Im Gegensatz zu dem, was viele Gärtner glauben, ist die Winterhärtezone 4 nicht gerade gemüsefrei. Menschen, die in Zone 7 und höher leben, denken oft an Gärten in Zone 4 sind karge Aussichten, in denen nichts wächst als Unkraut und kahlen Bäume, die dem kalten und harten Winter trotzen. Aber das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein.

Zone 4 Gartenarbeit

Wie wir hier sehen werden, haben Gärtner, die in der Winterhärtezone 4 leben, viele Möglichkeiten, wenn es um Gemüse geht. Aber es ist nicht nur Gemüse. Du kannst auch viel anbauen Früchte, blühende einjährige, und Kräuter, auch in Gebieten, in denen Frost häufig vorkommt. In diesem Artikel werden wir jedoch jenes winterharte Gemüse behandeln, das alles, nicht einmal Frost, daran hindern lässt, zu wachsen und eine schöne Ernte abzugeben.

Temperaturen in Zone 4 

USDA-Härtezonen helfen Landwirten, Gärtnern und Landwirten im Allgemeinen zu wissen, welche Pflanzen zu welcher Jahreszeit für den Anbau geeignet sind. Die USA sind in 13 Zonen unterteilt, und jede Zone ist weiter in zwei Untergruppen, a und b, unterteilt. Während jede Zone etwa 10 Grad Fahrenheit weniger ist als die Zone darüber, sind die Untergruppen eine Möglichkeit, diese Kategorisierung zu verfeinern.

Ohne Kaltfronten oder gefrierende Stürme werden Menschen in Zone 4b eine Temperatur von etwa 5 Grad Fahrenheit erleben als diejenigen, die in Zone 4a leben. Wenn Sie ein Gärtner in der Winterhärtezone 4 sind, sollten Sie herausfinden, zu welcher Untergruppe Sie gehören, und Ihre Pflanzpläne auf der durchschnittlichen Mindesttemperatur basieren.

Zone 4 erhält im Winter normalerweise eine Mindesttemperatur zwischen -20 ° F bis -30 ° F. Es wird jedoch erwartet, dass die Teilmengenzone 4a beispielsweise zwischen -25 Grad bis -30 Grad F wird, was etwa 5 Grad wärmer ist als 4b, der durchschnittlich zwischen -20 Grad und -25 Grad F pro Jahr liegt. Beachten Sie, dass die Temperatur aufgrund unerwarteter Wetterereignisse weiter sinken kann.

Zone 4 Frostdaten

Frostdaten in Zone 4 sind für die Pflanzen in Ihrem Garten genauso wichtig wie die Durchschnittstemperatur im Winter. Sie möchten die Samen immer rechtzeitig aussäen, um Frost zu vermeiden. Während eine reife Pflanze eine hohe Frosttoleranz haben kann, keimen die meisten Gemüsesamen nicht, es sei denn, die Temperatur im Boden liegt über dem Gefrierpunkt.

Als kurze Vegetationsperiode hat Zone 4 ein kleines Fenster, in dem Sie die Samen säen, das Gemüse anbauen und ernten können. Daher ist es wichtig zu wissen, wann der erste und letzte Frost des Jahres kommt.

  • Erster Frost: Der erste Frost des Jahres in Zone 4 ist normalerweise zwischen dem 15. September und dem 1. Oktober. Ihr Gemüse sollte reif sein und vor dem ersten Frost geerntet werden; Andernfalls werden Sie in diesem Jahr keine gute Ernte haben.
  • Letzter Frost: Der letzte zu erwartende Frost in Zone 4 wird zwischen dem 15. Mai und dem 1. Juni sein. Viele Gemüse mit geringer Kältetoleranz können erst gepflanzt werden, wenn der letzte Frost vorbei ist und der Boden bearbeitbar ist.

Diese Daten sind jedoch nicht in Stein gemeißelt. Sie können von einem Jahr zum nächsten um eine Woche oder so variieren. Es ist immer am besten, auf Nummer sicher zu gehen und Ihr Gemüse nicht bis zum erwarteten Zeitpunkt des ersten Frosts im Garten zu lassen.

