Euphorbien sind eine große Familie mit etwa 2000 Arten unter diesem Namen. Sie reichen von Rabatten- und krautigen Pflanzen bis hin zu Sukkulenten und dienen vielen landschaftsgärtnerischen Zwecken in Ihrem Garten. Diese Stauden erhellen die dunklen Ecken Ihrer Landschaft und bringen Leben an jeden Ort, an dem nichts zu wachsen oder sich zu etablieren scheint.

Auch als Zimmerpflanze ist die Euphorbienpflanze ein guter Kandidat. Die flauschigen Wolfsmilch-Sorten sind sowohl drinnen als auch draußen ideal. Und da sie nicht viel Pflege benötigen und auch nicht so schwer zu züchten sind, warum probieren Sie sie nicht in Ihrem Garten aus? Ihr dekoratives Laub verleiht jedem Blumenbeet Textur und wirkt als atemberaubende Kulisse für eine auffällige blühende Pflanze.
Was ist die Euphorbia-Pflanze?
Die aus Madagaskar stammende Euphorbienpflanze ist eine winterharte Staude. Die meisten Arten unter diesem Namen sind eigentlich Sukkulenten. Der Rest variiert zwischen Randsplurges und krautigen Sorten. Viele Leute verwechseln Euphorbien mit Kakteen, da einige Sorten Kakteen ähneln. Es gibt jedoch viele Unterschiede zwischen diesen beiden Arten.
Euphorbien haben USDA-Härtezonen zwischen 9 und 11, was bedeutet, dass sie viel Sonnenlicht lieben und warme Wetterbedingungen genießen. Sie sind auch trockenheitstolerant, aber bei Frost nicht so gut. Wenn Ihre Winter wirklich kalt werden, können Sie diese Staude in einem Topf anbauen und nach drinnen bringen, bis sich das Wetter bessert.
Die Blätter davon Sukkulenten sind meist fleischig und strahlen in der gleißenden Sonne eine leuchtend grüne Farbe aus. Einige Sorten haben scharfe Dornen zwischen den Blättern, daher müssen Sie beim Umgang mit ihnen vorsichtig sein. Jedes Blatt ist etwa 2 Zoll lang, während die Dornen jeweils einen Zoll lang sind. Die Blüten wachsen in Büscheln und blühen im späten Frühjahr oder Frühsommer. Sie variieren in der Farbe von gelb bis rot mit attraktiven Hochblättern.
Aufgrund ihrer kompakten Größe können Sie sie entweder drinnen oder draußen anbauen. Die reife Pflanze einiger Sorten überschreitet im Durchschnitt nicht 6 Zoll. Dies sind jedoch Spreizer und sie nehmen horizontal mehr Platz als vertikal ein.
Euphorbia-Pflanzensorten
Mit über 2000 Arten, die an vielen tropischen Orten auf der ganzen Welt wachsen, besteht eine gute Chance, dass Sie eine Euphorbie finden, die Ihnen ins Auge fällt. Hier sind einige der beliebtesten Arten, die Sie anbauen können.
- Kissen Wolfsmilch: Eine große Pflanze nach Euphorbien-Verhältnissen. Es kann 18 Zoll groß werden und ist toleranter gegenüber milden und kalten Wetterbedingungen. Diese Sorte hat Winterhärtezonen zwischen 4 und 8 und blüht im Frühjahr. Die Blüten sind normalerweise gelb.
- Basketball-Euphorie: Eine kompakte Sukkulente mit einer merkwürdigen Form, die sich mit der Entwicklung der Pflanze ändert. Der Stiel beginnt als Kugelform, die sich später in einen zylindrischen Stiel auflöst. Sie hat Winterhärtezonen zwischen 10 und 11 und wird hauptsächlich in Innenräumen als Zierpflanze angebaut.
- Dornenkrone: Eine Grenzpflanze, die bis zu 6 Fuß lang wird. Es hat eine buschige Form und bevorzugt warmes Klima. Es hat Winterhärtezonen zwischen 9 und 11. Verschiedene Hybriden und Sorten haben leuchtende Blüten in Rot, Gelb und Pink.
- Drachenfischgräte: Eine einzigartige Sorte, die sich gerne ausbreitet und eine buschige Form annimmt. Es beginnt normalerweise vertikal zu wachsen, bis es eine bestimmte Höhe erreicht, bevor es sich ausbreitet. Die ausgewachsene Pflanze wird bis zu 6 Fuß hoch und breitet sich bis zu 8 Fuß breit aus. Wie die Dornenkrone bevorzugt auch sie warmes Klima und hat viele Dornen an den Stängeln.
