Die Aprikose ist eine köstliche Frucht, die in alles passt, von Marmelade bis Eis. Getrocknet behalten Aprikosen ihre Nährwerte und verlängern ihre Haltbarkeit um einige Monate oder sogar einige Jahre. Egal wie Sie es betrachten, Aprikosen verdienen einen Platz in Ihrer Speisekammer. Neben ihrer köstlichen Köstlichkeit enthalten sie auch Beta-Carotin, das ihm seine feurig orange Farbe verleiht. Beta-Carotin ist wichtig für die Gesundheit unserer Knochen, Haut und Augen. Es stärkt unter anderem auch das Immunsystem gesundheitliche Vorteile.

Aprikosenbaumpflege

Wenn Sie in Ihrem Garten einen Aprikosenbaum anbauen, erhalten Sie pro Jahr mehr als ein paar Pfund leckere Aprikosen. Der Baum hat einen eigenen Zierwert, ohne Sie in Bezug auf Pflege oder Wartung zu beeinträchtigen. Lesen Sie mehr, um mehr über den wunderbaren Aprikosenbaum zu erfahren und wie Sie jedes Jahr eine anständige Ernte ernten können.

Aprikose auf einen Blick

Aprikosen (Prunus armeniaca) wachsen an einem kleinen und spindeldürren Baum, der nicht überwächst

40 Fuß groß. Der schlanke Stamm des ausgewachsenen Baumes misst bestenfalls 16 Zoll, was dem Baum ein einzigartiges und anmutiges Aussehen verleiht. Der Baldachin hingegen ist dicht und weit ausladend, obwohl er ein zotteliges Aussehen hat und in seinem Wuchs keinem einheitlichen Muster folgt.

Die hellgrünen Blätter sind eiförmig und werden etwa 3,2 cm lang und 3,1 cm breit. An der Basis flach und mit einer spitzen Spitze, die Ränder der Blätter sind gesägt. Aber das Verhalten des Baumes ändert sich dramatisch, sobald die Blumen zu blühen beginnen. Obwohl die Blüten winzig sind und nur einen Durchmesser von weniger als 2 Zoll erreichen, haben sie auffällige rosafarbene Farben. Paradoxerweise wachsen die Blüten des Aprikosenbaums im zeitigen Frühjahr vor den Blättern.

Nach der Bestäubung weichen die Blüten den runden und gespaltenen Früchten. Jede Frucht erreicht einen Durchmesser von etwa einem Zoll, obwohl einige Sorten größere Aprikosen haben. Die Früchte beginnen grün und werden gelb, bevor sie sich bei voller Reife auf Orange setzen. Einige Seiten der reifen Aprikose werden rot, besonders diejenigen, die der Sonne zugewandt sind.

Einige Sorten haben eine samtige Haut, während andere vollkommen glatt sind. Das Fruchtfleisch der reifen Früchte bleibt fest, so dass Ihr einziges Erntekriterium die Farbe der Aprikose ist.

Aprikosensorten

Aprikose

Aprikosen gibt es in vielen Sorten und Sorten. Einige Sorten sind winterhart und krankheitsresistent, während andere große Früchte mit saftigerer Textur haben. Bevor Sie Ihren Aprikosenbaum pflanzen, stellen Sie sicher, dass er für Ihre Zone geeignet ist. Hier sind einige der kälteresistenteren Sorten, die Sie anbauen können.

  • Kanadisches weißes Blenheim: Am besten geeignet für die Zonen 4 bis 7, diese Sorte ist sowohl winterhart als auch schmackhaft. Im Durchschnitt benötigt diese Sorte etwa 700 Kühlstunden, sodass sie nicht in Zonen über 7 wächst. Die Frucht hat orangefarbene Haut und weißes Fruchtfleisch und hat keinen Kern. Sie können sie frisch essen, in Desserts verwenden oder trocknen.
  • Goldbett: Ursprünglich in Michigan angebaut, wächst diese Sorte am besten in den Zonen 4 bis 8. Da es jedoch 800 Kühlstunden pro Jahr benötigt, ist es besser für kältere Zonen als 8 geeignet. Die Blumen blühen im späten Frühjahr und die Früchte werden im Hochsommer reif. Die großen Früchte sind außen gelb und innen orange. Das Fruchtfleisch ist im reifen Zustand immer fest und süß. Sie können sie in Desserts oder Konserven verwenden.
  • Puget-Gold: Diese Sorte, ein Produkt aus Kalifornien, benötigt 600 Kühlstunden pro Jahr. Damit ist es für die Zonen 4 bis 9 geeignet. Es ist eine selbstbestäubende Sorte, die keinen weiteren Aprikosenbaum in der Nähe benötigt. Die Früchte sind im Spätsommer reif. Sie sind innen und außen orange und haben eine längliche Form. Essen Sie die reifen Früchte frisch, verwenden Sie sie in Marmeladen, oder trocknen Sie sie für den späteren Verzehr.
  • Tilton: Eine weitere winterharte Sorte, die in den Zonen 4 bis 9 gut wächst. Auch sie benötigt nur 600 Kühlstunden pro Jahr. Die Früchte haben eine einzigartige Herzform mit gelber Schale. Die der Sonne ausgesetzten Seiten verfärben sich in der Regel rot, wenn sie reif sind. Das Fruchtfleisch dieser Sorte ist saftiger als bei anderen Sorten und hat einen herben Geschmack. Sie können es verwenden, um Smoothies, Eis, backen oder machen Sie Marmelade aus den frischen Früchten.

