Im Allgemeinen gedeihen die meisten blühenden Pflanzen nicht gut in feuchtem Boden, der keine überschüssige Feuchtigkeit abgibt. Auf der glänzenden Seite gibt es einige blühende Pflanzen, die in Feuchtgebieten wachsen und gedeihen. Einige ziehen es vor, in stehendem Wasser zu wachsen, während andere in Erde gut gedeihen, die überschüssige Feuchtigkeit zu gegebener Zeit ableitet. Wenn Sie einen Feuchtbereich in Ihrer Landschaft haben, können Sie diese Art von Blütenpflanzen pflanzen.

Sie vertragen auch einen halbschattigen Standort und volle Sonne. Volle Sonne und ausreichend Licht verhelfen einigen dieser Blütenpflanzen zu einem optimalen Wachstum. Diese blühenden Pflanzen produzieren sehr exzentrische Blüten, die einige Vögel, Bienen und sogar Schmetterlinge anziehen, die wiederum bei der Bestäubung helfen. Es ist erwähnenswert, dass die Feuchtigkeitsspeicherung im Boden der Schlüsselfaktor ist, den Sie bei der Auswahl von Pflanzen für Feuchtgebiete berücksichtigen sollten. Weitere wichtige Faktoren sind Licht, Bodenart und Temperatur.
12 beste blühende Pflanzen für Feuchtgebiete
Moorgartenblumen werden am besten im Frühjahr gepflanzt, damit sie im Sommer genügend Zeit zum Wurzeln und Blühen haben. Unten finden Sie eine Liste von blühenden Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten anbauen können, wenn es sumpfig ist.
1. Astilbe

Die Astilbe-Pflanzen wachsen in nassen, schattigen Gebieten. Viele Gärtner bauen es an, weil es auch in voller Sonne gedeihen kann, solange es Schatten gibt. Wenn Sie in der nördlichen Zone leben, wird diese Pflanze mit der sengenden Sonne mithalten. Astilbe-Pflanzen bevorzugen auch feuchte, gut durchlässige Böden. Sie wachsen langsam in diesen Bodenstrukturen mit mittleren pH-Werten. Sie eignen sich hervorragend zum Pflanzen unter anderen größeren Pflanzen wie der Gunnera. Dies sind Pflanzen, die je nach Sorte bis zu 6 Fuß hoch werden.
Einarbeiten von Dünger und regelmäßige Verbesserung der Bodeneigenschaften entweder durch Wassereinlagerungen, Durchlässigkeit, Wasserinfiltration, Entwässerung, Belüftung und Struktur sind sehr wichtig, da Astilben schwere Futtermittel. Während diese Freilandpflanze an einem feuchten Standort wachsen kann, ohne an pilzähnlichen Krankheiten zu leiden, verträgt sie auch Trockenheit. Da diese Staude langsam wächst, ist es am besten, sie in einem Behälter zu beginnen oder in Massen zu wachsen. Es verleiht Ihrer Landschaft während der Blütephase Farbe und bleibt das ganze Jahr über intakt.
2. Kardinalblume

