Wenn Sie eine Zimmerpflanze wie Usambaraveilchen anbauen, hoffen Sie wirklich, dass sie Ihnen bei Pflege, Schädlingen und Krankheiten keine Kopfschmerzen bereitet. Während Sie vielleicht alles tun, um die Pflanzen gesund und glücklich zu halten, gibt es Dinge, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen. Und andererseits sind einige Anbauprobleme von Usambaraveilchen auf unzureichende Bewässerung, das falsche Wachstumsmedium oder zurückzuführen nicht genug Licht. In jedem Fall haben Sie ein dringendes Problem zur Hand, das gelöst werden muss. Lassen Sie uns also die häufigsten Probleme beim Anbau von Usambaraveilchen durchgehen und was Sie tun können, um sie zu beheben.

Usambaraveilchen blühen nicht
Dieses Problem ist weit verbreitet und kann aus vielen Gründen auftreten. Das Usambaraveilchen wächst gut, die Blätter sind gesund, aber es gibt keine Blüten. Sobald die Blüten, die mit der Pflanze kamen, abgestorben sind, wachsen keine Knospen mehr an der Pflanze. Und das könnte bis zum Ende der Blütezeit so weitergehen.
Einer der Hauptgründe dafür, dass die Zimmerpflanze nicht blüht, ist, dass sich die Pflanze aufgrund der Veränderung der Umgebung in einem Schockzustand befindet. Dies gilt sowohl für Pflanzen, die Sie in der Gärtnerei kaufen, als auch für solche, die Sie umtopfen oder verpflanzen.
Andere Gründe sind unter anderem unzureichendes Licht, unregelmäßige Bewässerungsgewohnheiten, niedrige Luftfeuchtigkeit und die Verwendung von falschem Dünger.
Wie man es repariert
Um der Pflanze zu helfen, ihre Fassung wiederzugewinnen und wieder zu blühen, müssen Sie ihr ideale Wachstumsbedingungen bieten. Hier sind ein paar Dinge, die Sie tun können.
- Sonne: Das Usambaraveilchen braucht dazwischen 6 bis 8 Stunden gefiltertes Sonnenlicht während der Vegetationsperiode täglich. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze genug Sonnenlicht bekommt, um wieder zu blühen.
- Wasser: Die Pflanzen lieben es, dass der Boden ständig feucht ist. Die Wurzeln reagieren oft empfindlich auf Trockenheit und nassen Boden. Gießen Sie es regelmäßig und geben Sie ihm nur so viel Wasser, dass die Erde feucht wird.
- Feuchtigkeit: Als Ureinwohner Ostafrikas sind diese Zimmerpflanzen an eine hohe Luftfeuchtigkeit gewöhnt. Alles über 40 Prozent Luftfeuchtigkeit ist für sie gut genug. Stellen Sie den Topf in ein Tablett voller Kieselsteine und Wasser, damit er feucht und gemütlich für die Veilchen bleibt.
- Temperatur: Der Raum sollte eine konstante Temperatur zwischen 60 und 80 Grad F haben. damit die Pflanzen blühen. Wenn die Temperatur unter diese Bereiche fällt, kann dies der Grund sein, warum Sie keine Blüten sehen.
- Dünger: Sie sollten einen Dünger verwenden, der speziell für Usambaraveilchen entwickelt wurde. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Dünger mit hohem Stickstoffgehalt und geringem Phosphorgehalt verwenden.
Blätter kräuseln sich
Die breiten Blätter der Usambaraveilchen sind ihr Anspruch auf Ruhm. Noch lange nach dem Verblühen der Blüten bleibt die Pflanze dank ihrer glänzenden Blätter im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Wenn sie also anfangen, sich zu kräuseln, wissen Sie, dass Sie ein ernsthaftes Problem an Ihren Händen haben.
Es gibt zwei Hauptgründe dafür, dass sich die Blätter der Pflanze so zusammenrollen und zusammenfalten. Die erste sind unzureichende Temperaturen. Sinkt die Raumtemperatur unter 55 Grad F, geht die Pflanze in Selbsterhaltungsstimmung und faltet ihre Blätter, um die Wasserverdunstung durch die Oberfläche zu verhindern. Dies kann auch passieren, wenn Sie die Pflanze mit kaltem Wasser gießen.
Eine weitere Ursache für dieses Problem sind Milben. Sie verursachen jedoch mehr als nur das Einrollen der Blätter, da sie das Wachstum der Pflanze hemmen und die Blüten schädigen.
Wie man es repariert
Der einfachste Weg, die Blätter der Usambaraveilchen zu entrollen und sie wieder in ihre gewohnte Pracht zu bringen, besteht darin, die Bedingungen um die Pflanze herum zu verbessern. Hier sind ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um die Situation zu beheben.
