Sukkulenten neigen dazu, überwältigende Eigenschaften zu tragen, die die meisten Hausbesitzer als einfach zu handhaben finden. Der Elefantenbusch, oder anders unter seinem wissenschaftlichen Namen bekannt, Portulakaria afra, ist ein erhöhter Strauch aus dem Didiereaceae Familie, die Sie sicher gerne besitzen und pflegen werden. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der praktischen Tipps, mit denen Sie beim Züchten und Pflegen des Elephant Bush-Kaktus arbeiten können.

Portulacaria Afra oder Elefantenbusch oder Zwergjade saftige grüne Pflanze

Der Elefantenbuschkaktus auf einen Blick

Als wir diese Sukkulente bis zu ihren Wurzeln zurückverfolgen, haben wir erfahren, dass sie ursprünglich aus dem Osten stammt Region Südafrika, wo es halbtrockene und felsige Hänge liebt. Um genau zu sein, stammt der Elephant Bush Cactus hauptsächlich aus zwei Regionen – der Nordseite des Eastern Cape zusammen mit der Provinz Limpopo.

Also, wenn du das wachsen lassen willst Sorte bei dir zu Hause, sollte der primäre Fokus idealerweise darauf liegen, etwas tiefer zu graben, um mehr über die wachsenden und fürsorglichen Anforderungen zu erfahren, an die es gewöhnt ist. Wenn Sie in Ihren nächsten Kindergarten oder Gartenladen gehen, finden Sie möglicherweise auch den Elefantenbusch mit der Aufschrift:

  1. Schweinestrauch
  2. Spekboom
  3. Zwergjadepflanze
  4. Regenbogen-Elefantenbusch

Die meisten Arten, die Sie in Gartengeschäften finden, sind zierlich und bunt. Die bunte Art – Portulacaria afra ‚Variegata‘ – die Sie höchstwahrscheinlich in den meisten Baumschulen finden werden, ist als Regenbogenbusch bekannt. Es gedeiht neben anderen Pflanzen auffallend gut unter trockenen und felsigen Hängen.

Es ist eine winterharte Pflanze mit dem Potenzial, unter den USDA-Härtezonen 9 bis 11 zu wachsen. Was Sie an dieser Sukkulente am meisten lieben könnten, sind ihre rötlich-braunen Stängel, die nach oben sprießen und eine tiefgreifende Kapazität haben, um zwischen 8" bis 15" Fuß hoch, im Durchschnitt. Angesichts seiner langsam wachsenden Natur besteht jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er nur wenige Meter groß wird.

Pflegetipps für Elefantenbuschpflanzen

Blüte & Duft

Die Elefantenbusch wird hauptsächlich durch seine rötlich-braunen Stängel identifiziert, die dichte grüne Blätter enthalten, die während der gesamten Jahreszeiten leuchten, solange Sie ihr die richtigen Wachstumsanforderungen stellen. Es ist jedoch schwierig für diese Sukkulente, selbst während einer Vegetationsperiode zu blühen.

Aber bei optimaler Pflege kann der Elefantenbusch einige Blüten in Büscheln hervorbringen, die in verschiedenen Weiß-, Lila- oder Rosatönen wachsen. Die Blüten sind in der Regel sternförmig und können sich entwickeln, wenn die Pflanze schon deutlich alt ist, insbesondere nach einer Regenzeit. Halten Sie Ihre Pflanze trocken, um die jungen Blüten vor dem Verrotten zu schützen.

Licht & Temperatur

Wie die meisten anderen Sukkulenten, der Elefantenbusch gedeiht in einer warmen Umgebung und braucht helles gefiltertes Licht. Es ist ideal für den Anbau in der Nähe eines Fensters mit Gardinen oder im Halbschatten. Wenn Sie diese Zimmerpflanze der vollen Sonne aussetzen, verbrennen die Blätter.

Sie können es nach draußen bringen, wo die Sonne in voller Länge steht, aber die Verlängerung der Anzahl der Stunden, die es draußen bleibt, sollte schrittweise erfolgen, bis es sich vollständig an die Sonnenstrahlen gewöhnt hat. Es ist erwähnenswert, dass selbst wenn Ihr Elefantenbusch zur vollen Sonne mutieren kann, jede starke Hitze seine Vitalität beeinträchtigen kann.

