Wenn Sie nach einem Bodendecker suchen, der Ihren Garten üppig und grün aussehen lässt, sind Heidepflanzen genau das Richtige für Sie. Sie dienen nicht nur als hervorragende ganzjährige Abdeckung, sondern haben auch verführerische Blüten, die Bestäuber und gute Käfer in Ihren Garten locken. Wie wir später sehen werden, sind ihre Vorteile für die Landschaftsgestaltung nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt. Und mit so vielen Arten und Sorten können Sie Ihrem Garten ein einzigartiges Aussehen verleihen.

Aber nicht nur ihr Aussehen macht sie zu einer Lieblingspflanze für Gärtner. Auf dem Höhepunkt ihrer Blütezeit erfüllen sie den Platz mit aromatischen und würzigen Düften, die durch offene Fenster wehen und Bienen und Schmetterlingen Ihren Garten anpreisen. Und wenn Sie bedenken, dass sie robust, kältetolerant und nicht wählerisch in Bezug auf Erde oder Fütterung sind, werden Sie versucht sein, sie in Ihrem Garten anzubauen.
Heidepflanzen auf einen Blick
Heidekrautgewächse (Calluna) sind immergrüne Sträucher, die sich durch ihren geringen Wuchs und ihre verzweigten Blätter auszeichnen. Und während Ihr Garten das ganze Jahr über grün aussehen soll, sehnen Sie sich nach einiger Zeit nach Abwechslung. Auch hier kommt die Heide zu Hilfe. Diese Sträucher neigen dazu, die Farbe zwischen den Jahreszeiten zu ändern. Und wenn die Blumen blühen, haben Sie einen ganz anderen Garten.
In Irland beheimatet, erreicht die ausgewachsene Pflanze etwa 2 Meter hoch und 3 Meter breit. Und Sie werden vielleicht überrascht sein zu wissen, dass alle Heidekrautarten, die Sie in Gärten wachsen sehen, tatsächlich Sorten einer einzigen Art sind. Die Sorten sind aus vielen Gründen eine attraktivere Wahl für Gärtner. Sie sind kältebeständig, schütten Salzwasser ab, als ob es nichts wäre, und wenn sich die Wurzeln gebildet haben, müssen Sie sich nicht mehr darum kümmern, es so oft zu gießen.
Tatsächlich gibt es etwa 500 Sorten auf dem Markt erhältlichen und wachstumsbereiten Heidekrautarten. Die meisten dieser Sorten blühen im Sommer. Die Blüten sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von Rot und Rosa bis Weiß und Lila. Was das Laub betrifft, so bleibt es, wie bereits erwähnt, nicht die ganze Zeit grün. Manchmal wird es feurig orange und verleiht Ihrer Landschaft in der untergehenden Sonne ein majestätisches Aussehen.
Heide und Landschaftsbau
Während die Blüten der Heidepflanzen eine große Attraktion für Gärtner und Bestäuber gleichermaßen sind, sollte Ihr Hauptaugenmerk auf das Laub gelegt werden. Du könntest zum Beispiel eine Sorte namens „Firefly“ anbauen, weil sie die Blattfarbe von kupferfarben im Sommer zu tiefrot im Winter ändert. Bei einer solchen Farbvielfalt von nur einer Sorte können Sie sich vorstellen, was Sie mit einigen ausgewählten Sorten tun können, die jeweils einen anderen Farbton annehmen.
Im Winter, wenn die meisten anderen Zierpflanzen entweder ruhen oder müde aussehen, erstrahlt Ihre Heide in verschiedenen Schattierungen von leuchtenden und lebendigen Farben. Das macht sie ideal für Wege und Freiflächen in Ihrem Garten. Einige Experten empfehlen, sie mit Nadelbäumen zu kombinieren.
Sorten von Heidekrautpflanzen
Sie haben viele Möglichkeiten, eine Heidepflanze auszuwählen, die Sie anbauen möchten. Warum sich mit nur einer begnügen, wenn Sie ein paar Sorten mischen und kombinieren können, um die Landschaft zu schaffen, nach der Sie streben? Generell werden Heide und Heide oft verwechselt. Heiden sind normalerweise kleiner und weniger bunt als Heiden.