- Stellen Sie zunächst sicher, dass sich die Pflanze bei angenehmen Temperaturen zwischen 60 und 80 Grad sonnt.
- Achte auch darauf, dass sie genug Sonnenlicht bekommt und mindestens während der Vegetationsperiode etwa 6 Stunden lang durchschnittlich ist.
- Wenn Sie die Pflanze gießen, verwenden Sie kein kaltes Wasser. Erwärmen Sie es ein wenig, um die Pflanze nicht zu schocken.
- Ist die Pflanze von Milben befallen, bleibt nichts anderes übrig, als die Pflanze und die Erde zu entsorgen und ein neues Usambaraveilchen neu anzupflanzen.
Falsches Wachstumsmedium
Der falsche Boden ist vielleicht die Hauptursache für viele Usambaraveilchen-Krankheiten und -Kalamitäten. Das liegt daran, dass diese Pflanzen den Boden brauchen, um richtig zu sein belüftet damit die Wurzeln an die Luft gelangen. Das schließt Ihre normale Erde und die meisten kommerziellen Blumenerdeprodukte auf dem Markt aus. Lehmboden ist zu schwer und zu kompakt, um Luft hineinzulassen, ganz zu schweigen davon, dass er viel zu lange Wasser speichert. Auch lehmige und sandige Böden sind für den Geschmack der Veilchen nicht ausreichend belüftet.
Sie können immer ein Nährmedium für Usambaraveilchen kaufen, aber das kann auf lange Sicht teuer werden. Und wenn man bedenkt, wie oft Sie die Pflanzen umtopfen, müssen Sie das Nährmedium regelmäßig kaufen. Eine bessere und kostengünstigere Option ist es, Ihr eigenes Nährmedium zu Hause herzustellen.
Wie man es repariert
In ihrem natürlichen Lebensraum in Afrika wachsen die Pflanzen zwischen moosbedeckten Felsen. Da Sie das zu Hause nicht reproduzieren können, ist das Zweitbeste, ein gut belüftetes Wachstumsmedium mit guter Drainage zu schaffen.
Sie benötigen Perlit, Vermiculit, Erde, groben Sand und Wurmguss. Mischen Sie die Zutaten in gleichen Portionen gut. Die Wurmguss den Boden düngen und die Pflanzen gut wachsen lassen. Stellen Sie sicher, dass das Nährmedium gut gemischt ist und bewahren Sie es in einem Beutel vor Feuchtigkeit geschützt auf.
Wenn Sie eine Pflanze umtopfen oder neu beginnen möchten, füllen Sie den Topf mit dem Medium und befeuchten Sie ihn vor dem Pflanzen.
Kronenfäule auf Usambaraveilchen
Kronenfäule ist ein anderer Name für Wurzelfäule. Als Gärtner haben Sie wahrscheinlich Ihren gerechten Anteil an Wurzelfäule, die große und kleine Pflanzen ruiniert. Es scheint, dass keine Pflanze gegen diese tödliche Krankheit immun ist. Selbst mächtige Bäume fallen um, wenn der Boden durchnässt und die Wurzeln irreparabel beschädigt werden. Wenn es um die wählerischen Usambaraveilchen geht, müssen Sie also auf die Art des Bodens, in den Sie sie pflanzen, und Ihre Bewässerungsmuster vorsichtig sein.
Wenn der Boden für längere Zeit zu nass wird, beginnt Pythium ultimum, ein Pilz, der unter nassen Bedingungen lebt, sich von den Wurzeln zu ernähren. Nach kurzer Zeit werden die Wurzeln beschädigt, die Blätter welken und fallen ab, dann stirbt die Pflanze selbst ab.
Wie man es repariert
Da sich die Wurzeln unter der Erde befinden, haben Sie keine Möglichkeit, sie im Auge zu behalten und ihre Gesundheit zu überwachen. Sie können jedoch Maßnahmen ergreifen, um Kronenfäule zu verhindern und das Nährmedium für den Pilz so unwirtlich wie möglich zu machen.
- Verwenden Sie ein Kulturmedium, das speziell für Usambaraveilchen entwickelt wurde, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben. Verwenden Sie keine normale Erde, da diese schlecht belüftet ist.
- Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber leicht. Ihr Ziel ist es, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, aber nicht nass genug, um den Pilz zu aktivieren.
- Lassen Sie den Boden nicht austrocknen, da dies die Pflanze unter großen Stress setzt.
- Wenn die Pflanze infiziert ist, sollten Sie sowohl die Pflanze als auch das Wachstumsmedium im Topf entfernen.

