Von allen Obstbäumen, die Sie in Ihrem Garten anbauen können, sind Bananenpflanzen wahrscheinlich die anspruchsvollsten. Nicht nur Boden, Witterung und Licht müssen stimmen. Sie haben auch ihre eigene Art der Vermehrung und benötigen besondere Sorgfalt bei der Bestäubung.

Bananenpflanzen

Aber wenn du all diese Hürden genommen hast, belohnen Bananenpflanzen dich mit leckeren und nahrhaften Früchten. Bananen sind reich an Kalium, Mangan, Ballaststoffen und Kupfer. Außerdem sind sie vollgepackt mit den Vitaminen B6 und C, die dein Immunsystem stärken und dich gegen Erkältungen stärken.

Sogar Bananenschalen können kompostiert werden und die Zähne aufhellen. Die Früchte selbst können gut roh gegessen werden oder sie können in Rezepten verwendet werden, die von Kuchen, Fruchtsmoothies, Kekse, Kuchen und sogar Brot. Was gibt es also an der bescheidenen Banane nicht zu mögen? Wenn Sie darüber nachdenken, Bananenbäume in einer Ecke Ihres Gartens anzubauen, führt Sie dieser Beitrag durch diesen Prozess.

Bananenpflanzen auf einen Blick

Während Bananen oft als Bananenstauden bezeichnet werden, sind Bananen eigentlich Kräuter. Und das sind mehrjährige Kräuter. Und was ist mit diesem Kofferraum? Nun, eigentlich ist das kein Kofferraum. Das sind nur Blätter, die eng umeinander gewickelt sind, damit die Pflanze aufrecht stehen und die Sonne erreichen kann. Tatsächlich hat diese Pflanze nichts Holziges.

Die Art und Weise, wie diese Pflanze wächst, ist genauso faszinierend wie jeder andere Aspekt an ihr. Junge Blätter wachsen normalerweise aus der Mitte der mehrjährigen Pflanze heraus und drücken die älteren Blätter heraus. So schiebt sich die Pflanze immer weiter nach oben, bis sie ihre volle Höhe erreicht hat. Diese Höhe variiert ebenfalls, je nachdem, welche Sorte Sie anbauen. Eine Sorte namens "Truly Tiny" wird keinen Zentimeter über anderthalb Fuß wachsen, egal wie sehr Sie es versuchen. Gleichzeitig wächst ein Riese wie der „Cuban Red“ heran 25 Fuß hoch.

Bananenpflanzen sind in Südostasien beheimatet und haben Winterhärtezonen zwischen 9 und 11. Aus der Mitte der Pflanze wachsen violette Stängel wie ein anderes Blatt, die sich jedoch zu weißen Blüten öffnen. Sobald die Blüten bestäubt sind, verblassen sie und machen den Früchten Platz. Dieser Prozess kann bis zu 9 Monate dauern, bis die Früchte voll entwickelt und erntereif sind.

Bananenpflanzen Sorten

Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, sind Sorten in den meisten Fällen bessere Kandidaten für Ihren Garten als die natürlichen Arten. Dies gilt für Bananenpflanzen mehr als für jeden anderen Obstbaum. Das liegt daran, dass Bananensorten gegenüber widrigen Wetterbedingungen toleranter sind, die natürliche Arten einfach nicht überleben könnten. Zum Glück gibt es über 1.000 Bananensorten zur Auswahl. Hier sind einige der beliebtesten.

