Zierliche Sukkulenten sind perfekt für die Dekoration von Innenräumen. Und es gibt keine Möglichkeit, Ihrem Schreibtisch oder Ihrer Fensterbank eine lebendige Farbe zu verleihen, als das Wachsen der Haworthia Retusa saftig. Wenn Sie etwas Grün hinzufügen und die Umgebungsluft reinigen möchten, könnte Ihre Suche nach der richtigen Zimmerpflanze nach dem Lesen dieses Leitfadens beendet sein.

Gleich wie Haworthia cooperi, diese Miniatur-Sukkulente gehört zu den Asphodelaceae Familie, und es ist eine bunte Art, die nicht zu viel routinemäßige Pflege oder Wartung erfordert. Egal wie klein oder langsam sie auch sein mag, diese mehrjährige Sukkulente kann unter den richtigen Bedingungen jahrelang überleben.

Nahaufnahme einer eingemachten Haworthia retusa bunte Sukkulente mit selektivem Fokus

Sternkaktus Haworthia auf einen Blick

Der Sternkaktus Haworthia ist eine zupackende Sukkulente mit einem kompakten Rosettensatz aus dicklichen und dichtgrünen Blättern. Ein charakteristisches Merkmal der Textur der Blätter ist eine Schicht weißlicher Warzen, die dieser Sorte ein ausgefallenes Aussehen verleihen.

Und genau wie andere Sukkulenten, die wir testen durften, kann dieser Haworthia-Typ nicht genug von Helligkeit bekommen leichte, erträgliche Feuchtigkeit im Sommer und mäßig trockene Bedingungen bei Minusgraden. Um eine Momentaufnahme ihres Hintergrunds zu erhalten, stammt die mehrjährige Sukkulente aus Riversdale – einer halbtrockenen Region in der Provinz Western Cape in Südafrika.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie es als "Sternkaktus,’ ‘Aloe retusa’, oder 'Fenster saftig’ in Ihrem nächsten Gartengeschäft oder Gärtnerei. Mit den richtigen Wachstumsanforderungen kann diese Sukkulente neben anderen Kakteenpflanzen auf der Fensterbank sitzen oder draußen im Garten blühen.

Als langsam wachsende Sukkulente erreicht sie höchstens eine Reihe von Rosetten mit dreieckigen Blättern. Es wächst kaum über 5 Zoll hoch. Die Blätter bestehen aus einem durchscheinenden Gewebe, das keine Spaltöffnungen hat, um zu verhindern, dass sie Wasser verlieren, das Feuchtigkeit speichert, wenn es starker Hitze ausgesetzt wird.

Diese Art von unverwüstlicher Natur ist wohl bei anderen häufig kultivierten Zimmerpflanzen selten zu finden. Lesen Sie weiter, um die Wachstums- und Pflegetipps zu erhalten, mit denen Sie arbeiten müssen, damit Ihr Sternkaktus die größtmögliche Langlebigkeit hat, die er verdient.

Wie man den Sternkaktus anbaut

Saftige Haworthia retusa

Sie können diese Sukkulente mit Blattstecklingen oder Versatzstücken anbauen, die von der Mutterpflanze abfallen und an den Rändern des Behälters wachsen. Ich finde die Verwendung von Offsets viel einfacher, da sie beim Umpflanzen herausgezogen werden können. Um die Übung durchzuführen, müssen Sie:

  1. Entfernen Sie vorsichtig die Mutterpflanze und verpflanzen Sie sie in einen größeren Behälter.
  2. Befeuchten Sie den Boden, um die Versätze beim Entwurzeln nicht zu beschädigen.
  3. Wenn Sie Blattstecklinge verwenden möchten, verwenden Sie ein sterilisiertes Messer, um zu verhindern, dass die Mutterpflanze ansteckende Krankheiten bekommt.
  4. Verwenden Sie Blattstecklinge, die keine Spuren oder Anzeichen von Fäulnis zu haben scheinen. Machen Sie den Schnitt direkt unter dem Stiel.
  5. Vor dem Einpflanzen der Offsets lassen Sie sie über Nacht trocknen.
  6. Möglicherweise müssen Sie bei den Blattstecklingen Bewurzelungshormon verwenden.
  7. Bereiten Sie die Blumenerde vor, indem Sie die Tipps direkt unter dem Abschnitt Erde und Umpflanzen in dieser Anleitung verwenden.
  8. Platzieren Sie das Nährmedium an einem Ort mit hellem indirektem Licht.
  9. Während die Baby-Offsets und Blattstecklinge regelmäßig bewässert werden müssen, solltest du der Erde zwischen den Bewässerungsintervallen eine gewisse Zeit zum Austrocknen geben.