Wenn Sie in Gegenden leben wie z Kalifornien, wo die Temperaturen über 37 °C steigen können, wäre ein Schatten praktisch, um Ihren Elefantenbusch vor Sonnenbrand zu schützen. Diese Sukkulente verträgt auch keine Frostbedingungen, daher müssen Sie das Medium im Winter nach innen bewegen.

Während es Temperaturen unter 25 Grad Fahrenheit standhalten kann, würde Ihr Elefantenbusch nicht allzu lange in guter körperlicher Verfassung bleiben. Wenn Sie also im Freien anbauen möchten, ist die Verwendung eines Behälters sehr nützlich, da es weniger Aufwand erfordert, Ihre atemberaubende Elefanten-Sukkulente ins Haus zu bringen.

Boden & Umpflanzen

Der nachlaufende Elefantenbusch hat keine konkreten Bodenansprüche. Bei der Zubereitung der Blumenerde ist es am wichtigsten, gut durchlässige Erde und einen Behälter mit genügend Löchern zu verwenden, um überschüssiges Wasser abzulassen. Alle Kakteenpflanzen speichern in ihren Stängeln und Stämmen Feuchtigkeit, von der sie sich während einer Dürreperiode ernähren.

Daher müssen Sie den Belüftungsbedarf berücksichtigen, indem Sie Kaktus-Blumenerde kaufen, die in den meisten Baumschulen und Gartengeschäften verkauft wird. Eine solche wachsende Mischung von Kaktuspflanzen verhindert, dass übermäßige Feuchtigkeit die Wurzeln und Stängel beschädigt.

Und obwohl es billiger ist, Ihre eigene Bodenstruktur herzustellen, benötigen Sie einen kleinen Druck aller richtigen Materialien, die verwendet werden, um eine reichhaltige Blumenerdemischung herzustellen. Abgestorbene Faserstoffe wie zum Beispiel Torfmoos zersetzen sich viel schneller, gleichen die pH-Wert des Bodens, halten überschüssige Feuchtigkeit und geben sie bei Bedarf ab. Torfmoos sollte mindestens ein Drittel der Gesamtzusammensetzung der Mischung ausmachen.

Das Mischen von Perlit mit Sand hilft auch, die Entwässerungsrate zu beschleunigen. Achten Sie immer darauf, die Erde nicht zu feucht zu lassen, da dies zum Aufbrechen der Zellwände führen würde. Bereiten Sie vor dem Umpflanzen eine neue Blumenerde vor, damit die Pflanze wieder mit Nährstoffen versorgt werden kann.

Miniatur-Elefantenbusch-Jade-Pflanze

Gießen & Füttern

Die Elefantenbusch-Zimmerpflanze ist auffallend dürretolerant, sodass Sie den Boden nicht täglich feucht halten müssen, um zu überleben. Es kann gut mit einem normalen Bewässerungsplan auskommen. Wie die meisten anderen sukkulenten Zimmerpflanzen wird sie im Sommer am liebsten häufiger gegossen, wenn die die Temperaturen sind wärmer, während die Intervalle im Winter etwas weiter auseinander liegen müssen.

Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass der Bewässerungsbedarf Ihrer Elefantenbuschpflanze stark an die klimatischen Bedingungen der Region, in der Sie leben, gebunden ist. Wenn die Hitzewelle im Sommer intensiv ist, gieße ich meinen Elefantenbusch alle 7-9 Tage.

Aber bei Minusgraden tendiere ich dazu, die Bewässerungsroutine auf etwa zwei- oder dreimal im Monat zu reduzieren. Wenn Sie es im Freien anbauen, können Sie sich auf Regenwasser verlassen und die normalen Bewässerungsintervalle reduzieren. Sie müssen beachten, dass Überwässerung die Aura Ihrer Pflanze ruinieren und die Wurzeln faulen lassen kann.

Um dies zu vermeiden, überprüfen Sie, ob die ersten Zentimeter des Mutterbodens vollständig ausgetrocknet sind, bevor Sie Ihren Trailing Elephant Bush als nächstes gießen. Eine der besten Jahreszeiten, um diese Sukkulente zu düngen, ist im Frühjahr, wenn die Tagestemperaturen mindestens über 15°C liegen.

Abgesehen von a ausgewogener Dünger (15-15-15) können Sie organisches Material wie Misttee, lösliche Fischemulsion und Kokosnuss verwenden. Verpassen Sie nicht, löslichen Dünger zu verwenden, um die Wurzeln vor Verbrennungen zu schützen. Gießen Sie Ihre Elephant Bush-Pflanze, bevor Sie sie düngen.

