Backgammon ist eines der ältesten Brettspiele und entstand vor mehr als 5.000 Jahren. Es ist ein Spiel für zwei Spieler, mit dem Ziel des Spiels, der erste Spieler zu sein, der alle 15 Spielscheiben oder Spielsteine zuerst vom Brett "abträgt" oder bewegt.
Für Gelegenheits-Backgammon-Spieler ist es leicht zu vergessen, wie man das Brett aufstellt, wenn Sie selten spielen. Befolgen Sie diese Anweisungen und Sie haben es eingerichtet und fertig zu spielen im Handumdrehen. Backgammon Die Einrichtung ist einfach und in 5 Minuten oder weniger erledigt.
Was du brauchst
Während Backgammon-Sets mit großen runden schwarzen und weißen Scheiben geliefert werden, ist es in Ordnung, Dame, Tiddlywinks oder sogar Viertel und Nickel zur Not zu ersetzen.
- Backgammon-Brett
- 30 Spielscheiben oder Dame, je 15 in zwei Farben
- Zwei sechsseitige Würfel, um das Spiel zu spielen
Kennen Sie Ihre Bedingungen
Wie viele andere etablierte Spiele hat Backgammon seine eigenen Namen für Spielsteine und Teile des Bretts. Machen Sie sich mit den Bedingungen vertraut, damit Sie bereit sind, gegen jeden zu spielen!
- Die 24 dreieckigen Bereiche, auf denen die Scheiben zunächst platziert werden und über die sie sich bewegen, werden als Punkte bezeichnet.
- Das Heimbrett ist die Hälfte, die die Heimbereiche beider Spieler enthält (dies kann links oder rechts von Ihnen liegen, je nachdem, welche Farbe Sie spielen). Die andere Hälfte wird als äußeres Brett bezeichnet.
- Die Leiste trennt das Heimbrett vom Außenbrett.
Bevor du anfängst
- Stellen Sie das Brett auf eine ebene Spielfläche zwischen den beiden Spielern.
- Zählen Sie die abgespielten Discs, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Nummer haben. Es sollten jeweils 15 von zwei Farben vorhanden sein, also insgesamt 30.
- Wenn Sie ein ernsteres Spiel spielen, können Sie a Verdoppelungswürfel, hat jedoch keinen Einfluss auf die Ersteinrichtung.
- Entscheiden Sie, welcher Spieler welche Farbe verwendet.
- Bestimmen Sie vor Beginn des Spiels, ob Sie einen Verdopplungswürfel oder andere fortgeschrittenere Spieltechniken verwenden.
- Es spielt keine Rolle, welche Seite als Home Board und welche als Outer Board bezeichnet wird, aber die Home Boards beider Spieler und damit auch ihre Outer Boards befinden sich auf derselben Seite.
Das Board einrichten
- Lege fünf Scheiben deiner Farbe auf den Punkt, der der Leiste am nächsten ist, aber innerhalb des Home-Boards auf deiner Seite. Ihr Gegner sollte dasselbe auf seiner Seite tun.
- Legen Sie zwei Scheiben Ihrer Farbe auf den Punkt, der am weitesten vom Balken entfernt ist und innerhalb des Heimbretts auf der Seite Ihres Gegners liegt. Ihr Gegner sollte das gleiche auf Ihrer Seite tun.
- Legen Sie drei Scheiben Ihrer Farbe auf den zweiten Punkt der Leiste und innerhalb des äußeren Bretts auf Ihrer Seite. Ihr Gegner sollte dasselbe auf seiner Seite tun.
- Lege fünf Scheiben deiner Farbe auf den Punkt, der am weitesten von der Leiste entfernt und innerhalb des äußeren Bretts auf der Seite deines Gegners liegt. Ihr Gegner sollte das gleiche auf Ihrer Seite tun.
Alternative Spielmöglichkeiten
- Ein Verdoppelungswürfel kann verwendet werden, um das Spielgeschehen zu beschleunigen und dem Spiel ein zusätzliches Strategieelement hinzuzufügen. Der Backgammon-Verdopplungswürfel sieht aus wie ein normaler Würfel, ist aber etwas größer und hat die Zahlen 2, 4, 8, 16, 32 und 64 auf der Vorderseite. Es kann in einem Spieleladen oder online gekauft werden. Der Verdoppelungswürfel ermöglicht es den Spielern, den Wert des Spiels zu verdoppeln.
- Fortgeschrittene Spieler können "Biber" verwenden, die es den Spielern ermöglichen, den Wert des Spiels zu verdoppeln oder erneut zu verdoppeln.