Dies ist eine Wildblume, die in einem Moorgarten angebaut werden kann. Kardinalblumen sind typischerweise in Sümpfen und Bächen zu finden. Sie haben hohe Ähren mit roten Blüten und dunkelgrünem Laub. Kardinalpflanzen sollten am besten im Frühjahr gepflanzt werden, damit sie im Sommer ausgewachsen sein können. Kolibris lieben diese Blume wegen ihres süßen Nektars und ihrer attraktiven roten Farbe. Die Wurzeln der Kardinalblume wurden auch traditionell als Aphrodisiakum und Liebestränke verwendet. Diese Pflanze wird bis zu 6 Fuß hoch, während ihre Spitzen bis zu 8 Fuß hoch werden. Es wächst in feuchten, fruchtbaren Böden mit viel organischer Substanz.
Die Verwendung von Mulch und das Halten des Bodens feucht und nass würde bei der Samenbildung helfen. Mulchen hilft, die Wasserverdunstung zu verhindern. Düngen wäre auch gut für diese Pflanzen. Kardinalblumen werden so groß, dass einige Gärtner es vorziehen, sie durch Schichten zu vermehren. Layering ist eine Vermehrungsmethode, bei der ein Trieb nach unten gebogen und mit Erde bedeckt wird, um Wurzeln zu bilden, während er noch an der Mutterpflanze befestigt ist.
Obwohl diese Pflanze ideal für ein sumpfiges Gebiet oder einen Regengarten ist, bevorzugt sie dennoch die Morgen- und Nachmittagssonne. Während einer Dürreperiode gießen Sie Ihre Kardinalblume gründlich, um ihre Blütephase zu verlängern. Abgesehen von den Licht- und Bewässerungsbedingungen benötigt die blühende Pflanze einen Boden-pH-Wert, der von leicht sauer bis neutral reicht. Mit der Teilungsmethode können Sie diesen Bloomer beispielsweise alle zwei Jahre reproduzieren.
3. Ziegenbart

Der Ziegenbart ist eine spektakulär blühende Pflanze mit einem seltsamen Namen. Es wird bis zu 6 Fuß hoch und blüht ähnlich wie die Astilbe-Pflanze. Die Bartpflanze der Ziege (Aruncus dioicus) hat hohe, cremeweiße Blüten und blüht im Frühsommer an feuchten Böden und an schattigen Standorten.
Wählen Sie einen Platz im Garten mit der richtigen Sonneneinstrahlung und stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist und eine gleichmäßige Feuchtigkeit behält. Die Pflege dieser Pflanze ist recht einfach, wenn sie an der richtigen Stelle gepflanzt wird. Achten Sie genau wie bei der Astilbe-Pflanze darauf, den Boden regelmäßig mit organischem Material zu ergänzen, da der Ziegenbart auch ein starker Futterfresser ist. Die auffälligen Federn dieser Staude sind nicht das einzige Merkmal, das sie besitzt. Es übt auch viel Toleranz gegenüber ungünstigen Wachstumsbedingungen aus.
Die hohe Affinität der Pflanze zu feuchten, lehmigen Böden macht sie zu einer perfekten Option für einen sumpfigen Garten. Ein weiteres unglaubliches Attribut ist, dass es kaum mit ernsthaften Schädlingen oder Krankheiten zu kämpfen hat. Aus diesem Grund steht der Ziegenbart unter den pflegeleichten Pflanzen, die für Feuchtgebiete geeignet sind.
4. Damenkleider

Diese einheimische schlanke Pflanze kann schwer zu erkennen sein, da es sich um eine seltene Art handelt, die keine bestimmte Jahreszeit hat, in der sie blüht. Die Häufigkeit der Blütenproduktion dieser Pflanze variiert von einer Jahreszeit zur anderen. Frauenlocken haben kleine, weiße Blüten, die sich aus ihrem grünen Laub erstrecken.
Im Vergleich zu anderen Pflanzen, die sich ideal für Feuchtgebiete eignen, ist es besonders einfach, die Locken der Lady zu züchten und zu pflegen. Die Pflanze breitet ihre Rhizome unter der Erde aus, die später Kolonien bilden, die Ihre Landschaft atemberaubend aussehen lassen. Unter den richtigen Wachstumsbedingungen reift diese Pflanze wild heran, um Moore, Sümpfe und Wälder zu bedecken. Seine Art, Ihrer Landschaft eine strahlende Farbe zu verleihen, wird durch seine natürliche Eigenschaft, sich durch unterirdische Rhizome auszubreiten, die zur Reproduktion der Pflanze verwendet werden können, noch verstärkt.
Züchten Sie es vorzugsweise in feuchtem, saurem Boden und geben Sie der Pflanze etwas Halbschatten. Obwohl dies eine hervorragende Pflanze für einen sumpfigen Standort ist, sollte eine Überwässerung um jeden Preis vermieden werden, da dies eine Durchnässung mit sich bringt, die für die Pflanze tendenziell kontraproduktiv ist. Auf der anderen Seite möchten Sie den Boden vor allem in der wärmeren Jahreszeit konstant feucht halten. Die Vermehrung kann an der Pflanze durchgeführt werden, sobald sie reif ist, indem ihre Rhizome geteilt werden. Alternativ können Sie warten, bis die Samenköpfe blühen, sammeln und dann neu pflanzen.
5. Ligularia