Aprikosen anbauen

Aprikose

Sie können immer einen Aprikosenbaum aus Samen oder einem Schössling züchten. Aus einem Bäumchen zu züchten ist einfach, aber das lässt Sie keine Ahnung von der Art der Frucht, die Sie bekommen. Aprikosensamen haben eine gute Keimrate und brauchen nicht so viel Zeit wie andere Bäume, die mit Samen beginnen. So züchten Sie einen Aprikosenbaum aus Samen.

  1. Wählen Sie eine schöne reife Aprikosenfrucht, die Sie mögen, und spalten Sie sie auf, um den Kern herauszuziehen.
  2. Um auf der sicheren Seite zu sein, müssen Sie möglicherweise ein paar Samen extrahieren. Um Inzucht zu vermeiden, bitten Sie einen Freund, Ihnen ein Bündel reife Aprikosenfrüchte aus dem Ausland zu schicken.
  3. Waschen Sie die Samen und legen Sie sie zum Trocknen auf ein Papiertuch.
  4. Füllen Sie eine Plastiktüte mit Torfmoos. Drücken Sie die Feuchtigkeit aus dem Torfmoos und fügen Sie dann die Aprikosenkerne hinzu. Verschließen Sie den Beutel und legen Sie ihn bei Temperaturen zwischen 32 und 45 Grad F in einen Kühlschrank.
  5. Nach etwa 4 Wochen keimen die Samen. Stellen Sie sie auf ein sonniges Fensterbrett.
  6. Bereiten Sie die Erde an einem sonnigen Platz in Ihrem Garten vor. Brechen Sie die oberen 12 Zoll ab und mischen Sie organischen Kompost oder faulen Mist ein.
  7. Stellen Sie sicher, dass in der Nähe dieser Stelle kein Gemüse wie Tomaten, Kartoffeln oder Auberginen wächst, da sie den Aprikosenbaum mit Verticilliumwelke infizieren.
  8. Grabe ein Loch in die Erde, etwa 15 cm tief oder so tief wie der Wurzelballen des Sämlings.
  9. Lassen Sie den Sämling in das Loch fallen und füllen Sie es wieder mit Erde auf. Packen Sie die Erde ein, um sicherzustellen, dass der Sämling aufrecht stehen kann.
  10. Gießen Sie den Boden gründlich.

Aprikosenpflege

Mit ihrer spindeldürren Figur und überschaubaren Größe fällt die Pflege des Aprikosenbaums leicht. Wenn der Baum im frühen bis späten Frühjahr zu blühen beginnt, können Sie bis zum Hochsommer eine Menge reife Früchte erwarten. Aber bis das passiert, müssen Sie Folgendes tun, um den Aprikosenbaum zu pflegen.

Boden

Der Aprikosenbaum bevorzugt gut durchlässigen Boden, behält aber dennoch die Feuchtigkeit lange genug, damit die Wurzeln sie aufnehmen können. Das schließt Sandböden und Lehmböden aus. Erstere nimmt zu schnell Feuchtigkeit auf, während Lehmböden zu dicht sind und sich leicht verdichten. Verbessern Sie Ihren Boden, indem Sie organische Materialien und groben Sand hinzufügen, bis Sie mit seiner Textur zufrieden sind. Sobald dies erledigt ist, überprüfen Sie den pH-Wert des Bodens. Passen Sie es an, um es nahe an neutral oder leicht sauer zu bringen. Alles zwischen 6,5 und 8,0 ist gut genug für den Baum.

Wasser

Der Wasserbedarf des Aprikosenbaums variiert je nach Jahreszeit und Lufttemperatur. Während der Blüte- und Fruchtsaison benötigt der Baum etwa einen Zentimeter Wasser pro Woche. Das ist der Durchschnitt für die meisten Bäume dieser Familie. Wenn Sie den Baum gießen, richten Sie die Düse der Wasserkanne auf die Basis des Baumes, damit das Wasser schnell die Wurzeln erreicht. Vermeide es, die Blätter, Blüten oder Früchte mit Wasser zu besprühen, da dies eine Pilzinfektion auslösen könnte. Nach der Ernte der reifen Aprikosen kürzen Sie das Gießen, da der Baum vom Spätherbst bis zum nächsten Frühjahr ruht.

