Die Codiaeum Mammy, auch bekannt als Codiaeum variegatum in Latein,Croton Mama, oder wenn man so will, gehört Mammy Croton zu den Varianten der Croton-Pflanze und zeichnet sich wie alle anderen durch ihre bunten Blätter aus, die sich beim Wachsen verdrehen und kräuseln können. Crotons gehören aufgrund ihres farbenfrohen Laubs zu den kühnsten Zimmerpflanzen, das sich durch ihre oft leuchtend gelben, orangen, roten und sogar schwarzen Blätter auszeichnet.

In Malaysia, Indonesien, Australien und den westlichen Pazifikinseln beheimatet, wo sie im Freien wächst Wälder und Gestrüpp hat sich die Croton Mammy im Laufe der Zeit zu einer beliebten Innen- und Außendekoration entwickelt Strauch.Croton-Mutterpflege

Wie sieht die strahlende Croton Mammy aus?

Die Codiaeum Mammy ist ein immergrüner Strauch, der bis zu 3-8 Fuß hoch wird und große, dicke, ledrige, glänzende immergrüne Blätter hat, die abwechselnd angeordnet sind. Seine Blätter sind breit und je nach Sorte leuchtend gelb, rot, grün, lila und braun gefärbt. Zusätzlich zu den stark geäderten bunten Blättern hat die Mammy Croton winzige gelbliche weibliche Blüten ohne Blütenblätter und weiße männliche Blüten, die im Herbst zur Geltung kommen.

Wie wächst und pflegt man dann die strahlende Codiaeum Mammy?

Ultimative Anleitung zum Pflanzen der Codiaeum Mammy

Temperatur

Die Croton Mammy, eine mehrjährige Pflanze, gedeiht in einer warmen, feuchten Umgebung mit Temperaturen von 60-80 ° C.

Da sie in tropischen Klimazonen heimisch ist, überlebt die Mammy Croton im Freien nur, wenn die Temperaturen nicht unter 50-60℉ sinken.

Die Einwirkung von extrem kalten Temperaturen führt zu Blattverlust. Für kältere Klimazonen wird die Codiaeum Mammy in Gewächshäusern und in Innenräumen angebaut.

Beleuchtung

Für eine Pflanze, die durch ihre bunten Blätter beliebt ist, liebt die Codiaeum Mammy gute Beleuchtung. Dies sollte jedoch nicht mit der Notwendigkeit einer Überbelichtung der Sonne verwechselt werden.

Mammy Croton-Blätter brauchen helles, aber indirektes Licht, damit sie ihre Farbtöne richtig zur Geltung bringen. Wenig oder kein Licht wird die Blätter grün und matt färben, während am anderen Ende eine gute Balance für die Lichtbelichtung zu einem extrem anderen Ergebnis führt.

Damit sie in einer heißen und trockenen Umgebung mit starker Sonneneinstrahlung überleben kann, kann die Croton Mammy gegen solche Extreme abgefedert werden, indem sie unter einen Schatten gestellt wird.

Boden & Dünger

Crotons können alle Bodenarten überleben, benötigen aber einen gut durchlässigen Bodentyp. Codiaeum Mammy gedeiht in gut durchlässigen Böden mit einem pH-Wert des Bodens idealerweise zwischen 4,5-6,5 pH. Von höheren pH-Werten wird dringend abgeraten, zum Beispiel in Gesteinsböden, da sie einen hohen Kalziumgehalt enthalten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mammy Croton mit allen notwendigen Nährstoffen wächst, indem Sie dreimal im Jahr einen hochwertigen körnigen Dünger ausbringen, mindestens einmal im Frühjahr, Sommer und Herbst.

AUCH LESEN5 beste Blumenerde und wie man die richtige Mischung wählt

Wasser

Für eine Pflanze, die in gut durchlässigen Böden gedeiht, ist es wichtig, die Croton Mammy in richtig feuchter Erde anzubauen. Dies erfordert regelmäßiges, aber mäßiges Gießen, wobei darauf zu achten ist, dass Sie es nicht in zu viel Wasser einweichen, sonst riskieren Sie welke Wurzeln und Blätter.

