Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihrem Garten etwas fehlt, könnte der Cassia-Baum genau das fehlende Puzzleteil sein. Sowohl als Blickfang als auch als Schattenbaum ist die Cassia ein Mehrzweckbaum, der mit seinen gelben Blüten die Landschaft erhellt. Im Gegensatz zu anderen Laubbäumen Bäume, einige Sorten des Cassia-Baumes blühen sowohl im Frühjahr als auch im Herbst. Darüber hinaus sind einige Sorten immergrün, was möglicherweise genau das ist, was Sie brauchen, um Ihre chronischen Landschaftsprobleme zu lösen.

Es ist keine Übertreibung, wenn wir sagen, dass dieser entzückende Baum Ihren Garten buchstäblich mit seiner Fülle an gelben Blüten überschüttet. Dies könnte erklären, warum der Baum manchmal als bezeichnet wird goldener Schauerbaum. Die essbaren Blüten sind in einigen Teilen Asiens, woher der Baum ursprünglich stammt, eine beliebte Delikatesse. Das heißt nicht, dass Sie den Baum zweimal im Jahr anbauen, um Cassia-Blüten zu naschen. Dies ist nur einer der vielen Vorteile dieses Baumes.

Wenn Sie Lust auf gelbe Blüten haben, die Ihre Landschaft jedes Jahr in zwei von vier Jahreszeiten erhellen, lesen Sie weiter, um mehr über den entzückenden Cassia-Baum zu erfahren.

Cassia-Baumpflege

Cassia Tree auf einen Blick

Der in den Tropen heimische Kassiabaum war Teil vieler Kulturen, wo er eine gute Nahrungs- und Medizinquelle war und bleibt. Die Baum hat viele Namen, darunter Golden Shower, Pudding-Pfeifenbaum, Indischer Goldregen und Purging Cassia.

Der Baum kann laubabwerfend, halb sommergrün oder ausgewachsen immergrün sein. Es hängt alles von der Sorte oder Sorte, die Sie anbauen, und den Wachstumsbedingungen ab. Der mittelgroße Baum wird normalerweise zwischen 30 bis 45 Fuß hoch. Das ist kein wirklicher Baumriese und erfordert keine besonderen Vorkehrungen bezüglich Standort und Platz in Ihrem Garten. Sie können es praktisch in einem Seitengarten oder einem kleinen Hinterhof pflanzen.

Der Cassia-Baum wächst an einem geraden Stamm, der sich an der Spitze zu einer spektakulären offenen Krone ausbreitet. Die Blätter des Baumes sind tiefgrün und werden etwa 12 cm lang. Die breiten Blätter bilden ein dichtes Blätterdach, das in den Sommermonaten viel Schatten bietet.

Aber natürlich sind es die auffälligen Blumen, die die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Im Frühjahr, Haufen fröhlicher gelber Blumen öffnen und erhellen die Landschaft. Jede Blume hat nur einen Durchmesser von wenigen Zentimetern, aber da es so viele gibt, erhellen sie den Ort praktisch.

Cassia Tree Landschaftsgestaltung Ideen

Wie bereits erwähnt, essen die Menschen in den Tropen seit Jahrtausenden die gelben Blüten des Kassiabaums und verwenden sie in der traditionellen Medizin. Aber das ist nicht der Hauptgrund, warum Sie diesen Baum anbauen möchten. Anstatt seine Blüten zu essen, ist der Hauptwert des Cassia-Baums im modernen Garten rein dekorativ. Hier sind einige Gestaltungsideen, um Ihre Landschaft mit Hilfe des goldenen Regenbaums umzukrempeln.

  • Der Cassia-Baum ist am zierlichsten rund um die Terrasse oder in der Nähe von Schwimmbad.
  • Wenn Sie eine kreisförmige Auffahrt haben, wird die Cassia die Landschaft betonen.
  • Zum Gartenbetten, pflanze diesen Baum als Anker.
  • Rahmen Sie den Eingang mit der grünen und übergreifenden Baumkrone ein.
  • Pflanzen Sie es in der Nähe von Säulen und ähnlichen Strukturen, um die geraden Linien und starren Winkel zu reduzieren.
  • Neben einem Zaun oder einer leeren Wand verändert der Baum die Dynamik der Landschaft.
  • Bringen Sie Abwechslung in eine Reihe hoher Bäume und Farbe in eine von Palmen gesäumte Grenze.

