Sommerfrischer Salat ist die Antwort für alle Gärtner, die bei heißem Wetter Probleme beim Salatanbau haben. Normalerweise können Salatsamen bei Temperaturen über 86 Grad Fahrenheit nicht keimen. Wenn Sie also eine saftig-süße Salatsorte finden, die hohe Temperaturen verträgt und in allen Lebensphasen genießbar ist, warum probieren Sie es nicht in Ihrem Gemüsegarten?

Sommerfrischer Salat

Saftig und knackig wie Römersalat, aber ohne die Bitterkeit, ist sommerfrischer Salat eine süße Ergänzung für jeden Gemüsegarten. Wenn Kopfsalat ist Ihr Lieblingssnack an einem heißen Sommertag, dann sollten Sie diese knackige Sorte ausprobieren. Es erfordert nicht viel Arbeit, um damit anzufangen, und mit ausreichender Düngung haben Sie genug Ernte, um Ihren Kühlschrank den ganzen Sommer über mit saftigem Salat zu füllen.

Was ist Sommersalat?

Wie der Name schon sagt, ist Sommersalat die Salatsorte, die Sie in den Sommermonaten anbauen können, wenn die hohen Temperaturen das Keimen normaler Salatsamen fast unmöglich machen. Als Hybride sind sommerliche Crisp-Sorten toleranter gegenüber plötzlichen Temperaturerhöhungen oder Änderungen der Tageslänge, die in heißen Zonen üblich sind.

Aber das ist nicht die einzige Qualität, die diese Salathybride so beliebt macht. Es hat eine knackige Textur und es fehlt die regelmäßige Bitterkeit, die die meisten unterentwickelten Blätter haben. Egal, ob Sie die Babyblätter oder die reifen Köpfe ernten, sommerfrischer Salat schmeckt hervorragend in Salate.

Wenn Sie zuvor Salat angebaut haben, kennen Sie wahrscheinlich die verschiedenen Arten von Krankheiten, die die Ernte befallen, nur zu gut. Von Spitzenbrand und Bodenfäule bis hin zum Schossen, bei dem der Salat einen zentralen Stängel produziert, der Samen trägt, wenn die Blätter bitter werden. Knackiger Sommersalat ist jedoch gegen all diese häufigen Salatprobleme fast immun.

Diese Hybride beginnt als loser Blattsalat. Bei ausreichender Fütterung entwickelt er sich jedoch zu einem kompakten und dichten Kopf. Je mehr Sie es im Boden belassen, desto knuspriger werden die inneren Blätter. Wenn Sie es jedoch vorziehen, die Blätter zu essen, wenn sie zart und saftig sind, sind knusprige Salatblätter für den Babysommer bereit zur Ernte, sobald sie ein paar Zentimeter groß werden.

Sommerknusprige Salatsorten

Das Beste an Hybriden ist, dass es so viele davon gibt. Sobald Gärtner über eine funktionierende Kreuzung stolpern, beginnen sie mit der Entwicklung einer neuen Sorte und einer anderen. In Kürze haben wir so viele Sorten zur Auswahl, die in ihrer Resistenz gegen Krankheiten und Hitzetoleranz konkurrieren. Hier sind einige der beliebtesten knackigen Sommersalatsorten.

  • Muir: Eine beliebte Sorte mit hoher Resistenz gegen verschiedene Salatkrankheiten, insbesondere Schossen. Die gewellten Blätter öffnen sich schnell, wachsen aber bald zu einem dichten und saftigen Kopf heran. Sie wächst gut in den Zonen 1 bis 9 und die hellgrünen Blätter sind knackig und voller Aromen.
  • Cherokee: Die Blätter dieser Hybride sind dunkelrot und fast braun. Der reife Kopf hat dicke, aber knackige Blätter mit einem guten Geschmack. Es hat eine hohe Beständigkeit gegen Bodenfäule und Verschrauben. Sie können es in den Zonen 5 bis 6 mit großartigen Ergebnissen anbauen.
  • Magenta: Ähnlich wie Cherokee, obwohl die Blätter hauptsächlich grün mit einem roten Farbton an den Rändern sind. Die glänzenden Blätter sind mit einem milden Geschmack gekräuselt, den sowohl junge als auch reife Blätter nach der Ernte lange behalten.
  • Verschmelzung: Wie der Name schon sagt, ist diese Hybride eine Kreuzung zwischen Römer und Grünblatt. Das Ergebnis ist eine köstliche knackige Sorte mit süßen Aromen. Die Pflanze wächst aufrecht mit hoher Beständigkeit gegen Korkwurzel. Die Blätter haben eine höhere Anzahl pro Kopf als andere Sorten.
  • Konzept: Diese Hybride hat einen offeneren Kopf, der an die traditionelleren Salatsorten erinnert. Die Blätter wickeln sich am Stängel fest um den Kopf, öffnen sich dann aber quirlförmig, ganz ähnlich wie ein Blumengesteck. Die dicken Blätter sind knackig, saftig und es fehlt die übliche Bitterkeit, die man von Römer- oder Grünblattsorten bekommt.
  • Nevada: Die Köpfe dieser Sorte sind geschlossen und dicht und die dicken Blätter wickeln sich fest um sie. Sie werden im zeitigen Frühjahr und Sommer eine gute Ernte erhalten. Es widersteht auch Schossen, Bodenfäule und Spitzenverbrennung besser als andere Salatarten.