Pflegetipps für Haworthia Retusa

Nahaufnahme von Haworthia retusa, endemisch im südlichen Afrika, auf weißem Hintergrund

Blüte & Duft

Während der Blütezeit können Sie mit etwas Glück einen hohen Blütenstiel sehen, der sich direkt aus der Mitte der Rosette entwickelt. Diese winzigen Wunschblumen erscheinen im späten Frühjahr oder in den frühen Sommerwochen in einer röhrenförmigen Form.

Da die meisten Haworthia-Sorten dazu neigen, langsam zu wachsen, erwarten Sie nicht, dass die Blüten während der gesamten Blütezeit wundersam aussehen. Wenn Ihr Sternkaktus Blüten trägt, deutet dies darauf hin, dass er in einem perfekten Gesundheitszustand ist und der Boden genügend Phosphor enthält, um den Blütenbildungsprozess zu unterstützen.

Boden & Umpflanzen

Verwenden Sie am besten eine Kaktusmischung oder bereiten Sie eine Blumenerde vor, die eine schnelle Entwässerung unterstützt. Diese Sukkulente bevorzugt auch einen Boden-pH-Wert zwischen 6,5 bis 7,5. Einige Gärtner argumentieren, dass das Anreichern der Blumenerde mit Sand die Poren blockiert, die das Wasser viel schneller abfließen lassen. Du könntest also erwägen, anstelle von Sand Bimsstein oder Perlit zu verwenden. Andere Zusatzstoffe, mit denen Sie möglicherweise arbeiten, um den pH-Wert auszugleichen und die Anzahl der Nährstoffe zu erhöhen, sind Knochenmehl und Kalkstein.

Knochenmehl fügt dem Boden Phosphat hinzu, was die Entwicklung von Wurzeln fördert, während Kalkstein Ihren Sternkaktus mit Magnesium und Kalzium füttert. Da die meisten Haworthia-Sorten zierliche Pflanzen sind, können Sie einen Haufen davon in einem Behälter anbauen, um die Luftreinigungsrate zu erhöhen. Verwenden Sie 2 Unzen Kalkstein und Knochenmehl pro 4 Gallonen Wasser und verwenden Sie die Lösung während des normalen Bewässerungsplans.

Ich bevorzuge es, meine Gartenerde vor dem Pflanzen zu sterilisieren, indem ich sie im Ofen auf 90 Grad Celsius erhitze. Und aufgrund ihrer Größe und Geschwindigkeit, mit der sie sprießen, besteht kein großer Bedarf an Umpflanzen. Wenn Sie jedoch den alten Boden durch einen mit Nährstoffen belebten ersetzen möchten, ist es am besten, Transplantieren Sie Ihre Aloe Retusa im späten Frühjahr oder in den frühen Sommerwochen, wenn die Wachstumshormone im Körper sind voller Schwung.

Einige Versätze fallen von der Mutterpflanze ab und wachsen an den Rändern des Behälters, also müssen Sie entfernen sie während der Transplantation, da sie die beste Option sind, wenn Sie Ihre Aloe retusa vermehren möchten Zimmerpflanze. Sie müssen es normalerweise alle 2-4 Jahre transplantieren.

Gießen & Füttern

Sie könnten es übersehen, dass Ihre Haworthia opulent wächst, wenn Sie die falsche Bewässerungsformel verwenden. Bei all den saftigen Eigenschaften, die in dieser Staude verwurzelt sind, erwarten Sie nicht, dass sie regelmäßig so viel Wasser schluckt. Neulinge im Gärtner könnten versucht sein, diese Zimmerpflanze so oft zu gießen, damit sie sie viel schneller sprießen sehen können.

Vermeiden Sie es, den Boden für längere Stunden feucht zu halten, da die Wurzeln beginnen zu faulen. Sie müssen daher warten, bis die Erde vollständig getrocknet ist, bevor Sie Ihre Aloe retusa erneut gießen. Häufiges Gießen ist nur im Sommer bei hohen Temperaturen notwendig, aber im Winter müssen Sie die Intervalle reduzieren. Setzen Sie die Rosette keiner Feuchtigkeit aus, da sie letztendlich zu zerfallen beginnt.