Usambaraveilchen sind langbeinig
Das Letzte, was Sie möchten, dass Ihre Zierzimmerpflanze langbeinig wird. Langbeinige Usambaraveilchen haben lange Zweige, weniger Laub und mehr unfruchtbaren Raum zwischen der Basis der Pflanze und den unteren Blättern. Es sieht so aus, als hätten die Veilchen lange Beine entwickelt und sind bereit, aus dem Topf zu gehen. Obwohl sie sich nicht wirklich bewegen, sind die unansehnlichen langen Stiele ein Zeichen dafür, dass die Pflanze mit dem Alter vorankommt.
Dies geschieht oft nach einigen Jahren. Das neue Wachstum würde an der Spitze der Pflanze passieren, wobei die unteren Teile blattlos und unfruchtbar bleiben. Und da die unteren Blätter absterben, würden keine neuen Triebe sie ersetzen. Aber auch junge Pflanzen können durch Schimmel- oder Pilzinfektionen langbeinig werden.
Wie man es repariert
Um zu verhindern, dass Usambaraveilchen langbeinig werden, bevor das Alter einschleicht, müssen Sie sicherstellen, dass das Wachstumsmedium gut gedüngt ist. Eine schlechte Ernährung ist eine der Hauptursachen dafür, dass Blätter an der Basis der Pflanze fallen. Sie können Bio verwenden, Kompositionen mit langsamer Veröffentlichungt oder ein stickstoffreicher Dünger sorgt dafür, dass die Pflanzen mit vollem Laub gut wachsen.
Verwenden Sie beim Umtopfen der Pflanze immer einen etwas größeren Topf. Wenn Sie einen Topf verwenden, der doppelt so groß ist wie der alte, kann die Pflanze einen plötzlichen Wachstumsschub durchmachen, bei dem die Stängel unten kahl bleiben.
Experten empfehlen, die Kambiumschicht des nackten Stiels mit einem Messer freizulegen. Sie müssen die abgestorbenen Blätter entfernen und die Haut vom Stiel abkratzen, um die innere Schicht freizulegen. Das löst normalerweise die Pflanze aus, um den Schnitt zu heilen und ein neues Blatt an seiner Stelle zu beginnen.
Gelbe Usambaraveilchenblätter
Gelbe Usambaraveilchenblätter sind häufiger als Sie denken. Immer wenn die Pflanze unter Stress steht, werden die Blätter gelb. Sie können es sich als die Art der Pflanze vorstellen, um Hilfe zu schreien oder Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Erschwerend kommt hinzu, dass Schädlinge und Krankheiten auch dazu führen können, dass die Blätter der Zimmerpflanze gelb werden. Ziehen Sie also Ihren Gärtnerhut fest und machen Sie sich auf die Suche nach den Ursachen des Problems. Zwischen zu viel oder zu wenig Wasser, schlechter Beleuchtung und unzureichender Düngung haben Sie alle Hände voll zu tun. Lassen Sie uns also das Problem aufschlüsseln und sehen, wie Sie es angehen können.
Wie man es repariert
Die drei wichtigsten Bedingungen, auf die Sie sich konzentrieren müssen, wenn die Blätter der Zimmerpflanze gelb werden, sind Licht, Wasser und Ernährung.
- Hell: Ihr Usambaraveilchen braucht zwischen 6 und 8 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Das ist nur während der Wachstums- und Blütezeit der Fall. Und Sie können die Pflanze nicht direktem Sonnenlicht aussetzen. Zu viel Licht bleicht die Blätter aus und zu viel Licht lässt sie gelb und hängen. Das beste Licht ist gesprenkeltes oder gefiltertes Licht. Ein Spitzenvorhang gibt Ihnen das richtige Licht. Oder Sie nehmen den Topf vom Fensterbrett und stellen ihn etwa einen Fuß entfernt auf.
- Wasser: Halten Sie Ihr Wachstumsmedium immer schön feucht und lassen Sie es nicht austrocknen oder durchnässt werden. Wenn Sie das richtige Medium verwenden, das wir zuvor besprochen haben, besteht ein geringes Risiko, dass der Topf durchnässt wird. Trockenheit führt aber auch dazu, dass die Blätter gelb werden. Gießen Sie die Pflanze daher regelmäßig, um sie feucht zu halten.
- Dünger: Als Starkfresser brauchen die Pflanzen während der Vegetationsperiode nährstoffreichen Boden und regelmäßige Düngung. Wenden Sie etwa einmal im Monat organischen Kompost oder gealterten Mist an. Sie geben ihre Nährstoffe langsam ab und versorgen die Pflanzen über einen längeren Zeitraum mit Nährstoffen.