Cassia-Baum-Sorten

Cassia Fistula thailändische Nationalblume

Cassia-Bäume gibt es in vielen Formen und Sorten. Einige sind reine Laubbäume und blühen einmal im Jahr. Andere sind immergrün und tragen im Frühjahr und Herbst Blüten. Hier sind einige der beliebtesten Cassia-Sorten, die Sie in Ihrem Garten anbauen können.

  • Wüste Cassia (Senna polyphylla): Eine kleine Sorte, die an einem guten Tag nicht mehr als 10 Fuß beträgt. Aber lassen Sie sich nicht von seiner geringen Größe abschrecken, dieser kompakte Baum blüht im Herbst und Frühjahr zweimal im Jahr. Darüber hinaus ist es ein immergrüner Baum, der das ganze Jahr über saftig grün bleibt. Am besten in Zone 9 angebaut, ist sie winterhart und hat auch eine hohe Toleranz für salzigen Boden.
  • Cassia-Surattensis: Diese Sorte ist etwas höher als die Dessert-Cassia und erreicht höchstens etwa 4,5 Meter. Dieser immergrüne Baum blüht auch zweimal im Jahr und behält sein leuchtend grünes Laub, solange das Wetter nicht bitterkalt wird. Es wächst gut in Zone 10, obwohl es Zone 9 tolerieren kann, solange das Wetter warm ist. Es könnte im Winter einige Blätter verlieren.
  • Cassia-Fistel: Obwohl halblaubabwerfend und weniger kältetolerant als die beiden anderen oben genannten Sorten, diese Cassia hat gelbe Blütentrauben, die über den Baldachin kaskadieren und das grüne Laub fast verbergen hinter. Sie wächst in Zone 10, solange Sie an einem windgeschützten Ort pflanzen. Im Durchschnitt wird diese Sorte etwa 30 Fuß groß und hat eine schnelle Wachstumsrate.

Wenn du in der richtigen Zone wohnst und genug Platz hast, empfehle ich dir, das anzubauen Cassia-Fistel oder goldener Schauerbaum. Aber für diejenigen, die außerhalb von Zone 10 leben und kleine Gärten haben, ist die Wüsten-Cassie die ideale Wahl.

Wie man einen Cassia-Baum anbaut

Um den Cassia-Baum in Ihrem Garten anzubauen, müssen Sie einige Samen in die Hände bekommen. Dank der schnellen Wachstumsrate des Baumes dauert es nicht lange, bis die Samen keimen und der Baum seinen fröhlichen Glanz überall verbreitet. So starten Sie den Cassia-Baum in einfachen Schritten aus Samen.

  1. Um den Herbst herum werden die Schoten, die Cassia-Samen tragen, reif. Sammle ein paar Schoten, um die Samen darin zu ernten.
  2. Verteile die Samen zum Trocknen auf einem Papiertuch, lege sie dann in eine Plastiktüte, verschließe sie und bewahre sie im Kühlschrank auf, bis es Zeit ist, die Samen zu pflanzen.
  3. Im Winter können Sie mit den Samen beginnen. Nimm sie aus dem Kühlschrank und stanze mit einem scharfen Messer ein Loch in die Schale jedes Samens. Weichen Sie die Samen über Nacht in warmem Wasser ein.
  4. Füllen Sie einen flachen Behälter mit vielen Drainagelöchern mit einer Blumenerde. Gießen Sie es, bis es feucht wird.
  5. Pflanzen Sie die Samen etwa 5 cm tief in die Blumenerde und bedecken Sie sie. Decken Sie den Behälter mit einer Plastikfolie ab, um die Temperatur des Bodens zu halten.
  6. Stellen Sie den Behälter an einen hellen Ort, der Sonnenlicht bekommt, und stellen Sie sicher, dass die Bodentemperatur nicht unter 75 Grad Fahrenheit fällt.
  7. Sobald die Samen keimen, kannst du die Plastikhülle entfernen, aber achte darauf, dass die Erde feucht bleibt.
  8. Wenn die Sämlinge etwa 5 cm hoch sind, können Sie jeden Sämling in einen eigenen Topf pflanzen. Verwenden Sie die gleiche Torfblumenmischung und halten Sie sie feucht.
  9. Sobald der Schössling etwa 10 cm hoch ist, bringen Sie den Behälter ins Freie, um die Sämlinge zu härten. Erhöhen Sie allmählich die Zeit, in der der Schössling dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
  10. Im zeitigen Frühjahr können Sie die Cassia-Bäumchen im Garten. Wählen Sie eine Stelle, die jeden Tag etwa 6 Stunden Sonnenlicht bekommt, und verpflanzen Sie den Baum.
  11. Graben Sie ein Loch in die lehmige Erde, so tief wie der Wurzelballen des Setzlings und doppelt so breit.
  12. Entferne den Schössling aus dem Topf und inspiziere die Wurzeln. Senken Sie es in das Loch ab und richten Sie die Bodenmarkierung am Stiel mit der Oberfläche des Lochs aus.
  13. Füllen Sie das Loch mit Erde und packen Sie es, um Lufteinschlüsse zu vertreiben und sicherzustellen, dass der Bäumchen von selbst steht.
  14. Gießen Sie den Boden, um ihn feucht zu machen, aber übergießen Sie ihn nicht.