Staaten in Zone 4

Zone 4 umfasst etwas weniger als die Hälfte der Staaten. Auch Staaten, die üblicherweise als Warmzonen gelten, wie Arizona und New Mexico, gehören ebenfalls zur Kaltzone 4. Das liegt daran, dass ein Staat mehr als eine Widerstandszone haben kann. Hier ist eine Liste der Staaten, die unter die Härtezone 4 fallen.

  • Alaska
  • Arizona
  • Colorado
  • Idaho
  • Iowa
  • Maine
  • Michigan
  • Minnesota
  • Montana
  • Nebraska
  • Nevada
  • New Hampshire
  • New-Mexiko
  • New York
  • Norddakota
  • Oregon
  • Süddakota
  • Utah
  • Vermont
  • Washington
  • Wisconsin
  • Wyoming

Gartenarbeit in Zone 4 

Wenn Sie eine Vegetationsperiode haben, die bestenfalls etwa dreieinhalb Monate dauert, müssen Sie im Voraus planen und vorbereitet sein. Und während Winterhärtezonen gute Hinweise auf die zu erwartende Durchschnittstemperatur sind, sind sie keineswegs das A und O für den durchschnittlichen Gärtner.

Zum Beispiel Niederschlag, Bodenfruchtbarkeit und Trockenheit sollte auch in Ihre Berechnungen einfließen, wenn Sie Ihr nächstes Gemüsebeet im Garten planen. Sie müssen auch unvorhergesehene Wettermuster, Dürren und Mikroklimas berücksichtigen.

Sie können Ihr Gartenrepertoire jedoch jederzeit um winterharte Früchte und Bäume wie Nüsse und Äpfel, Beeren und Kirschen erweitern. Manche Früchte brauchen kühle Tage, um Früchte zu tragen, damit die Früchte reifen können. Kalte Tage sind die Tage, an denen die Temperatur unter 32 Grad F fällt, aber über -45 Grad Fahrenheit bleibt. Suchen Sie also immer nach winterharten Obstbäumen, da diese kühle Tage benötigen, wodurch sie sich besser für Zone 4 eignen als beispielsweise für Zone 6 oder 7.

Kältetolerantes Gemüse für Zone 4

Zone 4 Gartenarbeit

Unter Berücksichtigung all dessen fragen Sie sich vielleicht, welche Art von Gemüse Sie in einer so kalten und kurzen Vegetationsperiode anbauen können. Wie sich herausstellt, ist eine ganze Menge Gemüse tatsächlich kalt und winterhart. Diese Pflanzen können nicht nur das Wetter in Zone 4 überleben, sondern sie gedeihen auch darin. Hier sind unsere Empfehlungen für kältetolerantes Gemüse, das Sie in Zone 4 anbauen können.

Spinat

Spinat ist eines dieser trügerischen Gemüse, das man nicht mit kaltem Wetter in Verbindung bringen würde. Aber nur weil sie zarte Blätter haben, die gut in Ihren Salat und Dip passen, heißt das nicht, dass Sie sie nicht in Zone 4 anbauen können. Denken Sie daran, dass dieses Gemüse vollständig aufhört zu wachsen, sobald das raue Winterwetter einsetzt. Aber wenn der Frühling mit seinen milden Tagen zurückkehrt, sprießt der winterharte Spinat mit leuchtend grünen Blättern, die ebenso saftig wie köstlich sind.

Wenn das Gemüse jedoch im Winter zu vielen kalten Tagen ausgesetzt ist, können die Blätter im Frühjahr rau aussehen und sich anfühlen. Decken Sie sie also den ganzen Winter über ab, um die zarten Triebe zu schützen, die Sie im Frühjahr ernten werden.

Möhren

Dies ist ein weiteres Gemüse, das eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen eisige Kälte aufweist. Das Geheimnis für die Widerstandsfähigkeit der Karotten gegenüber dem rauen Wetter liegt in den Zuckerkonzentrationen in den Wurzeln. In der Tat, je kälter es wird, desto mehr Zucker baut sich in den Wurzeln auf. Das wirkt als natürliches Frostschutzmittel, das die Wurzeln auch dann schützt, wenn andere weniger winterharte Pflanzen dem gnadenlosen Winter der Zone 4 erliegen.

