Schwarze Johannisbeersträucher sind relativ einfach zu züchten und zu pflegen, was sie zu einer großartigen Option für diejenigen macht, die frische, selbst angebaute Früchte ohne großen Aufwand genießen möchten.

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihrem Hausgarten schwarze Johannisbeeren hinzuzufügen, lesen Sie weiter, um die besten Anbau-, Pflege- und Erntetipps zu entdecken.

Pflege der schwarzen Johannisbeere

In diesem Artikel erfahren Sie, wie man schwarze Johannisbeeren anbaut, pflegt und erntet. Aber lassen Sie uns zuerst herausfinden, was die schwarze Johannisbeere ist, welche Arten von Johannisbeeren es gibt und welche schwarzen Johannisbeersorten für Ihren Garten am besten geeignet sind.

Inhaltsverzeichnis

Beginnen wir mit der Definition der schwarzen Johannisbeere.

Was ist Schwarze Johannisbeere?

Schwarze Johannisbeere ist ein sommergrüner Strauch, der essbare Beeren hervorbringt. Sie ist wohl die bekannteste Art aller Johannisbeeren.

Das müssen Sie über den Strauch der schwarzen Johannisbeere wissen:

  • Die schwarze Johannisbeerpflanze ist eine winterharte Staude die hauptsächlich in den nördlichen Teilen Europas und Asiens wächst. Aber auch für die kalten Regionen in den USA ist es geeignet.
  • Europäische und asiatische Schwarze Johannisbeere ist bekannt als Ribes nigrum, während die amerikanische schwarze Johannisbeere vorbeizieht Ribes americanum.
  • Schwarze Johannisbeere hat a starker Duft, und alle Teile der Pflanze sind köstlich aromatisch, von den Blättern über die Stängel bis hin zu den Blüten.
  • Der durchschnittliche schwarze Johannisbeerstrauch wächst bis etwa 5 Fuß hoch und breit. Dank ihrer überschaubaren Größe können Sie Schwarze Johannisbeeren im Garten oder in einem Kübel auf Balkon oder Terrasse anbauen. Auf diese Weise können Sie seinen Duft während der Frühlings- und Sommermonate genießen.
  • Neben den essbaren Beeren können Sie auch den Strauch der schwarzen Johannisbeere verwenden dekorativ wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon zu verschönern.
  • Das Laub des schwarzen Johannisbeerstrauchs sind hellgrün und gelappt. Jedes Blatt ist etwa 2 Zoll lang und breit.
  • Das Blumen des schwarzen Johannisbeerstrauchs sind klein – weniger als 1 Zoll breit, und sie wachsen in Gruppen von 20 oder mehr. Sie sind glockenförmig und gelb und reichen von blassgelb bis zu einem grün-weißen Farbton.
  • Schwarze Johannisbeerblüten brauchen Insekten Bestäubung. Wenn Sie keine Bestäuber in Ihrem Garten haben, können Sie die Blumen mit einem kleinen Pinsel von Hand bestäuben. Wenn Ihre Region warme Temperaturen hat, müssen die Blüten innerhalb von 48 Stunden bestäubt werden. Wenn Sie jedoch in einem kalten Mikroklima leben, erstreckt sich dieser Zeitrahmen auf eine Woche.
  • Schwarze Johannisbeere Beeren entwickeln sich im Hochsommer und verfärben sich bei der Reifung von grün nach schwarz. Erwarten Sie bis zu 10 Pfund schwarze Johannisbeeren von Ihrem etablierten Pinsel.
  • Du kannst reife schwarze Johannisbeeren essen roh, da sie einen zartherben Geschmack haben. Oder Sie können sie in verwenden Marmeladen, Gelees, Säfte und Desserts.
  • Wenn es darum geht gesundheitliche Vorteile, reife schwarze Johannisbeeren sind reich an Vitamin C, Mangan, Eisen und Kalium.

Entdecken Sie im nächsten Abschnitt die Arten von Johannisbeeren.