Wie man knusprigen Sommersalat anbaut

Wie bei vielen Gemüsesorten starten Sie Ihren knackigen Sommersalat am besten mit Samen. Glücklicherweise sind die Samen dieser Hybride leicht zu bekommen, egal ob in seriösen lokalen Geschäften und Baumschulen oder online. So züchten Sie in einfachen Schritten aus Samen in Ihrem Garten knusprigen Sommersalat.

  1. Beginnen Sie die Samen drinnen, wenn Sie eine frühe Ernte haben möchten. Ansonsten können Sie nach dem letzten Frost in Ihrem Garten damit beginnen.
  2. Wählen Sie einen sonnigen Platz in Ihrem Garten, der jeden Tag mindestens 6 Stunden Sonnenlicht bekommt. Es sollte vor starkem Wind geschützt werden.
  3. Pflügen Sie den Boden und entfernen Sie alle Ablagerungen oder Kieselsteine ​​in der Umgebung, da sie die Keimung der Samen beeinträchtigen.
  4. Stellen Sie sicher, dass Sie Jahr für Jahr die Stelle wechseln, um die Ausbreitung von Salatkrankheiten zu verhindern.
  5. Geben Sie den Samen den Wassertest, um beschädigte oder faule Samen zu entfernen.
  6. Säen Sie die Samen in geringer Tiefe in den Boden. Der Samen sollte nicht tiefer als ein Viertel Zoll im Boden sein, da er Licht zum Keimen braucht.
  7. Bedecken Sie die Samen sofort mit einer dünnen Schicht Erde und Wasser.
  8. Nachdem die Samen gekeimt sind, warten Sie, bis der Sämling mindestens 3 Blätter hat, bevor Sie die Pflanzen ausdünnen.
  9. Platzieren Sie die verbleibenden Sämlinge so, dass zwischen den einzelnen Pflanzen bis zu 16 Zoll liegen, um die Belüftung zu verbessern und einen Wettbewerb um Ressourcen zu verhindern.
  10. Um Blattläuse und andere Schädlinge zu bekämpfen, können Sie neben den Salatsämlingen Reihen von Knoblauch anbauen.
Bauer pflanzt junge Setzlinge

Sommerfrische Salatpflege

Sommersalat braucht viel Pflege, zumal er in den heißen Sommermonaten wächst, wo Schädlinge und Krankheiten gedeihen. Mit der richtigen Pflege, guten Bewässerungsgewohnheiten und der richtigen Menge an Licht und Dünger wird Ihre Salaternte jedoch wachsen und gedeihen.

Boden

Ihr knackiger Sommersalat liebt lockeren und gut durchlässigen Boden wie viele andere Gemüsesorten. Bevor Sie die Samen aussäen, geben Sie dem Boden einen ersten Test. Nimm eine Handvoll Erde und schließe deine Hand fest darüber. Verklumpt der Boden, ist er zu schwer für den Salat. Fügen Sie Portionen Perlit und groben Sand hinzu, bis Sie die richtige Textur erreicht haben. Der Boden sollte neutral sein, mit einem pH-Wert von etwa 6,0, um beste Ergebnisse zu erzielen. Auch ein leicht saurer Boden hat keinen großen Einfluss auf das Wachstum oder die Aromen des Salats. Pflanzen Sie diesen Salat nicht zwei Jahre hintereinander in dieselbe Erde, um häufige Krankheiten zu vermeiden.