Gießen Sie den verdünnten Flüssigdünger in die Erde, bis er durch die Löcher unter dem Topf abläuft. Es spielt keine Rolle, welche Marke Sie verwenden möchten – Sie müssen nur sicherstellen, dass die Zusammensetzung von Stickstoff, Phosphor und Kalium im gleichen Verhältnis steht. Bei Sukkulenten wie dem Elefantenbusch reicht es aus, die halbe Dosis auf der Packung zu verwenden, um sie zu füttern.

Wie man die Elefantenbuschpflanze vermehrt

Sie können diese winterharte Sukkulente ganz einfach mit Stängelstecklingen vermehren. Stammstecklinge sind in der Regel ein schnellerer Weg im Vergleich zu Samen, die länger brauchen, um sich zu einer reifen Pflanze zu entwickeln, insbesondere wenn sie gealtert oder nicht richtig gelagert werden. Um mit der Ausbreitungsübung zu beginnen, müssen Sie nur diese einfachen Schritte ausführen:

  1. Benutze ein scharfes Messer oder eine Schere, um ein paar gesunde Stängel direkt an der Basis der Mutterpflanze zu sezieren.
  2. Sie können auch die Versätze verwenden, die von der Mutterpflanze abfallen und an den Rändern des Behälters wachsen.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schere sterilisieren, damit Sie Ihre neu vermehrten Stecklinge nicht mit besorgniserregenden Krankheiten infizieren.
  4. Lassen Sie die Stecklinge aus, damit die Wunden etwas Zeit haben, um zu heilen und eine Hornhaut zu bilden.
  5. Tauchen Sie den unteren Teil der Stecklinge in Wurzelhormon um das Wurzelwachstum zu fördern.
  6. Bereiten Sie eine gut durchlässige Kaktusmischung vor, in die Sie die Stecklinge pflanzen. Befolgen Sie die Tipps zum Boden und zum Umpflanzen, die wir gerade in diesem Leitfaden geteilt haben.
  7. Innerhalb von 4-6 Wochen sollten die Wurzeln beginnen, sich zu bilden, solange die Stecklinge Zugang zu hellem gefiltertem Licht haben und die Erde sanft feucht ist.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Es ist typisch für diese Zimmerpflanze um Wollläuse und Spinnmilben anzulocken. Auch Weiße Fliegen ernähren sich gerne vom Saft von Sukkulenten. Ein schnelles Mittel gegen einen solchen Befall wäre das Abwischen der betroffenen Stellen mit in eine alkoholische Lösung getauchten Wattestäbchen.

Schädlinge wie Blattläuse oder Schildläuse hingegen sind mit bloßen Augen möglicherweise schwer zu erkennen, achten Sie also auf frühe Anzeichen und können so schnell Abhilfe schaffen. Sie können auch einige häufige Anzeichen von Überwässerung sehen, wie zum Beispiel die Gelbfärbung der Blätter. Wenn du ihn unter Wasser hältst, wird sich dein Kaktus matschig anfühlen und die Blätter könnten anfangen, herabzuhängen.

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu überprüfen, um zu wissen, wann Ihr Elefantenbusch das nächste Mal bewässert werden muss. Und obwohl diese Sukkulente für ihre launische Trockenheitstoleranz bekannt ist, ist es ziemlich falsch, den Bewässerungsbedarf Ihrer Pflanze für längere Zeit zu vernachlässigen.

Vorteile und Verwendung des Elefantenbuschs

Es gibt eine ganze Reihe von Vorteilen, die die Fortschritte von Elephant Bush von anderen Sukkulenten unterscheiden, die Sie in den meisten Baumschulen und Gartengeschäften finden. Es sieht großartig und bewundernswert aus, wenn Sie auf einer schattigen Terrasse oder in einem hängenden Korb sitzen. Sie können sie auch als Miniaturpflanze für die Landschaftsgestaltung im Freien in Ihrem Garten verwenden.

Aber die meisten Hausbesitzer nehmen den Elefantenbusch aufgrund seiner prächtigen dekorativen Ästhetik und seiner Fähigkeit, wild an einem nach Süden oder Westen ausgerichteten Fenster zu wachsen, häufig als Zimmerpflanze an. Neben Elefanten finden auch Ziegen und Schildkröten diese saftige Essware. Einheimische aus Südafrika verwenden es auch, um Eintöpfe und Salate zuzubereiten.