Die meisten Ligularia-Arten haben glänzendes, tiefgrünes Laub mit violetter Farbe auf der Unterseite und orange-gelben Blüten. Möglicherweise finden Sie eine Reihe von Gartengeschäften oder Baumschulen, die sie als Leopardenpflanze bezeichnen. Wenn sie reif ist, verfärben sich die Blüten im Spätsommer gelb. Ligularia gedeiht meist an schattigen Standorten mit feuchtem, gut durchlässigem Boden, der reich an organischer Substanz ist. Trockene Erde verträgt sie nicht, also befeuchte sie immer wieder, aber lass sie nicht zu sang.
Die Ligularia-Pflanze kann besonders an sehr sonnigen Tagen welken, was eine subtile Art der Pflanze sein könnte, nach Bewässerungsmustern aus nächster Nähe zu fragen. Wasser tief, da es Wurzeln hat, die sich weit unter die Erde erstrecken. Nach einer Weile müssen Sie den alten Mulch ersetzen, um die Feuchtigkeitsspeicherung im Boden zu verbessern. Abgesehen davon, dass sie überschüssige Feuchtigkeit in Ihrem Garten aufsaugen, verleihen die gelben Blüten dieser krautigen Staude ihr ein leuchtendes Aussehen.
6. Mimulus

Mimulus-Pflanzen wachsen in wärmeren Regionen mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Diese mehrjährige Wildblume wird auch oft als Monkeyflower bezeichnet. Mimulus ist im Volksmund als Affenblume bekannt, weil sie einem Affengesicht ähnelt. Die leuchtenden Blüten dieser im Freien ausdauernden Staude lieben schattige Plätze, fürchten aber den direkten Kontakt mit Feuchtigkeit.
Die Blütezeit wird letztendlich zu Ende gehen, also erwarte nicht, dass sie ewig andauern. Auf der anderen Seite erfordern sie wenig Pflege, um unglaublich auszusehen. Achte neben dem Gießen darauf, ab und zu abgestorbene Blätter zu beschneiden, um Platz für andere zu schaffen. Reife Mimulus-Pflanzen werden bis zu 10 Fuß hoch, besonders wenn sie unter ihren bevorzugten Bedingungen angebaut werden.
Bei der Pflege von Mimulus-Pflanzen, insbesondere solchen, die an einem sumpfigen Standort wachsen, müssen Sie nur ihren einheimischen Lebensraum nachahmen. Da es an eine schlammige Umgebung gewöhnt ist, möchten Sie den Boden konstant feucht halten. Die Farbe der Blüten reicht von rot bis gelb, weiß, orange und lila. Sie können davon ausgehen, dass die Blüte von Juni bis September andauert. Es ist einfach, diese Wildblume durch Aufspalten der Rhizome oder durch Selbstaussaat zu reproduzieren. Insgesamt ist die Mimulus-Pflanze ideal für einen sumpfigen Standort oder Sumpfland mit Depressionen wie Regengärten.
7. Monarda