- Erika: Auch Winterheide genannt, hat sie flauschiges Laub, das von Winter zu Sommer seine Farbe ändert. Einige Sorten blühen im Sommer, während andere im Winter ihre Blüten öffnen. Durch den Anbau verschiedener blühender Sorten können Sie das ganze Jahr über leuchtende Blüten haben.
- Daboecia: Diese Sorten haben grünes Laub, aber die Blüten blühen in Weiß, Lavendel und Lila. Sie vertragen Halbschatten, bevorzugen aber volle Sonne. Ihre Blumen blühen von der Mitte des Frühlings bis zum Herbst. Sie sehen aus wie Glocken und sehen am besten aus, wenn sie in der Nähe von Teichen angebaut werden.
- Calluna: Die beliebteste aller Heidearten. Die Sträucher haben unterschiedliche Formen, Größen und Farben. Aufgrund ihrer hohen Kältetoleranz ist dies die empfohlene Sorte für den Anbau in Ihrem Garten. Sie gedeihen auch auf steinigen oder kargen Böden. Die meisten Sorten blühen im Sommer und Frühherbst.
Wie man Heidepflanzen anbaut
Die meisten Heidepflanzensorten haben USDA-Klimazonen zwischen 4 und 6. Dies macht sie ideal für kalte bis gemäßigte Klimazonen. Einige Sorten können jedoch in Klimazonen zwischen 3 und 10 wachsen, sodass sie in verschiedenen Klimazonen und Wetterbedingungen wachsen können. Da sie so stark variieren, ist es besser, mehr über die von Ihnen gewählte Sorte zu erfahren, bevor Sie sie anpflanzen.
- Egal welche Art von Erde Sie in Ihrem Garten haben, Sie sollten diese vor dem Pflanzen von Heidekraut bearbeiten. Benutze einen Spaten oder eine Hacke um die oberen 6 Zoll des Bodens zu brechen und ruhen zu lassen.
- Wählen Sie einen sonnigen Standort, der entweder nach Süden oder Westen ausgerichtet ist, da die meisten Sorten volle Sonne bevorzugen.
- Graben Sie ein Loch in die Erde, das doppelt so tief und breit ist wie der Wurzelballen der Pflanze, die Sie aus der Gärtnerei bekommen haben.
- Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf, in dem sie geliefert wurde, und überprüfen Sie das Wurzelsystem. Necken Sie die Wurzeln, damit sie sich ausbreiten und das Loch füllen.
- Setzen Sie die Pflanze in das Loch und füllen Sie es mit Erde. Packen Sie die Erde fest um die Pflanze herum, um Lufteinschlüsse herauszudrücken.
- Stellen Sie sicher, dass das Laub so nah wie möglich am Boden ist. Wenn es auf dem Boden aufliegt, ist das noch besser.
- Gießen Sie die Erde, damit die Pflanze ruht, aber vermeiden Sie es, sie einzuweichen. Die Wurzeln von Heidekraut sind notorisch empfindlich gegenüber durchnässten Böden und Wurzelfäule ist ein häufiges Problem, wie wir später sehen werden.
- Bedecken Sie den Boden mit einer dicken Mulchschicht. Wählen Sie einen sauren Mulch wie Kiefernnadeln, da Heidekraut leicht sauren Boden bevorzugt.
- Halten Sie die Erde feucht, bis Sie neues Wachstum sehen. Die Pflanze muss in den ersten Monaten regelmäßig gegossen werden, bis sich die Wurzeln gebildet haben. Danach müssen Sie sich nicht um die Bewässerung kümmern.
Pflege von Heidepflanzen
Während das Pflanzen von Heidekrautpflanzen einfach ist, ist die Pflege noch einfacher. Solange Sie den richtigen Standort gewählt haben, der genügend Sonnenlicht bekommt, werden Sie mit diesem Busch keine Probleme haben. Denken Sie auch daran, dass einige Sorten im Halbschatten gedeihen können. So einfach ist es, Heidekraut anzubauen und zu pflegen.