Auch die Stängel sind anfällig für Fäulnis, wenn der Boden zu lange nass bleibt, insbesondere im Winter. Da die Aloe-Retusa-Pflanze saftige Eigenschaften trägt, empfehlen wir die Verwendung von Kaktus Dünger, der im Sommer alle drei Wochen löslich ist. Befolgen Sie die Tipps auf dem Etikett des Düngers und vermeiden Sie es, Ihre Haworthia-Sukkulenten im Winter zu füttern.

Licht & Temperatur

Es ist die Norm, dass Sukkulenten wärmere Umgebungen bevorzugen. Ihr Sternkaktus wird die USDA-Härtezonen 9 bis 11 bevorzugen, wo trockene Bedingungen herrschen, die denen in Südafrika ähneln, in denen er heimisch ist. Für jede andere Region wird der Sternkaktus normalerweise als Zimmerpflanze angebaut. Und es ist kein Wunder, dass diese Staude hauptsächlich an der Westküste und den Südstaaten der USA angebaut wird.

Auch wenn es lieber ist warme Bedingungen, es gedeiht auch bei kaltem Wetter im Winter. Sie wären überrascht zu sehen, dass es Temperaturen von bis zu 10 Grad Celsius überlebt. Während es sich für helles Licht entscheidet, achten Sie darauf, die intensiven Strahlen der Sonne zu filtern. Wenn sie im Freien wächst, möchten Sie die Anzahl der Stunden, die sie in der Sonne hält, begrenzen, indem Sie das Medium in einen Halbschatten stellen.

Wenn sie in ihrer natürlichen Umgebung wachsen, suchen sie gerne Schatten neben Felsen, Bäume neben anderen Objekten. Für einen in Innenräumen wachsenden Sternkaktus wäre es ideal, ihn auf eine Fensterbank mit Blick nach Osten oder Westen zu stellen, da er für nur ein paar Stunden genug helles Licht bekommt. Wenn die Blätter weißliche oder gelbe Flecken haben, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Haworthia von der Sonne versengt wird.

Auf der anderen Seite, wenn Sie es nicht genügend hellem Licht aussetzen, wird die dichte grüne Farbe des Laubs schließlich verblassen und die Blätter verlieren an Kraft. Wenn die warme Jahreszeit beginnt, stellen Sie Ihren Sternkaktus nach und nach der Sonne vor, damit die Hitzewellen die Blätter nicht verbrennen. Es ist einfach, es im Sommer ins Freie zu bringen, wenn es in einem Container angebaut wird. Für ein optimales Wachstum möchten Sie die Raumtemperatur irgendwo dazwischen halten 21-32 Grad Celsius.

Pflege & Wartung

Sie müssen für diese Sukkulente keine strenge Pflegeroutine einhalten; es braucht keinen. In den meisten Fällen müssen Sie die abgestorbenen Blütenblätter erst nach der Blütezeit entfernen. Achte auf Pflanzenteile, die Anzeichen von Fäulnis aufweisen.

Sezieren Sie den betroffenen Bereich, um zu vermeiden, dass die gesamte Pflanze verloren geht. Wenn es so viele Versätze an der Basis der Mutterpflanze gibt, konkurrieren sie um Nährstoffe, also müssen Sie die Anzahl kontrollieren und einige für die Vermehrung verwenden.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Die meisten Sukkulenten, die in Gebieten mit kühlen Temperaturen, aber Feuchtigkeit wachsen, sind sehr wahrscheinlich von Pilzen befallen. Die Stängel sind normalerweise die am stärksten betroffenen Bereiche, gefolgt von den Blättern. Eines der ersten Anzeichen, auf das man achten sollte, sind schwarze Flecken auf den Blättern. Überwässerung ist eine weitere Bedingung, mit der sich Ihre Sukkulente herumschlagen wird, die letztendlich dazu führt, dass die Blätter gelb werden. Ein praktischer Tipp, um dies zu verhindern, besteht darin, zu warten, bis die Erde vollständig getrocknet ist, bevor Sie Ihren Star Cactus erneut gießen.