Dünger

Bevor Sie den Aprikosensetzling pflanzen, müssen Sie faulen Mist oder organischen Kompost in den Boden werfen. Der Baum ist ein schwerer Feeder, da er eine schnelle Wachstumsrate hat. Im Durchschnitt können Sie erwarten, dass der Baum zwischen 8 und 10 Zoll pro Jahr wächst. Diese Wachstumsrate hängt jedoch von den Nährstoffen im Boden ab. Schlechter Boden kann das Wachstum des Baumes hemmen. Um den Baum zu fördern, können Sie im zeitigen Frühjahr vor der ersten Blüte einmal im Jahr mehr Bio-Kompost hinzufügen. Graben Sie den Boden etwa 10 Zoll tief und halten Sie sich von der Basis des Baumes fern. Fügen Sie die organischen Materialien hinzu und füllen Sie dann die Erde wieder auf. Sofort wässern.

Beschneidung

Wenn der Baum sein zweites Jahr erreicht, werden Sie bemerken, wie die Seitenäste zufällig wachsen und sich ausbreiten. Schließlich erhält der Baum ein strähniges Aussehen, das in Ihrem Garten wie ein wunder Daumen herausragt. Obwohl der Hauptgrund für den Anbau von Aprikosenbäumen mehr für ihre köstlichen Früchte als für ihren dekorativen Wert ist, müssen Sie dennoch Ihre Schere zu dem widerspenstigen Baum bringen. Die beste Zeit zum Beschneiden ist im Frühjahr oder Herbst. Wenn Sie den Schnitt bis zur letzten Minute im Frühjahr verschieben möchten, stellen Sie sicher, dass Sie dies unmittelbar nach dem letzten Frost tun. Sobald die ersten Blüten erscheinen, können Sie den Baum nicht mehr beschneiden.

Ausdünnen der Frucht

Die meisten Aprikosensorten sind selbstbestäubend. Das bedeutet, dass Sie nur einen Baum im Garten züchten müssen. Infolgedessen wird der Baum, sobald alle Blüten bestäubt sind, unter einer schweren Ernte belastet. Das verbraucht viele Ressourcen, ganz zu schweigen davon, dass der schlanke Baumstamm das ganze Gewicht nicht tragen kann. Sie müssen also die Früchte ausdünnen. Wenn die Früchte die Zweige aneinanderreihen, stelle sie auseinander und halte zwischen den einzelnen Früchten einen Abstand von anderthalb bis drei Zoll. Auf diese Weise erhalten Sie größere und besser schmeckende Früchte. Wenn Sie die Früchte nicht ausdünnen, wirft der Baum selbst die unreifen Früchte ab, um das Übergewicht irgendwann loszuwerden.

Schädlinge und Krankheiten

Weniger Obstbäume ziehen so viele Schädlinge an und fangen so viele Krankheiten wie der Aprikosenbaum. Sie werden Käfer und Insekten links und rechts auffangen. Einige wie Blattläuse, Schuppen, Milben und Raupen zielen auf die Blätter und ernähren sich vom Saft. Andere, wie Bohrer, verfolgen die Äste und den Stamm, machen Löcher und stören das Wachstum des Baumes. Verwenden Sie Neemöl, um diese Schädlinge auszurotten.

Bei Krankheiten haben Sie unter anderem mit Europäischer Braunfäule und Echtem Mehltau alle Hände voll zu tun. Diese beiden sind oft das Ergebnis hoher Luftfeuchtigkeit und schlechter Luftzirkulation um den Baum herum. Vermeide es, die Zweige, Blätter oder Blüten mit Wasser zu besprühen und baue keine Pflanzen wie Tomaten, Erdbeeren oder Paprika in der Nähe des Baumes an.

Aprikosen ernten

Aprikose

Während Sie nervös beobachten, wie sich die Aprikosenfrucht am Baum verfärbt, können Sie die Erntezeit kaum erwarten. Der schwierige Teil ist die Feststellung, ob die Früchte reif sind oder nicht. Wenn die Aprikosen gelb oder golden geworden sind und einen aromatischen Duft verströmen, ist das das sicherste Zeichen für die Ernte. Denken Sie daran, dass Aprikosen auch bei voller Reife fest bleiben.

Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Vögel und Wildtiere Ihre Aprikosenernte ruinieren, bevor sie reif ist, können Sie die Früchte ernten, bevor sie vollständig reif sind. Sie werden weiter vom Baum reifen.

Verwenden Sie eine Pflückerstange, um an die Früchte an den hohen Ästen zu gelangen. Es braucht Geduld, um alle Früchte zu sammeln, da Sie sie eine Frucht nach der anderen pflücken müssen.