Hell

Im Gegensatz zu anderen Salatarten, die durch Sonneneinstrahlung anfällig für Krankheiten sind, sehnt sich knackiger Sommersalat nach der Sonne und gedeiht unter der Sonne. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Ort entweder nach Westen oder Süden ausgerichtet ist, um das beste Sonnenlicht des Tages zu erhalten. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihr Salat verbrannte Spitzen bekommt. Diese Hybride hat eine hohe Toleranz gegenüber diesen Krankheiten. Solange der Salat keinen Schatten bekommt, wächst er erfolgreich.

Bewässerung

Sie müssen die Erde durchgehend feucht halten. Überwässern Sie die Pflanze nicht, da Bodenfäule bei Salat ein häufiges Problem ist. Die Art des Bodens beeinflusst normalerweise, wie viel Wasser Ihre Pflanze benötigt. Schwerer Boden, der Wasser zurückhält, wird Probleme für knackigen Sommersalat bedeuten. Gießen Sie daher leicht und warten Sie, bis die Erde austrocknet, bevor Sie die Pflanze erneut bewässern. Bei gut durchlässigem Boden haben Sie dieses Problem nicht. Gießen Sie den Salat ausreichend, um die Erde feucht zu halten. In der Regel ein- bis zweimal pro Woche, je nach Wetter. Vermeiden Sie es, die Blätter mit Wasser zu besprühen, da dies Pilzinfektionen wie Falschen Mehltau auslöst.

Düngen

Ein starker Feeder, knackiger Sommersalat bevorzugt es, in nährstoffreichen Böden zu wachsen. Bevor Sie den Gemüsegarten ansäen, arbeiten Sie also eine großzügige Dosis Bio-Kompost und gealterten Kaninchenmist ein. Dadurch wird der Salat ein Leben lang mit den notwendigen Nährstoffen versorgt. Wenn Sie bemerken, dass das Gemüse nicht so robust wächst, wie Sie es erwarten, können Sie etwa drei Wochen nach der Keimung der Samen einen Allzweckdünger 10-4-10 mit hohem Stickstoffgehalt verwenden. Ein organischer Dünger mit langsamer Freisetzung wird auch in armen Böden empfohlen.

Schädlinge und Krankheiten

Leider ist knackiger Sommersalat anfällig für aggressive Angriffe durch Schädlinge und Krankheiten, die die Produktivität Ihrer Ernte gefährden könnten. Ganz oben auf der Liste stehen Blattläuse, Weiße Fliegen-Cutworms und Ohrwürmer. Sie ernähren sich vom Saft in den Blättern und Köpfen, der die ganze Pflanze ruiniert. In den meisten Fällen können Sie Knoblauchreihen zwischen den Salaten anbauen, um diese Schädlinge fernzuhalten.

Andere Wildtiere könnten auch versucht sein, Ihren Salatgarten zu probieren. Dazu gehören unter anderem Kaninchen und Waldmurmeltiere. Schützen Sie Ihr Gemüse mit einem Zaun und stellen Sie Fallen für diese Tiere.

Sie müssen auch auf Mehltau und Salatmosaikvirus achten. Normalerweise schwächt das Anpflanzen von Salat an derselben Stelle Jahr für Jahr den Boden und fördert die Ausbreitung dieser Krankheiten. Pflanzen Sie Ihren Salat daher in Rotationen, um die Gesundheit und Fruchtbarkeit des Bodens zu erhalten.

Ernten von knackigem Sommersalat

Das Beste an knackigem Sommersalat ist, dass man ihn so ernten kann Baby verlässt oder lassen Sie es wachsen und reifen. Es kommt in der Regel auf Ihre persönlichen Vorlieben an. Sobald die Blätter etwa 10 cm groß sind, können Sie sie sammeln und frisch essen.

Manche Sorten werden dicker und knackiger, je länger sie im Boden bleiben. Wenn Sie bereit sind, sie zu ernten, ziehen Sie einfach mit der Hand an den äußeren Blättern, um sie vom Kopf zu entfernen. Neue Blätter werden sie schnell ersetzen.

Wenn Sie die ganze Pflanze herausnehmen möchten, graben Sie die Erde um den Kopf herum und ziehen Sie sie aus der Erde. Oder Sie können mit einer Klinge den Kopf etwa einen Zoll über dem Boden abschneiden. Sie sollten Ihren Salat am frühen Morgen ernten, wenn die Blätter knackig und saftig sind.

Um Salat aufzubewahren, legen Sie ihn in eine Plastiktüte und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf. Es bleibt bis zu 10 Tage frisch, ohne an Knusprigkeit oder Geschmack zu verlieren.