Weniger Pflanzen wachsen schneller und mit mehr Begeisterung in Ihrem Garten als der algerische Efeu. In der Tat, wenn Sie einen kargen Haufen oder einen unansehnlichen Schuppen haben, den Sie verstecken möchten, könnten Sie keinen besseren Plan finden als den algerischen Efeu, um ihn in Rekordzeit zu bedecken. Als versierte Kletterer wachsen sie in Ampeln genauso gut wie in einem Pflanzgefäß oder neben einer Mauer oder einem Zaun.

Algerische Efeupflege

Einer der Hauptgründe, warum Gärtner algerischen Efeu pflanzen, ist seine Fähigkeit, fast jeden Raum abzudecken und eine triste Ecke in eine üppige grüne Landschaft zu verwandeln. Sie können es aber auch an Hängen pflanzen, um Erosion zu verhindern. Wie sicher ist algerischer Efeu als Kletterpflanze? Und was müssen Sie darüber wissen, bevor Sie es in Ihren Garten einführen?

Was ist der algerische Efeu?

Die superschnelle Wachstumsrate des algerischen Efeu (Hedera canariensis) ist nicht das einzige, was sich vom Rest der Litanei von immergrünen Pflanzen abhebt, die Sie in vielen Gärten und Baumschulen finden. Diese bunte Rebe kann dank ihrer hohen Salztoleranz fast überall wachsen, auch in Küstengebieten.

Die Blätter des algerischen Efeu sind gelappt, fleischig und schimmern im Sonnenlicht. Die neuen Blätter sind hellgrün und verfärben sich mit zunehmender Reife dunkelgrün. Einige Sorten, wie Variegata, haben weiße Markierungen, die für mehr Zierwert durch die sattgrünen Blätter schneiden. Die Stängel der Blätter sind meist rot und bieten eine schöne Kulisse für gelegentliche hellgrüne Blüten. Ihr algerischer Efeu blüht vielleicht überhaupt nicht, aber wenn sie es tun, werden sie zu einem Augenschmaus.

Sie ist auf den Kanarischen Inseln und in Nordafrika beheimatet und wächst gut in warmen Klimazonen sowie in tropischen Lebensräumen. Bei so vielen Sorten zur Auswahl finden Sie bestimmt diejenige, die die tropische Landschaft schafft, nach der Sie suchen. Wenn Sie Laubbäume in Ihrem Garten haben, kann diese immergrüne Rebe der perfekte Begleiter sein, um den gestrippten Baumlook im Winter aufzulösen.

Sie können sie auch als eigenständige Kletterpflanze in der Nähe von Wänden anbauen, um mit ihrem üppigen Laub ein grünes und kühnes Statement zu setzen. Sie können ihm beibringen, mit wenig Aufwand Wände, Zäune und Hecken zu erklimmen. Unter einem überdachte Terrasse, es klettert an den Wänden und breitet sich über das Dach aus und bietet Ihnen eine gemütliche grüne Umgebung.

Wie man algerischen Efeu anbaut

Bevor Sie erwägen, den algerischen Efeu in Ihrem Garten zu pflanzen, sollten Sie sich an die örtlichen Vorschriften in Ihrem Bundesstaat wenden. Kalifornien, unter anderem, behandelt diese Rebe als invasive Art und verbietet das Anpflanzen. Wenn es nicht gegen die Regeln verstößt und Sie bereit sind, diesen immergrünen Kletterer zu Ihnen nach Hause zu bringen, können Sie diese Schritte befolgen.

  1. Die beste Zeit, um den algerischen Efeu zu pflanzen, ist entweder im Herbst oder im Frühjahr direkt nach dem letzten Frost.
  2. Wählen Sie einen schattigen Platz in Ihrem Garten, der nicht viel direktes Sonnenlicht bekommt. Ein Standort mit Nord- oder Ostausrichtung reicht vollkommen aus.
  3. Für ein optimales Wachstum muss der Boden feucht sein. Dies funktioniert gut für jeden Bereich, der immer feucht ist und dort nichts anderes wächst.
  4. Bereiten Sie den Boden vorher vor. Brechen Sie mit einer Hacke oder einem Spaten die oberen 12 Zoll des Bodens auf, um ihn zu lockern, fügen Sie eine etwa 3 Zoll dicke Schicht organischen Komposts hinzu und mischen Sie gut.
  5. Graben Sie ein Loch in die Erde, das tief genug ist, um den gesamten Wurzelballen der Pflanze aufzunehmen, und ein paar Zentimeter breiter.
  6. Lassen Sie den algerischen Efeu in das Loch fallen und füllen Sie es mit Erde. Stellen Sie sicher, dass die Wurzeln vollständig bedeckt sind. Packen Sie die Erde vorsichtig ein.
  7. Wenn Sie mehr als einen Efeu pflanzen, halten Sie sie etwa 1 bis 2 Fuß auseinander, um eine dicke Laubwand zu bilden. Sie können sie weiter platzieren, wenn Sie keine dicke Abdeckung benötigen.
  8. Gießen Sie den Efeu sofort nach dem Pflanzen und halten Sie die Erde feucht.
  9. Warten Sie, bis der Boden zwischen den Bewässerungen trocken ist.
  10. Bedecken Sie den Boden mit Mulch (Stroh oder Kompost reicht aus), um die Wasserspeicherung zu unterstützen.

Algerische Efeupflege

Abgesehen von dem Schluckauf mit den lokalen Landwirtschaftsbehörden ist der Anbau des algerischen Efeu nicht kompliziert. Gleiches gilt für seine Wartung und Pflege. Es gibt einen Grund, warum es in einigen Staaten als invasive Art gilt. Es ist nicht nur so, dass es schnell wächst, nichts scheint es zu stoppen, zu wachsen und seine dunkelgrünen Schattierungen überall zu verbreiten.