Im Volksmund als Bienenbalsam bekannt, blüht diese Pflanze im Spätsommer. Es ist eine unverwechselbare Art mit leuchtenden Blüten, die Insekten ausreichend Nektar und Pollen liefern. Vögel wie Kolibris werden von der Monarda-Pflanze stark angezogen. Ihre Samen sind vor allem im Sommer eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel. Wenn die Blätter der Monarda zerdrückt werden, wirken sie als wirksamer Mückenschutz.
Die Monarda-Sorte wird bis zu 4 Fuß hoch und 3 Fuß breit, wenn sie in voller Sonne bis Halbschatten angebaut wird. Sie bevorzugt einen feuchten, reichen, gut durchlässigen Boden mit neutraler Säure und wird am besten im Frühjahr gepflanzt, damit sie im Sommer voll blühen kann. Tatsächlich ist es möglich, dass sie den ganzen Sommer über blüht.
Denken Sie für die regelmäßige Pflege daran, ein- bis zweimal pro Woche zu gießen, sobald die Erde vollständig trocken ist. Das Beschneiden der toten Blumen wäre auch notwendig, damit andere wieder aufblühen können. Sie können auch die Stängelspitzen kneifen, um eine buschigere Pflanze zu erhalten. Gib ab und zu Mulch in den Boden, um die Feuchtigkeit und den Dünger um die Basis der Pflanze herum zu erhalten. Die Bienenbalsampflanze ist eine praktikable Option für ein sumpfiges Gebiet, da sie etwas krankheitsresistent ist.
Diese besondere Art wächst bevorzugt in den USDA-Klimazonen 3-9. Wenn Sie diese Staude reproduzieren, müssen Sie den Boden auflockern und dann mit Kompost ergänzen. Die Bodenstruktur sollte überschüssige Feuchtigkeit ableiten, aber einen Teil davon behalten.
8. Primel

Primelblüten (Primel polyantha) blühen im zeitigen Frühjahr und verleihen der Landschaft Schönheit. Sie haben grünes Laub mit Blüten in verschiedenen Farben. Unter geeigneten Bedingungen vermehren sich diese Blüten jedes Jahr. Sie wachsen in reichen, feuchten, gut durchlässigen Böden, vorzugsweise mit etwas Mulch. Primelblütensamen können auch drinnen in Behältern mit einer gleichen Mischung aus Erde, Sand und Torfmoos gepflanzt werden.
Sobald sie reif sind, können sie in den Garten verpflanzt werden. Diese Samen könnten auch gesammelt und an einem kühlen, trockenen Ort für zukünftiges Pflanzen gelagert werden. Primelblüten bevorzugen halbschattige Plätze mit voller Sonne und sie neigen dazu, bis zu 6 bis 12 Fuß hoch und 4 bis 6 Fuß breit zu werden. Die Pflege ist ziemlich einfach, da sie nur regelmäßiges Gießen erfordern, ein wenig Mulch, um die Bodenfeuchtigkeit zu halten.
Diese Blume schätzt es auch, wenn sie gefüttert wird, was während der gesamten Vegetationsperiode erfolgen sollte. Statt auf synthetische Düngemittel können Sie sich auch stark auf organische Substanz verlassen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Landschaft schön und ordentlich aussieht, indem Sie unerwünschte und abgestorbene Blätter beschneiden.
9. Sibirische Schwertlilie

Das Pflanzen der Sibirischen Schwertlilie würde zu einer sehr eleganten Landschaft führen. Es ist eine Pflanze, die in einem Garten mit reichen, fruchtbaren Böden mit guter Drainage bis zu 12 bis 4o Zoll hoch wird. Sie verträgt aber auch nährstoffarme Böden. Sibirische Schwertlilie erfordert nur minimalen Pflegeaufwand, der insbesondere im ersten Jahr regelmäßiges Gießen, die Anwendung von Mulch zum Erhalt der Bodenfeuchtigkeit und eine begrenzte Düngerzufuhr erfordert.
Volle Sonneneinstrahlung wäre auch toll, aber mit Teilschattierung. Es sind langsam wachsende Pflanzen, die lange zum Blühen brauchen, etwas Geduld wäre erforderlich. Jegliche Vermehrung ist bei diesen Arten möglicherweise nicht erforderlich, was sie noch wartungsarmer macht.
10. Schildkrötenkopf

