von Chanel stammt ausschließlich von Karl Lagerfeld, weil er sie die ganze Zeit trägt – nicht so. Auch Cocos Damen hatten fast immer ein Paar davon. Diese von 2013 sind nicht so sehr ein Stil, der rund um die Uhr getragen werden kann, sondern stattdessen in Ihrem imaginären Chanel-Museum zu Hause ausgestellt wird.

Chanel Dream #7: Bouclé Alles

Foto:

Victor VIRGILE/Gamma-Rapho über Getty Images

Okay, Bouclé wurde also nicht erst über BH und Hotpants in das Land von Chanel eingeführt, sondern als fester Bestandteil der Rock-Anzug-Reihe von Coco. Seitdem wird der gewebte Stoff auf jede erdenkliche Weise verwendet – und diese Kombination aus dem Jahr 1994 lässt uns schmunzeln.

Chanel Dream #9: Nr.5 Parfüm

Foto:

Ed Feingersh/Michael Ochs Archives/Getty Images

Wir wissen, dass es nicht unbedingt ein Modeartikel ist, aber wenn jemals ein Duft für immer und ewig ein Must-Have sein könnte, dann dieser. Auf dem Weg nach draußen für die Nacht ist dies Marilyn Monroe, die den Duft 1955 noch bekannter machte.

Chanel Dream #10: Die Neuheitstaschen

Foto:

Stephane Cardinale/Corbis/Getty Images

Wir konnten uns einfach nicht nur ein unverschämtes Stück Armsüßigkeit aussuchen, also hier ist ein Überblick über unsere Favoriten – beginnend mit dem neueren Warenkorb, der 2014 beim Instagram-Rausch von a. debütierte Supermarché-Landebahn.

Foto:

Alexis DUCLOS/Gamma-Rapho/Getty Images

Aha, die Wärmflaschentasche… Etwas, das wir ziemlich sicher noch keinem anderen Designer gemeistert haben. Dies war Karls Kreation im Jahr 1993. Man könnte sagen, es war heiß.

Foto:

PATRICK KOVARIK/AFP/Getty Images

Wer könnte den (superpraktischen) Hula Hoop vergessen? 2012 gezeigt, haben es sich viele Über-Fans zur Lebensaufgabe gemacht, eines davon zu ergattern.

Foto:

Victor VIRGIL/Gamma-Rapho/Getty Images

1991 wurde die geniale Mischung aus Geldbörse und Strumpfband zu einem sehr sicheren Weg, um Ihre abendlichen Essentials mit sich zu führen.

Chanel Dream #11: Doppel-C-Logos

Foto:

Victor VIRGILE/Gamma-Rapho über Getty Images

In den Chanel-Archiven gibt es viele subtile Artikel mit CC-Logo, aber wir entscheiden uns lieber für das totale "Ja, das ist Chanel"-Neck dieses paillettenbesetzten Pullovers aus dem Jahr 1992.

Chanel Dream #12: Ein Rock-Anzug

Foto:

KAMMERMAN/Gamma-Rapho/Getty Images

Es ist 1959 und die Rockanzüge von Coco Chanel sind bereits fest in der DNA des Modehauses verankert, aber Springe über ein halbes Jahrhundert vorwärts und sie sind immer noch so wichtig, tragbar und auf vielen der meistgesuchten aufführen. Nehmen Sie sich auch einen Moment Zeit, um die aufwendige Innenausstattung des Designers zu bewundern.

Chanel Dream #13: Ein abgestuftes Partykleid

Foto:

Bettmann / Mitwirkender/Getty Images

Dies ist nicht der offensichtlichste Chanel-Klassiker, aber wenn Sie sich jahrzehntelange Bilder vom Laufsteg ansehen, werden Sie feststellen, dass diese abgestufte Silhouette immer wieder auftaucht. Es ist der rosa Fondant von 1958, der unsere Geschmacksknospen wirklich kitzelte…

Chanel Dream #14: Statement-Sonnenbrille

Foto:

Daniel SIMON/Gamma-Rapho/Getty Images

1993 ging Carla Bruni in diesem Chanel-Strandlook über den Laufsteg, und wir möchten Herrn Lagerfeld dringend bitten, diese Sonnenbrillen wieder auf den Markt zu bringen. Nebenbei bemerkt: ausgezeichnetes Handtuch.

Chanel Dream #15: Zweifarbige Schuhe

Foto:

Bettmann/Mitwirkende/Getty Images

Die zwei-Stein-Slingbacks, die alle wieder lieben, wurden erstmals 1957 eingeführt, aber sie blieben viele Jahre lang eine tragende Säule – wie Sie auf dieser Aufnahme von 1963 sehen können.

Foto:

Timur Emek/Getty Images

Karls neueste, heiß begehrte Interpretation des Two-Tone-Styles kommt in Form einer spitzen Pantolette mit Schlangen- und Perlmutt-Dekor an der Ferse. Rihanna hat sie schon, natürlich.

Chanel Dream #16: Sportgeräte, die wir nie benutzen werden

Foto:

Victor VIRGILE/Gamma-Rapho über Getty Images

Das nennt man Sammler. Gott weiß, wenn jemand genug von einem Surf-Fan sein könnte und Chanel, ihr Branding-Board für ein paar Radwellen mitzunehmen, aber es wäre eine großartige Geschichte, die man den Enkeln erzählen könnte – idealerweise mit der Geschichte, die diese Version von 1990 enthält.

Chanel Dream #17: Kamelien

Foto:

Victor Virgile/Gamma-Rapho/Getty Images

Kamelien sind die Blume von Chanel, und als solche sind sie allgegenwärtig und immer in voller Blüte, ob als Schmuck, Oberflächendekoration oder Druck. Uns gefällt die Idee, dass einer auf einem schwarzen Kleid sitzt, wie das von Helena Christensen 1989.

Chanel Dream #18: Modern-Girl-Hose

Foto:

Arthur Elgort/Conde Nast/Mitwirkende/Getty Images

Coco war eine der ersten Designerinnen, die Frauen wirklich befreite, sie aus ihren verschnürten Untergründen auszog und sie in Sportklamotten und so radikale Dinge wie die Zeit wie... Hosen! Karl schneidet heutzutage auch eine gemeine Hose mit weitem Bein, aber wir lieben die Schlichtheit dieses Looks von 1977.