  • Cavendish: Eine beliebte Sorte, die Gärtner wegen ihrer Fülle an Pflanzen anbauen. Die Früchte sind süß und fleischig und eignen sich daher ideal für Desserts und Obstsalate. Es ist eine große und robuste Pflanze, obwohl einige Sorten winzig sind und durchschnittlich 4 Fuß groß sind.
  • Kubanisches Rot: Ein Riese von einer Pflanze und erreicht mit Leichtigkeit 25 Fuß. Die Früchte sind nicht so geschmacksintensiv und süß wie andere Sorten. Meistens würden Sie diese Bananen zum Kochen und Backen verwenden.
  • Blaues Java: Ein ausgefallener Name für eine ausgefallene Sorte. Es passt gut in Desserts und Eiscreme dank seiner weichen Textur und extra Geschmeidigkeit. Es hat seinen Namen von den bläulichen Farbtönen der Schale der Frucht. Jede Bananenfrucht kann 9 Zoll erreichen, während die Pflanze selbst bis zu 20 Fuß wächst. Es kann ab dem Zeitpunkt des Pflanzens bis zu 2 Jahre dauern, bis Sie tatsächlich Früchte darauf sehen.
  • Manzano: Die Früchte von Manzano sind zwar nicht so groß wie Blue Java, aber dennoch süß genug, um sich einen Platz in Ihren Dessertrezepten zu verdienen. Die Früchte sind ungefähr 6 Zoll im Durchschnitt, die bananenmäßig nicht so klein sind. Sie müssen ungefähr 15 Monate warten, um die erste Ernte dieser Pflanzen zu erhalten, die bis zu 15 Fuß groß werden.
  • Gross Michel: Wenn Sie das Glück haben, in den südlichen Teilen des Landes zu leben, wo es die meiste Zeit des Jahres heiß und feucht ist, können Sie Gros Michel anbauen. Er braucht hohe Temperaturen, belohnt dich aber auch mit unvorstellbaren Aromen.

Wie man Bananenpflanzen anbaut

Das erste, was Sie wissen werden, wenn Sie versuchen, Bananenpflanzen anzubauen, ist, dass Sie keine Samen verwenden können. Bananensamen sind einfach unfruchtbar und keimen nicht. Damit bleibt die Teilung als einzige Möglichkeit, diese mehrjährigen Kräuter zu vermehren. Zum Glück ist das nicht so kompliziert oder chaotisch, wie es klingen mag. Obwohl, eine Vorwarnung, es ist auch nicht sehr einfach. Sehen wir uns an, wie Sie in einfachen Schritten Bananenpflanzen anbauen können.

  1. Suchen Sie bei einer ausgewachsenen Bananenpflanze nach dem Wachstum um die Basis des Stängels. Die Pflanze wird 3 oder 4 davon wachsen, um sie zu stabilisieren.
  2. Verwenden Sie eine sterilisierte Klinge, um einen dieser Saugnäpfe am Stiel zu schneiden. Wählen Sie eine, die einen belaubten Wuchs hat und mindestens 3 Fuß hoch ist.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Saugnapf Wurzeln hat, da dies das Pflanzen beschleunigt.
  4. Bereiten Sie Ihren Boden im Voraus vor und brechen Sie den Mutterboden mit einer Hacke oder einem Spaten auf. Mischen Sie eine großzügige Portion Bio-Kompost und andere Materialien unter, da Bananen in nährstoffreichen Böden gedeihen.
  5. Lassen Sie die bearbeitete Erde vor dem Pflanzen einige Wochen in der Sonne ruhen.
  6. Graben Sie ein Loch in die Erde, das so tief ist wie der Wurzelballen des Saugnapfs.
  7. Pflanzen Sie den Sauger in das Loch und stellen Sie sicher, dass die Wurzeln ausgestreckt sind, um das Loch zu füllen.
  8. Füllen Sie das Loch mit Erde und Kompost und verpacken Sie es, um den Sauger aufrecht zu halten und Lufttaschen aus dem Loch zu drücken.
  9. Gießen Sie den Boden gründlich, damit sich der Boden ansiedelt und die Wurzeln nähren.
  10. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Lassen Sie es nicht austrocknen. Bananenpflanzen sehnen sich nach viel Wasser.

Bananenpflanzenpflege

Es ist nicht einfach, es beim ersten Mal richtig zu machen. Vor allem, wenn Sie wenig Gartenerfahrung haben oder noch nie Bananenpflanzen angebaut haben. Aber sobald Sie Ihre erste Banane auf den Tisch gebracht haben, werden Sie den Dreh raus haben. Sehen wir uns nun an, wie Sie Bananenpflanzen pflegen und sicherstellen können, dass Sie Ihre erste Charge leckerer Bananen erhalten.