Der Schlüssel zum Erfolg eines Karottenbeetes besteht darin, das Pflanzen so zu planen, dass das Gemüse bis zum Ende des Herbstes reift. So können ihnen weder Frost noch kalte Tage etwas anhaben. Tatsächlich werden die Karotten umso süßer, je mehr Sie den ganzen Winter über in der Erde lassen. So haben Sie den ganzen Winter über einen frischen Vorrat an Gemüse.

Kopfsalat

Sagen Sie, was Sie über Salat mögen, kein grüner Salat, der seinen Namen verdient, kommt ohne die saftigen und knackigen Salatblätter aus. Im Gegensatz zu Karotten mit ihrem natürlichen Frostschutzmittel hat Salat jedoch keinen natürlichen Zuckeraufbau, um ihn vor Kälte zu schützen. Wie sich jedoch herausstellt, ist das junge Salatgemüse kälter und widerstandsfähiger als die reifen Pflanzen.

Das bedeutet, dass Sie Ihre Salatpflanzung entweder im Spätsommer oder Frühherbst planen müssen. So sind beim ersten Frost die jungen Blätter bereits aus dem Boden geschossen. Ernten Sie die Blätter, wenn sie noch zart sind, und bedecken Sie die Pflanzen im Winter, um sie zum Wachsen neuer Blätter zu ermutigen.

Kohl

Die meisten Gärtner sind es gewohnt, im Frühjahr oder Sommer Kohl zu pflanzen und im Frühherbst zu ernten. Aber dieses winterharte Gemüse genießt auch kühle Tage und seine Blätter werden knuspriger und zarter, je kälter das Wetter wird. Tatsächlich schwören viele Gärtner auf Winterkohl. Einige Leute bevorzugen diesen frostberührten Kohl, da er mehr Aromen hat als Frühjahrs- oder Sommerernten. Das macht Kohl zu einem idealen Gemüse für die Gartenarbeit in Zone 4.

Es kommt auf die Auswahl der richtigen Kohlsorte mit hoher Kältetoleranz an. Wir empfehlen Sorten wie Marabel und January King, die nicht einmal überwintert werden müssen. Beginnen Sie Ihr Kohlbeet im Spätsommer, damit sich die Pflanzen bis zum ersten Frost gut etabliert haben.

Mangold

Wir redeten Vor über Mangold und seine berühmte Kältetoleranz. Tatsächlich kann diese Sorte Temperaturen von bis zu 15 Grad Fahrenheit aushalten. Wenn Sie also mit anderen Salatsorten nicht viel Erfolg hatten und sich im Winter nach seinen leckeren Blättern in Ihrem Salat sehnen, ist Mangold der ideale Kandidat für Ihren Garten.

Einige Sorten sind kältetoleranter als andere. Ich empfehle, Fordhook Giant und Verde de Tagleo auszuprobieren und zu sehen, wie gut sie in Ihrem Garten der Zone 4 wachsen. Sie können die zarten Blätter bis zum richtigen Winter ernten. Wenn es zu kalt wird, können Sie das Gemüse bis zum nächsten Frühjahr mit einer dicken Mulchschicht bedecken.

Lauch

Lauch ist ein enger Verwandter von Knoblauch. Wenn Sie im Winter schon einmal Knoblauch gepflanzt haben und vom Ergebnis angenehm überrascht waren, steht Lauch wahrscheinlich als nächstes auf Ihrer Garten-Wunschliste. Das ist eigentlich das Geheimnis hinter dem Erfolg von Lauch im Winter. Es wächst einfach weiter, egal wie kurz der Tag ist. Die meisten anderen Pflanzen würden aufgrund von zu wenig Tageslicht ruhen oder sogar vollständig absterben. Aber nicht die winterharten Lauchpflanzen. Sie gedeihen auch dann, wenn die Tage kurz sind und die Sonne nirgendwo zu sehen ist.

Aber welche Lauchsorte sollte man probieren? Experten empfehlen, sich für die blaugrüne Sorte zu entscheiden, da sie Temperaturen von bis zu 0 Grad F überleben können. Zwei blaugrüne Sorten, die Sie in Ihrem Garten der Zone 4 in Betracht ziehen sollten, sind Bandit und Blue de Solaise. Der Babylauch dieser Sorten ist milder im Geschmack und hat weniger Biss. Sie können sie zu einem grünen Salatgericht hinzufügen. In Kombination mit verschiedenen Nudelgerichten verleihen sie der Pasta einen einzigartigen und wunderbaren Geschmack.