Cassia-Baumpflege

Goldregen, manchmal auch goldene Kette oder goldener Regen genannt, ist eine Gattung von zwei Arten kleiner Bäume in der Unterfamilie Faboideae der Erbsenfamilie Fabaceae

Zugegeben, den Cassia-Baum aus Samen zu pflanzen, ist viel Arbeit, aber dieser entzückende Baum ist die Mühe wert. Der Baum verschwendet keine Zeit damit, groß zu werden und sein üppiges grünes Laub und Schatten über den Garten zu verteilen.

Sonnenlicht

Mehr als eine bestimmte Bodenart oder so skurrile Bewässerungsgewohnheiten, der Cassia-Baum benötigt in erster Linie Sonnenlicht. Im Durchschnitt sollte der Baum jeden Tag etwa 6 Stunden Sonnenlicht bekommen. Der immergrüne Baum braucht viel Sonnenlicht, um das sattgrüne Laub zu erhalten und zweimal im Jahr zu blühen. Darüber hinaus hält die Sonne auch das ganze Jahr über die breiten Blätter am Baum. Wenn die Temperatur sinkt oder der Baum über einen längeren Zeitraum nicht genügend Sonnenlicht bekommt, beginnt er, seine Blätter abzuwerfen. Vermeiden Sie es daher, den Baum im Halbschatten oder neben einem höheren Baum zu pflanzen, der seinen Schatten auf die Cassia wirft.

Wasser

Der Cassia-Baum braucht etwa 5 cm Wasser pro Woche. Diese Menge könnte im Sommer steigen, wenn das Wetter zu heiß wird, damit der Boden feucht bleibt. Im Durchschnitt müssen Sie den Baum etwa einmal pro Woche gießen. Sie sollten warten, bis der Mutterboden getrocknet ist, bevor Sie ihn erneut gießen. Dieser Baum ist jedoch nicht trockenheitsresistent. Wenn Sie also bemerken, dass der Boden zu schnell austrocknet, erhöhen Sie die Bewässerungshäufigkeit auf zweimal pro Woche.

Mulchen

Um die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten, empfehlen wir die Verwendung von Mulchen. Alle organischen Materialien wie abgefallenes Laub, zerkleinerte Eichenrinde oder Kiefernnadeln eignen sich gut zum Mulchen. Verteile jeden Herbst etwa 2 Zoll des Materials um die Basis des Baumes. Stellen Sie sicher, dass das Mulchen nicht mit der Rinde in Kontakt kommt, um Pilzkrankheiten zu vermeiden. Wenn die Mulchschicht dünner wird, sollten Sie sie etwa einmal im Jahr auffüllen.

Schädlinge und Krankheiten

Der Kassiabaum zieht wie viele andere Bäume Schädlinge an. In den meisten Fällen wehren Sie leicht schwerwiegende Schädlinge wie Blattläuse und Weiße Fliegen ab. Diese sind in der Regel mit einem normalen Gartenschlauch leicht zu entfernen. Wenn der Befall zu stark ist, ziehen Sie in Erwägung, Neemöl auf den Blättern und Zweigen zu verwenden. Dies kann eine Leiter für einen ausgewachsenen Baum erfordern.

Was Krankheiten angeht, ist der Cassia-Baum nicht anfällig für größere Krankheiten, die sein Wachstum beeinträchtigen oder sein glamouröses Laub verringern könnten. Das einzige Problem, an dem der Baum leiden könnte, ist Wurzelfäule. Das ist ein vom Menschen verursachtes Problem, das durch Überwässerung des Bodens oder das Pflanzen des Baumes in schlecht durchlässigen Boden verursacht wird. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Der Cassia-Baum mag es nicht, nasse Füße zu bekommen.