Es ist eine gewöhnliche Topfpflanze, also stellen Sie sicher, dass das Wasser beim Gießen Ihrer Croton Mammy aus dem Topf abfließt und nicht im Topf gehalten wird. Achten Sie also für die nächste Bewässerungsrunde auf den oberen Zentimeter des Bodens und stellen Sie sicher, dass er trocken ist, bevor Sie Ihren Mammy Croton gießen.

Es ist ratsam, die Blätter feucht und in ihrem natürlichen Lebensraum zu halten, indem Sie die Blätter Ihrer Codiaeum Mammy-Pflanze von Zeit zu Zeit mit kalziumfreiem Wasser besprühen.

So vermehren Sie Ihre Mammy-Sorte

Die gebräuchlichste Art, Ihre Croton Mammy zu vermehren, besteht darin, den Stiel abzuschneiden und neu zu pflanzen, aber das bedeutet nicht, dass Sie keine anderen Methoden wie die Vermehrung im Wasser oder die Luftschichtung ausprobieren können.

Vermehrung durch Stammstecklinge

Die Standardmethode, um die Codiaeum Mammy zu züchten, besteht aus ihren Stängelstecklingen. Wie machst Du das?

  1. Schneiden Sie ein Segment von einem gesunden Stängel mit mindestens drei Blättern ab. Achten Sie darauf, die unteren Blätter zu entfernen und durchschnittlich drei bis fünf Blätter an der Spitze zu behalten.
  2. Legen Sie den Ausschnitt in ein Glas Wasser und stellen Sie ihn in eine warme, helle Umgebung. Stellen Sie sicher, dass Sie das Wasser alle paar Tage wechseln, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Innerhalb von ein paar Wochen sollten Sie Wurzeln unter der Erde haben.
  3. Tauchen Sie das Ende des Croton Mammy-Stecklings in ein Glas mit Wasser oder Wurzelhormon und pflanzen Sie es in ein erdloses Medium, z. B. Kokos oder Torfmoos, Sand und Vermiculit.
  4. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren gepflanzten Steckling mit einer feuchtigkeitsbindenden Abdeckung, wie einer Plastiktüte oder einer Einweg-Plastikdose, abdecken. Die Wurzeln sollten sich innerhalb weniger Wochen entwickeln.

Ebenso können Sie die richtig geschnittenen Croton Mammy-Stängel in eine leicht perforierte Plastikdose mit feuchter Erde legen und diese dann mit einer feuchtigkeitsbindenden Abdeckung abdecken. Nach einigen Wochen entwickeln sich die Wurzeln, was das Umtopfen von Pflanzen bequemer macht.

Luftschichtung

Neben der Vermehrung durch Stecklinge können Sie die Codiaeum Mammy auch durch Luftschichten vermehren.

  1. Machen Sie einen diagonalen Schnitt durch ein Drittel bis die Hälfte des Durchmessers eines Stängels, während er noch an der Hauptpflanze befestigt ist.
  2. Behandeln Sie die entstandene Wunde mit etwas Wurzelhormon und halten Sie sie mit einem Holzstreichholz oder Zahnstocher offen.
  3. Legen Sie vorsichtig feuchtes Moos um den Bereich und wickeln Sie es in Plastikfolie ein.
  4. Achten Sie darauf, es feucht zu halten – wenn das Moos anfängt, sich bräunlich zu verfärben, ist dies ein Zeichen dafür, dass es wieder angefeuchtet werden muss. Im Laufe der Zeit beginnt der verwundete Teil Wurzeln zu bilden, sobald er richtig entwickelt ist, wickeln Sie die Plastikfolie aus und schneiden Sie den Rest durch den Stiel und topfen Sie Ihre neue Pflanze um.

Vermehrung durch Wurzeln

Man könnte sich fragen, was man mit den alten und ausgewachsenen Croton Mammy-Sträuchern machen soll. Dies kann verwendet werden, um neue Pflanzen zu vermehren, indem man das Codiaeum variegatum einfach an der Wurzel abtrennt und einen Steckling neu pflanzt, insbesondere wenn die Pflanze aus ihrem vorherigen Behälter herausgewachsen ist.