Boden
Zum größten Teil benötigen Ihre Heidepflanzen leicht sauren Boden. Sie können Ihren Boden vor dem Pflanzen testen, um sicherzustellen, dass er die richtige Textur und Säure hat. Der pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen. Wenn Ihr Boden nicht sauer genug ist, können Sie eine gute Portion Torfmoos untermischen, um den pH-Wert auf das optimale Niveau zu bringen. Stellen Sie sicher, dass der Boden sandig und locker ist. Wenn es zu schwer oder lehmig ist, können Sie Perlit hinzufügen, um ihm die richtige Textur zu verleihen und die Drainage zu verbessern. Reichhaltiger Boden ist keine Voraussetzung für den erfolgreichen Anbau von Heidekraut. Sie können in armen oder sogar steinigen Böden gedeihen.
Hell
Heidepflanzen brauchen so viel Sonne wie möglich. Das ist nicht verwunderlich für einen blühenden Busch, der auch im Winter blühen kann. Während einige Sorten winterhart sind und Halbschatten vertragen, ist es am besten, den sonnigsten Bereich in Ihrem Garten zu wählen, um diese immergrünen Büsche anzubauen. Im Durchschnitt brauchen Heiden täglich etwa 6 Stunden Sonne. Wie bereits erwähnt, ist dies normalerweise eine Stelle in Ihrem Garten, die entweder nach Westen oder Süden ausgerichtet ist. Wenn Sie in einer eher heißen Gegend leben und befürchten, dass die Nachmittagssonne auf die Büsche trifft, dann ist Halbschatten am Nachmittag ideal.
Dünger
Meistens brauchen Sie keinen Dünger, wenn der Boden sauer genug ist. Experten empfehlen, beim Pflanzen von Heidepflanzen eine kleine Menge milden und nicht brennenden Düngers hinzuzufügen, um das Wachstum der Wurzeln zu fördern. Wenn der Boden zu alkalisch ist, können Sie im März oder April vor dem Wachstumszyklus Dünger hinzufügen. Mulch, insbesondere faule Blätter, können die Pflanze mit einem Langzeitdünger versorgen, der sie wochen-, wenn nicht sogar monatelang ernährt. Sie können auch Mulch verwenden, um den Boden feucht zu halten und die Ausbreitung von Unkraut und invasiven Pflanzen zu verhindern.
Beschneidung
Während Sie die Heidepflanzen in gutem Zustand halten und beschneiden möchten, wird empfohlen, dass Sie warten, bis die Blüten verblühen, bevor Sie sie beschneiden. Dann können Sie sie so weit wie möglich bis zum Ansatz des Stiels zurückschneiden. Sie müssen auch bedenken, dass diese immergrünen Pflanzen nach einigen Jahren dazu neigen, langbeinig und holzig zu werden. Sobald dies geschieht, werden sie keine neuen Triebe mehr und verlieren ihren Reiz und Glanz. Es ist am besten, neue Pflanzen von Grund auf anzubauen und zu versuchen, die alten wiederzubeleben. Sie können auch einen Steckling der alten Pflanze verwenden, um eine neue zu beginnen.
Schädlinge und Krankheiten
Überraschenderweise sind die Schädlinge, die Sie beim Anbau von Heidepflanzen bekommen, nicht Ihre durchschnittliche Gartensorte von Blattläusen und Spinnmilben. Vielmehr sind es die Kaninchen und Rehe, die Ihnen große Kopfschmerzen bereiten. Sie ernähren sich von den Büschen und Stängeln, die sie kahl lassen und alles andere als ansprechend oder attraktiv aussehen. Ziehen Sie in Erwägung, einen Zaun um Ihren Garten zu halten, um diese gefräßigen Tiere fernzuhalten.
Was Krankheiten angeht, ist das häufigste Gesundheitsproblem die Phytophthora-Wurzelfäule. Es ist eine häufige Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird, der sich im Boden befindet. Da Heidekraut empfindliche Wurzeln hat, die keine durchnässte Erde vertragen, ist Wurzelfäule ein Problem, bei dem Sie vorsichtig sein müssen. Symptome sind gelbe und fallende Blätter sowie welke Stängel. Halten Sie das Gießen der Pflanzen zurück, bis die Erde austrocknet.