Arten von Johannisbeeren

Arten von schwarzen Johannisbeeren

Wie im vorherigen Abschnitt erwähnt, ist die schwarze Johannisbeere nur eine Art von Johannisbeeren. Hier sind andere Johannisbeersorten, die Sie in Ihrem Garten anbauen könnten, wenn Sie die schwarze Johannisbeere ergänzen möchten:

  • Rote Johannisbeere (Ribes sativum) ist eine selbstbefruchtende Art mit leicht sauren Beeren, die sich bei Reife rot färben. Aus roten Johannisbeeren kann man Marmelade machen und Kuchen backen. Ein einzelner Johannisbeerstrauch reicht für Ihren Garten aus, da er sowohl männliche als auch weibliche Blüten trägt.
  • Weiße und rosa Johannisbeeren (Ribes sativum) sind zwei Sorten der gleichen Art wie rote Johannisbeeren, aber ihre Früchte sind gebleicht. Viele Leute betrachten die weißen und rosa Johannisbeeren als die Albino-Varianten der roten Johannisbeere. Die Früchte der weißen und rosa Johannisbeere sind weniger sauer und können im reifen Zustand frisch verzehrt werden.
  • Stachelbeere (Ribes hirtellum) ist eine selbstfruchtbare Johannisbeerart. Es hat durchscheinende Früchte, die sich rosa oder rot färben oder grün bleiben, wenn sie reif sind. Wenn sich die Beere der Stachelbeere entwickelt, verwelkt die Blüte, bleibt aber am Ende der Beere haften. Sie müssen also die verblühte Blüte der Stachelbeere entfernen, bevor Sie die Frucht essen.
  • Jostabeere ist eine Kreuzung zwischen Stachelbeere und schwarzer Johannisbeere. Es hat schwarze Früchte, süßer als Stachelbeeren. Dieser Hybrid ist weniger anfällig für Krankheiten, die schwarze Früchte und Stachelbeersträucher befallen. Außerdem hat die Jostabeere keine Dornen und ist einfacher anzubauen.

Entdecken Sie im nächsten Abschnitt die Sorten der schwarzen Johannisbeere.

Schwarze Johannisbeersorten

Es gibt mehrere schwarze Johannisbeersorten wie Ben Connan, Ben Hope, Ben Lomond, Ben Sarek, Big Ben, Blackdown, Ebony, Crandall Foxendown und Titania.

Nicht alle schwarzen Johannisbeersorten sind für den Anbau in einem kleinen Garten geeignet, da einige von ihnen sind nicht selbstbestäubend. Sie benötigen also zwei oder mehr Sträucher innerhalb von 5 – 6 Fuß. (1,5 – 1,8 m) voneinander, um ihre Bestäubung zu gewährleisten, was einen mittelgroßen bis großen Garten erfordert, den nicht alle Menschen haben.

Dieser Abschnitt beschreibt drei schwarze Johannisbeersorten, die für durchschnittliche Gärten geeignet sind – Ben Sarek, Crandall und Titania:

  • Ben Sarek ist eine schwarze Johannisbeersorte, die in den Zonen 3 und 4 gut wächst. Die Sträucher von Ben Sarek sind kompakt, aber die Beeren sind ziemlich groß. Ben Sarek verträgt Frost gut, auch während der Blütezeit. Außerdem ist sie resistent gegen die Weißkiefernkrankheit, aber weniger tolerant gegenüber Echtem Mehltau im Vergleich zu anderen Schwarzbeerensorten.
  • Crandall ist eine schwarze Johannisbeersorte, die für ihren Zierwert geschätzt wird. Es ist aromatisch und wächst in den Zonen 3 und 4. Leider ist Crandall, wie die meisten schwarzen Johannisbeersorten, anfällig für Weißkiefer und Echten Mehltau. Darüber hinaus braucht der Strauch a Gitter um die schwachen Stöcke zu stützen.
  • Titania ist eine der wenigen schwarzen Johannisbeersorten, die Weißkiefer und Echten Mehltau widerstehen. Die Beeren von Titania sind groß und der Strauch beginnt innerhalb von 3 Jahren nach dem Pflanzen zu blühen. Im Durchschnitt wird Titania bis zu 6 Fuß hoch und ihre Beeren reifen früher als andere schwarze Johannisbeersorten.

Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie man schwarze Johannisbeeren anbaut.