- Eselsschwanz-Wolfsmilch: Eine Staude, die sich gerne ausbreitet und ausbreitet. Es wird bis zu einem Fuß hoch und hat Winterhärtezonen zwischen 5 und 9. Als solches ist es eine gute Wahl für gemäßigtes bis warmes Klima. Das Laub ist atemberaubend mit blaugrünen Blättern, obwohl die Blüten zu klein sind, um es zu bemerken.
- Holz Wolfsmilch: Eine weitere immergrüne Buschsorte, die nicht über 24 Zoll hinaus wächst. Es kann mit kaltem Klima umgehen und hat Winterhärtezonen zwischen 6 und 8. Sie blüht im Frühling und die Blüten sind normalerweise gelb.
- Gefleckte Wolfsmilch: Diese Wolfsmilch gedeiht unter warmen Bedingungen, da sie Winterhärtezonen hat 10 und 11. Er breitet sich zu einem großen Strauch aus, dessen Zweige wie Jakobsmuscheln aussehen. Im Freien erreicht es eine Höhe von etwa 16 Fuß.
Euphorbien wachsen lassen
Euphorbien sind einfach zu züchten und erfordern keine besondere Aufmerksamkeit, während sie sich im Boden etablieren. Der einfachste Weg, diese Stauden zu pflanzen, ist aus einem Steckling. Sie aus Samen anzubauen ist einfach zu umständlich und zeitintensiv. Ganz zu schweigen davon, dass es aufgrund ihrer kurzen Haltbarkeit schwer ist, Samen auf dem Markt zu finden. Hier erfahren Sie, wie Sie in einfachen Schritten Euphorbien wachsen lassen.
- Tragen Sie beim Umgang mit Euphorbien immer Schutzhandschuhe und Schutzbrille.
- Finden Sie einen neuen Trieb an einer reifen Pflanze. Der neue Trieb sticht durch seine hellgrüne Farbe hervor.
- Verwenden Sie eine scharfe und sterilisierte Klinge, um den Trieb in der Nähe des Stiels abzuschneiden. Sammle so viele Stecklinge wie du brauchst.
- Der Schnitt beginnt sofort, einen milchigen Saft zu sickern. Waschen Sie es in kaltem Wasser ab. Der Saft ist giftig und verursacht Hautreizungen, also vermeiden Sie, dass er auf Ihre Haut gelangt.
- Lassen Sie die Stecklinge einen Tag lang trocknen, während Sie Ihren Boden vorbereiten.
- Sie können entweder eine saftige Blumenerde verwenden oder Ihre eigene herstellen.
- Füllen Sie einen Topf mit Drainagelöchern mit zwei Portionen Erde, einer Portion Sand, einer Portion Perlit und einer Portion Torfmoos.
- Graben Sie Löcher in der Erde nahe dem Rand des Topfes mit a Bleistift. Der Rand ist normalerweise feuchter als die Erde in der Mitte des Topfes, die oft trockener ist.
- Pflanzen Sie die Stecklinge in die Löcher und verpacken Sie die Erde, um sicherzustellen, dass sie aufrecht stehen können. Sofort wässern.
- Stellen Sie den Topf an einen sonnigen Standort und achten Sie darauf, dass die Erde feucht bleibt.
- Die Stecklinge brauchen zwischen zwei und drei Wochen, bis sich Wurzeln bilden.
- Wenn die Wurzeln etwa 5 cm lang sind, können Sie die Pflanzen in einen eigenen Topf umtopfen oder ins Freie bringen und in den Garten pflanzen.
Euphorbia Pflanzenpflege
So weit, ist es gut. Euphorbien zu pflanzen ist unkompliziert und einfach genug. Ihre Pflege ist noch einfacher. Sobald sie die richtige Menge an Wasser und Sonnenlicht haben, breiten sie ihr grünes Laub aus und erfreuen Sie mit ihren leuchtenden Blüten.
