Wenn es um Düngemittel geht, geht nichts über Wurmguss. Sie sind ein natürliches, biologisches Lebensmittel, das Ihre Pflanzen leicht aufnehmen. Egal, ob Sie einen voll blühenden Garten haben oder ein paar Topfpflanzen zu Hause halten, Wurmguss kann Wunder für Ihre Pflanzen und Ihren Boden bewirken. Sie belüften nicht nur den Boden und stimulieren das Wachstum der Pflanzen, sie beugen auch Wurzelkrankheiten vor und halten lästige Käfer wie Thripse, Cutworms und Blattläuse weg von Ihrem Garten.

WurmgussBild von Megan (Tofuttibreak) auf Flickr (CC-Lizenz)

Was sind Wurmcastings?

Wurmabgüsse sind der Kot der roten Wigglerwürmer. Diese Würmer sind die besten Freunde des Gärtners, denn sie hinterlassen ein wertvolles Depot, das reich an Enzymen und guten Bakterien ist. Fügen Sie Spuren von Tierdünger, Pflanzenteilen und Wurmkokons hinzu, und Sie erhalten einen organischen Dünger wie kein anderer.

Die Castings haben auch ca. 50 Prozent mehr Humus und 5 Prozent mehr Stickstoff als das, was Sie in Ihrer Gartenerde bekommen. Sie stecken voller Mineralien, die die Pflanzen brauchen, wie Phosphor, Kalzium, Magnesium, Kalium und konzentrierte Nitrate. Der Wurmkot enthält ordentliche Mengen an Kohlenstoff, Zink, Mangan, Borax, Eisen, Kobalt und Kupfer.

Während all diese Leckereien wasserlöslich sind, wodurch sie für die Pflanzen leicht verfügbar sind, kommen sie aus dem Wurmkörper, der mit einer dünnen Ölschicht bedeckt ist, die Zeit braucht, um sich zu zersetzen. Dadurch bleibt dieser rein organische Dünger lange im Garten, füttert die Pflanzen langsam und verbessert die Wasserspeicherung des Bodens.

Aber das vielleicht beste Merkmal, das Sie an Wurmguss oder Vermicast, wie sie manchmal genannt werden, zu schätzen wissen, ist die Tatsache, dass sie praktisch geruchlos sind. Die Bakterien in diesem organischen Abfall tun ihre Magie, indem sie den Boden gründlich reinigen, neutralisieren und desodorieren.

Vorteile von Wurmguss

Wurmgussteile sind sowohl für Indoor- als auch für Outdoor-Gartenpflanzen sicher zu verwenden. Als natürliche Bodenergänzung können sie auf Bäumen, Topfpflanzen und sogar Blumen und Gemüse verwendet werden.

Aber die Vorteile enden hier nicht.
  • Die langsame Freisetzung der Nährstoffe verhindert, dass die Pflanzen mehr aufnehmen chemische Verbindungen oder Schwermetalle als sie brauchen.
  • Wurmabfälle reichern den Boden besser mit Stickstoff an als andere organische Pflanzenabfälle und reduzieren die Kohlenstoffkonzentration.
  • Humus ist ein Wachstumsstimulator für Pflanzen. Durch die hohe Huminsäurekonzentration im Wurmguss wachsen nicht nur die Pflanzen besser, sondern auch alle Mikroflorasysteme, wodurch der Boden gesund und krankheitsfrei wird.
  • Wurmguss neutralisieren einen hohen pH-Wert im Boden Das erleichtert den Pflanzen die Aufnahme von Nährstoffen.
  • Da Wurmklumpen im Boden Cluster bilden, verbessert dies die Bodenbelüftung und das Wasserrückhaltevermögen.
  • Das Material selbst ist geruchsneutral und wirkt als natürliches Abwehrmittel gegen pflanzenfressende Schädlinge.

Wie man Regenwurm-Abgüsse verwendet

Bei einem so vielseitigen und vielseitigen natürlichen Dünger werden Sie überrascht sein, wie Sie ihn auf verschiedene Weise anwenden können, um Ihren Boden zu verbessern. Im Allgemeinen haben Wurmgussteile 4 Verwendungen.