Wie man schwarze Johannisbeeren anbaut

Schwarze Johannisbeere anbauen

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Johannisbeerstrauch zu züchten: aus Samen oder mit einem eingetopften Bäumchen.

Es ist eine Herausforderung, schwarze Johannisbeeren mit Samen anzubauen, da es Geduld erfordert, die viele Gärtner nicht haben.

Der Anbau von schwarzen Johannisbeeren mit einem Setzling ist wesentlich einfacher. Wenn Sie, wie die meisten Menschen, diese Methode bevorzugen, besuchen Sie einfach Ihre örtliche Gärtnerei, um einen Bäumchen der schwarzen Johannisbeere zu kaufen. Die alternative Lösung besteht darin, einen Setzling der schwarzen Johannisbeere online zu kaufen, aber es besteht eine gute Chance, dass Sie ihn wurzelnackt erhalten.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren schwarzen Johannisbeerstrauch mit einem Setzling zu züchten:

  1. Beginnen Sie mit dem Bäumchen der schwarzen Johannisbeere früher Frühling sobald der Boden warm genug ist, um ihn zu bearbeiten. Auch wenn die Temperatur rund ist 20 Grad F (-6,6 Grad C), können Sie den Setzling trotzdem pflanzen, besonders wenn Sie eine frosttolerante Sorte wie Ben Sarek ausgewählt haben.
  2. Wenn Sie einen wurzelnackten schwarzen Johannisbeerbäumchen haben, achten Sie darauf, dass die Wurzeln feucht sind und nicht austrocknen. Eine gute Idee ist es, die Wurzeln in a einzuweichen Eimer voll Wasser zum 3 Stunden vor dem Pflanzen des Bäumchens.
  3. Breche die oberen 10 Zoll des Bodens und mischen Sie gealterten Mist ein, um dem Bäumchen einen guten Start zu geben.
  4. Graben Sie ein Loch 1 Zoll tiefer als die Bodenmarkierung am Stamm des Bäumchens und etwas breiter als der Durchmesser des Wurzelballens.
  5. Breiten Sie die Wurzeln des schwarzen Johannisbeersetzlings in dem Loch aus.
  6. Füllen Sie das Loch mit Erde auf und befestigen Sie es gut genug, damit der Setzling ohne Hilfe aufrecht stehen kann.
  7. Füge mehr Erde hinzu um die unteren Stöcke zu bedecken, um ein robustes Wurzelsystemwachstum zu fördern.
  8. Wasser den Bäumchen der schwarzen Johannisbeere sofort und halten Sie die Erde feucht, um den Umpflanzschock zu verringern.
  9. Wenn Sie mehr als einen Johannisbeerstrauch pflanzen, Platziere sie 5 – 6 ft. (1,5 – 1,8 m.) auseinander.

Sehen Sie sich im nächsten Abschnitt unsere Pflegetipps für schwarze Johannisbeeren an.

Schwarze Johannisbeerpflege

Pflegetipps für Schwarze Johannisbeeren

Dieser Abschnitt beschreibt die Wachstumsbedingungen für schwarze Johannisbeersträucher in Bezug auf Boden, Wasser, Dünger, Schnitt sowie Schädlinge und Krankheiten.

Beginnen wir mit den Bodenanforderungen.

Boden

Schwarze Johannisbeersträucher gehören zu den wenigen Pflanzen, die in Lehm- oder Schluffböden gedeihen. Im Gegensatz zu den meisten Pflanzen, die robustes Wurzelsystem des schwarzen Johannisbeerstrauchs wird durch die dichte Lehmstruktur des Bodens nicht behindert. Dennoch ist es eine gute Idee, die Erde so zu verändern, dass sie gut abfließt, da die schwarze Johannisbeerpflanze keine Staunässe mag.

Teste den Boden um sicherzustellen, dass die pH-Werte neutral oder nahe an diesem Wert sind (pH 7). Auch wenn die Beeren schmecken etwas herb, gedeiht der Schwarze Johannisbeerstrauch nicht in sauren oder alkalischen Böden. Wenn also die Bodentestergebnisse einen Wert zwischen pH 6,5 und 7,0 anzeigen, muss Ihr Boden nicht geändert werden. Ansonsten muss man verbessern Sie Ihren schweren Lehmboden.