Bewässerung

Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass Bananenpflanzen keine Bäume mit verholzten Stämmen sind. Es sind alle Blätter voller Säfte und die Pflanze unterstützt sich mit Welpen, die auch voller Saft sind. Für Sie als Gärtner bedeutet dies, dass Sie Ihre Pflanze jederzeit bewässern müssen. Da die Wurzeln der Pflanze jedoch flach sind und nicht in den Boden eindringen, bedeutet das zweierlei. Die erste ist, dass Sie die Erde immer feucht halten müssen, damit Ihre Bananenpflanze glücklich bleibt und wächst. Die zweite ist, dass diese flachen Wurzeln empfindlich auf durchnässte oder durchnässte Erde reagieren und leicht verrotten würden. Die goldene Faustregel lautet hier, den Boden feucht zu halten und die Pflanze nicht nach Wasser hungern zu lassen.

Dünger

Neben den organischen Materialien und dem Kompost, mit dem Sie den Boden beim Pflanzen von Bananenpflanzen anreichern, müssen Sie ihn auch düngen. Sie können jeden Allzweckdünger verwenden, solange Sie ihn richtig anwenden. Auch hier müssen Sie die empfindlichen Wurzeln im Auge behalten, die so nahe an der Oberfläche liegen. Als starker Fresser liebt die Bananenpflanze reichlich Nahrung. Verteilen Sie den Dünger also kreisförmig um die Basis der Pflanze, ohne ihn direkt berühren zu lassen. Sie müssen die Pflanzen etwa einmal im Monat füttern. Erwägen Sie, die Kaliumdosis im Dünger zu erhöhen, da Bananen reich daran sind.

Beschneidung

Bananen wie viele andere Aspekte ihres Lebens verlassen sich auf die Gesetze von Hit or Miss, um ihre Früchte richtig zu machen. Wenn die Bananenpflanze bereit ist, Früchte zu produzieren, was normalerweise lange dauern würde, beginnt sie, mehrere Stängel aus ihrer Mitte heraus zu wachsen. Theoretisch sollte jeder dieser Stängel in der Lage sein, sich lila zu färben, eine Blüte auszutreiben und dann zu bestäuben. Aber das passiert nicht immer. Das hinterlässt also mehrere verschwendete Stängel, die viele wertvolle Ressourcen verbrauchen. Sie müssen diese nutzlosen Stiele abschneiden. Gleiches gilt für den Stängel, aus dem die Frucht hervorgegangen ist. Schneiden Sie es nach der Ernte zurück und lassen Sie es sterben. Und wenn Sie schon dabei sind, entfernen Sie alle toten Pflanzen und abgefallenen Blätter, um die Pflanze zu ermutigen, neue zu wachsen.

Schädlinge und Krankheiten

Obwohl es sich nicht gerade um eine Krankheit handelt, sollten Sie Ihre Bananensorte nicht bei einem Wetter wachsen lassen, bei dem die Temperatur unter 57 Grad F sinkt. Kälte und Frost töten die Pflanze sofort. Einige Sorten können in der Klimazone 5 wachsen. Aber der Rest hört auf zu wachsen, wenn es kalt wird.

Schnecken gehören zu den nervigsten Schädlingen, die Ihre Bananenpflanze angreifen und die Blätter fressen. Da die Pflanze meist nur aus Blättern besteht, können diese Schädlinge Ihre Pflanze schädigen. Heben Sie sie mit der Hand auf und entsorgen Sie sie auf sichere und humane Weise.

Panama-Welke ist eine häufige Krankheit bei Bananenpflanzen, bei der die unteren Blätter gelb werden und abfallen. Unbehandelt könnten Sie alle Ihre Bananenpflanzen verlieren. Verwenden Sie also ein Fungizid, um diese Pilzkrankheit zu behandeln.

Ernte und Lagerung

Ab dem Zeitpunkt, an dem die weiße Blume bestäubt und verblasst, können Sie gespannt darauf warten, dass die Bananenhand wachsen und sich entwickeln. Die meisten Sorten brauchen zwischen 15 und 18 Monaten, um ihre erste Ernte zu produzieren. Normalerweise entwickelt sich diese Bananenhand im Spätsommer und braucht den ganzen Winter, um langsam zu wachsen und zu reifen. Mitte des Frühlings sind sie bereit für die Ernte. Sie müssen den ganzen Stiel abschneiden, wenn die Bananen noch grün sind. Lassen Sie die Banane nicht an der Pflanze reifen, da dies Nagetiere anzieht.

Bewahren Sie die Bananenstiele zum Reifen an einem trockenen und warmen Ort auf. Um reife Bananen zu lagern, schälen Sie sie und bewahren Sie sie gefroren auf.