Boden
Während diese winterharten Stauden in fast jedem Boden wachsen, solange er gut durchlässig ist, haben sie eine besondere Vorliebe für leicht saure Böden. Aus diesem Grund müssen Sie, wenn Sie Ihre eigene Blumenerde herstellen, viel Perlit und Torfmoos hinzufügen. Aber auch neutraler Boden wird in Bezug auf Euphorbien gut auskommen. Überprüfen Sie den pH-Wert im Boden und stellen Sie sicher, dass er zwischen 6 und 7 liegt, um beste Ergebnisse zu erzielen. Wenn Ihr Garten schwere Erde hat, sollten Sie die oberen 20 Zoll tilgen und eine großzügige Portion Sand oder Perlit hinzufügen, um die Drainage zu verbessern.
Wasser
Euphorbien sind sehr tolerant gegenüber Trockenheit und können mit trockenem Boden besser umgehen als nasse oder durchnässte Töpfe. Dies bringt sie in Konflikt mit den meisten Sukkulenten, die sich nach viel Wasser sehnen und es ihnen nichts ausmachen, nasse Füße zu bekommen. Sie sollten also immer warten, bis die obersten Zentimeter der Erde ausgetrocknet sind, bevor Sie die Pflanzen gießen. Die Wurzeln halten Wasser nicht zu lange aus und Wurzelfäule setzt schnell ein. Im Sommer müssen Sie die Pflanzen nur einmal pro Woche gießen. Wenn es etwa einen Zentimeter Regen gibt, müssen Sie die Pflanzen nicht bewässern.
Hell
Ob Sie Ihre Euphorbien als Zimmerpflanze anbauen oder im Garten pflanzen, Sonnenlicht ist eine Voraussetzung für das Überleben und den Erfolg dieser Stauden. Wie viel Sonne Ihre Pflanze braucht, hängt von der Sorte ab, die Sie haben. Einige Sorten brauchen mindestens 6 Stunden volle Sonne, wie es von vielen Sukkulenten erwartet wird. Andere können mit Halbschatten umgehen und blühen trotzdem wie gewohnt. Auch Ihre Wetterbedingungen spielen hier eine Rolle. Wenn Sie in einem feuchtheißen Klima leben, in dem die Sonne jeden Tag den ganzen Tag scheint, dann ist Halbschatten ein Muss, um die empfindlichen Blätter zu schützen und die Blüten vor dem schnellen Verblassen zu bewahren.
Toxizität
Fast alle 2000 Arten der Euphorbienpflanze sind hochgiftig. Wenn Sie die Pflanze schneiden, werden Sie bemerken, dass ein Milchsaft aus dem Steckling kommt. Diese Flüssigkeit ist der Abwehrmechanismus der Pflanze gegen Pflanzenfresser. Bei Einnahme verursacht es Magenschmerzen und Verdauungsprobleme. Der Saft ist auch hautreizend und verursacht einen schmerzhaften Juckreiz, der sich zu einem Hautausschlag und einer Schwellung des infizierten Bereichs entwickeln kann. Beim Umgang mit der Pflanze sollten Sie immer Vorsichtsmaßnahmen treffen. Halten Sie es auch von neugierigen Kindern und Haustieren im Haus fern.
Schädlinge und Krankheiten
Dank ihrer Toxizität und spitzen Dornen ziehen Euphorbien nicht viele Schädlinge an. Allerdings scheinen Wollläuse und Spinnmilben eine Immunität gegen den giftigen Saft entwickelt zu haben. Sie ernähren sich normalerweise von den Blättern und Stängeln und wenn sie nicht kontrolliert werden, können sie Ihre Sukkulenten in kürzester Zeit töten. Ihre beste Verteidigung besteht darin, sie früh zu finden und sie mit Neemöl oder einem in Reiböl getränkten Tausch loszuwerden.
Da diese Sukkulenten gut durchlässigen Boden bevorzugen, reagieren ihre Wurzeln empfindlich auf durchnässte Erde. Wurzelfäule entwickelt sich schnell. Symptome sind gelbe Blätter, herabhängende Blüten und welke Stängel. Wenn Sie die Pflanze nicht retten können, versuchen Sie, einige Stecklinge zu retten und stattdessen neue Pflanzen zu beginnen.
Hohe Luftfeuchtigkeit und mangelnde Luftzirkulation können zu Pilzbefall wie Mehltau führen. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen einen guten Abstand haben und vermeiden Sie es, die Blätter oder den Stängel mit Wasser zu besprühen. Wenn Sie die Wetterbedingungen draußen nicht unter Kontrolle haben, ziehen Sie in Betracht, Euphorbien in Innenräumen anzubauen, und verwenden Sie einen Ventilator, um die Luftzirkulation zu verbessern.