Dies kann eine Herausforderung sein, da die Mammy Croton nicht gerne bewegt wird, so dass sowohl Ihre ursprüngliche Pflanze als auch der neue Steckling welken und/oder Blattverlust erleiden können.

Welche Methode Sie auch verwenden, um den Codiaeum Mammy-Steckling zu vermehren, sobald sich die Wurzeln entwickelt haben, topfen Sie die neue Pflanze in einen geeigneten, gut durchlässigen Topf und positionieren Sie ihn strategisch, um das Licht, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur für ein gesundes zu maximieren Wachstum.

Umtopfen von Codiaeum Mammy

Sie haben die Croton Mammy-Pflanze erfolgreich vermehrt oder sogar eine angebaute bei einem Händler gekauft und möchten sie nun in Ihren bevorzugten Topf setzen. Hier also die Kurzanleitung:

  1. Wählen Sie einen Topf, der 1 bis 3 Zoll größer ist als der ursprüngliche Topf, damit Ihre Pflanze ausreichend wächst und nicht umgetopft werden muss.
  2. Denken Sie daran, dass die Mammy Croton bewegungsempfindlich ist. Begrenzen Sie daher die Notwendigkeit, sie alle 2 bis 3 Jahre und vorzugsweise im Frühjahr umzutopfen. Ihr bevorzugter Topf oder Behälter sollte ein geeignetes Entwässerungsloch (e) haben oder für den Fall, dass er am Boden keine Löcher für die Entwässerung bohrt.
  3. Geben Sie etwas Erde auf den Boden des Topfes und lassen Sie es sich absetzen. Nehmen Sie dann Ihre Croton Mammy vorsichtig aus dem alten Topf oder der alten Packung. Wenn sie sich in einer Packung befinden, trennen Sie die einzelnen Pflanzen vorsichtig, indem Sie sie an der Basis festhalten und die Wurzeln vorsichtig massieren, um sie zu entwirren. Wenn die Wurzeln vollständig verheddert sind, müssen Sie möglicherweise ein Topfmesser vorsichtig zum Entwirren verwenden.
  4. Stellen Sie vor dem Einpflanzen sicher, dass am Boden des neuen Topfes genügend Erde vorhanden ist, er sollte etwas mehr als einen Zoll über der Topfoberseite liegen.
  5. Machen Sie dann ein kleines Loch in die Erde, das etwas größer als die Wurzel des Mammy Croton ist, und bedecken Sie die Oberseite nach dem Einsetzen mit mehr Erde.
  6. Danach die frisch eingetopfte Croton Mammy ausreichend wässern, damit sich die Erde vollständig einsetzt.

Beschneiden Ihrer Codiaeum Mammy-Pflanze

Da es sich um eine Topfpflanze handelt, muss die Codiaeum Mammy von Zeit zu Zeit für die allgemeine Ästhetik und natürliche Schönheit beschnitten werden.

Sie müssen möglicherweise auch die Größe ändern, wenn der Topf mittelgroß ist, um die abgestorbenen Blätter zu entfernen. Das Beschneiden hilft dabei, die Länge der Wurzeln zu bändigen, da die Pflanze zentral in einem Topf platziert wird und fördert gleichermaßen das Austreiben neuer Knoten und Blätter.

Beschneiden Sie die abgestorbenen Blätter und Zweige bis zum Hauptkörper der Pflanze. Andererseits sollten erkrankte Äste mindestens 15 cm außerhalb des kranken oder verwundeten Teils abgeschnitten werden. Während überwucherte Zweige auch knapp über einem Blatt oder Knoten am Stängel zurückgeschnitten werden sollten, um die Form der Pflanze zu erhalten.

Vermeiden Sie es, zu einem bestimmten Zeitpunkt mehr als ein Drittel der Länge eines Astes abzuschneiden, es sei denn, das Teil ist tot oder krank, so dass Sie die Pflanze nicht stressen, wodurch sie vor dem Beschneiden ein neues Blattwachstum bilden kann wieder.