Überprüfen Sie im nächsten Abschnitt den Wasserbedarf.

Wasser

Schwarze Johannisbeersträucher müssen ständig feucht sein, da sie keine Trockenheit vertragen. Die gute Nachricht ist, dass die Zonen 3 und 4 wahrscheinlich keine brütend heiße Sommersonne haben werden, die den Boden schnell austrocknen würde. Trotzdem müssen Sie die Sträucher möglicherweise mulchen verbessern die Wasserretention.

Neben der Verbesserung der Wasserspeicherung bekämpft das Mulchen Unkraut, das die natürlichen Feinde der schwarzen Johannisbeersträucher sind. Stellen Sie sicher, dass Unkraut regelmäßig entfernen da sie das Wachstum der schwarzen Johannisbeersträucher verlangsamen.

Was die Wasserquote betrifft, brauchen schwarze Johannisbeersträucher 1 – 1/2 Zoll Wasser pro Woche. Gießen Sie leicht, aber regelmäßig, und lassen Sie zwischen den Bewässerungen nicht mehr als 2,5 cm des Oberbodens austrocknen.

Überprüfen Sie im nächsten Abschnitt den Düngerbedarf.

Dünger

Schwarze Johannisbeerwasserpflege

Hier sind nützliche Tipps zum Düngen Ihres Johannisbeerstrauchs:

  • Vermeiden Sie stickstoffreiche Düngemittel und Verwenden Sie chemische Düngemittel mit langsamer Freisetzung stattdessen.
  • Beiseite nur mit organischem Kompost, verrottetem Mist und hausgemachten Düngemitteln.
  • Füttern Sie den schwarzen Johannisbeerstrauch mit Kalium-Ergänzungen um seine Krankheitsresistenz zu verbessern.
  • Beginnen Sie mit dem Auftragen des Langzeitdüngers früher Frühling bis die Beeren im Hochsommer reif sind.
  • Warten Sie mit dem Düngen bis zum nächsten Frühjahr, damit sich der Schwarze Johannisbeerstrauch ausruhen und auf den Winter vorbereiten kann.
  • Trage den Dünger auf einmal im Monat oder alle drei Wochen, je nach Bedarf des Strauches.

Sehen Sie sich im nächsten Abschnitt die Schnitttipps an.

Beschneidung

Um Ihren schwarzen Johannisbeerstrauch gesund zu halten und seinen Jahresertrag zu verbessern, müssen Sie schneiden Sie es regelmäßig. Noch bevor der Strauch alt genug ist, um zu blühen und Früchte zu tragen, halten Sie Ihre Gartenschere bereit, um diese Triebe zurückzuschneiden und frisches Wachstum zu fördern.

Hier sind nützliche Tipps zum Beschneiden Ihres Johannisbeerstrauchs (nach Jahren):

  • Bis zum Ende des ErsteJahr, schneiden Sie den Johannisbeerstrauch auf 4 oder 5 Ruten zurück, damit er im nächsten Frühjahr buschiger wird.
  • Bis zum zweites Jahr, schneiden Sie alle alten Stöcke bis auf 4 Stöcke und reduzieren Sie die neuen auf 5 Stöcke.
  • Wenn der schwarze Johannisbeerstrauch seine erreicht drittes Jahr, beschneiden Sie die Stöcke und lassen Sie etwa 3 oder 4 Stöcke aus dem Wachstum jedes Jahres stehen.
  • In dem vierten und folgenden Jahren, schneiden Sie alle Ruten zurück, die älter als 3 Jahre sind, da an alten Ruten kaum noch Beeren wachsen.

Sehen Sie sich im nächsten Abschnitt die Schädlinge und Krankheiten an.

Schädlinge und Krankheiten

Weiße Kiefer und echter Mehltau sind die zwei große Krankheiten die im schwarzen Johannisbeerstrauch für Chaos sorgen.

Obwohl nicht tödlich, Weißkiefernkrankheit ist schwerwiegender als echter Mehltau, da er das Wachstum des schwarzen Johannisbeerstrauchs verlangsamt und die jährliche Ernte verringert.