  • Dünger

Dies ist das wahrscheinlichste Szenario, für das Sie Wurmcastings verwenden würden. Sie sind einfach anzuwenden. Verteilen Sie sie einfach mit einem Streuer im Garten. Sie können auch ein wenig um jede Pflanze herum graben und eine Handvoll fallen lassen und dann Wasser hinzufügen. Die Pflanzen nehmen so viel auf, wie sie benötigen, sodass keine Gefahr besteht, die Pflanzen zu verbrennen oder zu beschädigen, egal wie empfindlich sie sind.

  • Bodenverbesserer

Wurmguss hat ein niedriger pH-Wert (nur 7) und kann somit helfen, einen kargen Boden mit hohem Kohlenstoff- oder pH-Wert zu neutralisieren. Verwenden Sie Ihre Hacke, um den Mutterboden zu wenden, und fügen Sie dann großzügig Wurmgussteile hinzu. Bewässern Sie das Beet und beobachten Sie, wie Pflanzen und Blumen blühen.

  • Keimung

Sie können Schneckenguss mit Sand als effizientes Keimmaterial mischen. Das Verhältnis ist eine Portion warmer Gussteile auf 4 Portionen Sand. Gut mischen und in die Erde geben. Es wird den Boden für die nächsten drei Monate ernähren, ohne dass andere Düngemittel oder Kompost hinzugefügt werden müssen.

  • Flüssigdünger

Wenn Sie es vorziehen, die Pflanzen gleichzeitig zu gießen und zu düngen, sind Abgüsse praktisch. Da sie sich leicht in Wasser verdünnen, mischen Sie eine Tasse Gussstücke in eine Gallone Wasser und stellen Sie sie eine Woche lang beiseite. Die Flüssigkeit kann dann auf die Pflanzen gesprüht werden, um sie zu nähren und gleichzeitig die Käfer abzuwehren.

Wie man Wurmgussteile herstellt

RegenwurmgussteileBild von sankranthi_organic_farms

Um Wurmgussteile herzustellen, müssen Sie Regenwürmer züchten. Der Prozess selbst ist einfach und die Würmer sind nicht wirklich wartungsintensiv. Du brauchst ein paar flache Holzkisten oder Plastikeimer um die Würmer zu behalten. Jede Schachtel sollte etwa 10 Zoll tief sein und mit Ablauflöchern geliefert werden.

Würmer mögen es warm, feucht und auf der dunklen Seite. Am besten halten Sie die Wurmkisten in Ihrem Gewächshaus. Wenn Sie keinen haben, funktioniert der gemütliche Platz unter der Küchenspüle genauso gut.

Was die Einrichtung angeht, können Sie so minimalistisch wie möglich vorgehen. Die untere Schicht sollte eine Mischung aus Sand und Zeitungsstreifen sein. Füllen Sie die Box außerdem mit Naturprodukten wie Baumwollmehl, Blättern, Kompost, Torfmoos und Mist. Dies ist die natürliche Nahrung für Regenwürmer. Es nährt und mästet sie zugleich. Stellen Sie nun die Würmer in ihr neues Zuhause vor und lassen Sie sie eine Weile in Ruhe.

Wie man Wurmgussteile erntet

Würmer verarbeiten die Nahrung und die Natur kümmert sich um den Rest. Sie bauen das Material ab, verdauen es und geben Ihnen Wurmabgüsse. Aber bevor Sie das kostbare Zeug verwenden können, müssen Sie es zuerst ernten.

Um die Gussteile zu ernten, können Sie dies manuell tun, indem Sie die Würmer mit einem großen Blatt Papier oder einem sauberen Tuch vom Material trennen. Wenn Sie dafür nicht die Geduld haben, dann räumen Sie einfach eine Seite des Kartons aus, fügen Sie dort frisches Futter für die Würmer hinzu und warten Sie, bis sie die Reise zu dieser Seite antreten. Sammeln Sie nun alle Abgüsse und verwenden Sie sie als organischen Dünger für Ihre Pflanzen.