Wasser

Der Wasserbedarf des algerischen Efeu variiert je nach Wetter und Bodenbeschaffenheit. In den frühen Wachstumsstadien der Rebe müssen Sie sie täglich gießen, um den Boden feucht zu halten. Sobald sich die Wurzeln gebildet haben, können Sie in den heißen Sommermonaten die Bewässerung auf einmal alle 2 oder 3 Tage reduzieren. Stellen Sie sicher, dass die Erde trocken ist, bevor Sie sie erneut gießen. Wenn der Efeu auf Lehmboden wächst, müssen Sie ihn nicht so oft gießen. Aber in sandigem und gut durchlässigem Boden würde es mehr Wasser brauchen.

Im Allgemeinen sollten Sie vermeiden, das Wasser auf die Wurzel der Pflanze zu richten. Streuen Sie auch kein Wasser auf die Blätter oder das Laub, da dies einen Pilzbefall fördern könnte. Der Boden sollte bei jeder Bewässerung gründlich durchnässt werden. Warten Sie dann, bis die beiden 2 bis 4 Zoll des Bodens trocken sind, bevor Sie mehr Wasser auftragen.

Temperatur

Der algerische Efeu hat USDA-Härtezonen zwischen 6 und 11. Dadurch ist sie für den Anbau in vielen Klimazonen und Wetterbedingungen geeignet. Von gemäßigt bis warm und tropisch ist es eine winterharte Pflanze, die besser mit der Hitze umgehen als kaltes Wetter. Sie müssen sich keine Sorgen machen, es vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen oder es bei kaltem Wetter drinnen aufzubewahren. Dieser Efeu kann auf sich selbst aufpassen und mit dem Wetter wie ein Champion umgehen. Die einzige Ausnahme ist, wenn der Winter mit eisigem Wind außergewöhnlich kalt wird. Ein geschützter Bereich würde Ihrem algerischen Efeu helfen, den harten Winter zu überstehen.

Dünger

Bei einer Pflanze, die so schnell wächst, fragen Sie sich vielleicht, warum Sie überhaupt Dünger verwenden müssen. Die Gründe variieren, aber in den meisten Fällen möchten Sie, dass Ihr algerischer Efeu am besten aussieht und seine bunten Blätter immer grün und üppig sind. Hier kommt ein stickstoffreicher Dünger ins Spiel. Die beste Zeit zum Düngen ist im zeitigen Frühjahr und Sommer. Dies fördert das Wachstum der Blätter und wenn Sie Glück haben, Blumen zu haben, werden sie größer und leuchtender. Verzichten Sie im Spätsommer oder Herbst auf die Zugabe von Dünger, da dies neue Ableger fördern würde, die bei Frost beschädigt werden. Wenn Sie organischen Kompost und Mulch verwenden, reduziert dies Ihren Bedarf an Düngemitteln.

Beschneidung

Da es sich um eine Rebe handelt, die schneller wächst als alles, was Sie bisher wahrscheinlich in Ihrem Garten gepflanzt haben, bringt das das Thema Beschneiden auf den Punkt. Wenn Ihr algerischer Efeu blüht, müssen Sie diese Blumen entfernen, wenn sie welken oder verblassen. Sie müssen dies tun, um die Energie der Pflanze bei der Herstellung von Samen zu sparen, die Sie sowieso nicht benötigen.

Beschneiden Sie die Blätter und Zweige so oft Sie möchten und wann immer Sie dies für nötig halten. Der algerische Efeu ist eine Zierpflanze und als solche müssen Sie Ihre Gartenschere großzügig durchfahren. Vermeiden Sie wie beim Dünger einen Rückschnitt im Herbst, da dies zu neuen Auswüchsen führt, die den Winter nicht überleben. Viele Gärtner empfehlen, den Efeu den ganzen Winter über intakt zu halten und ihn im Frühjahr zu beschneiden, um ihn auf den neuen Wachstumszyklus vorzubereiten.

Wachsender algerischer Efeu in Containern

Auch wenn dies Kletterer sind, die nicht gerne bewegt werden, können Sie den algerischen Efeu dennoch in Containern anbauen. Dies wird Ihnen helfen, die Fallstricke von eisigen Temperaturen und kühlen Winden zu vermeiden. Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Efeu winterfest machen, indem Sie ihn an einen sonnigen Ort bringen, vorzugsweise an eine feste Wand. Es schützt sie vor Wind und speichert Wärme, die sie vor dem Einfrieren bewahrt. Stellen Sie den Behälter nicht in der Nähe von Dachrinnen oder fließendem Wasser auf, da die erhöhte Feuchtigkeit es wahrscheinlicher macht, dass die Rebe draußen den Elementen ausgesetzt ist.

Toxizität von algerischem Efeu

Viele Efeuarten sind giftig und leider ist der algerische Efeu einer dieser giftigen. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit den Blättern, wie beim Beschneiden oder Pflanzen. Sie sollten immer Gartenhandschuhe tragen und vermeiden, sie mit bloßen Händen zu berühren, da dies zu Reizungen führen kann. Das gleiche gilt für die Einnahme der Blätter oder Blüten. Sie können Magenschmerzen und Probleme mit dem Verdauungssystem verursachen.

Wenn Sie Haustiere haben, versuchen Sie, sie von den Reben dieses Efeu fernzuhalten. Obwohl Hunde und Katzen die Blätter nicht besonders knabbernd finden, kann das Reiben an den Blättern ihre Haut jucken. Schlimmer noch, ihr Fell würde die Rebenpartikel ins Haus transportieren, wo sie bei jedem, mit dem sie in Kontakt kamen, Hautreizungen verursachen würden.