Echter Mehltau ist eine Pilzinfektion, die durch hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Belüftung und nasses Laub verursacht wird. Um zu verhindern, dass sich Echter Mehltau auf Ihren schwarzen Johannisbeersträuchern bildet, vermeiden Sie es, Wasser auf das Laub zu verschütten, und verbessern Sie die Belüftung um und innerhalb der Stöcke.

Was Schädlinge angeht, achten Sie darauf Vögel die sich im Winter von den Knospen der schwarzen Johannisbeere und im Sommer von den Beeren ernähren. Um Ihre Johannisbeersträucher vor Vogelfraß zu schützen, bedecken Sie die Pflanzen mit Vogelnetze, besonders wenn die Beeren reifen.

Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie man schwarze Johannisbeeren erntet.

Schwarze Johannisbeere ernten

Ernte der schwarzen Johannisbeere

Im Vergleich zu anderen Johannisbeersorten ist die Reife der schwarzen Johannisbeere leicht daran zu erkennen, dass sie sich blauschwarz verfärbt und die Haut glänzend wird. Der sicherste Weg, dies zu sagen, ist durch eine Beere pflücken und probieren. Wenn es süß ist, sind Ihre Beeren erntereif, also sollten Sie sie pflücken, bevor die Vögel es tun.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern nicht alle Beeren reifen gleichzeitig. Die Früchte an der Spitze jedes Strauchs der schwarzen Johannisbeere sind diejenigen, die zuerst reifen. Aber sobald Sie die Erntesaison beginnen, müssen Sie jede Woche reife Beeren sammeln, bis die gesamte Ernte gesammelt ist.

Um Beeren von schwarzen Johannisbeersträuchern richtig zu ernten und zu lagern, entfernen Sie die Stiele von den reifen Beeren, legen Sie sie in einen Behälter und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Beeren bleiben im Kühlschrank bis zu 3 – 4 Wochen frisch.

Im nächsten Abschnitt erhalten Sie weitere Informationen zu schwarzen Johannisbeeren.

FAQ

Dieser Abschnitt gibt Ihnen einfache Antworten auf häufig gestellte Fragen zur schwarzen Johannisbeere.

Wie schmeckt schwarze Johannisbeere?

Schwarze Johannisbeeren haben a herber, fruchtiger Geschmack, ähnlich einer Kreuzung zwischen Himbeeren und Brombeeren.

Welche Nebenwirkungen hat schwarze Johannisbeere?

Schwarze Johannisbeere kann verursachen leichte Nebenwirkungen wie Magenverstimmung, Durchfall und Kopfschmerzen. Schwerwiegendere Nebenwirkungen sind selten, können aber allergische Reaktionen und Nierenprobleme umfassen. Wenn Sie nach der Einnahme von Schwarzer Johannisbeere ungewöhnliche Symptome bemerken, beenden Sie die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Sind schwarze Johannisbeeren gut für Sie?

Ja, schwarze Johannisbeeren sind eine gute Quelle für Vitamine und Antioxidantien. Sie können helfen, das Immunsystem zu stärken, die Herzgesundheit zu verbessern und Entzündungen zu reduzieren.

Der nächste und letzte Abschnitt fasst den gesamten Artikel über den Anbau und die Pflege von Johannisbeersträuchern zusammen.

Fazit

Zur Erinnerung: Es ist möglich, in Ihrem Garten schwarze Johannisbeersträucher anzubauen, aber es ist so wichtig, um eine gute Sorte zu pflücken.

Für einen kältebeständigen Strauch verträgt die schwarze Johannisbeere wenig trockenen Boden und kann anfällig für Krankheiten wie Weißkiefer und Echten Mehltau werden.

Wählen Sie also eine krankheitsresistente Sorte und achten Sie darauf, den Strauch regelmäßig zu gießen. Wenn es sich um eine selbstfruchtbare Sorte handelt, müssen Sie sich keine Sorgen um die Bestäubung machen, solange Sie viele Bienen und Monarchfalter im Garten haben.

Was sind Ihre Lieblingstipps für den Anbau von Sträuchern der schwarzen Johannisbeere? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten!