EIN saftiges Terrarium kombiniert Ihre Liebe zu Pflanzen zusammen mit Ihrer Leidenschaft für Kunst, um ein lebendiges und atmendes Stück Wohnkultur zu schaffen. Im Gegensatz zu normalen Töpfen, Pflanzgefäßen und Hängekörben können Sie in einem Terrarium so kreativ werden, wie Sie möchten nicht nur bei den Sukkulentenarten, die Sie gruppieren können, sondern auch bei den Accessoires und Dekorationen.

Saftiges Terrarium

Das Beste daran ist, wenn es darum geht saftige Terrarien, stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Basierend auf dem Farbschema in Ihrem Haus und den Sukkulenten, die Sie in die Hände bekommen können, können Sie sich jedes Design ausdenken, das Ihnen gefällt.

Beim Terrarientyp haben Sie immer die Wahl zwischen offenen und geschlossenen Terrarien. Manche Menschen bevorzugen ein offenes Sukkulenten-Terrarium, da es den Sukkulenten einen besseren Luftstrom bietet, das Risiko von Kondensation und Schimmel reduziert und bessere Erfolgschancen hat. Aber auch geschlossene Terrarien haben ihre Fans. Die Menschen bevorzugen sie, weil sie autark sind, keine Wartung benötigen und auch für tropische Pflanzen besser geeignet sind.

Wenn Sie Terrarien-Neulinge sind, empfehlen wir Ihnen, mit einem offenen Sukkulenten-Terrarium zu beginnen. Sukkulenten sind bekanntermaßen einfach zu züchten und zu pflegen. Außerdem sieht ein saftiges Terrarium in jeder Umgebung immer gut aus und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre gärtnerischen Fähigkeiten zu zeigen, auch wenn Sie keinen Garten haben.

Pflanzenarten für Terrarien

Sukkulenten haben Tausende von Arten und jede hat ihre eigenen Anforderungen an Licht, Wasser, Düngemittel und eine unterschiedliche Lebensdauer. Sie müssen also die richtige Art für Ihr Terrarium auswählen. Hier gruppieren wir die verschiedenen Sukkulenten, die Sie je nach den Bedingungen in Ihrem Haushalt im selben Sukkulententerrarium anbauen können.

  • Helles Licht (offenes Terrarium): Wenn Sie das ganze Jahr über mit genügend natürlichem Licht in Ihrem Zuhause gesegnet sind, haben Sie viele Sukkulenten, Luftpflanzen und Zimmerpflanzen zur Auswahl. Die wahrscheinlichsten Kandidaten für ein offenes Terrarium unter diesen Bedingungen sind Witwenschauer (Kalanchoe Blossfeldiana), Echeveria, Haworthia, Schokoladensoldat (Kalanchoe Tomentosa), Jade (Crassula Ovata) und Sempervivum.
  • Mittleres Licht (offenes Terrarium): Nicht alle Häuser werden 10 Stunden am Tag von hellem Sonnenlicht durchflutet. Dies gilt insbesondere, wenn Sie in einer niedrigen Wohnung leben und an einem normalen Tag nur begrenzten Zugang zu Sonnenlicht haben. Glücklicherweise sind einige Sukkulenten an gefiltertes Licht und Halbschatten angepasst. Wenn Sie ein offenes Terrarium machen, sollten Sie Farne verwenden, insbesondere Herbst-, Wald- oder Knopffarne, Peperomia mit besonderem Fokus auf Parallel-, Ripple- oder Chinesische Geldpflanze. Andere Optionen sind auch Selaginella, Polka Dot Plant, Dracaena und Pilea, insbesondere Friendship Plant, Glauca und Depressa.
  • Mittleres Licht (geschlossenes Terrarium): Für geschlossene Sukkulententerrarien können Sie Babytränen (Helxine Soleirolii), Nervenpflanze (Fittonia), Spargelfarn (Plumosa Nanus), Neanthe Bella Palms oder Oxalis Triangularis pflanzen.
  • Schwaches Licht (geschlossenes Terrarium): Was also, wenn Sie in Ihrer Wohnung oder Ihrem Büro schwaches bis schwaches Licht haben? Heißt das, Sie können kein saftiges Terrarium haben? Die folgenden Sukkulenten kommen zur Rettung. Kissenmoos, Blattmoos und Stimmungsmoos sind die Pflanzenarten, die bei schlechten Lichtverhältnissen gut gedeihen.
Sukkulenten Minigarten in Glasvase

Benötigte Materialien für ein saftiges Terrarium

Die Materialien, die Sie für Ihr erstes Sukkulenten-Terrarium benötigen, hängen von der Art des Terrariums (offen oder geschlossen), der Art der Sukkulente, die Sie anbauen möchten, und dem Design ab, das Sie sich vorstellen. Hier konzentrieren wir uns auf ein offenes Sukkulenten-Allzweckterrarium. Die Materialien, die Sie benötigen, sind die folgenden.

  • Glaskugel (ähnlich einem Goldfischglas oder ähnlichem) Form und Design Ihrer Wahl).
  • Sukkulente Pflanzen.
  • Perlit oder Aktivkohle (zur Bekämpfung von Gerüchen und Pilzen).
  • Kieselsteine ​​für die Entwässerung.
  • Torfmoos.
  • Saftige Blumenerde.
  • Steine ​​und Muscheln zur Dekoration.
  • Gartenkelle.

Sie können je nach Bedarf weitere Materialien hinzufügen.

Wie man ein saftiges Terrarium herstellt

Wenn Sie alle Materialien zur Hand haben und die Sukkulenten Ihrer Wahl bereits auf dem Tisch liegen, sind Sie bereit, Ihr offenes Terrarium zu bauen. So erstellen Sie in einfachen Schritten ein saftiges Terrarium.

  1. Stellen Sie sicher, dass die Glasschale sauber ist, um Pilzinfektionen zu vermeiden, die schwer zu beseitigen sind, sobald die Pflanzen im Terrarium wachsen.
  2. Legen Sie die Kieselsteine ​​als erste Schicht auf den Boden der Schüssel. Dies ist notwendig, um die Belüftung und Entwässerung zu verbessern, da die Glasschüssel keine Entwässerungslöcher hat. Eine ein- bis zwei-Zoll-Schicht ist gut genug.
  3. Die nächste Schicht ist Perlit oder Holzkohle. Beide Materialien reichen für die meisten Sukkulenten aus. Sie helfen, Kondenswasser in der Schüssel zu reduzieren, Gerüche zu beseitigen und das Wachstum von Pilzen im Terrarium zu verhindern.
  4. Das Torfmoos kommt auf den Perlit. Die Idee ist, dass das Moos die Blumenerde vom Perlit oder der Holzkohle trennt, um die Wurzeln der Sukkulenten zu schützen.
  5. Nehmen Sie die Sukkulenten aus ihren jeweiligen Töpfen und kräuseln Sie die Wurzeln. Verteilen Sie die Wurzeln und schneiden Sie lange Wurzeln ab. Im Durchschnitt sollten die Wurzeln nicht länger als die Tiefe der Blumenerdeschicht sein.
  6. Die oberste Schicht des Terrariums ist für den Boden. Verteilen Sie die saftige Blumenerdemischung großzügig, um das Moos mit einer mindestens 3 Zoll dicken Schicht zu bedecken. Bei großen Glasschalen können Sie weniger Erde verwenden, ohne das Wachstum der Sukkulenten zu beeinträchtigen.
  7. Graben Sie mit der Gartenkelle für jede Pflanze ein kleines Loch in die Erde. Lockern Sie die Sukkulente in das Loch und füllen Sie es mit mehr Blumenerde. Packen Sie die Erde fest um die Basis, um Lufteinschlüsse herauszudrücken. Machen Sie dasselbe für den Rest der Sukkulenten.
  8. Gießen Sie das Terrarium leicht und achten Sie darauf, es nicht zu überwässern. Sie haben nur wenig Erde in der Schüssel und möchten nicht, dass sie nass wird.
  9. Füge die Steine, Muscheln und andere dekorative Materialien hinzu.
  10. Stellen Sie das Terrarium in die Nähe eines Fensters, das täglich mindestens 6 Stunden Sonnenlicht bekommt.

Sukkulente Terrarienpflege

Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis unter Menschen, die saftige Terrarien haben. Viele Leute glauben, dass ein saftiges Terrarium keiner Wartung und Pflege bedarf. Während dies für geschlossene Terrarien gilt, müssen offene Sukkulententerrarien wie jede andere Zimmerpflanze immer noch gegossen, gefüttert und beschnitten werden. Vielleicht ist der Arbeitsaufwand hier geringer, aber Sie müssen Ihre Pflanzen trotzdem pflegen, um sicherzustellen, dass sie gesund sind.

Bewässerung

Der Bewässerungsbedarf Ihres Sukkulenten-Terrariums variiert nicht nur von normalen Pflanzen, die in Pflanzgefäßen und Töpfen wachsen, sondern hängt auch von den Arten der Sukkulenten ab, die Sie anbauen. Da das Terrarium keine Drainagelöcher hat, müssen Sie die Pflanzen mit Bedacht gießen. Zu beachten ist, dass die Pflanzen im Terrarium nicht so viel Wasser brauchen wie die im Garten. Wenn Sie sie überwässern, fällt das überschüssige Wasser auf den Boden des Terrariums, wo es zu einem fruchtbaren Boden wird Pilze und Bakterien aller Art. Gießen Sie die Sukkulenten also immer genug, um die Erde feucht zu machen, und geben Sie ihnen Zeit, damit diese Feuchtigkeit vollständig austrocknet.

Reinigung

Staub und Kondenswasser sind die beiden größten Wartungsprobleme bei Terrarien. Aber während offene Terrarien nicht das gleiche Problem mit kondensiertem Dampf haben wie geschlossene, ist Staub ein großes Problem. Nicht nur das Glas wird hin und wieder mit einem dünnen Staubfilm überzogen, sondern auch die Sukkulenten selbst werden damit überzogen. Die Häufigkeit des Reinigens oder „Abstaubens“ Ihres Terrariums hängt davon ab, wie viel Staub Sie häufig bekommen und wie lange Sie Ihre Fenster geöffnet halten. Die Reinigung des Terrariums dient hauptsächlich Zierzwecken. Staub hat keinen großen Einfluss auf die Pflanzen im Inneren.

Hell

Die Lichtmenge, die Ihr Sukkulententerrarium benötigt, hängt auch von der Art der Pflanzen ab, die Sie darin anbauen. Helle Lichtpflanzen wie Jade und Schokoladensoldaten benötigen viel Sonnenlicht. Sie müssen sie auch ohne Sonnenlicht in gut beleuchteten Räumen aufstellen. Zum Glück lässt das Glas das Licht herein. Der beste Platz für Ihr offenes Terrarium ist meist auf einer Fensterbank nach Süden oder Westen. Da das Glas des Terrariums jedoch das Licht und die Wärme der Sonne verstärkt, können die Pflanzen im Inneren leicht verbrennen. Ziehen Sie also einen dünnen Vorhang über das Fenster, um das Licht zu filtern und die Sukkulenten zu schützen. Schwachlichtpflanzen sind fast ausschließlich geschlossene Terrarientypen.

Beschneidung

Aufgrund des begrenzten Bodens und der Nährstoffe im Sukkulententerrarium müssen Ihre Pflanzen nicht so viel beschnitten werden wie die im Garten wachsenden Sukkulenten. Um jedoch ihr Aussehen zu erhalten und diese Sukkulenten mit schnelleren Wachstumsraten als die anderen davon abzuhalten, die gesamte Landschaft zu erobern, müssen Sie beim Scheren von Pflaumen eingreifen. Schneide alle ungesunden Blätter oder Stängel ab, die überproportional wachsen. Entfernen Sie abgestorbene Blumen und heruntergefallenen Schmutz, damit das Terrarium immer optimal aussieht.

Schädlinge

Nur weil Ihre Sukkulenten in einem Glasbehälter wachsen, heißt das nicht, dass Schädlinge keinen Weg finden. Erschwerend kommt hinzu, dass Sie aufgrund des engen Raums im Sukkulententerrarium keinen so guten Zugang zu den Pflanzen haben, wie sie in Töpfen wachsen. Sukkulenten, die in Terrarien wachsen, bekommen die gleichen Schädlinge wie andere Sukkulenten. Halten Sie Ausschau nach Blattläusen, Trauermücken, Spinnmilben und Wollläuse. Tupfe eine alte Zahnbürste in Neemöl und gib deinen Sukkulenten ein herzhaftes Peeling, um die Schädlinge abzutöten. Reinigen Sie auch die Innenwände des Terrariums, um Pilzbefall zu vermeiden.

Klonen

Ähnlich wie der Anbau einer Sukkulente an einem anderen Ort ist das Klonen auch im Sukkulententerrarium möglich. Um eine Sukkulente zu klonen, die Sie mögen, schneiden Sie ein gesundes Blatt am Stiel der Muttersukkulente ab und pflanzen Sie es daneben. Es wird bald Wurzeln entwickeln und zu einer neuen Pflanze heranwachsen.

Düngen

Einmal jeden blauen Mond benötigen Ihre Sukkulenten mehr Nährstoffe als die dünne Erdschicht, auf der Sie sie anbauen. Und mit Blue Moon meinen wir zweimal im Jahr. Sie sollten einen sehr milden oder verdünnten organischen Dünger wie Kaninchenmisttee oder. verwenden Bananen-Kompost-Tee. Verwenden Sie den Dünger sparsam, um ein Verbrennen der Wurzeln oder eine Überwässerung des Bodens zu vermeiden.