Der Schildkrötenkopf (Chelone glabra) hat viele Namen wie Muschelblume, Schlangenkopf, Schlangenmaul, Kabeljaukopf, Fischmaul und Bitterkraut. Dem Namen nach zu urteilen, hat es Blüten, die dem Kopf einer Schildkröte ähneln. Es ist eine robuste Pflanze, die nur minimale Wartung erfordert.
Feuchter, gut durchlässiger Boden bietet dieser Pflanze ein perfektes Zuhause. Es wird bis zu 2 bis 3 Fuß hoch, 1 Fuß breit und bevorzugt neutrale saure Böden. Turtleheads können drinnen aus Samen oder im Garten durch Pflanzenteilung angebaut werden. Pflanzen Sie sie außerdem in voller Sonne bis Halbschatten, um eine perfekte Blüteumgebung zu schaffen. Sie schätzen auch das Mulchen, da es hilft, etwas Feuchtigkeit zu speichern.
11. Sumpf Sonnenblume

Sumpfsonnenblume und Gartensonnenblume sind Arten derselben Familie. Sie bildet im Spätsommer grüne Blätter mit leuchtend gelben Blütenblättern. Diese Pflanze wächst schnell. Es erreicht eine Höhe zwischen 5 und 7 Fuß. Sumpfsonnenblumenpflanzen können entweder indirekt gepflanzt oder durch Teilung der Mutterpflanze vermehrt werden.
Diese Pflanze verträgt die volle Sonne mit etwas Halbschatten. Es zieht auch viele Schmetterlinge, Bienen und Vögel an - die leuchtend gelben Blütenblätter. Sumpf-Sonnenblumenwurzeln breiten sich gut in feuchtem, gut durchlässigem Boden aus. Sobald die Pflanze ausgereift ist, benötigt sie am Ende wenig Pflege und Wartung. Geben Sie Wasser, wenn die Erde austrocknet, und mulchen Sie sie, um die Erde kühl und feucht zu halten. Sumpf-Sonnenblumenpflanzen sind in den meisten Gartengeschäften oder Gärten erhältlich.
12. Sumpfrosenmalve

Auch bekannt als Rosenmalve-Hibiskus oder Sumpf-Hibiskus, ist dies eine feuchtigkeitsliebende Pflanze der Hibiskus-Familie. Dieser Feuchtigkeitsjunkie produziert große, breite Blüten in Rosa-, Pfirsich-, Weiß-, Rot- und Lavendeltönen. Es ist ein wartungsarmer Typ, der einen nassen Standort während seiner gesamten Lebensdauer toleriert.
Sumpfrosenmalve wächst bis zu 2 oder 3 Zoll in Böden, die reich an Mulch oder totem organischem Material sind. Diese Böden sollten für eine volle Blüte feucht und gut durchlässig sein. Obwohl Sumpfrosenmalve volle Sonne liebt, kann Halbschatten erforderlich sein. Wenn Sie diese Pflanzen pflanzen, lassen Sie zwischen den einzelnen Pflanzen etwas Wachstumsraum. Sumpfrosenmalve bevorzugt kein Gedränge, da sie die Luftzirkulation einschränkt.
Wenn Sie eine einfache Erfahrung mit dieser Pflanze wünschen, kaufen Sie sie in einer Baumschule oder einem Gartengeschäft. Aber das soll nicht heißen, dass es schwierig ist, es mit Samen zu pflanzen. Die Samen können drinnen gepflanzt werden und keimen trotzdem ohne Haken. Sie müssen sie später im Garten umpflanzen. Es ist auch am besten, den Boden vor allem während der frühen Austriebsphasen gründlich feucht zu halten.
Wie der Name schon sagt, gedeiht eine Sumpfrosenmalve nicht auf trockenem Boden. Sie können es hauptsächlich im Sommer zweimal oder dreimal pro Woche gießen. Geben Sie während der Vegetationsperiode etwas Dünger auf die Basis dieser Pflanze und alle 6 Wochen etwas Mulch, um die Erde feucht und kühl zu halten.