So pflegen Sie Codiaeum Mammy

Abgesehen von der regelmäßigen Sicherstellung, dass die Croton Mammy innerhalb ihrer optimalen Boden-, Licht-, Temperatur- und Wasserbedingungen wächst und beschneidet, kann sie nicht als pflegeleichte Pflanze eingestuft werden. Stellen Sie sicher, dass Sie auf die folgenden besorgniserregenden Anzeichen achten und diese verstehen und wie Sie sie entsprechend beheben können;

Grüne Blätter: Croton Mammy ist bekannt für seine Farbvielfalt, daher ist dies ein Zeichen für ein Defizit an Lichteinwirkung. Beheben Sie dies, indem Sie Ihre Pflanze an einen gut beleuchteten und halbschattigen Ort stellen.

Verbrannte Blätter: Dies ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Croton Mammy extrem Licht und hohen Temperaturen ausgesetzt ist und sich manifestiert durch Beschmutzen grauer Blätter Dies kann behoben werden, indem Sie Ihre Topfpflanze umstellen oder eine richtige Teilfläche schaffen Schatten.

Stumpfe Blätter: Natürlich hat die Codiaeum Mammy dicke glänzende Blätter, stumpfe Blätter können leicht behoben werden, indem Sie darauf achten, dass Sie Befeuchten Sie Ihre Blätter von Zeit zu Zeit mit kalziumfreiem Wasser oder fügen Sie ein oder zwei Tropfen Neemöl hinzu Wasser. Sie können die Blätter auch von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Papiertuch abwischen. Das Neemöl verleiht den Blättern nicht nur einen glänzenden Glanz, sondern hilft auch, Schädlinge und Insekten loszuwerden.

Blattverlust und Blattabfall: Wie bereits erwähnt, reagieren Mammy Crotons sehr empfindlich auf überschüssiges Wasser und Bewegung. Sollten Sie sich für eine Zimmerpflanze entscheiden, wählen Sie strategisch einen Platz für Ihren Topf, der keine übermäßige Bewegung erfordert, da Ihre Pflanze sonst Blätter abfällt. Ebenso führt zu viel Wasser dazu, dass die Blätter welken.

Umgang mit Schädlingen

Wie jede andere Pflanze ist die Codiaeum Mammy anfällig für das Anlocken von Schädlingen und Insekten. Hauscrotons ziehen stark Spinnmilben an, die ihre Blätter gelb färben lassen. Sie können leicht mit Neemöl oder anderen verfügbaren Pestiziden entfernt werden.

Gelegentlich können Mehlwanzen Ihre Croton Mammy je nach Schweregrad in kleinen oder großen Kolonien befallen, Hausmittel wie Synchronisation und Mit Alkohol angereicherte Wattestäbchen auf den betroffenen Stellen helfen, die kleineren Kolonien loszuwerden, aber wenn der Befall stark ist, können Sie vorhandenes verwenden Pestizide.

Toxizität

Obwohl Codiaeum Mammy häufig für Innen- und Außendekorationen verwendet wird, hat sie einen sehr hochgiftigen Pflanzensaft. Folglich sind seine Blätter, Rücken, Stängel und Wurzeln giftig und Kinder und Haustiere sollten daran gehindert werden, sie zu sich zu nehmen. Sein Milchsaft verursacht Hautreizungen und man sollte beim Pflanzen oder sogar beim Beschneiden dieser schönen Pflanze Einweghandschuhe tragen.

Abschließende Gedanken: Landschaftsgestaltung und dekorative Nutzung der Codiaeum Mammy

Die Croton Mammy ist nicht nur wunderschön, sondern auch eine recht vielseitige Pflanze. Sein mehrfarbiges Laub verleiht ihm eine schöne Kante, wenn es als Hecke oder sogar als alleinstehender Strauch im Freien verwendet wird. Ganz zu schweigen davon, wie seine brillanten, auffälligen Farben Räume erhellen und den Innenräumen eine tropische und transformative Note verleihen.